• DIY Deko & Interior
    • Deko
    • Make Over
    • Garten
    • Möbel
  • DIY Geschenke
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Vatertag
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender
    • Geschenke im Glas
  • DIY Kosmetik
  • Rezepte
  • DIY Jahreszeiten
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter

DIYCarinchen | DIY Blog

  • Über mich
    • Über mich
    • Über den Blog
    • Werbung auf dem Blog
  • Shop meine Lieblingsprodukte
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
  • Kooperationen
DIY - selbstgemachte Teelichter aus Raysin / Gießpulver mit kleinem Herz in der Mitte
Deko•Geschenke

DIY Anleitung – Teelichter aus Raysin (Gießpulver) einfach selber machen

2. Mai 2021

[Werbelinks] Nachdem ich die letzten Jahre schon immer viel mit Beton und Gips gebastelt habe, wollte ich mich mal an ein für mich neues Material wagen. Raysin oder auch Gießpulver genannt ist mir schon öfter über den Weg gelaufen und ich fand die Optik immer sehr schön, also wollte ich dieses Material gerne ausprobieren. Also ran an die Mischbecher und los. 😀 Daraus entstanden sind diese zuckersüßen Teelichter aus Raysin. Diese sind nicht nur eine schöne Deko, sie eignen sich auch perfekt als Geschenk z.B. für den Muttertag.DIY - selbstgemachte Teelichter aus Raysin / Gießpulver mit kleinem Herz in der MitteIch bin total begeistert von Raysin. Es lässt sich super einfach verarbeiten, trocknet schnell und hat diesen leichten Keramik-Look, den ich super cool finde. An dem Tag habe ich dann nicht nur die Teelichter gegossen, sondern gleich ein paar Tüten Raysin leer gemacht. Also seid gespannt was sonst noch so kommt!DIY - selbstgemachte Teelichter aus Raysin / Gießpulver mit kleinem Herz in der MitteBevor ich es vergesse, schaut doch auch auf meinem Youtube-Kanal nach, da findet ihr ein Video zu diesen süßen Raysin Teelichtern. Ich würdet mich sehr unterstützen, wenn ihr mich dort abonnieren würdet und einen Daumen nach oben da lasst. DANKE!!!!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ebenfalls würde ich mich auch sehr freuen, wenn ihr mir bei Pinterest, Instagram oder Facebook folgen würdet. Ihr könnt euch auch für meinen kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhaltet ihr einmal die Woche eine E-Mail mit meinen neusten Beiträgen! Eigenwerbung Ende. 😉 So nun wollen wir aber mit der Anleitung für diese wunderschönen Teelichter aus Raysin starten.DIY - selbstgemachte Teelichter aus Raysin / Gießpulver mit kleinem Herz in der Mitte

Ihr braucht:

  • Raysin 200* oder KERAflott*
  • Styroporbecher*
  • Moosgummi*
  • Schere
  • doppelseitiges Klebeband
  • Anmischbecher / Schüssel
  • Löffel
  • Wasser
  • ggf. Schleifpapier
  • Kleingeld
Rayher 3699000 Raysin 200 Gießpulver 1kg, Gießmasse weiß, Reliefgießpulver, lufthärtend und geruchslos, 1 Kg
Rayher 3699000 Raysin 200 Gießpulver 1kg, Gießmasse weiß, Reliefgießpulver, lufthärtend und geruchslos, 1 Kg
Als Gießform eignen sich beispielsweise Latex-Formen, Seifen- oder Betongießformen
6,49 EUR Amazon Prime
HEKU 30445, 1.000 Thermo-Trinkbecher, weiß, 0,2l
HEKU 30445, 1.000 Thermo-Trinkbecher, weiß, 0,2l
1.000 glühwein-, punsch- oder kakaobecher; Für alle Heißgetränke geeignet; aus Polystyrol
Angebot
perfect ideaz 30 Blatt DIN-A4 Moos-Gummi bunt, Schaumstoff-Platten in 10 verschiedenen Farben, 2 mm Dicke, buntes Schaum-Gummi farbig, Foam-Set zum Basteln, DIY-Bedarf, Moosgummi-Matte für Kinder
perfect ideaz 30 Blatt DIN-A4 Moos-Gummi bunt, Schaumstoff-Platten in 10 verschiedenen Farben, 2 mm Dicke, buntes Schaum-Gummi farbig, Foam-Set zum Basteln, DIY-Bedarf, Moosgummi-Matte für Kinder
14,99 EUR Amazon Prime
Angebot
KERAflott Reliefgießpulver weiß 5 kg Sack
KERAflott Reliefgießpulver weiß 5 kg Sack
Reliefgießpulver; Keramikpulver zum Gießen und Reliefformen; Geruchlos - ungiftig und problemlos in der Anwendung
23,20 EUR

*Bei den mit Sternchen markieren Links, handelt es sich um Amazon Affiliate-Links.DIY - selbstgemachte Teelichter aus Raysin / Gießpulver mit kleinem Herz in der Mitte

Schritt für Schritt Anleitung:

  1. Bereitet zunächst euren Becher vor. Ich habe mir mit meinem Plotter kleine Herzen aus Moosgummi ausgeschnitten. Dafür braucht ihr natürlich keinen Plotter, eine Schere reicht auch vollkommen aus. Klebt dieses Herz dann mit doppelseitigem Klebeband in euren Becher.DIY - selbstgemachte Teelichter aus Raysin / Gießpulver mit kleinem Herz in der Mitte
  2. Füllt dann das Raysin in euer Anmischbehältnis. Ich habe das Raysin 200 verwendet, denn dieses ist noch etwas feiner als das Raysin 100. Das Mischverhältnis ist 3,5 (Raysin) : 1 (Wasser). Ich habe für 3 Teelichter 450 g Raysin und ca. 130 ml Wasser verwendet. Meine Styroporbecher haben ein Fassungsvolumen von 200 ml. Je nachdem wie groß eure Becher sind, müsst ihr die Masse anpassen.DIY - selbstgemachte Teelichter aus Raysin / Gießpulver mit kleinem Herz in der Mitte
  3. Rührt dann das Pulver mit Wasser zusammen. Hier solltet ihr euch nicht super viel Zeit lassen, aber euch auch nicht hetzen. Ich finde, dass es genau die richtige Verarbeitungszeit hat. Mischt alles so lange zusammen bis eine homogene Masse entsteht.DIY - selbstgemachte Teelichter aus Raysin / Gießpulver mit kleinem Herz in der Mitte
  4. Füllt dann euren Becher ca. halb bis dreiviertelvoll und klopft den Becher ein paar mal auf einen festen Untergrund, um mögliche Blasen zu verdrängen.
  5. Drückt dann einen Becher in die Masse und beschwert diesen mit etwas Kleingeld.
  6. Lasst die Masse nun für ca. 30 Minuten lang trocknen, bevor ihr beide Becher entfernt.DIY - selbstgemachte Teelichter aus Raysin / Gießpulver mit kleinem Herz in der Mitte
  7. Den inneren Becher könnt ihr dann einfach vorsichtig rausziehen. Den äußeren Becher musste ich zerstören. Diesen habe ich Stück für Stück von Raysin entfernt. Die Becher habe ich seit Jahren hier und verwende sie immer mal wieder zum Basteln, dafür sind sie einfach perfekt. Ich habe sie euch oben mal verlinkt.
  8. Falls euer Moosgummiherz noch im Raysin stecken sollte, könnt ihr dieses mit einem spitzen Gegenstand vorsichtig entfernen.DIY - selbstgemachte Teelichter aus Raysin / Gießpulver mit kleinem Herz in der Mitte
  9. Das Raysin braucht nun noch ca. 2-8 Tage bis es komplett durchgetrocknet ist. Die genaue Zeit ist von der jeweiligen form abhängig.
  10. Scharfe Kanten könnt ihr mit feinem Schleifpapier glätten. Ich habe dafür 120er Holzschleifpapier verwenden.DIY - selbstgemachte Teelichter aus Raysin / Gießpulver mit kleinem Herz in der Mitte
  11. Zu guter Letzt fehlt nur noch das Teelicht. 🙂

Sehen die Teelichter nicht toll aus? Mir gefallen sie richtig gut und ich freue mich, dass ich neben Beton und Gips noch ein weiteres Material gefunden habe, das mich begeistert.DIY - selbstgemachte Teelichter aus Raysin / Gießpulver mit kleinem Herz in der MitteIch hoffe sehr, dass euch diese Do It Yourself Anleitung gefallen hat und bin wie immer gespannt auf eure Reaktionen!
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Selbermachen und Basteln!

Liebste Grüße
DIY Blog DIYCarinchen Unterschrift

DIY - selbstgemachte Teelichter aus Raysin / Gießpulver mit kleinem Herz in der Mitte

Du liest gerade: DIY Anleitung – Teelichter aus Raysin (Gießpulver) einfach selber machen

Teile diesen Beitrag

Gips und Beton Muttertag Wohnideen

Anzeige

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Anett meint

    9. Mai 2021 um 21:28

    Ich würde mich ja gerne für den Newsletter anmelden. Leider geht es immer noch nicht. 🙁

    Antworten
    • Carina meint

      31. Mai 2021 um 15:35

      Ja, leider kriege ich das Problem alleine nicht behoben und momentan laufen die Uhren sehr sehr langsam.
      Ich bitte dich um noch etwas Geduld.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  2. Linda meint

    27. September 2022 um 9:26

    Zuckersüße Idee und ein schönes Mitbringsel für die dunkle Jahreszeit ❤️ vielen Dank für die tolle Anleitung.

    Antworten
    • Carina meint

      28. September 2022 um 11:48

      Danke. Das freut mich aber. 🙂

      Antworten
  3. Birthe meint

    27. Oktober 2022 um 8:33

    Tolle Idee 🤩 um daraus trinken zu können muss ich das Innere lackieren oder ? Kann ich außen mit Acrystiften arbeiten oder verschmiert / verläuft die Farbe ?
    LG Birthe

    Antworten
    • Carina meint

      9. November 2022 um 16:58

      Das klappt auch Birthe. Lass aber das Raysin komplett durchtrocknen.
      Wenn noch Feuchtigkeit drinnen ist, verschmiert es. 🙂

      Antworten

Trackbacks

  1. DIY Anleitung - Häuser aus Raysin (Gießpulver) einfach selber machen sagt:
    30. Mai 2021 um 0:01 Uhr

    […] Nachdem ich euch vor kurzen schon super süße Teelichter aus Raysin gezeigt habe, möchte ich euch heute diese Raysin-Bastelanleitung zeigen. Und zwar habe ich diese […]

    Antworten

Das könnte auch was für dich sein

DIY - selbstgemachte Herbst-Schilder mit dem Plotter "hello autumn" für selbstgemachte Kürbisdeko in einem kleinen Topf mit Heidekrautkranz und Baby Boo Kürbis

DIY Anleitung – schöne Kürbisdeko mit selbstgem...

DIY Gips / Beton Teelichthalter Weihnachten ganz einfach selber machen - perfekte Geschenkidee zu Weihnachten. + Anleitung

DIY Gips / Beton Teelichthalter Weihnachten ganz einfac...

Sugar Scrub, Zuckerpeeling, Mermaid

DIY Sugar Scrub / Zuckerpeeling Mermaid ganz einfach se...

DIY selbstgemachter Makramee Schlüsselanhänger im Wellenknoten einfach

DIY Anleitung – Makramee Schlüsselanhänger selb...

Haupt-Sidebar

Schön, dass du hier bist. Ich heiße Carina und liebe DIY in allen Formen und Farben. Nichts ist vor mir sicher!

Social Media

kostenloser Newsletter

Trag dich ein um immer up to Date zu bleiben!

Suche

FOLGE MIR

DIY Blog Folge mir bei Pinterest
DIY Blog Folge mir bei Instagram

Archiv

Beliebte Beiträge

DIY - Fensterbank mit Klötzchen aus Holz kostengünstig verkleiden und verbreitern
Deko

DIY Anleitung – Fensterbank k...

DIY Kürbisse selber schnitzen als Kürbis Laternen und bemalen
Deko

DIY Anleitung – Kürbis Schni...

DIY - selbstgemachte Raysin Mädchenkopf - Figur zum Bepflanzen oder für eine Kerze - süße Deko
Deko

DIY Anleitung – Raysin Mädch...

Anzeige

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

DIYCarinchen Logo

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Boho Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst herzhaft Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Recycling santacraftscoming Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
Copyright © 2023 DIYCarinchen | DIY Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Theme by SheShoppes

Copyright © 2023 · Pompidou for Genesis on