• DIY Deko & Interior
    • Deko
    • Make Over
    • Garten
    • Möbel
  • DIY Geschenke
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Vatertag
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender
    • Geschenke im Glas
  • DIY Kosmetik
  • Rezepte
  • DIY Jahreszeiten
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter

DIYCarinchen | DIY Blog

  • Über mich
    • Über mich
    • Über den Blog
    • Werbung auf dem Blog
  • Shop meine Lieblingsprodukte
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
  • Kooperationen
DIY Anleitung: selbstgemachte Makramee Tannenbäume
Deko•Jahreszeiten

DIY Anleitung – Makramee Tannenbäume einfach selber machen / knüpfen

3. Dezember 2020

[Werbung] O Tannenbaum, o Tannenbaum… 🙂 Was wäre denn Weihnachten ohne Tannenbäume? Genau, ziemlich langweilig. Aus diesem Grund habe ich diese zwei wunderschönen Makramee Tannenbäume selber gemacht. Dieses Mal gibt es von mir aber nicht nur eine wundervolle Makramee Anleitung. Zusätzlich gibt es eine schöne Mitmachaktion für euch!

Die liebe Mone von Machsschoen und ich haben uns dieses Jahr eine besonders schöne Aktion ausgedacht. Gemeinsam haben wir die Aktion #6Days6DIYs ins Leben gerufen. Jeder von uns zeigt abwechselnd 3 weihnachtliche DIY-Ideen. Den Start habe ich am Dienstag gemacht und euch bei Instagram gezeigt, wie ihr einen Fotohalter aus Holz selber machen könnt. Gestern ging es dann mit Mones Makramee Sternen weiter und heute darf ich euch diese wundervollen Makramee Tannenbäume zeigen.Wer mehr über die Aktion wissen will, der sollte unbedingt >>hier<< vorbei schauen. Dort findet ihr alle DIYs und alle Infos der Aktion auf einem Blick.

Besonders glücklich bin ich auch, dass wir so tolle Partner an unserer Seite haben, die diese wundervolle Aktion unterstützen. Diesen Beitrag durfte ich mir gemeinsam mit Lieblingsgarn ausdenken. 🙂DIY Anleitung: selbstgemachte Makramee Tannenbäume Lieblingsgarn ist ein Familienunternehmen und wurde 2018 von Mandy und Sirko gegründet. Lieblingsgarn hat nicht nur wunderschönes Makramee Garn und Wolle in jeder erdenklichen Form und Farbe, ihr findet zusätzlich auch gleich die passenden Anleitungen.

Übrigens legt Lieblingsgarn großen Wert auf Nachhaltigkeit. Ihr eigenes Makramee Garn “Filani” besteht aus regenerierter Baumwolle. Das war auch ein Grund, warum ich mich bei diesem Projekt für dieses Garn entschieden habe. Wichtig auch für meine Leserschaft aus Österreich. Lieblingsgarn liefert auch zu euch! Das ist ja nicht immer selbstverständlich! Schaut also unbedingt mal vorbei. Nun aber ab zur Anleitung!

Ihr braucht:

  • Filani Lieblingsgarn Single Twist Makramee Garn 3mm nature 
  • Filani Lieblingsgarn Single Twist Makramee Garn 3mm light grey
  • Tannenbaumform 38 cm und 43 cm
  • Schere

DIY Anleitung: selbstgemachte Makramee Tannenbäume

Schritt für Schritt Anleitung:

  1. Schneidet euch zunächst Makramee Garn für die untere Reihe des Tannenbaumes zurecht. Für den größeren, weißen Tannenbaum habe ich 22 Garne in einer Länge von 12 cm zurecht geschnitten. Natürlich könnt ihr eure auch länger machen oder eine andere Anzahl verwenden als ich. 🙂
  2. Für die Tannenbäume habe ich Single Twist Makramee Garn verwendet. Bisher habe ich immer nur mit gedrehtem Makramee Garnen gearbeitet. Das Single Twist Makramee Garn ist deutlich weicher, lässt sich einfach entzwirbeln und sieht zudem noch richtig kuschelig aus. Also genau richtig für dieses Projekt. Danke Mandy für deinen guten Ratschlag. 🙂
  3. Wenn ihr euer Makramee Garn zurecht geschnitten habt, nehmt ihr euch einen Abschnitt und legt diesen doppelt. Die Schlaufe legt ihr dann unter den Draht des Tannenbaumes.DIY Anleitung: selbstgemachte Makramee Tannenbäume
  4. Legt die Schlaufe dann über die Garne.DIY Anleitung: selbstgemachte Makramee Tannenbäume
  5. Zieht dann beide Garne durch die vorher gelegte Schlaufe.DIY Anleitung: selbstgemachte Makramee Tannenbäume
  6. Haltet die Tannenbaumform fest und zieht die Schlaufe zusammen. Die Enden sollten dann gleichlang sein.DIY Anleitung: selbstgemachte Makramee Tannenbäume
  7. Das macht ihr so lange bis eure untere Stange komplett voll ist.DIY Anleitung: selbstgemachte Makramee Tannenbäume
  8. Dann habe ich mir zweimal ca. 10 Meter Makramee Garn von meiner Rolle abgeschnitten.
  9. Knotet es auf jeder Seite der Drahtform neben den vorher befestigten Garnen mit einem Doppelknoten fest.DIY Anleitung: selbstgemachte Makramee Tannenbäume
  10. Wenn ihr den Knoten macht, lasst soviel Garn auf der Seite überstehen, dass es so lang ist wie eure vorher befestigten Garne. So fällt der Doppelknoten später gar nicht auf.DIY Anleitung: selbstgemachte Makramee Tannenbäume
  11. Ich habe dann mit dem rechten Garn begonnen. Nehmt dazu euer rechtes Garnknäuel und geht von hinten durch das linke Dreieck und legt es über die mittlere Stange wieder auf die rechte Seite.DIY Anleitung: selbstgemachte Makramee Tannenbäume
  12. Nehmt euch dann euer linkes Garn und geht von vorne durch das rechte Dreieck, legt es über die mittlere Stange und legt das Garn wieder auf der linken Seite ab.DIY Anleitung: selbstgemachte Makramee Tannenbäume
  13. Startet also immer rechts, dann links, dann wieder rechts usw. bis euer Tannenbaum voll ist.DIY Anleitung: selbstgemachte Makramee Tannenbäume
  14. Manchmal muss man das Garn etwas nach unten schieben, damit es nicht hochrutscht.DIY Anleitung: selbstgemachte Makramee Tannenbäume
  15. Wenn ihr oben angekommen seid, macht ihr einen Doppelknoten und schneidet die Enden ab. Ich habe dies auf der Rückseite gemacht.DIY Anleitung: selbstgemachte Makramee Tannenbäume
  16. Dann ist euer Tannenbaum auch schon fertig. Wer mag kann die unteren Garne noch aufzwirbeln. Ich fand es so wie es jetzt ist aber schon perfekt.

Ich finde, dass die Tannenbäume richtig richtig richtig toll geworden sind. Sie werden ab jetzt jedes Jahr einen wunderschönen Platz finden. Seid ihr auch so begeistert wie ich? Ich bin gespannt auf eure Reaktionen!Wenn ihr kein DIY oder Rezept mehr verpassen wollt, würde ich mich auch sehr freuen, wenn ihr mir bei Youtube, Pinterest, Instagram oder Facebook folgen würdet. Ihr könnt euch auch für meinen kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhaltet ihr einmal die Woche eine E-Mail mit meinen neusten Beiträgen!

Ach und es würde mich ebenfalls freuen, wenn ihr Lieblingsgarn bei Instagram und Facebook folgen würdet. Gerade in der jetzigen Zeit finde ich es wichtig Familienbetriebe zu unterstützen!

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Selbermachen und Makrameeknüpfen! Genießt die Weihnachtszeit!

Liebste Grüße
DIY Anleitung: selbstgemachte Makramee Tannenbäume

Du liest gerade: DIY Anleitung – Makramee Tannenbäume einfach selber machen / knüpfen

Teile diesen Beitrag

Makramee Winter Wohnideen

Anzeige

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Anja Sellmann meint

    19. September 2022 um 8:03

    Hallo, wo hast du denn die Tannenbaumformen her?? Ich finde die nicht:-(
    Freue mich auf deinen Tipp
    LG Anja

    Antworten
    • Carina meint

      28. September 2022 um 11:53

      https://amzn.to/3y0BaXz *Werbelink
      Schau mal hier. Diese habe ich. 🙂

      Antworten

Trackbacks

  1. DIY - Tannenbaumlampe aus Holz zu Weihnachten selber machen sagt:
    5. Dezember 2020 um 0:02 Uhr

    […] wie ihr einen Fotohalter aus Holz selber machen könnt. Dann ging es weiter mit wunderschönen Makramee Tannenbäumen. Heute zum Thema Lichterglanz habe ich mir gemeinsam mit WiZ und ihren wunderschönen […]

    Antworten
  2. DIY Anleitung - Makramee Schlüsselanhänger selber machen - Anfänger sagt:
    8. Februar 2021 um 11:39 Uhr

    […] Kein Wunder, denn Makramee bringt unglaublich viel Spaß! Nachdem ich euch schon Makramee Sterne, Tannenbäume, Schneeflocken, Windlichter, Regenbögen und vieles mehr gezeigt habe sind nun Makramee […]

    Antworten

Das könnte auch was für dich sein

DIY Beton Frösche: Gartendekoration selber machen? Kein Problem! Mit dieser Anleitung klappt es mit den Beton Fröschen!

DIY Beton Frösche: Gartendekoration selber machen? Kei...

DIY Möbel selber bauen: Nachttisch / Nachtschrank aus Obstkisten ganz easy selber machen!

DIY Möbel selber bauen: Nachttisch / Nachtschrank aus...

DIY selbstgemachter Kerzenständer im skandinavischen Stil mit Anleitung zum Kerzen drehen

DIY Anleitung – skandinavische Kerzenhalter mit s...

DIY Kerzeneier in Betonoptik Karton einfach selber machen

DIY Kerzeneier in Betonoptik Karton

Haupt-Sidebar

Schön, dass du hier bist. Ich heiße Carina und liebe DIY in allen Formen und Farben. Nichts ist vor mir sicher!

Social Media

kostenloser Newsletter

Trag dich ein um immer up to Date zu bleiben!

Suche

#6DAYS6DIYS

FOLGE MIR

DIY Blog Folge mir bei Pinterest
DIY Blog Folge mir bei Instagram

Archiv

Beliebte Beiträge

DIY - Fensterbank mit Klötzchen aus Holz kostengünstig verkleiden und verbreitern
Deko

DIY Anleitung – Fensterbank k...

DIY Anleitung - aus einem Foto / Bild eine Plotterdatei machen / umwandeln
Deko

DIY Anleitung – Foto in eine...

DIY Kürbisse selber schnitzen als Kürbis Laternen und bemalen
Deko

DIY Anleitung – Kürbis Schni...

Anzeige

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

DIYCarinchen Logo

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Boho Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst herzhaft Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Recycling santacraftscoming Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
Copyright © 2023 DIYCarinchen | DIY Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Theme by SheShoppes

Copyright © 2023 · Pompidou for Genesis on