[Werbung für EILLES] Heute gibt es wieder etwas zum Wohlfühlen bei mir auf dem Blog, denn ich habe Kaffeeseife selber gemacht. Ich bin total begeistert von dieser Seife, denn das Besondere an ihr ist, dass sie durch den Kaffeesatz auch noch einen Peelingeffekt hat.
Vor Kurzem habe ich schon ein gemeinsames Projekt mit EILLESumgesetzt. Ich habe euch super leckere Schoko-Haselnuss-Kaffee Pralinen gezeigt und dafür den EILLES Espresso verwendet. Ich freue mich sehr, dass ich euch gemeinsam mit 8 anderen Bloggern, das neue Produkt von EILLES vorstellen darf, den EILLES KAFFEE N° 1873. Dieser ist in 3 leckeren Geschmacksrichtungen erhältlich, in beerig-fein, fruchtig-mild und nussig-intensiv. Bei mir gibt es heute die Geschmacksrichtung beerig-fein.Der EILLES KAFFEE N° 1873 beerig-fein erhält seinen weichen Charakter durch die sorgsame Röstung der ausgewählten Bohnen aus Zentralamerika, Asien und Afrika. Durch die unterschiedlichen, aber perfekt aufeinander abgestimmten Bohnen, hat er ein volles Aromavolumen mit leicht fruchtigem Aroma. Guckt euch mal diese Verpackung an. Sie hat nicht nur meine Lieblingsfarbe, sie sieht zudem auch noch total edel aus. Ja, ich weiß, schöne Verpackungen haben es mir angetan. Der Geruch, der einem beim Öffnen der Verpackung in die Nase steigt, ist der Wahnsinn. So lecker!
Das Schöne an diesem DIY ist, dass ihr erst euren Kaffee genießen und dann aus dem Kaffeesatz eure Seife machen könnt. Also erst entspannen und dann basteln oder beim Basteln entspannen? 🙂 Nun will ich euch aber natürlich auch das Seifenrezept verraten!
Ihr braucht (für ca. 8 Seifen):
- 600 Gramm Seifenrohmasse opak
- 100 Gramm Bienenwachspastillen
- Seifenform
- Holzstäbchen
- Kaffesatz EILLES KAFFEE N° 1873 beerig-fein (ausgedrückt)
Schritt für Schritt Anleitung:
- Schneidet eure Seifenrohmasse in kleine Würfel. Denkt daran, dass ihr Seifenmasse in opak kauft. Denn diese ist weiß und nicht wie andere durchsichtig.
- Füllt die Würfel dann gemeinsam mit den Bienenwachspastillen in eine mikrowellengeeignete Form und schmelzt diese für ca. 1 Minute. Ich gucke immer mal in die Mikrowelle rein und schaue nach, wie weit die Masse ist.
- Wenn alles geschmolzen ist, rührt die Masse durch, so dass eine gleichmäßige Masse entsteht. Ein Duftöl habe ich nicht verwendet, da der Kaffeesatz schon so viel Geruch verströmt, das dies gar nicht notwendig ist.
- Befüllt dann eure Form mit der Seifenmasse.
- Gebt dann den ausgedrückten Kaffeesatz in eure Form und verrührt ihn mit einem Holzstäbchen. Für diese Form habe ich einen gehäuften Teelöffel verwendet und nur leicht verrührt. Wollt ihr die Seife dunkler und gleichmäßiger färben, dann verrührt den Kaffeesatz mehr. Ich habe unterschiedliche Seifen gemacht und jede sieht toll aus. Also probiert einfach mal aus, wie sie euch am besten gefällt!
- Nun muss die Seife trocknen. Ich stelle sie dazu für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Danach könnt ihr sie vorsichtig aus der Form entnehmen und fertig ist eure selbstgemachte Seife.
Ach, ich bin total begeistert. Sie sieht nicht nur schön aus und eignet sich somit auch perfekt als Geschenkidee. Sie riecht so lecker und fühlt sich total schön an. Ich habe gleich ein paar mehr gemacht, damit ich auch welche verschenken kann.Apropros Geschenke. Bevor ich es vergesse, zum Produktstart des EILLES KAFFEE N° 1873, nach dem Motto ”Geschmack kommt nicht aus der Mode” gibt es am 14.02.2020 bei @eilles_official ein tolles Gewinnspiel! Mitmachen lohnt sich total. Schaut doch auch mal bei den anderen Bloggern vorbei, die an dieser schönen Aktion teilnehmen dürfen. Der nächste Beitrag kommt von dreieckchen.
Hier noch ein paar Daten zu EILLES:
EILLES wurde 1873 von Joseph Eilles als bayerischer Hoflieferant gegründet. Inzwischen ist EILLES KAFFEE in ganz Europa vertreten. Ganz nach dem Motto ”GUTES BLEIBT” steht EILLES für Tradition, Qualität und Vertrauen mit ihren unterschiedlichen Edelmischungen!Ich hoffe, dass euch dieses DIY gefallen hat. Wenn ihr keinen Beitrag mehr verpassen wollt, würde ich mich auch sehr freuen, wenn ihr mir bei Youtube, Pinterest, Instagram oder Facebook folgen würdet. Ihr könnt euch auch für meinen kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhaltet ihr einmal die Woche eine E-Mail mit meinen neusten Beiträgen!
Bitte beachte: Sämtliche von mir hier veröffentlichen Rezepte zur Herstellung von selbstgemachter Kosmetik habe ich selbst ausprobiert. Trotzdem kann ich keine Verantwortung dafür übernehmen, wenn dir ein Rezept nicht gelingt oder du z.B. eine selbst hergestellte Kosmetik nicht verträgst. Ich übernehme keine Haftung. Bitte testet immer an einer kleinen Stelle, ob ihr die Produkte vertragt.
Du liest gerade: DIY – Kaffeeseife mit Peelingeffekt einfach selbermachen
[…] bin ein großer Fan von selbstgemachten Seifen! Diese Kaffeeseife mag ich besonders gerne, denn sie hat durch den Kaffee zusätzlich einen Peeling-Effekt! Außerdem […]