• Über mich
    • Über mich
    • Kontakt
  • DIY-Anleitungen
    • DIY Deko & Interior
    • DIY Geschenke
    • DIY Kosmetik
    • DIY Jahreszeiten
    • Rezepte
  • Newsletter
  • Lieblingsprodukte
  • Arbeite mit mir

DIYCarinchen | DIY Blog

- Do It Yourself | Wohnideen | Rezepte

DIY Wände streichen mit Rand in rosa

19. Januar 2020

DIY – Wände mit Rand richtig streichen inkl. Tipps + Roomtour

[Werbung] Bei mir ist mal wieder der Streichwahn ausgebrochen! Komisch, den kriege ich immer im Januar. Aber wie heißt der Satz noch, alles neu macht der Januar? 🙂 Ich habe euch ja schon länger mal versprochen, euch mal in mein Bastelzimmer mit zunehmen und euch meinen kreativen Bereich zu zeigen. Das habe ich aber immer vor mir hergeschoben, weil mein Zimmer nur ein kleiner weißer Raum mit viel kreativen Ideen war, die natürlich überall rumliegen. 😀

Also habe ich mir gedacht, warum nicht gleich im Januar etwas ändern. Ich habe mir schon so lange vorgenommen, mein Zimmer endlich farbig zu streichen. Damit ihr aber nicht nur mein Bastelzimmer zu sehen bekommt, habe ich euch in diesem Beitrag eine Anleitung geschrieben, wie ihr Wände richtig streichen könnt. Natürlich mit Tipps, Tricks und Fehlern!DIY Wände streichen mit Rand in rosaGemeinsam mit SCHÖNER WOHNEN-Farbe habe ich mir diesen schönen Beitrag ausgedacht. Ich durfte euch jetzt schon viele, tolle Projekte mit SCHÖNER WOHNEN-Farbe zeigen. Ich habe euch die Trendstruktur Sichtbeton-Optik und die Schimmer Optik Shiny Rose vorgestellt. Außerdem habe ich auch schon zwei Projekte mit der pep up Renovierfarbe umgesetzt. Das war einmal mein Kommoden Upcycling und das Badezimmer Make Over. Falls ihr die Beiträge noch nicht gesehen habt, schaut doch mal vorbei.DIY Wände streichen mit Rand in rosaIch bin ein großer Fan der Farben von SCHÖNER WOHNEN. Sie lassen sich super leicht verarbeiten und das Ergebnis wird immer perfekt. Heute darf ich euch die Designfarbe in Kristallrosa vorstellen. Rosa, wer hätte das gedacht? 😉

Ihr braucht:

  • SCHÖNER WOHNEN-Farbe dezentes Kristallrosa
  • Malerrolle
  • Pinsel
  • Abklebeband
  • Farbwanne
  • Abdeckfolie

DIY Wände streichen mit Rand in rosa

Schritt für Schritt Anleitung:

  1. Vorbereitung:
    Räumt zunächst die Wand frei, die ihr streichen wollt. Ich konnte meine Möbel einfach raustragen, wer dies nicht kann, sollte sie mit Abdeckplane vor Farbspritzern schützen. Ebenfalls sollte der Fußboden vor Farbspritzern geschützt werden. Ihr wundert euch bestimmt, warum ich es nicht getan habe. Ich habe schon so oft gemalt, dass ich so gut wie nie kleckere und wenn doch, dann wische ich es mit einem feuchten Tuch weg.Entfernt eure Lichtschalter und Steckdosen und montiert wenn möglich eure Fußleiste ab. Bei mir muss die Fußleiste dranbleiben, da sie verklebt und nicht verschraubt ist.DIY Wände streichen mit Rand in rosa
  2. Richtig Abkleben:
    Es gibt es 2 Möglichkeiten, wenn ihr eine einzelne Wand streicht. Entweder ihr malt sie bis zum Rand aus oder ihr lasst einen kleinen weißen Rand auf der zu streichenden Wand frei. Ich lasse gerne einen ca. 5cm weißen Rand zur nächsten Wand, zu den Türen, Fenstern und zu den Fußleisten frei, das finde ich persönlich schöner. Wenn ihr euch für eine Möglichkeit entschieden habt, klebt eure Flächen ab.
    DIY Wände streichen mit Rand in rosa
    Tipp! Verwendet ein gutes Abklebeband, ansonsten ärgert ihr euch später, wenn Farbe unter das Band läuft und ihr keine geraden, scharfen Linien habt. Drückt das Band ordentlich an der Wand fest, so verhindert ihr ebenfalls ein unterlaufen.
  3. Übergang streichen:
    Auch wenn ich sehr gutes Abklebeband verwende, male ich immer, bevor ich mit der Farbe starte, eine weiße Schicht Farbe auf das Abklebeband und die Wand. Mit diesen 3 Tricks kann ich mir sicher sein, dass mir keine Farbe unter das Band läuft. Lasst die Farbe gut durchtrocknen. Ich lasse sie meist über Nacht trocknen.
    DIY Wände streichen mit Rand in rosa
    Nun wird es endlich farbig. Rührt eure Farbe einmal kräftig auf und malt die Kanten, die ihr vorher weiß gemalt habt mit eurer Wunschfarbe an.
    DIY Wände streichen mit Rand in rosa
    Enge Bereiche male ich immer komplett mit dem Pinsel aus wie hier bei der Steckdose, dort ist es einfach zu eng für die Malerrolle.
    DIY Wände streichen mit Rand in rosa
  4. Fläche streichen:
    Damit es durch den Kantenanstrich mit dem Pinsel keine höher stehenden Ränder gibt,  rolle ich alle Kanten mit der Rolle ab. Der Pinsel nimmt mehr Farbe auf, wodurch dies leicht passiert und man hat keinen schönen Übergang.DIY Wände streichen mit Rand in rosa
    Streicht immer nass in nass. Das heißt, dass man überlappend streichen sollte, ohne dass die vorherige Bahn antrocknet. So erreicht man ein gleichmäßig, deckendes Farbergebnis.
  5. Abklebeband entfernen:
    Entfernt euer Abklebeband, wenn eure Wand noch feucht ist. Ansonsten kann es passieren, dass ihr beim Abziehen, Farbe mit abzieht.

Sieht die Wand jetzt nicht toll aus? Ein Traum in rosa in meinem Bastelzimmer. Ich hoffe, dass euch die Tipps zum Streichen geholfen haben. Die Designfarben von SCHÖNER WOHNEN-Farbe gibt es übrigens in 30 Farbtönen.DIY Wände streichen mit Rand in rosaNun will ich euch aber auch noch mein Bastelzimmer zeigen. Versprochen ist versprochen. Mein Bastelzimmer ist wirklich nicht sonderlich groß und ich habe eine fiese Dachschräge, die das Stellen von Schränken schwierig macht.

An dem Schreibtisch bastel und fotografiere ich immer, normalerweise ist er immer etwas chaotischer. Für euch habe ich aber extra aufgeräumt. In dem Schrank links ist mein ganzes Fotozubehör. Teller, Holzbretter, Vasen usw.DIY Wände streichen mit Rand in rosaWeiter geht es mit der Seite beim Fenster. Dort steht mein Upcycling Kommode, die ich gemeinsam mit der pep up Renovierfarbe umgestaltet habe! Dort ist saisonelle Deko wie Tannenzapfen, Zuckerstangen, Glöckchen, für die Fotos drin. In der Ecke stehen ein paar Tapetenrollen, die ich als Untergrund oder Hintergrund für meine Fotos für den Blog verwende.DIY Wände streichen mit Rand in rosaNun fragen sich einige sicherlich, aber wo ist ihr ganzes Bastelmaterial? Tadaaaaa, alles verstaut in der Dachschräge. Auf dem Bild sieht das gar nicht so viel aus, aber die Boxen sind echt geräumig. In meinem Schreibtisch habe ich auch noch 10 Boxen, da geht dann doch einiges rein. Ich versuche auch immer Ordnung zu halten, aber sind nicht alle kreativen Menschen etwas chaotisch? 🙂DIY Wände streichen mit Rand in rosaIch hoffe, ich konnte die Neugier von dem einen oder anderen etwas befriedigen! Wenn ihr keinen Beitrag mehr verpassen wollt, würde ich mich auch sehr freuen, wenn ihr mir bei Youtube, Pinterest, Instagram oder Facebook folgen würdet. Ihr könnt euch auch für meinen kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhaltet ihr einmal die Woche eine E-Mail mit meinen neusten Beiträgen!

Ich wünsche euch eine tolle Zeit und viel Spaß beim Selbermachen!!
Liebste Grüße

Du liest gerade: DIY – Wände mit Rand richtig streichen inkl. Tipps + Roomtour

Teile diesen Beitrag

Posted In: Deko · Tagged: Make Over, Tipps, Wohnideen

Kommentare

  1. Mone meint

    19. Januar 2020 um 9:29

    Wow dein Reich ist echt toll! Bin ganz verliebt in diese Farbe! Habe mein Büro vor kurzem auch gestrichen! Leider muss ich da nochmal ran! Das „eigentliche“ Rosa ist schrecklich Pink geworden 🙁
    Die ich komm bei Gelegenheit mal vorbei und schau mir dein Reich gern mal an 😂😂😂😂

    Antworten
    • Carina meint

      19. Januar 2020 um 17:34

      Hallo liebe Mone,
      ohje, dass ist ja schade mit deiner Wand.
      Das Kristallrosa von SCHÖNER-WOHNEN-Farbe ist sooo toll.
      Probiere es doch damit! 🙂
      Liebste Grüße Carina

      Antworten
      • Helge meint

        30. März 2024 um 21:39

        Moin!

        der Tipp das Abklebeband vorher mit weißer Farbe zu bestreichen fand ich sehr interessant. Das werde ich morgen probieren, da ich ein sehr dunkles grün streichen möchte und auch Fan davon bin einen Streifen zur Decke frei zu lassen.

        Antworten
  2. Ferdinand Schneider meint

    27. Januar 2020 um 13:57

    Danke, nun weiß ich wie man den Übergang richtig streichen kann. Man möchte wirklich nicht, dass Farbe unter das Band läuft. Dies werde ich am Wochenende, wenn ich streiche werde, berücksichtigen. Danke!

    Antworten
  3. Ronja Oden meint

    10. März 2020 um 9:29

    Hallo Carina, hast du zum Abkleben ein bestimmtes Krepp-Band genommen? Danke für den Tipp mit dem weißen Rand direkt am Abklebeband, das werde ich mir für meine nächsten Malerarbeiten merken. Auch, dass man das Band am besten abzieht, wenn die Farbe noch feucht ist, wusste ich gar nicht und werde es beherzigen. Sieht echt zauberhaft aus bei Dir!

    Antworten
  4. Annette Jahn meint

    14. Mai 2022 um 9:59

    Hallo Carina, danke für diese gute Anleitung.
    Wie machst du es, wenn du die Ecken weiß vorstreichst, wie lange lässt du die trocknen, bevor du die Farbfläche streichst?
    Liebe Grüße
    Annie

    Antworten
    • Carina meint

      10. Juni 2022 um 11:12

      Hallo liebe Annie,
      die Farbe sollte richtig trocken sein.
      Das kommt immer darauf an wie dick die Farbe aufgetragen wird und was für Farbe es ist.
      Ich mache immer den Anfasstest. Wenn diese noch feucht oder sehr kalt ist, dann warte ich noch.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Me
Hallo, ich bin Carina!
Auf DIYCarinchen dreht sich alles um kreative, schnelle und einfache DIY-Ideen. Ob Deko, Geschenke oder kleine Projekte für zwischendurch. Ich zeige dir, wie du mit wenig Aufwand tolle Dinge selber machen kannst. Schau dich um, lass dich inspirieren und werde selbst kreativ!

Social Media

kostenloser Newsletter

Suche

KATEGORIEN

  • Deko
  • DIY
  • Geschenke
  • Jahreszeiten
  • Kosmetik
  • Rezepte

Archiv

ANZEIGE

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

SOCIAL MEDIA

Newsletter

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Raysin Recycling Rezepte Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachten Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
DIY-Geschenkidee zum Geburtstag! 🎂 Ich habe a DIY-Geschenkidee zum Geburtstag! 🎂 

Ich habe aus Gießpulver einen Mini-Gugelhupf gegossen 🧁, ihn als Kerzenhalter umfunktioniert und mit einem süßen “Happy Birthday”-Schild verziert 🎉.

Ein kreatives & persönliches Mitbringsel – ganz einfach selbstgemacht 🤗

Für alle Materilian, einfach mit dem Wort Material kommentiere. ❤️

#raysin 
#raysinliebe
#clay
#keraflott
#easydiy
#birthdayideas
#geburtstagsgeschenk
#diyideen 
#easycrafts
#gift
#giftideas
Werbung Ich kann gar nicht mehr sagen, wann ich zu Werbung
Ich kann gar nicht mehr sagen, wann ich zum ersten Mal eine Milchtüte in eine Geschenkverpackung verwandelt habe – so lange ist das schon her. 🥰🌼

Aber es gibt einfach DIY-Ideen, die nie ihren Charme verlieren und genau das ist eine davon. ❤️

Wie viele Milchtüten ich wohl schon upgecycelt habe? Keine Ahnung! Auf jeden Fall eine ganze Menge. Aber ein Video dazu hab ich euch noch nie gezeigt. Und das muss sich jetzt ändern! 🤗

Ich bin ganz verliebt in meine blumige Geschenkverpackung.
Die kleinen Gänseblümchen habe ich mit dem feinen PILOT PINTOR Kreativmarker in Gold und Weiß aufgemalt. ❤️

Sehen sie nicht einfach zauberhaft aus? 🌼

Schaut unbedingt mal bei @pilot_pen_deutschland vorbei – dort findet ihr noch mehr süße und kreative Ideen! 😘

#pilotpendeutschland
#pilotpintor
#pintor
#milchtütenupcycling
#geschenkidee
#giftidea
#DIYdekoration
#bastelideen
#dekoliebe
#geschenkverpackung
#upcyclingIdeen
#verpackungsidee
#verpackungsliebe
#easydiy
Heute kommt ein Video aus dem letzten Jahr. Ich ha Heute kommt ein Video aus dem letzten Jahr. Ich habe es noch mal umgeschnitten und ein Voice Over drüber gelegt. 

Was mögt ihr lieber? Voice Over? Musik? Gar nichts? 🤗

Für alle Materialien und für die beste Stempelfarbe ohne zu verlaufen, bitte mit dem Wort Material kommentieren. ❤️

#klötzchen
#klötzchenmann
#easysticks
#klötzchenliebe
#stempel
#stempelliebe
#schlüsselanhänger
#geschenk
#geschenkidee
#diygift
#easydiy
#giftidea
#keychain
DIY Daisy-Armband selber machen 🌼 Hast du Lust DIY Daisy-Armband selber machen 🌼
Hast du Lust auf ein sommerliches Schmuckstück, das sofort gute Laune macht? 

Dann bastel dir doch dein eigenes Daisy-Armband! Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du aus ein paar Perlen und Nylonschnur ein süßes Blumenarmband selber machen kannst – perfekt für den Sommer, Festivals oder als kleine Geschenkidee. 🌼🥰

Alles, was du brauchst: Perlen, Nylonschnur, Kettenverschluss – und ein bisschen Geduld. 🫶

👉 Ihr wollt den Link zu allen Materialien? Dann kommentiert einfach mit dem Wort Material!

#gänseblümchen
#daisy
#geschenk
#geschenkidee
#gift
#giftidea
#summerdiy
#easydiy 
#armband
Werbung Unser Gartenhaus war echt in die Jahre gek Werbung
Unser Gartenhaus war echt in die Jahre gekommen. Das Dach war undicht, die Farbe ausgeblichen und abgeplatzt und viele Leisten schon morsch. 😔
 ⠀⠀⠀
Kein schöner Anblick, aber einfach abreißen? Kam für mich nicht in Frage! 💪

Also hieß es Makeover!!! Ich habe mir also zuerst meinen Pinsel geschnappt und meinem Gartenhaus mit dem Polarweiss Lack eine neue, frische Farbe verliehen. Ist das grün von @schoenerwohnenfarbe nicht einfach total schön? 😍
 ⠀⠀⠀
Danach haben wir morsche Leisten getauscht und das Dach repariert. Wie findet ihr das Makeover? ❤️
 ⠀⠀⠀
Farbe: Aloegrün 24.070.01
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
#gartenhaus
#gardenhouse
#diyproject
#schoenerwohnenfarbe 
#vorhernachher 
#garteninspiration 
#diyprojekt 
#makeovermagic
#makeover
#kommwirstreichen
Gewinnspiel für euch! Ich hatte mal wieder richti Gewinnspiel für euch!
Ich hatte mal wieder richtig Lust, euch eine kleine Freude zu machen – also hab ich meinen Laser angeschmissen und ein paar ganz besondere Holzbretter graviert. Eins davon möchte ich an euch verlosen. 🥰

Wenn ihr mitmachen möchtet, schreibt mir einfach in die Kommentare, welches Brett euch am besten gefällt: Mama, Papa, Oma oder Opa? ❤️

Ihr dürft den Beitrag auch gerne teilen oder jemanden verlinken, dem das Brett gefallen könnte – ist aber natürlich kein Muss. 😘

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram.
Alle Teilnahmebedingungen findet ihr hier:
https://diycarinchen.de/2016/10/teilnahmebedingungen-gewinnspiele/

Das Gewinnspiel endet am 03.07.2025. 

#laser 
#laserengraved 
#xtool 
#holzbrett 
#geschenk 
#diygift 
#diygeschenk 
#mama #papa #oma #opa
Anzeige Ein Tisch aus alten Gerüstbohlen – gen Anzeige 
Ein Tisch aus alten Gerüstbohlen – genau so einen wollte ich schon lange haben. Rustikal, massiv und mit richtig viel Charakter. Also habe ich es einfach selbst gemacht. 🤗

Die Bohlen waren alt, rau und ziemlich unansehnlich – aber genau das macht am Ende den Charme aus. Nach dem Schleifen, Sägen und Ölen ist daraus ein Tisch geworden, den man nicht kaufen kann. ❤️

In meinem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du so einen Gerüstbohlentisch selber bauen kannst.

Ein schönes DIY-Projekt, das zeigt, wie viel Potenzial in altem Holz steckt. 😍

Du möchtest den Link zu allen Materialien, dann kommentiere mit dem Wort: Material⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
#gerüstbohlen
#gerüstbohlentisch
#esstisch
#möbel
#diydecor
#easydiy
#diyhomedecor
Anzeige
Na hattet ihr ein schönes Wochenende? 🤗

Hier war es sehr schön, aber auch super heiß. Alles ab 24 Grad ist ja nichts mehr für mich! 😅

Wie warm darf es für euch sein?

Ihr möchtet den Link zu allen Materialien, dann kommentiert mit dem Wort: Material 

#ikea
#ikeahack
#ikeahacker
#klötzchen
#klötzchenmann
#easysticks
#klötzchenliebe
#beforeandafter
#beforeafter
#diydecor
#easydiy
#einfachdiys
#diyhomedecor

Copyright © 2021-2025 DIYCarinchen | DIY Blog · Impressum · Datenschutz