• Über mich
    • Über mich
    • Kontakt
  • DIY-Anleitungen
    • DIY Deko & Interior
    • DIY Geschenke
    • DIY Kosmetik
    • DIY Jahreszeiten
    • Rezepte
  • Newsletter
  • Lieblingsprodukte
  • Arbeite mit mir

DIYCarinchen | DIY Blog

- Do It Yourself | Wohnideen | Rezepte

Spekulatiuslikoer in einer Flasche mit Keksen

10. Dezember 2019

Rezept – Spekulatiuslikör einfach selber machen – leckeres Weihnachtsgeschenk

[Werbelinks] Heute ist schon Tag 10 von meiner Weihnachtsaktion 24 Tage, 24 DIYs – #santacraftscoming! Alle Infos zu meiner Aktion findet ihr >>hier<<, dort habe ich euch auch einen kleinen Kalender gebastelt, wo ihr jeden Tag ein Türchen öffnen könnt! Auch bei Instagram findet ihr diese Aktion. Ich freue mich über eure Kommentare! 🙂

Seid ihr auf der Suche nach einer wundervollen und leckeren Geschenkidee zu Weihnachten? Dann ist diese leckere Rezeptidee vielleicht genau die Richtige für euch! Es wird wieder lecker bei mir. Heute will ich euch zeigen, wie ihr schnell und einfach Spekulatiuslikör selber machen könnt. Der Likör eignet sich hervorragend als Geschenk zu Weihnachten, denn Geschenke aus der Küche kommen doch immer gut an zu Weihnachten! 🙂Spekulatiuslikoer in einer Flasche mit KeksenMeine Familie und die Familie von meinem Mann bekommen immer einen Korb voll selbstgemachter Geschenke. Besonders gut kommen immer selbstgemachte Liköre, Marmeladen, Seifen, aber auch selbstgemachte Weihnachtsdekoration an. Es ist zwar immer viel Arbeit, aber ich glaube, dass sie sich darüber wirklich freuen!

Verschenkt ihr auch gerne selbstgemachte Geschenke oder fehlt euch dafür die Zeit oder die Lust? Schreibt es mir doch mal in die Kommentare! Ich würde mich sehr freuen. Jetzt wollen wir aber mal mit dem leckeren Spekulatiuslikör starten!Spekulatiuslikoer in einer Flasche mit Keksen

Zutaten:

  • 80 g Spekulatius
  • 200 g Sahne
  • 40 g brauner Zucker
  • 400 ml Milch
  • 100 ml Korn oder weißen Rum
  • 1 1/2 TL Zimt
  • 1 TL Kakao

Ihr braucht:

  • Einmachflaschen*
  • Mixer*
  • Lochzange*
  • Schnur*
gouveo 12er Set Glasflaschen 200 ml Sinfonie mit Korken (SK) - Leere Flaschen zum selbst Abfüllen und Verschenken - Kleine 0,2 l Likörflasche, Schnapsflasche, Ölflasche
gouveo 12er Set Glasflaschen 200 ml Sinfonie mit Korken (SK) - Leere Flaschen zum selbst Abfüllen und Verschenken - Kleine 0,2 l Likörflasche, Schnapsflasche, Ölflasche
19,95 EUR
Philips Standmixer und Smoothie Maker – 1400W, 2-Liter-Glasbehälter, Rezepte-App, variable Geschwindigkeit, ProBlend 6 3D, 2 Trinkbecher (HR3655/00)
Philips Standmixer und Smoothie Maker – 1400W, 2-Liter-Glasbehälter, Rezepte-App, variable Geschwindigkeit, ProBlend 6 3D, 2 Trinkbecher (HR3655/00)
Leistungsstarker 1. 400 Watt Motor mit 35. 000 Umdrehungen pro Minute.; ProBlend 6 3D Technologie für 50% feinere Mixergebnisse als beim HR2195
141,91 EUR
EDGEAM Baumwollseil, natürlich, langlebig, für Etiketten, Wurstherstellung, Geschenkverpackung, Basteln, Gartenarbeit (100 m, Ecru)
EDGEAM Baumwollseil, natürlich, langlebig, für Etiketten, Wurstherstellung, Geschenkverpackung, Basteln, Gartenarbeit (100 m, Ecru)
Kordel aus 100 % natürlicher Baumwolle, 4-lagig, für Bäckerei, Basteln auf Spule; Farbe: Naturweiß; Material: 100 % natürliche Baumwolle
6,92 EUR
[Volles Set] Leder Locher, Diyife® Gürtel Locher, Heavy Duty Revolver Lochzange mit Extra Punch Platten und Lineal, Multi Sized Puncher für Gürtel, Kunsthandwerk, Karte, Gummi, etc.
[Volles Set] Leder Locher, Diyife® Gürtel Locher, Heavy Duty Revolver Lochzange mit Extra Punch Platten und Lineal, Multi Sized Puncher für Gürtel, Kunsthandwerk, Karte, Gummi, etc.
Nach dem Verkauf Service: Wenn Sie irgendein Problem haben, kontaktieren Sie uns bitte
9,99 EUR Amazon Prime

*Bei den mit Sternchen markieren Links, handelt es sich um Amazon Affiliate-Links.

Rezept:

  1. Zerkleinert zunächst euren Spekulatius mit einem Mixer.
  2. Gebt dann den Zimt, Kakao und den Zucker dazu und vermengt alles erneut. Es sollte alles pulverig und cremig ohne große Stücken sein.
  3. Erhitzt die Milch mit der Sahne in einem Topf. Wenn es anfängt zu kochen, gebt die Spekulatiusmischung und den Rum oder Korn dazu.
  4. Wenn es noch etwas zu dickflüssig sein sollte, könnt ihr noch etwas Milch hinzugeben!
  5. Füllt den Spekulatiuslikör heiß in eure Flaschen. Eure Flaschen sollte vorher sterilisiert werden. Das könnt ihr entweder im Backofen machen oder ihr spült sie mit heißem Wasser aus.

Wer seinen Spekulatiuslikör verschenken möchte, kann diesen noch verzieren. Ich habe dafür ein Etikett erstellt. Dieses dürft ihr euch gerne bei mir abspeichern und ausdrucken. Klickt dazu einfach auf das Bild!

Ich habe dann mit einer Lochzange 2 Löcher in das Etikett gemacht und dieses mit Schnur an die Flaschen gebunden. Meine Lochzange habe ich wirklich täglich im Gebrauch, eine tolle Erfindung! 🙂

Jetzt sehen die Flaschen doch richtig hübsch aus und sind bereit zum Verschenken!! Ich habe euch ähnliche Flaschen oben verlinkt, genau die gleichen konnte ich leider nicht mehr finden. Ich halte aber die Augen offen!Spekulatiuslikoer in einer Flasche mit Keksen

Haltbarkeit:

Der Likör ist gekühlt ca. 4 Wochen haltbar. Ich denke aber, dass er vorher weg sein wird. 🙂Spekulatiuslikoer in einer Flasche mit KeksenIch hoffe, dass euch dieses Rezept gefallen hat. Wenn ihr keinen Beitrag mehr verpassen wollt, würde ich mich auch sehr freuen, wenn ihr mir bei Youtube, Pinterest, Instagram oder Facebook folgen würdet.

Ihr könnt euch auch für meinen kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhaltet ihr einmal die Woche eine E-Mail mit meinen neusten Beiträgen!

Ich wünsche euch eine besinnliche Weihnachtszeit und natürlich ganz viel Spaß beim Likör machen und genießen!

Liebste Grüße

Spekulatiuslikoer in einer Flasche mit Keksen

Du liest gerade: Rezept – Spekulatiuslikör einfach selber machen – leckeres Weihnachtsgeschenk

Teile diesen Beitrag

Posted In: Jahreszeiten, Rezepte · Tagged: Food, Freebies, GeschenkeimGlas, Weihnachtsgeschenke, Winter

Kommentare

  1. Frauke meint

    10. Dezember 2019 um 7:18

    Liebe Carina,
    das ist ganau das, was ich noch für Weihnachten brauchen kann….
    Auch dies ist wieder so einfach nachzumachen, ohne viel ‘Schnick-Schnack’ und dutzenden von Zutaten, die später die Schränke verstopfen.
    DANKE
    Weihnachten kommt die Familie zu Besuch, da werden sie als Gastgeschenk ein Fläschchen mit auf den Heimweg bekommen :o)
    Herzliche Grüsse, Frauke

    Antworten
    • Carina meint

      10. Dezember 2019 um 9:17

      Hallo liebe Frauke,
      danke für deinen Kommentar. 🙂
      Genauso geht es mir auch, ich versuche jedes Rezept und jedes DIY so einfach wie möglich zu halten.
      Ich hasse es, wenn man 10000 Materialien oder Lebensmittel braucht, die man dann nie wieder benutzt.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  2. Sandra Lietzmann meint

    10. Dezember 2019 um 9:28

    Hallo, liebe Carina,
    vor kurzem habe ich Deinen Blog entdeckt. Vielen Dank für Deine tollen Anregungen. Ich habe schon einiges davon umgesetzt. Toll ist auch, dass man das gut mit größeren Kindern, wie ich sie habe, machen kann. Und sie es auch mögen. Es ist schwierig, ältere Kinder fürs Basteln zu begeistern, aber mit Deinen Anregungen geht das gut.
    Liebe Grüße Sandra von elbfeeberlin

    Antworten
    • Carina meint

      10. Dezember 2019 um 17:14

      Hallo liebe Sandra,
      es freut mich, dass du mich entdeckt hast. 🙂
      Schön, dass du die größeren Kinder dazu begeistern konntest.
      Das freut mich sehr.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  3. Tanya meint

    10. Dezember 2019 um 21:02

    Das war meine Rettung heute – ich brauchte dringend ein Last-Minute-Geschenk für eine liebe Kollegin.
    Danke ❤️

    Antworten
  4. Leonie meint

    18. Dezember 2020 um 11:25

    Hallo,

    Ich würde den Likör gerne machen.
    Frage mich gerade ob das Rezept Backkakao oder kaba o.Ä. Vorsieht.

    Ich mag lieber backkakao, bin aber unsicher ob der sich gut auflöst.

    Danke für deine Antwort ☺️

    Antworten
    • Carina meint

      18. Dezember 2020 um 12:53

      Hallo,
      Backkakao. 🙂
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  5. Anna Wormstedt meint

    22. Dezember 2020 um 18:51

    Liebe Carina,

    Das Rezept ist echt einfach und super schnell aber mein Likör ist leider sehr flüssig geworden. Habe Spekulatius Gewürz genommen anstatt die kekse zu zerkleinern aber sonst alles nach deinen Angaben. Hast du eine Idee wie ich ihn dickflüssiger bekomme? Vielleicht mehr Sahne? Oder länger kochen?

    Liebe Grüße

    Anna

    Antworten
    • Carina meint

      4. Januar 2021 um 10:51

      Hallo Anna,
      die Kekse machen das Ganze dicker, ich denke, dass es daran liegt.
      Mehr kochen hilft vielleicht auch, musst du mal testen. 🙂
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  6. Ulrike meint

    8. Oktober 2021 um 23:26

    Hallo Carina,

    ich würde das Rezept gerne ohne Alkohol machen, gibt es einen Ersatz und wenn ja welchen bitte.
    Das Rezept hört sich sehr gut an. Meine Schwägerin möchte einen Weihnachtslikör ohne Alkohol. Vielen Dank im Voraus.
    Gruß Ulrike

    Antworten
    • Carina meint

      7. November 2021 um 11:47

      Hallo liebe Ulrike,
      das habe ich noch nie gemacht.
      Versuch es einfach mit mehr Milch. Aber wie gesagt, ich habe es noch nicht gemacht und kann nicht garantieren, ob es klappt.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  7. Daniela meint

    19. Oktober 2021 um 19:48

    Hallo,
    das klingt super lecker!!
    Wie viel Likör ergibt eine Portion?
    Viele Grüße
    Daniela

    Antworten
    • Carina meint

      7. November 2021 um 11:46

      Die Angaben sind für ca. 3 Flaschen a 200 ml.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  8. Chiara meint

    28. November 2021 um 19:54

    Liebe Carina,

    ich mache den Likör dieses Weihnachten für meine Familie. Kann ich auch Vodka dafür benutzen? Ich bin Studentin und hab nur das zuhause🙈😂

    Liebe Grüße Chiara

    Antworten
    • Carina meint

      12. Dezember 2021 um 12:33

      Kannst du auch. 🙂

      Antworten
  9. Chiara meint

    1. Dezember 2021 um 17:08

    Liebe Carina,

    denkst du ich kann den Likör auch mit Vodka machen?

    Viele Grüße
    Chiara

    Antworten
    • Carina meint

      1. Dezember 2021 um 21:03

      Hallo liebe Chiara,
      das ist auch möglich. Ist ja auch ein Klarer. 🙂
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  10. Marie H. meint

    6. Dezember 2022 um 11:59

    Hallo liebe Carina,

    Ich benötige die Vorlagen für die schönen Schilder für den Likör.
    Könntest du mir die per E-Mail zukommen lassen.
    Danke dir!
    Liebe Grüße
    Marie

    Antworten
    • Carina meint

      12. Dezember 2022 um 14:30

      Das Etikett findest du im Text. Einfach auf das Bild klicken. 🙂

      Antworten
  11. Karin Scheins meint

    13. November 2023 um 12:32

    Hallo Carina,
    hast du schon einmal eine laktosefreie Variante versucht ?
    z.B. Mandelmilch könne doch auch prima passen ?
    Frage mich wie das mit der Konsitenz dann so aussieht ?
    Liebe Grüße
    Karin

    Antworten
    • Carina meint

      20. November 2023 um 12:30

      Hallo liebe Karin,
      das habe ich nicht. Aber berichte mal wenn du es probierst. 🙂

      Antworten

Trackbacks

  1. Rezept – saftiger und leckerer Spekulatius Cheescake mit Keksboden – Bilderpin.com sagt:
    3. Januar 2020 um 6:48 Uhr

    […] [Read more] […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Me
Hallo, ich bin Carina!
Auf DIYCarinchen dreht sich alles um kreative, schnelle und einfache DIY-Ideen. Ob Deko, Geschenke oder kleine Projekte für zwischendurch. Ich zeige dir, wie du mit wenig Aufwand tolle Dinge selber machen kannst. Schau dich um, lass dich inspirieren und werde selbst kreativ!

Social Media

kostenloser Newsletter

Suche

KATEGORIEN

  • Deko
  • DIY
  • Geschenke
  • Jahreszeiten
  • Kosmetik
  • Rezepte

Archiv

ANZEIGE

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

SOCIAL MEDIA

Newsletter

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Raysin Recycling Rezepte Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachten Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
Werbung Black Friday, vieles im Angebot! Lichter a Werbung
Black Friday, vieles im Angebot!
Lichter an, Alltag aus ✨

Diese Amazon Funde bringen genau die Portion Weihnachtszauber, die ich liebe. 🎄

Wenn du den Link zu allen Produkten haben möchtest, kommentier mit dem Wort: Material 

#lichter #lichterzauber #weihnachtszauber #weihnachtsstimmung #amazonfinds #amazonfind #amazongadgets #weihnachtsdekoration #weihnachtslichter
DIY Tannenbäume aus Klötzchen 🎄 Diese Tannenb DIY Tannenbäume aus Klötzchen 🎄
Diese Tannenbäume habe ich komplett aus einfachen Holzklötzchen gebaut – minimalistisch, modern und perfekt für eine schlichte Weihnachtsdeko 🤍

Mit einer Lichterkette und ein paar kleinen Kugeln wirken sie richtig festlich und bringen sofort gemütliche Stimmung ins Zuhause. ❤️🎄

Ein super einfaches DIY, das du in jeder Größe nachbauen kannst ✨

Wenn du die Materialien brauchst:
➡️ Kommentiere „Material“ 

#klötzchen #klötzchenmann #easysticks #easydiy #klötzchenliebe #tannenbaum #weihnachtszauber #weihnachtsstimmung #weihnachtsdekoration #christmasdiy
⭐️ Mini Papier-Tüten Sterne ⭐️ So klein, ⭐️ Mini Papier-Tüten Sterne ⭐️
So klein, so schön & einfach gemacht ✨
Diese Mini-Sterne aus weißen Papiertüten sind perfekt als Deko für Geschenke, den Tannenbaum oder als winterliche Tischdeko 🎁❄️

Du brauchst nur 7 kleine Papiertüten, Kleber & eine Schere – und schon kannst du loslegen!

Wenn du den Link zum Sterne-Set und Kleber haben möchtest, kommentier mit dem Wort: Material 

Folgt mir für mehr einfache & schöne DIY-Ideen! ❤️

#weihnachtsstern #papierstern #paperstar #christmasstar #giftwrap #geschenkeverpacken #weihnachtszauber #weihnachtsstimmung #weihnachten
Geschenkanhänger aus Kraftpapier & Raysin 🎄 Di Geschenkanhänger aus Kraftpapier & Raysin 🎄
Diese süßen Anhänger machen jedes Geschenk zu etwas ganz Besonderem!

Ich habe einfaches Kraftpapier zurecht geschnitten und mit kleinen Formen aus Raysin kombiniert – super schnell gemacht und perfekt für eine natürliche, schlichte Weihnachtsverpackung ✨

Im Video zeige ich dir, wie du die Anhänger ganz easy nachmachen kannst. Viel Freude beim Basteln! 🎄

Für den Link zu allen Materialien kommentiere mit dem Wort: Material

#geschenkanhänger #weihnachtsgeschenk #weihnachten #weihnachtsstimmung #weihnachtsdiy #christmasdiy #raysin #keraflott #gießpulver #kraftpapier
🌟 DIY Papierstern aus Kraftpapier 🌟 Klein, s 🌟 DIY Papierstern aus Kraftpapier 🌟
Klein, schlicht & einfach selbstgemacht – dieser Papierstern bringt natürliche Gemütlichkeit in dein Zuhause ✨
Du brauchst nur: Kraftpapier, Schere, doppelseitiges Klebeband & Paketschnur – und schon entsteht ein wunderschöner Stern im Naturlook 🤎

Perfekt zum Aufhängen, Hinstellen oder als Geschenkanhänger 🎁

💡 Tipp: Besonders schön wirkt’s, wenn du mehrere Sterne in unterschiedlichen Größen kombinierst!

#paperstar #christmas #papierstern #kraftpaper #weihnachtsstimmung #weihnachtsdekoration #christmasdecor
⭐ Große Papier-Tüten-Sterne ⭐ Ein absoluter ⭐ Große Papier-Tüten-Sterne ⭐
Ein absoluter Weihnachtsklassiker – und trotzdem jedes Jahr wieder so schön! 🤎✨
Aus einfachen Papiertüten werden im Handumdrehen diese großen, beeindruckenden Sterne. Perfekt für Wand, Fenster oder als Hängedeko.

Im Video zeige ich dir genau, wie’s geht – super einfach und ein tolles Ergebnis! 🎄

Ihr braucht für jeden Stern 7 Tüten. 

#weihnachtsstern #papierstern #bastelnmitpapier #weihnachtsbasteln #weihnachtsstimmung #christmasstar #paperdiy #weihnachtsdekoration #weihnachten
Aus einfachem Kraftpapier gefaltet entstehen in we Aus einfachem Kraftpapier gefaltet entstehen in wenigen Minuten diese wunderschönen kleinen Tannen – ideal als Tischdeko, auf einem Tablett oder im Fenster. ❤️

Ich liebe, wie schlicht und trotzdem besonders sie wirken – ganz im skandinavischen Stil und wunderbar kombinierbar mit Holz, Weiß & Naturtönen 🤎

Willst du den Link zu allen Materialien, kommentiere mit dem Wort: Material

#tannenbaum #papierbasteln #weihnachtsstimmung #weihnachtszeit #kraftpaper #kraftpapier #weihnachtsbasteln #christmasdiy
⭐ Stern aus Kraftpapier ⭐
Ein schlichtes, natürliches DIY für deine Weihnachtsdeko 🤎
Im Video siehst du Schritt für Schritt, wie du diesen schönen Stern aus einfachem Kraftpapier falten kannst – super schnell gemacht und so vielseitig einsetzbar ✨

Viel Spaß beim Nachbasteln! 🎄

Folgt mir für mehr DIY-Ideen. ⭐️

#stern #papierstern #weihnachtsstern #weihnachtsstimmung #weihnachtsstimmung #paperstar #kraftpaper #kraftpapier #weihnachten #weihnachtsdekoration

Copyright © 2021-2025 DIYCarinchen | DIY Blog · Impressum · Datenschutz