• Über mich
    • Über mich
    • Kontakt
  • DIY-Anleitungen
    • DIY Deko & Interior
    • DIY Geschenke
    • DIY Kosmetik
    • DIY Jahreszeiten
    • Rezepte
  • Newsletter
  • Lieblingsprodukte
  • Arbeite mit mir

DIYCarinchen | DIY Blog

- Do It Yourself | Wohnideen | Rezepte

Holunderblütensirup, Flaschen, Getränk, Glas, Beeren

9. September 2019

Rezept – Holunderbeerensirup schnell und einfach selber machen

Es ist Hollunderbeerenzeit!!! Als ich die ersten Hollunderblüten Anfang Juni gesehen habe, habe ich mich riesig darauf gefreut diese zu verarbeiten. Ich habe aus ihnen Holunderblütensirup und Holunderblütenessig selber gemacht. Natürlich habe ich ein paar Dolden stehen lassen, sonst hätte ich ja keine Holunderbeeren pflücken können und jetzt ist es endlich soweit, sie sind reif und super saftig. Perfekt um nun auch aus den Holunderbeeren Sirup zu machen.

Viele wissen gar nicht, dass man auch aus den Beeren Sirup machen kann und denken, dass die Holunderbeeren giftig sind. Man sollte sie nur nicht roh essen. Gekocht ist das kein Problem. Außerdem schmeckt Holunderbeerensirup super lecker und schaut euch doch bitte mal diese tolle natürliche Farbe an!!!

Rezept - Holunderbeerensirup schnell und einfach selber machen

In meinem Beitrag Holunderblütensirup erfahrt ihr auch wie ihr den schwarzen Holunder von seinem kleinen, giftigen Bruder dem Zwergholunder unterscheiden könnt.

Rezept - Holunderbeerensirup schnell und einfach selber machen

Nun will ich euch aber nicht weiter auf die Folter spannen und euch zeigen, wie ihr schnell und einfach Holunderbeerensirup selber machen könnt.

Rezept - Holunderbeerensirup schnell und einfach selber machen

Ihr braucht:

  • 1 kg Holunderbeeren
  • ca. 1,2 kg Zucker
  • 1 Liter Wasser
  • 2 Zitronen
  • feines Sieb*
  • Pürierstab*
  • sterilisierte Flaschen*
Angebot
6 x Weck Dressingflasche/Ölflasche/Essigflasche/Dekoglas inkl Deckel | 530 ml
6 x Weck Dressingflasche/Ölflasche/Essigflasche/Dekoglas inkl Deckel | 530 ml
Liefereinheit: 6 Stück inkl. Deckel; Maße: Ø 6 cm / Höhe 18 cm; Inhalt: 530 ml; Material: Glas
15,99 EUR
Bosch Stabmixer ErgoMixx MSM66110, Edelstahl-Mixfuß, Mix- und Messbecher, 2 Geschwindigkeitsstufen, leichtes Gehäuse, 4-Klingen-Messer, einfache Reinigung, 600 W, weiß/grau
Bosch Stabmixer ErgoMixx MSM66110, Edelstahl-Mixfuß, Mix- und Messbecher, 2 Geschwindigkeitsstufen, leichtes Gehäuse, 4-Klingen-Messer, einfache Reinigung, 600 W, weiß/grau
Innovatives scharfes Vier-Klingen-Messer QuattroBlade aus Edelstahl; Hochwertiger Edelstahl-Mixfuß mit Edelstahlmesser; spülmaschinen geeignet
41,45 EUR Amazon Prime
ipow Edelstahl Sieb Küchensieb Set 7/12 / 18cm, feinmaschig Kochsieb für Küche Mehl Quinoa Reis Nudeln Puderzucker und Mehr - mit Verstärktem Griff geschaffen
ipow Edelstahl Sieb Küchensieb Set 7/12 / 18cm, feinmaschig Kochsieb für Küche Mehl Quinoa Reis Nudeln Puderzucker und Mehr - mit Verstärktem Griff geschaffen
⭐ Material: vollständig aus hochwertigem Edelstahl (rostfrei und geschmacksneutral); ⭐ Leicht zu reinigen, Spülmaschinenfest.
10,99 EUR Amazon Prime
*Bei den mit Sternchen markieren Links, handelt es sich um Amazon Affiliate-Links.

Anleitung Rezept:

1. Zupft zunächst eure Holunderbeeren vom Stiel ab. Das geht ganz einfach mit einer Gabel. Steckt die Gabel einfach zwischen Stiel und Beere und zieht sie dann vorsichtig ab.

Rezept - Holunderbeerensirup schnell und einfach selber machen

Trotzdem ist es viel Arbeit bis ihr ein Kilogramm gezupft habt, aber sie lohnt sich.

2. Gebt eure Holunderbeeren in eine große Schüssel und übergießt diese mit lauwarmen Wasser. Ihr könnt die Holunderbeeren nun entweder 24 Stunden im Kühlschrank reifen lassen oder ihr stellt sie einfach für ca. 5 Stunden so in die Küche. Ich lasse sie immer einfach so etwas einweichen.

3. Kippt dann das Wasser weg. Dieses brauchen wir nicht mehr und gebt eure Holunderbeeren in einen Kochtopf.

4. Püriert eure Holunderbeeren mit einem Pürierstab. Presst eure beiden Zitronen aus und gebt den Saft der Zitronen zu den Holunderbeeren. Fügt zusätzlich 200 g Zucker hinzu und bringt alles zum Kochen. Die Masse sollte nur kurz einmal aufkochen.

5. Gebt dann alles in ein feines Sieb und siebt die Masse ab. Ich drücke den Saft zusätzlich mit einem Löffel aus der Masse.

6. Die Flüssigkeit muss nun gewogen werden. Je saftiger die Beeren, je mehr Flüssigkeit bekommt ihr aus ihnen. Bei mir waren es 970 ml. Euren Saft mischt ihr jetzt 1:1 mit Zucker. Das heißt bei mir 970 ml Saft, 970 g Zucker. Kocht das ganze wieder kurz auf und füllt es dann in eure sterilen Flaschen um.

Wichtig! Lasst es nicht zu lange kochen, dann kocht es ein und ihr habt Holunderbeerengelee. 🙂 Das schmeckt zwar auch super lecker, aber heute wollen wir ja Sirup machen.

7. Lasst eure Flaschen dann vollständig auskühlen. Der Sirup hält sich ca. ein halbes bis ein Jahr. Wobei ich ihn auch länger verwende, wenn noch etwas übrig ist.

Ich persönlich trinke ihn super gerne einfach nur mit Wasser und Crushed Ice. Er schmeckt aber auch toll als Cocktail mit verschiedenen Säften oder gebt ihn zu etwas Sekt hinzu. Probiert es einfach mal aus, da könnt ihr kaum etwas falsch machen.

Rezept - Holunderbeerensirup schnell und einfach selber machen

Ich hoffe, dass euch dieses Rezept gefallen hat. Wenn ihr keinen Beitrag mehr verpassen wollt, folgt mir doch auch bei Youtube, Instagram, Pinterest oder Facebook.

Rezept - Holunderbeerensirup schnell und einfach selber machen

Ihr könnt euch auch für meinen kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhaltet ihr einmal in der Woche eine E-Mail mit meinen neusten Beiträgen.

Rezept - Holunderbeerensirup schnell und einfach selber machen

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Selbermachen.

Allerliebste Grüße
Rezept - Holunderbeerensirup schnell und einfach selber machen

Du liest gerade: Rezept – Holunderbeerensirup schnell und einfach selber machen

Teile diesen Beitrag

Posted In: Rezepte · Tagged: GeschenkeimGlas, Herbst, Weihnachtsgeschenke

Kommentare

  1. Kerstin Millgramm meint

    6. August 2023 um 9:28

    Hallo. Kann ich die Holunderbeeren auch mit der ” Flotte-Lotte ” pürieren?

    Antworten
    • Carina meint

      14. August 2023 um 12:17

      Das kenn ich tatsächlich gar nicht. Also kann ich dir da leider keinen Tipp geben. 🙂

      Antworten

Trackbacks

  1. Rezept Bratapfelgewürz selber machen - Weihnachtsgeschenk | DIYCarinchen sagt:
    21. Januar 2020 um 13:37 Uhr

    […] ein paar quadratische Stückchen Stoff geschnitten. Das Handtuch hatte ich leider beim Holunderbeerensirup kochen bekleckert und da der sehr farbintensiv ist, hat es jetzt eine andere Verwendung gefunden. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Me
Hallo, ich bin Carina!
Auf DIYCarinchen dreht sich alles um kreative, schnelle und einfache DIY-Ideen. Ob Deko, Geschenke oder kleine Projekte für zwischendurch. Ich zeige dir, wie du mit wenig Aufwand tolle Dinge selber machen kannst. Schau dich um, lass dich inspirieren und werde selbst kreativ!

Social Media

kostenloser Newsletter

Suche

KATEGORIEN

  • Deko
  • DIY
  • Geschenke
  • Jahreszeiten
  • Kosmetik
  • Rezepte

Archiv

ANZEIGE

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

SOCIAL MEDIA

Newsletter

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Raysin Recycling Rezepte Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachten Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
Heute wird es blumig. 🌼😍 Ich liebe dieses D Heute wird es blumig. 🌼😍

Ich liebe dieses DIY, denn es ist super schnell gemacht. 

Möchtet ihr den Link zum Kleber und den Blumen? Dann kommentiert mit dem Wort: Material 
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
#diydecor 
#einfachdiys
#diyhomedecor
#windlicht
#lantern
#flowerdiy
#summerdiy
#flowerdecor
#blumendeko
Heute zeige ich euch, wie ihr ganz einfach diesen Heute zeige ich euch, wie ihr ganz einfach diesen wunderschönen Tisch aus alten Gerüstbohlen selbst bauen könnt. 🤗

Ich liebe Holz – vor allem, wenn es schon ein bisschen Geschichte mitbringt. Altes Holz hat einfach eine besondere Ausstrahlung, es erzählt seine eigene Geschichte und verleiht jedem Möbelstück einen ganz besonderen Charme. ❤️

Wenn ihr wissen wollt, welche Materialien ich verwendet habe, schreibt einfach das Wort „Material“ in die Kommentare – ich schicke euch dann die komplette Liste!

#tisch
#gerüstbohlentisch
#beforeandafter
#makeover
#diyhomedecor
#whiteliving
#diyvideo
#diydecor
#furniture
#möbel 
#tabledecor
Dies ist eins meiner absoluten Lieblings-DIYs obwo Dies ist eins meiner absoluten Lieblings-DIYs obwohl es schon einige Jahre alt ist. 🌸🌷

Es ist so schnell und einfach selbstgemacht und sieht einfach toll aus. 🤗

Für alle Materialien kommentiert mit dem Wort: Material

⠀⠀⠀
#klötzchen
#klötzchenmann
#easysticks
#klötzchenliebe
#diydecor
#easydiy
#einfachdiys
#diyhomedecor
Ich liebe dieses einfache DIY einfach. 🤗 Ich h Ich liebe dieses einfache DIY einfach. 🤗

Ich habe inzwischen schon so viele Serviettenhalter gebastelt und verschenkt, denn sie sind so schnell selbstgemacht. ❤️

Möchtet ihr den Link zu den Materialien, denn kommentiert mit dem Wort: Material 

#klötzchen
#klötzchenmann
#easysticks
#klötzchenliebe
#serviettenhalter
#napkinholder
#diydecor
#easydiy
#einfachdiys
#diyhomedecor
Nicht mehr lange, dann ist Ostern. Freut ihr euch Nicht mehr lange, dann ist Ostern. Freut ihr euch schon auf die freien Tage? 🐇🌷

Was habt ihr schönes vor? ❤️
⠀⠀⠀
Die ausführliche Anleitung mit allen Materialien, die ich verwendet habe, findet ihr wie immer auf meinem Blog. ❤️ ⠀⠀⠀
Gebt dazu bei Google einfach Raysin Osterhasen ein. 🐰
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
#raysin 
#raysinliebe
#clay
#keraflott
#klötzchen
#klötzchenmann
#easysticks
#klötzchenliebe
#ostern
#osteridee
#easter
#easteridea
#easterdecor
#eastergift
#osterdeko
#ostergeschenk
#easteregg
#ostereier
#osterhase
#easterbunny
Hier war es etwas ruhiger als sonst. Ich brauche i Hier war es etwas ruhiger als sonst. Ich brauche irgendwie einfach mal eine kleine Pause. Gerade fällt es mir etwas schwer immer erreichbar und präsent zu sein. 

Aber keine Sorge, das wird sich auch wieder ändern. Ich habe das immer 1-2x im Jahr, dass bei mir einfach die Luft raus ist. 😂

Ich habe auch noch 15 unveröffentlichte Videos zu Ostern rumliegen und nun ist Ostern schon fast vorbei. 😅 Dann kommen die einfach im nächsten Jahr.

Habt ihr etwas schönes zu Ostern geplant? 🌷🐇

#ostern
#osteridee
#easter
#easteridea
#easterdecor
#eastergift
#osterdeko
#ostergeschenk
#easteregg
#ostereier
#osterhase
#easterbunny
#easterdiy
#eastercrafts
#easydiy
#tabledecor
#raeder_designstories
Es haben sich so viele ein eigenes Video für dies Es haben sich so viele ein eigenes Video für diesen Gänseeier-Kranz gewünscht. 🐇🌷

Ich hatte ihn euch kurz bei meinem Amazon Finds Ostern gezeigt und euer Wunsch ist mir natürlich Befehl. ❤️

Wie gefällt er euch? 🥰

#ostern
#osteridee
#easter
#easteridea
#easterdecor
#eastergift
#osterdeko
#ostergeschenk
#easteregg
#ostereier
#osterhase
#easterbunny
#easterdiy
#eastercrafts
#easydiy
#eierkranz
#tabledecorations
Werbung Ich habe bei mir Frühjahrsputz gemacht un Werbung
Ich habe bei mir Frühjahrsputz gemacht und dabei ist mir beim Aufräumen diese alte Ziegelform in die Hände gefallen. 😊
 ⠀⠀⠀
Früher stand sie immer draußen auf einer meiner Fensterbänke am Haus. Inzwischen gefällt mir die Holzfarbe jedoch nicht mehr. 
 ⠀⠀⠀
Deshalb habe ich beschlossen, dass es Zeit für ein kleines Upcycling ist. Also habe ich mir die Ziegelform geschnappt und daraus eine frühlingshafte Dekoration gezaubert. 🌷🌷🌷
 ⠀⠀⠀
Diesen wundervollen Beitrag habe ich mir gemeinsam mit @belton_lackspray ausgedacht. Für die Ziegelform habe ich den Farbton 6021 genommen. Ist die Farbe nicht ein Traum? ❤️
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
#belton
#ziegelform
#frühlingsdeko
#tulpenliebe
#frühlingsboten
#recyclingideas

Copyright © 2021-2025 DIYCarinchen | DIY Blog · Impressum · Datenschutz