• DIY Deko & Interior
    • Deko
    • Make Over
    • Garten
    • Möbel
  • DIY Geschenke
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Vatertag
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender
    • Geschenke im Glas
  • DIY Kosmetik
  • Rezepte
  • DIY Jahreszeiten
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter

DIYCarinchen | DIY Blog

  • Über mich
    • Über mich
    • Über den Blog
    • Werbung auf dem Blog
  • Shop meine Lieblingsprodukte
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
  • Kooperationen
Wände richtig streichen mit Tipps und Tricks
Deko

DIY – Flur Make Over mit SCHÖNER WOHNEN-Farbe + Streichanleitung und Tipps

30. September 2020

[Werbung] Es wurde mal wieder Zeit für eine Veränderung und eine Streichanleitung. Dieses mal ging es meinem Flur an den Kragen. Der Flur ist das Erste was man sieht, wenn man ins Haus kommt. Als wir hier vor mehr als 5 Jahren eingezogen sind, war ich ein Fan von dunklen, kräftigen Farben. In den letzten Jahren hat sich mein Geschmack aber sehr verändert und verändert sich auch immer noch. Ob das jemals aufhört? 🙂

Seit einiger Zeit war ich es irgendwie Leid auf diese dunkle, dennoch knallige Wand zu gucken. Ich wollte etwas neutraleres. Da ich aber ein Mensch bin der Farbe liebt und auch braucht, kam eine weiße Wand nicht in Frage. Ich wollte eine gemütliche, edle Wandfarbe die einladend ist. Als ich die Designfarbe Harmonisches Jadegrün von SCHÖNER WOHNEN-Farbe gesehen habe, wusste ich das es diese Farbe und keine andere sein sollte!Wände richtig streichen mit Tipps und TricksIch habe in den letzten Jahren jetzt schon oft mit SCHÖNER WOHNEN-Farbe zusammen gearbeitet. Dabei durfte ich die Trendstrukturen in Sichtbeton-Optik und Schimmer-Optik ausprobieren, die pep up Renovierfarbe für Fliesen und auch für Möbel, Türen und Küchenfronten und auch schon die Designfarbe Dezentes Kristallrosa. Ich bin immer wieder begeistert von den Produkten.Wände richtig streichen mit Tipps und TricksFrüher habe ich mich oft geärgert, wenn eine Farbe nicht so aussah wie abgebildet, sich die Farbe schlecht auftragen ließ oder man sie gefühlt 10x überstreichen musste, bis sie gedeckt haben. Mit den Farben von SCHÖNER WOHNEN-Farbe ist mir das noch nie passiert. Ich bin immer noch begeistert von jeder Wand, die ich damit gestrichen habe, von jeder Trendstruktur, die ich aufgetragen habe und jedem Möbelstück, was ich angemalt habe.Wände richtig streichen mit Tipps und TricksNeben der Wandfarbe wollte ich auch meine Möbel verändern. Früher war ich ein Fan von stark ausgearbeiteten Shabby Shic Möbeln, aber diese sind mir inzwischen auch ein bisschen zu ”wild”. Deswegen habe ich mir einen weißen Metallschrank bestellt, die anderen Schränke komplett weiß gestrichen und auch die Deko verändert. Ich finde jetzt sieht das Ganze stimmiger aus. Vorher haben Flur und Wohnzimmer stilistisch auch nicht wirklich zusammen gepasst. Nun harmoniert beides wieder viel besser miteinander.Wände richtig streichen mit Tipps und TricksOhje, ich merke, dass ich etwas abschweife. Ich will euch natürlich in diesem Beitrag zeigen, wie ihr auch bei euch zu Hause eine Wand richtig streichen könnt und euch meine Tipps + Tricks verraten! Also starten wir mal. 🙂

Ihr braucht:

  • Designfarbe Harmonisches Jadegrün
  • Farbwanne
  • Malerrolle
  • Pinsel
  • Abklebeband
  • Abdeckfolie

Schritt für Schritt Anleitung:

Vorbereitung:
Räumt zunächst die Wand frei, die ihr streichen wollt. Entfernt Lichtschalter, Steckdosen und wenn möglich montiert eure Fußleisten ab. Bei mir ist dies nicht möglich, also habe ich die Fußleisten abgeklebt. Ich empfehle auch immer den Fußboden abzudecken, um ihn vor Farbspritzern zu schützen.Wände richtig streichen mit Tipps und TricksRichtig Abkleben:
Ich hatte vorher schon eine weiße Umrandung auf der Wand und genauso wollte ich es wieder haben. Aus diesem Grund habe ich auf der zu malenden Fläche 3 cm breites Abklebeband an die Wand geklebt. Natürlich könnt ihr auch bis zur nächsten Wand malen. Dann klebt euer Abklebeband an die angrenzende Wand. Tipp! Verwendet gutes Abklebeband, ansonsten ärgert ihr euch, falls doch Farbe unters Band läuft.Wände richtig streichen mit Tipps und TricksVorstreichen (Übergang streichen):
Normalerweise klebe ich das Abklebeband auf die Wand und bemale dieses und ein Stück daneben die Wand mit weißer Farbe. Da meine Wand vorher sehr dunkel war, habe ich die komplette Wand weiß gestrichen habe, habe ich diesen Schritt beim Streichen gleich mit übernommen. Warum ich weiße Farbe auf das Abklebeband male? So kann ich mir sicher sein, dass keine Farbe unter das Band läuft und ich eine schöne, glatte gerade Kante bekommen. Das solltet ihr auf jeden Fall machen, bevor ihr eure endgültige Farbe auftragt. Schaut auch gerne >>hier<< vorbei. Da habe ich eine weiße Wand gestrichen und dazu findet ihr ebenfalls eine ausführliche Anleitung.Wände richtig streichen mit Tipps und TricksStreichen:
Rührt zunächst eure Farbe auf.Wände richtig streichen mit Tipps und TricksEnge Bereiche wie Heizungskörper oder Steckdosen male ich mit dem Pinsel. Große Flächen mit der Rolle.

Versucht immer gleichmäßig viel Farbe auf die Rolle aufzutragen und streicht in einem gleichmäßigen Tempo. Streicht dann überlappend, das heißt eine Bahn sollte in die nächste übergehen, das nennt man auch “nass in nass“ streichen.Wände richtig streichen mit Tipps und Tricks So erreicht man ein gleichmäßig, deckendes Farbergebnis. Tipp! Haltet die Fenster und Türen geschlossen während des Streichens. Ansonsten trocknet die Farbe ungleichmäßig.Wände richtig streichen mit Tipps und TricksAbklebeband entfernen:
Entfernt euer Abklebeband, wenn eure Wand noch feucht ist. Wenn eure Wand komplett getrocknet ist, kann es sein, dass ihr die gestrichene Farbe mit abzieht.Wände richtig streichen mit Tipps und TricksSieht die Farbe nicht unglaublich schön aus? Ich bin total begeistert! Falls ihr noch fragen habt, immer her damit! Ich hoffe, dass ich euch ein paar Tipps und Tricks geben konnte und wünsche euch viel Spaß beim Streichen.Wände richtig streichen mit Tipps und TricksLuki gefällt der neue Flur auch. Er hat es sich natürlich gleich gemütlich gemacht. Und nein, ich lege ihn nicht mit Absicht irgendwohin. Er ist einfach etwas aufdringlich. 😀 Wände richtig streichen mit Tipps und Tricks Ich hoffe, dass euch diese Streichanleitung gefallen hat. Wenn ihr keinen Beitrag mehr verpassen wollt, würde ich mich auch sehr freuen, wenn ihr mir bei Youtube, Pinterest, Instagram oder Facebook folgen würdet. Ihr könnt euch auch für meinen kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhaltet ihr einmal die Woche eine E-Mail mit meinen neusten Beiträgen!

Liebste Grüße
Wände richtig streichen mit Tipps und Tricks

Du liest gerade: DIY – Flur Make Over mit SCHÖNER WOHNEN-Farbe + Streichanleitung und Tipps

Teile diesen Beitrag

Make Over Wohnideen

Anzeige

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Lucienne meint

    27. Oktober 2020 um 12:25

    Das war ein toller und interessanter Blog-Artikel. Danke dafür.

    Antworten
    • Carina meint

      1. November 2020 um 17:03

      Gerne.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten

Trackbacks

  1. DIY Anleitung - Kürbis schnitzen anders - haltbare Kürbis Laternen sagt:
    17. Oktober 2022 um 0:01 Uhr

    […] absolute Lieblingsfarbe, denn so habe ich meinen Flur gestrichen. 🙂 Den Beitrag dazu findet ihr >>hier<<. Als Farbton für den Baby Boo habe ich Leichtes Leinenbeige verwendet. Eine mega schöne Farbe. […]

    Antworten

Das könnte auch was für dich sein

DIY Getränkeuntersetzer aus Scrabble Buchstaben einfach selber machen

DIY Getränkeuntersetzer aus Scrabble Buchstaben

DIY - selbstgemachte Kerzenhalter für Teelichter aus Raysin mit Herz-Prägung

DIY Anleitung – Kerzenhalter aus Raysin mit Präg...

DIY Adventskranz aus alten Dosen basteln / Recycling: modern Art

DIY Adventskranz aus alten Dosen basteln / Recycling: m...

DIY: Mit Obstkisten den Garten dekorieren? Wie wäre es mir dieser tollen Idee?

DIY: Mit Obstkisten den Garten dekorieren? Wie wäre es...

Haupt-Sidebar

Schön, dass du hier bist. Ich heiße Carina und liebe DIY in allen Formen und Farben. Nichts ist vor mir sicher!

Social Media

kostenloser Newsletter

Trag dich ein um immer up to Date zu bleiben!

Suche

#6DAYS6DIYS

FOLGE MIR

DIY Blog Folge mir bei Pinterest
DIY Blog Folge mir bei Instagram

Archiv

Beliebte Beiträge

DIY - Fensterbank mit Klötzchen aus Holz kostengünstig verkleiden und verbreitern
Deko

DIY Anleitung – Fensterbank k...

DIY Anleitung - aus einem Foto / Bild eine Plotterdatei machen / umwandeln
Deko

DIY Anleitung – Foto in eine...

DIY Kürbisse selber schnitzen als Kürbis Laternen und bemalen
Deko

DIY Anleitung – Kürbis Schni...

Anzeige

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

DIYCarinchen Logo

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Boho Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst herzhaft Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Recycling santacraftscoming Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
Copyright © 2023 DIYCarinchen | DIY Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Theme by SheShoppes

Copyright © 2023 · Pompidou for Genesis on