• DIY Deko & Interior
    • Deko
    • Make Over
    • Garten
    • Möbel
  • DIY Geschenke
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Vatertag
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender
    • Geschenke im Glas
  • DIY Kosmetik
  • Rezepte
  • DIY Jahreszeiten
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter

DIYCarinchen | DIY Blog

  • Über mich
    • Über mich
    • Über den Blog
    • Werbung auf dem Blog
  • Shop meine Lieblingsprodukte
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
  • Kooperationen
DIY Santa ärgere Dich nicht mit Fimo / Polymer Clay Figuren einfach selber machen
Geschenke

DIY Santa ärgere Dich nicht mit Fimo / Polymer Clay Figuren

5. November 2016

[Werbelinks] Heute hab ich mal wieder ein Spiele DIY für euch. Santa ärger dich nicht. Ich hab die Idee irgendwann mal auf Pinterest gefunden und fand sie sooooo süß, dass ich das auch unbedingt machen musste. Aber passt auf, dass ihr euch nicht ärgert.

DIY, Basteln: Fimo / Polymer Clay Santa ärgere dich nicht in Spiele und Weihnachtsdekoration - DIYCarinchen

Spielverlauf

Wer die höchste Zahl würfelt beginnt. Jeder Spieler darf 3mal würfeln. Wer eine Sechs hat, darf die erste Figur auf das Startfeld stellen. Danach kann man noch ein Mal würfeln und um die gewürfelte Zahl vorrücken. Jene Spieler, die bei der ersten Runde keine Sechs haben müssen dann wieder 3mal würfeln, bis sie die erwünschte Zahl würfeln.

Sobald man eine Figur auf der Startposition hat, gilt es diese so schnell wie möglich ins Ziel zu bringen. Wenn man wieder eine Sechs würfelt, muss man damit zuerst die restlichen Figuren aus der Startposition bringen und auf das Startfeld setzten. Erst wenn alle Figuren im Umlauf sind, kann man die Sechs auch ausfahren.

Kommt man mit einer Figur auf ein Feld, auf dem bereits eine Figur steht, kann man diese schlagen und diese Spielfigur des Gegenspielers muss wieder auf die Anfangsposition außerhalb der Spielfelder auf denen man sich bewegen darf. Mit einer Sechs kann sie dann wieder ins Spiel gebracht werden.

Steht auf einem Feld, auf das man vorrücken möchte, eine Eigene, muss man den Zug mit einer anderen Figur machen, denn man kann sich nicht selbst schlagen.

Es müssen alle Spielfiguren in die Zielfelder gebracht werden, nachdem sie den vollen Kreis zurückgelegt werden. Dabei darf man die Figuren die schon im Ziel sind nicht überspringen, sondern jede muss einzeln nachrücken, damit alle Spielfiguren auf den Zielfeldern Platz finden.

DIY, Basteln: Fimo / Polymer Clay Santa ärgere dich nicht in Spiele und Weihnachtsdekoration - DIYCarinchen

 Team Weihnachtsmütze

DIY, Basteln: Fimo / Polymer Clay Santa ärgere dich nicht in Spiele und Weihnachtsdekoration - DIYCarinchen

Team Weinachtsbaum

DIY, Basteln: Fimo / Polymer Clay Santa ärgere dich nicht in Spiele und Weihnachtsdekoration - DIYCarinchen

Team Schneemann

DIY, Basteln: Fimo / Polymer Clay Santa ärgere dich nicht in Spiele und Weihnachtsdekoration - DIYCarinchen

Team Zuckerstange

DIY, Basteln: Fimo / Polymer Clay Santa ärgere dich nicht in Spiele und Weihnachtsdekoration - DIYCarinchen

Ihr braucht:

– Fimo (für die Spielfigürchen)*
– Fimo Modellierwerkzeug*
– Fimo Schleifschwämme*
– Acrylfarbe (weiß, rot, grün)*
– Sperrholz*
– Pinsel
– Lineal
– schwarzer Edding*

*Bei den mit Sternchen markieren Links, handelt es sich um Amazon Affiliate-Links.

Anleitung für die Fimo Figuren:

Als erstes habe ich die Fimo Figuren gemacht. Meine Fimofiguren sind ca. 1 cm breit und 1,5 cm hoch ihr braucht von jeder Sorte 4. Ihr könnt aber auch gleich einen mehr machen, falls mal einer verloren geht.

Die Weihnachtsmützen:

Ihr formt aus rotem Fimo einen Kegel und stellt ihn erst einmal zur Seite. Danach schnappt ihr euch euer weißes Fimo und macht eine Kugel. Beide teile setzt ihr zusammen. Das war es auch schon.

DIY, Basteln: Fimo / Polymer Clay Santa ärgere dich nicht in Spiele und Weihnachtsdekoration - DIYCarinchen

Die Tannenbäume:

Dazu formt ihr einen Kegel und schlitzt ihn mit dem Messer ein wenig ein, so dass es wie Tannenzweige aussieht. Danach macht ihr mit braunem Fimo eine Kugel und drückt sie platt und drückt sie vorsichtig ans grüne Fimo.

DIY, Basteln: Fimo / Polymer Clay Santa ärgere dich nicht in Spiele und Weihnachtsdekoration - DIYCarinchen

Die Schneemänner:

Dazu formt ihr aus dem weißen Fimo 2 Kugeln und setzt sie aufeinander. Danach braucht ihr pro Schnemann 5 schwarze kleine Fimo Kugeln. 3 Davon drückt ihr an den Körper als Knöpfe und 2 an den Kopf als Augen. Als letztes macht ihr eine kleine, rote Nase. Dazu formt ihr ein kleines Dreieck und setzt es ebenfalls an den Kopf.

DIY, Basteln: Fimo / Polymer Clay Santa ärgere dich nicht in Spiele und Weihnachtsdekoration - DIYCarinchen

Die Zuckerstangen:

Dazu braucht ihr weißes und rotes Fimo. Als erstes formt ihr 2 Würste und legt sie wie auf dem Bild unten zusammen, danach dreht ihr sie ein wenig ein und rollt sie nochmal. Nun nur noch zurecht schneiden und in Form bringen.

DIY, Basteln: Fimo / Polymer Clay Santa ärgere dich nicht in Spiele und Weihnachtsdekoration - DIYCarinchen

Nun ab in den Backofen mit den kleinen Figürchen. Ihr stellt euren Backofen auf 130 Grad und backt sie für 30 Minuten.

Falls ihr noch ein paar Fussel oder Fingerabdrücke auf den Figuren habt könnt ihr mit einem Fimo Schleifschwamm arbeiten. Dazu nehmt ihr euch den Schleifschwamm und haltet eure Fimo Figur unter fließendes Wasser und schleift sie vorsichtig ab. Ich habe mich für das superfine entschieden und das Ergebnis war super. Ich kann die Schwämme nur empfehlen.

DIY, Basteln: Fimo / Polymer Clay Santa ärgere dich nicht in Spiele und Weihnachtsdekoration - DIYCarinchen

Das Spielfeld:

Nun wollen wir mal mit dem Spielfeld beginnen. Dazu hab ich mir ein Sperrhalzplatte mit meiner Dekupiersäge zurecht gesägt. Natürlich Quadratisch. Man kann sich aber auch Holzplatten im Baumarkt zusägen lassen.

Diese habe ich dann weiß angemalt mit Acrylfarbe und gut trocknen lassen.

Danach habe ich das Spielfeld aufgemalt. Dazu habe ich einfach das Gitter mit einem Bleistift und einem Geodreieck auf das Holz übertragen.

Nun malt ihr alles noch mit eurer Acryfarbe aus. Ich habe mich an rot und grün gehalten, weil es für mich einfach die Weihnachtsfarben schlecht hin sind.

Nun wieder alles gut trocknen lassen. Danach mit einem Lineal oder Geodreick das Gitter nachteichnen.

Jetzt fehlen nur noch eure Figürchen auf dem Spielfeld und das war es auch schon.

DIY, Basteln: Fimo / Polymer Clay Santa ärgere dich nicht in Spiele und Weihnachtsdekoration - DIYCarinchen

Ich hoffe es gefällt euch.

Über einen Kommentar würde ich mich natürlich freuen.
Eure

Teile diesen Beitrag

Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter

Anzeige

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Anonym meint

    17. Dezember 2018 um 16:51

    Liebe Carina! Die Idee ist der Hammer! Ich habe heute die Figuren gemacht und möchte morgen noch das Spielbrett anmalen, mit einer Laubsäge habe ich es ja schon zurechtgeschnitten. Ich mache das Geschenk für meine Eltern und Geschwister zu Weihnachten. Also ich würde mich auf jeden Fall über so etwas freuen!! Echt toll!

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      17. Dezember 2018 um 16:56

      Hallo.
      Oh, daaaaaaanke. Es freut mich riesig dass es dir gefällt und das du es für deine Eltern und Geschwister machst. Berichte mal wie es ihnen gefallen hat.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten

Das könnte auch was für dich sein

DIY selbstgemachte Hyazinthen in Wachs für den Frühling

DIY Anleitung – Hyazinthen in Wachs einfach selbe...

DIY - selbstgebaute Lampe in Tannenbaumform - für Weihnachten

DIY – Tannenbaumlampe aus Holz zu Weihnachten sel...

DIY selbstgemachte weihnachtliche Schilder aus Holz im Skandi Stil

DIY Anleitung – weihnachtliche Schilder aus Holz...

DIY Zuckerherzen in rosa selber machen / Süßes Geschenk zum Valentinstag

♡ DIY Zuckerherzen in rosa selber machen / Süßes Ge...

Haupt-Sidebar

Schön, dass du hier bist. Ich heiße Carina und liebe DIY in allen Formen und Farben. Nichts ist vor mir sicher!

Social Media

kostenloser Newsletter

Trag dich ein um immer up to Date zu bleiben!

Suche

#6DAYS6DIYS

FOLGE MIR

DIY Blog Folge mir bei Pinterest
DIY Blog Folge mir bei Instagram

Archiv

Beliebte Beiträge

DIY - Fensterbank mit Klötzchen aus Holz kostengünstig verkleiden und verbreitern
Deko

DIY Anleitung – Fensterbank k...

DIY - selbstgemachte Vase in Hasenform aus Holz zu Ostern
Deko

DIY Anleitung – Vase in Hasen...

DIY Anleitung - aus einem Foto / Bild eine Plotterdatei machen / umwandeln
Deko

DIY Anleitung – Foto in eine...

Anzeige

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

DIYCarinchen Logo

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Boho Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst herzhaft Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Recycling santacraftscoming Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
Copyright © 2023 DIYCarinchen | DIY Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Theme by SheShoppes

Copyright © 2023 · Pompidou for Genesis on