• DIY Deko & Interior
    • Deko
    • Make Over
    • Garten
    • Möbel
  • DIY Geschenke
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Vatertag
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender
    • Geschenke im Glas
  • DIY Kosmetik
  • Rezepte
  • DIY Jahreszeiten
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter

DIYCarinchen | DIY Blog

  • Über mich
    • Über mich
    • Über den Blog
    • Werbung auf dem Blog
  • Shop meine Lieblingsprodukte
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
  • Kooperationen
selbstgemachte Rosé-Sekt Fruchtgummis / Gummibärchen in Herzform
DIY•Geschenke•Rezepte

Rezept – Rosé-Schaumwein Fruchtgummi einfach selber machen – perfekte Geschenkidee

19. April 2020

[Werbung Henkell Freixenet] Ihr seid auf der Suche nach einem wundervollen, selbstgemachten Geschenk zum Muttertag? Dann sind die Rosé-Schaumwein Fruchtgummi Herzen vielleicht genau das richtige für euch! 🙂 Natürlich lassen sich die etwas anderen Gummibärchen auch außerhalb des Muttertages verschenken, zum Beispiel zum Valentinstag oder als Geschenk zur Hochzeit. Allerdings finde ich den Muttertag besonders schön, denn Mama ist doch immer die Beste!selbstgemachte Rosé-Sekt Fruchtgummis / Gummibärchen in HerzformSelbstgemachtes Fruchtgummi stand schon lange auf meiner Liste, aber ich wusste immer nicht genau welche Geschmacksrichtung ich machen wollte. Ich wusste nur, dass es ein ganz feiner und besonderer Geschmack werden sollte. Ende letzten Jahres war ich dann auf einem Event und durfte dort den Freixenet Italien Rosé probieren. Bei Schaumwein bin ich immer sehr kritisch, aber dieser war so lecker, dass er mich gleich überzeugt hat. Außerdem habe ich mich gleich in das Design und den Schliff der Flasche verliebt.selbstgemachte Rosé-Sekt Fruchtgummis / Gummibärchen in HerzformNach ein paar gescheiterten Versuchen, kann ich euch jetzt mein Rosé-Schaumwein Fruchtgummi Rezept zeigen und freue mich total, denn das war gar nicht so leicht. Ich wollte die Fruchtgummis nicht zu süß haben, man sollte ja schließlich den Geschmack vom Italien Rosé, der nach feinen Blüten und Äpfeln schmeckt, sofort erkennen. Außerdem wollte ich eine perfekte Konsistenz erreichen, die ersten Herzen waren leider nur Glibber. 🙂 Aber nun will ich euch nicht weiter auf die Folter spannen und euch mein Rezept zeigen!selbstgemachte Rosé-Sekt Fruchtgummis / Gummibärchen in Herzform

Ihr braucht:

  • 100 ml Freixenet Italien Rosé
  • 30 g sofort lösliche Gelatine
  • 1 Tl Zitronensaft
  • 1 EL Zucker
  • Silikonform Herz*

Anleitung:

  1. Gebt zuerst den Rosé, den Zitronensaft und den Zucker in einen Topf und erhitzt alles zusammen. Wenn der Zucker sich gelöst hat, nehmt das Ganze vom Herd. Die Flüssigkeit sollte nicht kochen, darf aber kurz davor sein.
  2. Rührt dann die Gelatine in die Flüssigkeit. Durch das Rühren verschwindet auch die Kohlensäure in dem Schaumwein, das ist auch gut so, ansonsten haben wir später Blasen in unserem Fruchtgummi. Man kann natürlich auch Blattgelatine oder Agar-Agar verwenden. Schaut dann das Mischungsverhältnis auf der Verpackung nach.
  3. Befüllt nun eure Form. Das klappt ganz gut mit einem Löffel. Die angegebene Menge reicht für eine komplette Silikonform.selbstgemachte Rosé-Sekt Fruchtgummis / Gummibärchen in Herzform
  4. Lasst alles nun für 1-2 Stunden im Kühlschrank aushärten. Dann könnt ihr die Herzen einfach entfernen. Wenn sie zerbrechen oder nicht ganz aus der Form kommen, dann habt ihr entweder zu wenig Gelatine verwendet oder eure Gelatine braucht länger zum Aushärten.

selbstgemachte Rosé-Sekt Fruchtgummis / Gummibärchen in HerzformWundert euch nicht, wenn eure Fruchtgummis anfänglich noch kleben. Das liegt daran, dass sie noch etwas feucht sind. Ich habe sie dazu erstmal für ein paar Stunden auf einen Teller gelegt. Man kann sie aber auch mit etwas Speisestärke bestreuen, dann kleben sie nicht mehr. Allerdings werden sie dann matter.

Die Rosé-Fruchtgummis sind ca. 1 Woche haltbar, das ist zwar nicht so lange wie Gummibärchen, dafür kommen sie ganz ohne Konservierungsstoffe aus. Ich habe meine im Kühlschrank aufbewahrt! Außerdem halten sie eh nicht so lange. Dafür sind sie viel zu lecker! 🙂selbstgemachte Rosé-Sekt Fruchtgummis / Gummibärchen in HerzformIch habe meine in Einmachgläser gefüllt und noch ein Etikett erstellt, so kann man sie auch prima verschenken! Man kann sie natürlich auch alle alleine essen! 😀selbstgemachte Rosé-Sekt Fruchtgummis / Gummibärchen in HerzformIch hoffe, dass euch dieser Beitrag gefallen hat. Wer nichts mehr verpassen will, kann mir gerne bei Youtube, Pinterest, Instagram oder Facebook folgen. Ihr könnt euch auch für meinen kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhaltet ihr einmal die Woche eine E-Mail mit meinen neusten Beiträgen! Ich würde mich sehr freuen.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Selbermachen und beim Verschenken!

Allerliebste Grüße
selbstgemachte Rosé-Sekt Fruchtgummis / Gummibärchen in Herzform

Du liest gerade: Rezept – Rosé-Schaumwein Fruchtgummi einfach selber machen – perfekte Geschenkidee

Teile diesen Beitrag

GeschenkeimGlas Hochzeit Muttertag Valentinstag Weihnachtsgeschenke

Anzeige

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Brigitte meint

    20. April 2020 um 16:44

    Super-Idee!
    Schmecken bestimmt total gut!!
    Es wäre aber schön, wenn das Etikett zum ausdrucken dabei wäre!
    Liebe Grüße
    Brigitte Orthmann

    Antworten
    • Carina meint

      22. April 2020 um 8:52

      Hallo liebe Brigitte,
      das habe ich sonst immer gemacht.
      Leider werden meine Etiketten oft genommen (geklaut) und dann auf Verkaufsseiten angeboten und dort verkauft.
      Ein Grund warum ich meine Etiketten, die ich teilweise lange designe, nicht mehr so zur Verfügung stelle.
      Ich hoffe, dass du das verstehen kannst.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  2. Belinda Schürmann meint

    7. Oktober 2020 um 18:35

    Hallo, die Idee finde ich super!
    Ich muss aber einen Adventskalender damit befüllen und daher müssten die Fruchtgummis eine längere Haltbarkeit haben.
    Wie könnte ich das hinbekommen?
    LG, Belinda

    Antworten
    • Carina meint

      8. Oktober 2020 um 15:00

      Hallo liebe Belinda,
      dann würde ich an deiner Stelle lieber Bonbons machen.
      Da keine Konservierungsstoffe verwendet werden, halten sie selbstgemacht leider nicht länger.
      Bei festen Bonbons ist das was anderes.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten

Das könnte auch was für dich sein

leckeres Weihnachtplätzchen Lebkuchenmänner Rezept

Rezept – einfache Weihnachtsplätzchen, Lebkuchen...

Gastgeschenk Hochzeit Frauen Kette

DIY personalisiertes Gastgeschenk zur Hochzeit speziell...

Du bist angemeldet zu: DIYCarinchen

♡ DIY süßes Geburtstagsgeschenk in einer Streichholzschachtel selber machen! HAPPY BIRTHDAY {mit gratis Printable} ♡

♡ DIY süßes Geburtstagsgeschenk in einer Streichhol...

Haupt-Sidebar

Schön, dass du hier bist. Ich heiße Carina und liebe DIY in allen Formen und Farben. Nichts ist vor mir sicher!

Social Media

kostenloser Newsletter

Trag dich ein um immer up to Date zu bleiben!

Suche

#6DAYS6DIYS

FOLGE MIR

DIY Blog Folge mir bei Pinterest
DIY Blog Folge mir bei Instagram

Archiv

Beliebte Beiträge

DIY - Fensterbank mit Klötzchen aus Holz kostengünstig verkleiden und verbreitern
Deko

DIY Anleitung – Fensterbank k...

DIY Anleitung - aus einem Foto / Bild eine Plotterdatei machen / umwandeln
Deko

DIY Anleitung – Foto in eine...

DIY Kürbisse selber schnitzen als Kürbis Laternen und bemalen
Deko

DIY Anleitung – Kürbis Schni...

Anzeige

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

DIYCarinchen Logo

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Boho Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst herzhaft Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Recycling santacraftscoming Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
Copyright © 2023 DIYCarinchen | DIY Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Theme by SheShoppes

Copyright © 2023 · Pompidou for Genesis on