• DIY Deko & Interior
    • Deko
    • Make Over
    • Garten
    • Möbel
  • DIY Geschenke
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Vatertag
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender
    • Geschenke im Glas
  • DIY Kosmetik
  • Rezepte
  • DIY Jahreszeiten
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter

DIYCarinchen | DIY Blog

  • Über mich
    • Über mich
    • Über den Blog
    • Werbung auf dem Blog
  • Shop meine Lieblingsprodukte
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
  • Kooperationen
Beton, Beton-Optik, Wand, Wohnzimmer
Deko

DIY – Wandgestaltung in Beton-Optik? Kein Problem mit dieser Anleitung klappt es ganz leicht!

7. August 2019

[Werbung] Ich liebe Beton in jeder Form und Farbe. Ich mag diesen Charme, den Beton ausstrahlt. Nachdem ich euch schon viele Beton-DIYs gezeigt habe, möchte ich euch jetzt ein Herzensprojekt vorstellen. Ich wollte schon so lange eine Wand in Beton-Optik haben und jetzt habe ich mir diesen Wunsch mit der Sichtbeton-Optik von SCHÖNER WOHNEN-Farbe erfüllt. Das Ergebnis hätte schöner nicht sein können. Ich freue mich riesig euch zu zeigen, wie auch ihr ganz schnell und einfach eine oder mehrere Wände mit der Sichtbeton-Optik verschönern könnt.

Gemeinsam mit SCHÖNER WOHNEN-Farbe habe ich schon meinen Flur mit der Schimmer-Optik in Shiny Rose verschönert. Ich finde ihn einfach zauberhaft und freue mich jedes Mal, wenn ich die Farbe sehe. Hier geht es zum Flur Make Over!

DIY - Wandgestaltung in Beton-Optik Kein Problem mit dieser Anleitung klappt es ganz leicht!

Außerdem habe ich das Badezimmer meiner Mutter mit der pep up Renovierfarbe für Fliesen komplett umgestaltet und das Endergebnis ist einfach so toll geworden. Wer diesen Beitrag noch nicht gesehen hat, schaut doch auch hier vorbei! Auch hier nochmal vielen Dank für eure unzähligen Nachrichten zu den beiden Projekten.

DIY - Wandgestaltung in Beton-Optik Kein Problem mit dieser Anleitung klappt es ganz leicht!

Aber nun wollen wir mal mit der Sichtbeton-Optik starten. Ich will euch ja nicht länger auf die Folter spannen. 🙂

DIY - Wandgestaltung in Beton-Optik? Kein Problem mit dieser Anleitung klappt es ganz leicht!

Ihr braucht:

  • Sichtbeton-Optik Grundfarbe
  • Sichtbeton-Optik Effektspachtel
  • Sichtbeton-Optik Kreativfolie
  • Kurzflorroller
  • Stuckateurspachtel
  • Zahnkelle
  • Glättkelle
  • Abklebeband
  • Abdeckfolie

Schritt für Schritt Anleitung:
Vorbereitung:
1. Schritt:

Räumt zunächst eure Wand die ihr streichen wollt frei. Deckt eure Möbel und Böden mit Folie ab. Klebt ebenfalls eure Fußleisten und Steckdosen ab oder montiert diese ab. Dann kann auch nichts daneben gehen. 🙂

Jetzt will ich auch direkt mit einem Tipp starten! Wenn ihr eure Wände später wieder in den Originalzustand versetzen wollt, würde ich vorher eine Vliestapete tapezieren. So könnt ihr diese mit samt der Trendstruktur später wieder schnell und einfach ablösen.

2. Schritt:

Klebt dann eure Ecken und Ränder sorgfältig mit Abklebeband ab. Ich verwende hierfür immer ein hochwertiges Klebeband damit mir auch nichts unter das Band läuft. Achtet darauf, dass euer Untergrund glatt, trocken und tragfähig ist. Unebenheiten sollten vorher glatt geschliffen werden.

DIY - Wandgestaltung in Beton-Optik? Kein Problem mit dieser Anleitung klappt es ganz leicht!

Grundfarbe auftragen:
3. Schritt:

Rührt zunächst die Sichtbeton-Optik Grundfarbe gründlich auf.

DIY - Wandgestaltung in Beton-Optik? Kein Problem mit dieser Anleitung klappt es ganz leicht!

4. Schritt:

Tragt dann die Grundfarbe mit einem Kurzflorroller gleichmäßig auf. Streicht hierzu am besten 2-3 Bahnen und verteilt die Farbe dann gleichmäßig im Kreuzgang.

DIY - Wandgestaltung in Beton-Optik? Kein Problem mit dieser Anleitung klappt es ganz leicht!

Rollt die Fläche dann nochmal ohne Druck senkrecht ab.

Streicht immer nass in nass, um sichtbare Übergänge zu vermeiden.

Ich streiche eine Fläche immer zweimal. Das ist auch hier empfehlenswert, um ein gleichmäßig deckendes Ergebnis zu erzielen!

Lasst die Grundfarbe nun 6 Stunden Stunden trocknen, bevor ihr den Effektspachtel auftragt.

Effektspachtel auftragen:
5. Schritt:

Rührt auch den Sichtbeton-Optik Effektspachtel auf.

DIY - Wandgestaltung in Beton-Optik? Kein Problem mit dieser Anleitung klappt es ganz leicht!

6. Schritt:

Nun geht es ans Auftragen. Entnehmt den Effektspachtel mit einem Stuckateurspachtel aus dem Eimer. Streicht diesen dann auf die Zahnkelle ab.

DIY - Wandgestaltung in Beton-Optik? Kein Problem mit dieser Anleitung klappt es ganz leicht!

Arbeitet Bahn für Bahn von unten nach oben. Ich habe immer ca. 5-6 Bahnen mit der Zahnkelle aufgetragen.

DIY - Wandgestaltung in Beton-Optik? Kein Problem mit dieser Anleitung klappt es ganz leicht!

Dann habe ich diese mit der Glättkelle unter leichtem Druck geglättet. Die Teilflächen sollten beim Glätten immer noch feucht sein.

DIY - Wandgestaltung in Beton-Optik? Kein Problem mit dieser Anleitung klappt es ganz leicht!

Legt dann die nächste Teilfläche an und achtet darauf, dass ihr in die zuvor angelegt Fläche spachtelt. So vermeidet ihr Übergänge.

Kreativfolie einlegen und abziehen:
7. Schritt:

Legt die Kreativfolie auf den noch feuchten Spachtel. Drückt sie oben an der Wand leicht an und lasst sie dann bis zum Boden der Wand runter. Drückt die Folie dann mit der Glättkelle an. Lufteinschlüsse sind nicht schlimm, im Gegenteil sie verstärken später den Effekt.

Achtet darauf, dass die Folienbahnen leicht überlappen.

DIY - Wandgestaltung in Beton-Optik? Kein Problem mit dieser Anleitung klappt es ganz leicht!

Lasst die Folie nun für ca. 45-60 Minuten auf der Wand.

DIY - Wandgestaltung in Beton-Optik? Kein Problem mit dieser Anleitung klappt es ganz leicht!

Zieht sie dann von oben nach unten ab. Startet hier mit der Folie die ihr zuerst auf dem Spachtel angebracht habt.

DIY - Wandgestaltung in Beton-Optik? Kein Problem mit dieser Anleitung klappt es ganz leicht!

Der Spachtel sollte sich dann noch leicht feucht anfühlen, aber nicht am Finger kleben bleiben.

Effektspachtel glätten:
8. Schritt:

Zu guter Letzt wird der Effektspachtel geglättet. Das tut ihr mit der Glättkelle. Übt dazu wenig Druck aus und glättet den Spachtel von oben nach unten, so bleiben die charakterstarken Ausbrüche bestehen.

DIY - Wandgestaltung in Beton-Optik? Kein Problem mit dieser Anleitung klappt es ganz leicht!

Lasst alles noch mindestens 2 Tage trocknen, bevor ihr die Wand voll belastet.

DIY - Wandgestaltung in Beton-Optik? Kein Problem mit dieser Anleitung klappt es ganz leicht!

Sieht die Sichtbeton-Optik nicht einfach wundervoll aus? Ich finde, dass sie schlicht, aber dennoch edel ist. Ach, ich liebe sie einfach.

DIY - Wandgestaltung in Beton-Optik? Kein Problem mit dieser Anleitung klappt es ganz leicht!

Ich bin ein absoluter Fan der Trendstrukturen von SCHÖNER WOHNEN-Farbe, ich bin gespannt was da noch so kommt.

DIY - Wandgestaltung in Beton-Optik? Kein Problem mit dieser Anleitung klappt es ganz leicht!

Schreibt mir doch mal in die Kommentare, wie ihr sie Sichtbeton-Optik findet.

DIY - Wandgestaltung in Beton-Optik? Kein Problem mit dieser Anleitung klappt es ganz leicht!

Wenn ihr keinen Beitrag mehr verpassen wollt, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir auch bei Youtube, Instagram, Facebook oder Pinterest folgen würdet.

DIY - Wandgestaltung in Beton-Optik? Kein Problem mit dieser Anleitung klappt es ganz leicht!

Ihr könnt euch auch für meinen kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhaltet ihr einmal in der Woche eine E-Mail mit meinen neusten Beiträgen.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Selbermachen.
Allerliebste Grüße
DIY - Wandgestaltung in Beton-Optik? Kein Problem mit dieser Anleitung klappt es ganz leicht!

Du liest gerade: DIY – Wandgestaltung in Beton-Optik? Kein Problem mit dieser Anleitung klappt es ganz leicht!

Teile diesen Beitrag

Make Over Wohnideen

Anzeige

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Evi - Mrs Greenhouse meint

    7. August 2019 um 8:39

    Oh Carina,
    das sieht so genial toll aus!!! Wenn ich mir das so anschaue, möchte ich am liebsten sofort meine Wand mit dieser Optik umgestalten!! So supertoll!! Vielen Dank für die tolle Anleitung und die schöne Inspiration!!
    Liebe Grüße
    Evi

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      26. August 2019 um 8:19

      Hallo liebe Evi,
      ich bin auch total begeistert von der Wandfarbe!!!
      Gerne.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  2. Smillas Wohngefühl meint

    7. August 2019 um 8:52

    Moin!
    Ich bin ja ein grosser Beton-Fan und kann nur sagen TOLL TOLL TOLL!
    Gefällt mir richtig gut und ich überlege schon, welche Wand ich bei uns umgestalte.
    Danke für die Inspiration!
    Liebe Grüße
    Smilla

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      26. August 2019 um 8:19

      Gerne. Ich bin auch ein absoluter Beton-Fan.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  3. Maike meint

    7. August 2019 um 17:58

    Oh wow!
    Der Effekt sieht wirklich gut aus!!! Ich habe auch mal über so eine Wand nachgedacht.Toll.
    Liebe Grüße, Maike

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      26. August 2019 um 8:20

      Hallo liebe Maike!
      Dankeschön. Das finde ich auch. Ich liebe den Effekt.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  4. Karin meint

    8. August 2019 um 15:11

    Oh, cool! Danke für die ausführliche Anleitung.
    LG Karin

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      26. August 2019 um 8:20

      Hallo liebe Karin,
      gerne.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  5. Anja meint

    31. Dezember 2020 um 9:18

    Hallo, wie ist das denn, wenn man in die gestrichene Wand einen Nagel schlägt oder ein Loch bohrt? Bricht dann ein Teil der Spachtel-Masse weg oder ist das problemlos möglich? Liebe Grüße, Anja

    Antworten
    • Carina meint

      4. Januar 2021 um 10:40

      Also bei mir ist es nicht passiert.
      Für eventuelle Reparaturen habe ich mir etwas Masse in einem Einmachglas abgefüllt.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  6. Heike Funk meint

    24. Februar 2021 um 6:40

    Hallo Carina, vielen Dank für Deine Anleitung zur Wand mit Sichtbeton.
    Ich möchte das auch machen und würde gern als Grundlage die Papiertapete darunter lassen.
    Meinst du, das funktioniert später auch, falls man wieder den Grundzustand herstellen möchte?
    LG Heike

    Antworten
    • Carina meint

      25. Februar 2021 um 10:20

      Hallo liebe Heike,
      was genau meinst du mit Papiertapete?
      Ist es eine Tapete, die du irgendwann mal auf die Wand gebracht hast?
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten

Trackbacks

  1. DIY - Wände mit Rand richtig streichen inkl. Tipps und Tricks + Roomtour sagt:
    19. Januar 2020 um 0:01 Uhr

    […] jetzt schon viele, tolle Projekte mit SCHÖNER WOHNEN-Farbe zeigen. Ich habe euch die Trendstruktur Sichtbeton-Optik und die Schimmer Optik Shiny Rose vorgestellt. Außerdem habe ich auch schon zwei Projekte mit der […]

    Antworten
  2. DIY - Möbel-Upcycling so einfach und schnell geht es! - DIYCarinchen sagt:
    12. Mai 2020 um 11:57 Uhr

    […] schöne Projekte zeigen, auf die ich besonders stolz bin. Bei meinem letzten Projekt habe ich meine Wohnzimmerwand in Beton-Optik gestrichen, den Beitrag solltet ihr auf keinen Fall verpassen. Schaut euch aber auch unbedingt mal […]

    Antworten
  3. DIY - Flur Make Over mit SCHÖNER WOHNEN-Farbe + Streichanleitung sagt:
    30. September 2020 um 0:02 Uhr

    […] schon oft mit SCHÖNER WOHNEN-Farbe zusammen gearbeitet. Dabei durfte ich die Trendstrukturen in Sichtbeton-Optik und Schimmer-Optik ausprobieren, die pep up Renovierfarbe für Fliesen und auch für Möbel, Türen […]

    Antworten

Das könnte auch was für dich sein

DIY Himbeerkerzen in Konfitürengläsern selber machen - süße Deko

♡♡♡ DIY süße Frühlingsdekoration: Himbeerkerze...

Betonschale Stern Weihnachten

DIY Betonschale Stern in wenigen Schritten selber mache...

DIY Feenglas Tinkerbell / Peter Pan ganz einfach selber machen. Eine super Geschenkidee.

DIY Feenglas Tinkerbell / Peter Pan ganz einfach selber...

DIY Anleitung - selbstgemachte Kerze im Einmachglas aus Wachsresten

DIY Anleitung – Kerzen aus Wachsresten einfach se...

Haupt-Sidebar

Schön, dass du hier bist. Ich heiße Carina und liebe DIY in allen Formen und Farben. Nichts ist vor mir sicher!

Social Media

kostenloser Newsletter

Trag dich ein um immer up to Date zu bleiben!

Suche

#6DAYS6DIYS

FOLGE MIR

DIY Blog Folge mir bei Pinterest
DIY Blog Folge mir bei Instagram

Archiv

Beliebte Beiträge

DIY - Fensterbank mit Klötzchen aus Holz kostengünstig verkleiden und verbreitern
Deko

DIY Anleitung – Fensterbank k...

DIY - selbstgemachte Vase in Hasenform aus Holz zu Ostern
Deko

DIY Anleitung – Vase in Hasen...

DIY Anleitung - aus einem Foto / Bild eine Plotterdatei machen / umwandeln
Deko

DIY Anleitung – Foto in eine...

Anzeige

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

DIYCarinchen Logo

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Boho Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst herzhaft Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Recycling santacraftscoming Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
Copyright © 2023 DIYCarinchen | DIY Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Theme by SheShoppes

Copyright © 2023 · Pompidou for Genesis on