• Über mich
    • Über mich
    • Kontakt
  • DIY-Anleitungen
    • DIY Deko & Interior
    • DIY Geschenke
    • DIY Kosmetik
    • DIY Jahreszeiten
    • Rezepte
  • Newsletter
  • Lieblingsprodukte
  • Arbeite mit mir

DIYCarinchen | DIY Blog

- Do It Yourself | Wohnideen | Rezepte

DIY Upcycling Vase mit Plotterschrift

16. Mai 2021

DIY – einfaches Vasen Upcycling mit dem Plotter + kostenlose Vorlage

[Werbelinks] Seit einiger Zeit habe ich jetzt einen Plotter und ich bin total begeistert. Ich könnte alles, wirklich alles beplotten. 😀 Egal ob Schüsseln, Gläser, Dosen, Holzbretter, sämtliche Stoffwaren und und und. Da sich viele von euch mehr Plotterideen mit Tipps und Tricks gewünscht haben und ich so viel Spaß am Plotten habe, möchte ich das natürlich machen. Aus diesem Grund zeige ich euch dieses schöne und einfache Vasen Upcycling mit dem Plotter.DIY Upcycling Vase mit PlotterschriftIch habe zwei Plotter. Das ist der Cricut Maker und der Cricut Joy. Es gibt unzählige Plotter auf dem Markt. Ich kann euch natürlich nur schreiben wie ich mit meinen Plottern arbeite, da ich die anderen nicht kenne und jedes Gerät etwas anders arbeitet. Also verzeiht mir, wenn ich euch nicht jede Frage beantworten kann. Dieses DIY könnt ihr mit dem Cricut Maker, aber auch mit dem kleineren Cricut Joy erstellen. Natürlich könnt ihr es auch mit eurem Plotter machen, den ihr habt.DIY Upcycling Vase mit PlotterschriftBevor ich es vergesse, schaut doch auch auf meinem Youtube-Kanal nach, da findet ihr ein Video zu dieser Anleitung. Ich würdet mich sehr unterstützen, wenn ihr mich dort abonnieren würdet und einen Daumen nach oben da lasst. DANKE!!!!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Ebenfalls würde ich mich auch sehr freuen, wenn ihr mir bei Pinterest, Instagram oder Facebook folgen würdet. Ihr könnt euch auch für meinen kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhaltet ihr einmal die Woche eine E-Mail mit meinen neusten Beiträgen! Eigenwerbung Ende. 😉 Nun starten wir auch mit dem Vasen Upcycling mit dem Plotter.

Ihr braucht:

  • Cricut Maker* oder Cricut Joy*
  • Vinylfolie schwarz für den Maker* oder Vinylfolie schwarz für den Joy*
  • Schneidematte für Vinyl*
  • Transferfolie für den Maker* oder Transferfolie für den Joy*
  • Basiswerkzeuge*
  • Vase
  • meine Vorlage
Cricut PC2007002 Maker: Ultimative Intelligente Schneidemaschine (Champagne), 1
Cricut PC2007002 Maker: Ultimative Intelligente Schneidemaschine (Champagne), 1
Die ultimative professionelle Schneideleistung und Vielseitigkeit; Die Schneideroller-Klinge schneidet so gut wie jedes Material ohne Verstärkung
339,62 EUR Amazon Prime
Cricut Permanent Vinyl - Schwarz
Cricut Permanent Vinyl - Schwarz
1 Rolle 30,5 cm x 122 cm (12" x 48"); Rückstandslos zu entfernen; Die Folie ist flach, damit du sie mit Leichtigkeit und Genauigkeit schneiden kannst.
15,99 EUR Amazon Prime
Angebot
Cricut StandardGrip™-Schneidematte, 30,5 cm x 30,5 cm (12' x 12') (1 Stck.)
Cricut StandardGrip™-Schneidematte, 30,5 cm x 30,5 cm (12" x 12") (1 Stck.)
1 wiederverwendbare Schneidematte 30,5 cm x 30,5 cm (12" x 12"); Zum Schneiden von schwerem Karton, Bügelfolie, Vinyl und mehr
5,00 EUR Amazon Prime
Cricut Standard Transferband 1.2M (4 Fuß)
Cricut Standard Transferband 1.2M (4 Fuß)
1 Rolle 30,5 cm x 122 cm (12" x 48"); Erstelle ablösbare Medienhüllen, Etiketten, Dekor und vieles mehr
26,83 EUR Amazon Prime
Angebot
Cricut Basiswerkzeuge
Cricut Basiswerkzeuge
Perfekt für Vinyl, Papier, Bügelfolie und vieles mehr; Ein guter Begleiter für alle Cricut-Schneidemaschinen*
14,75 EUR Amazon Prime

*Bei den mit Sternchen markieren Links, handelt es sich um Amazon Affiliate-Links.

Schritt für Schritt Anleitung:

  1. Als erstes habe ich eine Vorlage in der App meines Plotters erstellt. Wer ebenfalls einen Plotter der gleichen Marke wie ich hat, kann sich diese einfach in sein Design Space laden. Die Plotterdatei findet ihr >>hier<<. Das Beloved ist in der Schriftart Amsterdam Four erstellt und das Home in Garamond. Passt den Schriftzug auf die Größe eurer Vase an. Ich habe den Schriftzug so erstellt, dass er für den Maker und auch für den Joy geeignet ist.
  2. Ich habe diese Plotteridee mit dem Cricut Maker erstellt und werde deswegen den Erstellungsweg anhand dieses Gerätes erklären. Trotzdem versuche ich auf unterschiede zwischen Maker und Joy einzugehen. Für diese Plotteridee habe ich die Vinyl Permanent Folie in schwarz verwendet. Legt diese auf eure klebende Schneidematte. Ich wusste anfänglich nicht, dass es unterschiedliche Matten für unterschiedliche Materialien gibt. So lernt ihr gleich aus meinen Fehlern. 😉 Für Vinyl nimmt man die grüne Matte bei Cricut. Ich habe die blaue verwendet. Die blaue Matte ist für Materialien wie Standardpapier oder dünnen Karton und klebt weniger stark als die grüne. Dennoch komme ich ganz gut klar mit ihr und werde sie so lange verwenden bis sie nicht mehr klebt. Danach habe ich aber schon die passende Matte für Vinyl hier liegen. Wer den Joy verwendet braucht keine Schneidematte, denn die Cricut Joy Smart Vinyl Permanent Folie benötigt keine.
  3. Geht dann im Design Space auf ”Herstellen”, wählt dann Vinyl aus, legt euer Messer ein (wenn es nicht schon drinnen ist), führt die Folie ein und geht dann auf los.
  4. Wenn eure Vorlage fertig geplottet ist, geht es ans Entgittern. Hier ein paar Tipps, die mir helfen, feine Schriften zu entgittern. Als erstes entgittere ich bei Buchstaben das innere, was ich nicht übertragen möchte. Bei ”Beloved” betrifft es z.B. das B, e, o, e und d. Dies mache ich mit dem Entgitterhaken. Dazu piekse ich in diese Flächen und ziehe die Folie dann ab. Dann zieh ich vorsichtig die restliche Folie ab. Wenn nötig schneide ich kleine Stücke der bereits abgeschnitten Folie raus. Passt auf, dass euch keine Punkte oder Buchstaben verloren gehen. Feine Schriften sind immer etwas Übungssache, lasst euch also nicht entmutigen, wenn es nicht beim erstem Mal klappt. 🙂 Das ”Home” ist deutlich einfacher.DIY Upcycling Vase mit Plotterschrift
  5. Wenn ihr die Schrift entgittert habt, kommt das Transfer Tape zum Einsatz. Dieses Tape ist super wichtig, denn ihr wollt ja euren kompletten Schriftzug auf einmal übertragen. Klebt dieses also auf eure Schrift und drückt dieses mit eurem Rakel fest.DIY Upcycling Vase mit Plotterschrift
  6. Zieht dann das Transfer Tape ab. Achtet darauf, dass all eure Buchstaben am Transfer Tape kleben.DIY Upcycling Vase mit Plotterschrift
  7. Nun wird das Transfer Tape übertragen. Richtet die Vorlage aus und drückt sie mit den Fingern fest, den Rest macht ihr dann wieder mit dem Rakel.DIY Upcycling Vase mit Plotterschrift
  8. Wenn ihr alles gut festgedrückt habt, zieht die Folie langsam in einem spitzen Winkel wieder ab.

Ich finde es erstaunlich, wie viel so ein kleiner Schriftzug ausmachen kann. 🙂 Ich hoffe, dass ich euch ein wenig mit meinen Tipps helfen könnte. Manchmal klappen Sachen auch nicht beim ersten mal. Davon kann ich ein Lied singen. 😀DIY Upcycling Vase mit PlotterschriftIch habe dann gleich noch ein paar Herzen aus den Resten geplottet und sie auf kleinere Gefäße geklebt. Auch süß oder?

Wichtig! Die Vase ist nicht spülmaschinengeeignet. Der Schriftzug wird sich mit großer Wahrscheinlichkeit lösen. Also ist Handwäsche angesagt. Bei kleinen Lieblingsstücken finde ich das aber auch nicht schlimm.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Selbermachen, Basteln und Plotten!

Liebste Grüße
DIY Blog DIYCarinchen UnterschriftDIY Upcycling Vase mit Plotterschrift

Du liest gerade: DIY Anleitung – einfaches Vasen Upcycling mit dem Plotter

Teile diesen Beitrag

Posted In: Deko · Tagged: Plotter, Recycling, Tipps, Wohnideen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Me
Hallo, ich bin Carina!
Auf DIYCarinchen dreht sich alles um kreative, schnelle und einfache DIY-Ideen. Ob Deko, Geschenke oder kleine Projekte für zwischendurch. Ich zeige dir, wie du mit wenig Aufwand tolle Dinge selber machen kannst. Schau dich um, lass dich inspirieren und werde selbst kreativ!

Social Media

kostenloser Newsletter

Suche

KATEGORIEN

  • Deko
  • DIY
  • Geschenke
  • Jahreszeiten
  • Kosmetik
  • Rezepte

Archiv

ANZEIGE

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

SOCIAL MEDIA

Newsletter

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Raysin Recycling Rezepte Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachten Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
Gewinnspiel für euch! Ich hatte mal wieder richti Gewinnspiel für euch!
Ich hatte mal wieder richtig Lust, euch eine kleine Freude zu machen – also hab ich meinen Laser angeschmissen und ein paar ganz besondere Holzbretter graviert. Eins davon möchte ich an euch verlosen. 🥰

Wenn ihr mitmachen möchtet, schreibt mir einfach in die Kommentare, welches Brett euch am besten gefällt: Mama, Papa, Oma oder Opa? ❤️

Ihr dürft den Beitrag auch gerne teilen oder jemanden verlinken, dem das Brett gefallen könnte – ist aber natürlich kein Muss. 😘

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram.
Alle Teilnahmebedingungen findet ihr hier:
https://diycarinchen.de/2016/10/teilnahmebedingungen-gewinnspiele/

Das Gewinnspiel endet am 03.07.2025. 

#laser 
#laserengraved 
#xtool 
#holzbrett 
#geschenk 
#diygift 
#diygeschenk 
#mama #papa #oma #opa
Anzeige Ein Tisch aus alten Gerüstbohlen – gen Anzeige 
Ein Tisch aus alten Gerüstbohlen – genau so einen wollte ich schon lange haben. Rustikal, massiv und mit richtig viel Charakter. Also habe ich es einfach selbst gemacht. 🤗

Die Bohlen waren alt, rau und ziemlich unansehnlich – aber genau das macht am Ende den Charme aus. Nach dem Schleifen, Sägen und Ölen ist daraus ein Tisch geworden, den man nicht kaufen kann. ❤️

In meinem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du so einen Gerüstbohlentisch selber bauen kannst.

Ein schönes DIY-Projekt, das zeigt, wie viel Potenzial in altem Holz steckt. 😍

Du möchtest den Link zu allen Materialien, dann kommentiere mit dem Wort: Material⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
#gerüstbohlen
#gerüstbohlentisch
#esstisch
#möbel
#diydecor
#easydiy
#diyhomedecor
Anzeige
Na hattet ihr ein schönes Wochenende? 🤗

Hier war es sehr schön, aber auch super heiß. Alles ab 24 Grad ist ja nichts mehr für mich! 😅

Wie warm darf es für euch sein?

Ihr möchtet den Link zu allen Materialien, dann kommentiert mit dem Wort: Material 

#ikea
#ikeahack
#ikeahacker
#klötzchen
#klötzchenmann
#easysticks
#klötzchenliebe
#beforeandafter
#beforeafter
#diydecor
#easydiy
#einfachdiys
#diyhomedecor
Ich bin aus dem Urlaub wieder da und mich hat der Ich bin aus dem Urlaub wieder da und mich hat der Alltag leider wieder viel zu schnell zurück. 😅

Gerade plane ich einiges im Hintergrund, das wird seeeeehr viel Arbeit, aber ich freue mich drauf. 
 ⠀⠀⠀
Wie findet ihr meine kleine Geschenkidee? ❤️

Wenn ihr den Link zu allen Materialien haben möchtet, kommentiert einfach mit dem Wort: Material 
 ⠀⠀⠀

 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
#diycandle
#kerze
#raysin 
#raysinliebe
#clay
#keraflott
Meine ersten Fensterbänke sind inzwischen fast 4 Meine ersten Fensterbänke sind inzwischen fast 4 Jahre alt. ❤️ Ich habe insgesamt 13 gemacht! 😅

Sie sehen noch genauso wie damals aus. 🤗 Meine Lieblings-DIY fürs Haus.

Möchtet ihr den Link zu allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort: Material

#klötzchen
#klötzchenmann
#easysticks
#klötzchenliebe
#fensterbank
#windowsill
#beforeandafter
#beforeafter
#diydecor
#easydiy
#einfachdiys
#diyhomedecor
Perfekt unperfekt. ❤️ Ja, ich hätte die Farb Perfekt unperfekt. ❤️

Ja, ich hätte die Farben für die Hände meiner Mädchen anders wählen sollen. Angerührt waren sie deutlich unterschiedlicher. Trotzdem finde ich sie perfekt unperfekt. ❤️

Jetzt wo die Mädchen etwas größer sind, werde ich es noch mal machen, denn nun machen sie ihre Hand auch auf und wollen sie nicht immer zu einer Faust machen. 😅

Wenn ich euch alle Materialien schicken soll, kommentiert mit dem Wort Material. 

#easydiy
#giftideas
#klötzchen
#klötzchenmann
#easysticks
#klötzchenliebe
#babydiy
#diyfamily
Heute wird es blumig. 🌼😍 Ich liebe dieses D Heute wird es blumig. 🌼😍

Ich liebe dieses DIY, denn es ist super schnell gemacht. 

Möchtet ihr den Link zum Kleber und den Blumen? Dann kommentiert mit dem Wort: Material 
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
#diydecor 
#einfachdiys
#diyhomedecor
#windlicht
#lantern
#flowerdiy
#summerdiy
#flowerdecor
#blumendeko
Heute zeige ich euch, wie ihr ganz einfach diesen Heute zeige ich euch, wie ihr ganz einfach diesen wunderschönen Tisch aus alten Gerüstbohlen selbst bauen könnt. 🤗

Ich liebe Holz – vor allem, wenn es schon ein bisschen Geschichte mitbringt. Altes Holz hat einfach eine besondere Ausstrahlung, es erzählt seine eigene Geschichte und verleiht jedem Möbelstück einen ganz besonderen Charme. ❤️

Wenn ihr wissen wollt, welche Materialien ich verwendet habe, schreibt einfach das Wort „Material“ in die Kommentare – ich schicke euch dann die komplette Liste!

#tisch
#gerüstbohlentisch
#beforeandafter
#makeover
#diyhomedecor
#whiteliving
#diyvideo
#diydecor
#furniture
#möbel 
#tabledecor

Copyright © 2021-2025 DIYCarinchen | DIY Blog · Impressum · Datenschutz