DIY – Upcycling Kerzenhalter mit Raysin Hasen zu Ostern einfach selber machen
6. März 2023[Werbelink] Kennt ihr das, wenn ihr Lust habt irgendwas zu basteln, aber eigentlich gar nicht genau wisst, was ihr machen wollt? So ging es mir bei diesem DIY. Ich habe mir eine süße Silikonform bestellt um damit kleine Raysin Hasen zu gießen. Als ich die Raysin Hasen, dann in der Hand hatte, wusste ich auch nicht so Recht was ich damit machen sollte. Also habe ich dann so durch mein Bastelzimmer geguckt und da ist mir noch ein Vorratsglas aufgefallen. Dieses war zwar eigentlich für ein anderes Projekt, aber hier hat es auch perfekt gepasst. 😀 So ist diese Idee zu diesem Upcycling Kerzenhalter mit Raysin Hasen als süße Osterdeko geboren.
Ich finde diesen Upcycling Kerzenhalter total süß und der kleine Hase toppt das Ganze noch. Wie findet ihr ihn?
Wenn ihr noch mehr Ideen zu Ostern sucht, dann schaut doch >>hier<< vorbei. Nun will ich euch aber nicht weiter auf die Folter spannen und euch verraten, wie ihr dieses süßen Raysin Hasen und den Upcycling Kerzenhalter selber machen könnt.
Ihr braucht:
- Gießform Hase*
- Raysin 200* oder KERAflott*
- Kerzenhalterhülse*
- Montagekleber*
- Kerzen
- Schleifpapier
- Schüssel, Löffel, Handschuhe
*Bei den mit Sternchen markieren Links, handelt es sich um Amazon Affiliate-Links.
Schritt für Schritt Anleitung:
- Vermischt euer Raysin mit Wasser. Das Mischverhältnis ist 3,5 (Raysin) : 1 (Wasser).
Ich mische immer nach Gefühl an. Es ist auch kein Problem noch etwas Raysin nachträglich anzumischen, falls ihr etwas zu wenig angemischt habt. Raysin 200 ist feiner als das 100er, deswegen verwende ich gerne das 200er. Natürlich könnt ihr auch ein anderes Material verwenden. Ich nehme auch gerne KERAflott. - Füllt dann das Raysin in eure Form. Ich fülle die Form immer erst so ca. ein Drittel voll und klopfe diese dann auf einen festen Untergrund, so kann man Blasenbildung vermeiden. Danach fülle ich sie weiter voll und klopfe zwischendurch immer mal wieder. So kann man Blasenbildung vermeiden.
- Euer Raysin sollte dann ca. 30 Minuten trocknen.
- Entfernt dann vorsichtig eure Form.
- Je nach Größe der Form dauert es 2-8 Tage bis die Form komplett getrocknet ist.
- Die Kanten könnt ihr dann mit einem feinen Schleifpapier schleifen. Dies könnt ihr nach dem Durchtrocknen machen oder auch vorher. Macht aus meiner Sicht keinen großen Unterschied.
- Weiter geht es mit dem Upcycling Kerzenhalter.
- Ich habe zunächst etwas Osternestgras in das Vorratsglas gegeben.
- Danach habe ich den Raysin Hasen zusammen mit Wachteleiern in das Glas getan. Wer mag kann natürlich noch viel mehr Deko ins Glas tun.
- Zu guter Letzt habe ich eine Kerzenhalterhülse mit Montagekleber an den Deckel geklebt. Die Hülse habe ich vorher mit weißer Sprühfarbe besprüht. Ich hatte noch silberne Hülsen hier und ich konnte tatsächlich auch keine weißen finden, deswegen habe ich euch oben silberne verlinkt. Diese könnt ihr euch in eurer Wunschfarbe ansprühen. Ich verwende super gerne den Montagekleber, den ich euch ebenfalls oben verlinkt habe, damit hält alles super. Ihr könnt aber auch andere Multifunktionskleber verwenden. Ich würde nur vom Heißkleber abraten, ich habe die Erfahrung gemacht, das sich dieser nach einiger Zeit löst.
Ist der Upcycling Kerzenhalter mit Raysin Hasen nicht zuckersüß geworden? Mir gefällt diese Osteridee total gut. Mehr Raysin, Beton und Gips Ideen findet ihr >>hier<<. Schaut doch auch da mal vorbei!
Wenn ihr kein Rezept oder DIY mehr verpassen wollt, würde ich mich auch sehr freuen, wenn ihr mir bei TikTok, Youtube, Pinterest, Instagram oder Facebook folgen würdet. Ihr könnt euch auch für meinen kostenlosen Newsletter.
Du liest gerade: DIY – Upcycling Kerzenhalter mit Raysin Hasen zu Ostern einfach selber machen
Schreibe einen Kommentar