• DIY Deko & Interior
    • Deko
    • Make Over
    • Garten
    • Möbel
  • DIY Geschenke
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Vatertag
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender
    • Geschenke im Glas
  • DIY Kosmetik
  • Rezepte
  • DIY Jahreszeiten
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter

DIYCarinchen | DIY Blog

  • Über mich
    • Über mich
    • Über den Blog
    • Werbung auf dem Blog
  • Shop meine Lieblingsprodukte
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
  • Kooperationen
Salz, Pfeffer, Geschenk, Gastgeschenk, Hochzeit
Geschenke

DIY – Gastgeschenk Pfeffer und Salz für die Hochzeit ganz einfach selber machen + gratis Vorlage

15. Juli 2019

[Werbelinks] Heute gibt es wieder eine kleine Bastelidee zur Hochzeit. Nachdem ich euch schon meine Gastgeschenke für Frauen und Männer für meine Hochzeit gezeigt habe, zeige ich euch heute dieses DIY. Ich glaube, dass dieses DIY das meist gebastelte Gastgeschenk zur Hochzeit ist. Deswegen habt ihr mich auch gefragt, ob ich eine Anleitung mit Etikett für euch machen könnte. Natürlich kann ich euch so gut wie keinen Wunsch abschlagen. Fragt mich aber bitte nicht, ob ich euch mal Nähanleitungen schreibe, dafür habe ich so rein gar kein Talent. 🙂

Ihr braucht:

  • kleine Reagenzgläser*
  • Spitzenband*
  • Paketschnur*
  • Lochzange*
  • Meersalz*
  • Pfefferkörner*
  • Bastelkarton schwarz
  • Schere
  • Klebstoff
  • meine Vorlage
VBS Großhandelspackung 24er-Pack Glasflaschen mit Korken 20ml Glasröhrchen
VBS Großhandelspackung 24er-Pack Glasflaschen mit Korken 20ml Glasröhrchen
6,99 EUR
ABSOFINE 50M Spitzenbordüre Spitzenband Weiss Beige Vintage Set Gesamt 5 Rolls Zum Nähen für Hochzeit Tischdeko Basteln Geschenkband
ABSOFINE 50M Spitzenbordüre Spitzenband Weiss Beige Vintage Set Gesamt 5 Rolls Zum Nähen für Hochzeit Tischdeko Basteln Geschenkband
11,99 EUR
Angebot
direct&friendly grobes Meersalz aus Kroatien perfekt geeignet für die Salzmühle (1 kg)
direct&friendly grobes Meersalz aus Kroatien perfekt geeignet für die Salzmühle (1 kg)
7,99 EUR
Azafran BIO Pfeffer (Pfefferkörner ganz) Pfeffermühlen geeignet schwarz 250g
Azafran BIO Pfeffer (Pfefferkörner ganz) Pfeffermühlen geeignet schwarz 250g
9,99 EUR
Angebot
BGS 561 | Revolver-Lochzange mit Hebelübersetzung | Pfeifzange | Gürtellocher
BGS 561 | Revolver-Lochzange mit Hebelübersetzung | Pfeifzange | Gürtellocher
Profi Revolverlochzange mit Hebelübersetzung; Werkzeuge in Profi - Qualität; Schwere Ausführung
11,96 EUR

*Bei den mit Sternchen markieren Links, handelt es sich um Amazon Affiliate-Links.

DIY - Gastgeschenk Pfeffer und Salz für die Hochzeit ganz einfach selber machen

Schritt für Schritt Anleitung:

1. Schritt:

Befüllt zuerst eure Gläser mit Pfefferkörnern und Meersalz. Ich habe so mittelgrobes Meersalz genommen. Natürlich könnt ihr auch grobes oder feines Verwenden. Beim Pfeffer gilt das natürlich auch so!

DIY - Gastgeschenk Pfeffer und Salz für die Hochzeit ganz einfach selber machen

2. Schritt:

Als Erstes kümmern wir uns um das Brautglas. Schneidet dazu ein Stück Spitzenband ab und lasst es auf einer Seite spitz zulaufen. Das Band sollte so ca. 3 cm lang sein.

DIY - Gastgeschenk Pfeffer und Salz für die Hochzeit ganz einfach selber machen

3. Schritt:

Legt das spitz geschnittene Ende nun auf die Öffnung und verschließt das Glas mit dem Korken. Wenn die Spitze noch raus guckt, kürzt diese mit der Schere.

DIY - Gastgeschenk Pfeffer und Salz für die Hochzeit ganz einfach selber machen

4. Schritt:

Das Bräutigamglas bekommt nun eine kleine Fliege. Schneidet dazu eine aus schwarzem Tonpapier aus und klebt dieses mit Klebstoff fest. Schön sieht auch schwarzes Schleifenband aus. Allerdings war es gerade ausverkauft. Moosgummi geht natürlich auch! 🙂

DIY - Gastgeschenk Pfeffer und Salz für die Hochzeit ganz einfach selber machen

Schön sieht es auch aus, wenn man schwarzes Geschenkband verwendet und dieses um das Glas legt und eine Schleife macht. Leider habe ich kein schwarzes bekommen.

5. Schritt:

Wer gern möchte, kann meine kostenlose Vorlage verwenden. Klickt dazu einfach auf das Bild. Schneidet die Vorlage dann mit einer Schere aus.

 

6. Schritt:

Um das Herz später an die Gläser zu hängen, macht ein Loch mit einer Lochzange. Man kann aber auch eine ganz spitze Schere verwenden.

DIY - Gastgeschenk Pfeffer und Salz für die Hochzeit ganz einfach selber machen

7. Schritt:

Fädelt dann Paketschnur durch das Loch und bindet es mit einem Doppelknoten an die beiden Gläser.

DIY - Gastgeschenk Pfeffer und Salz für die Hochzeit ganz einfach selber machen

Und fertig sind eure selbstgemachten Gastgeschenke für eure Hochzeit. Ich hoffe, diese schnelle und einfache Bastelanleitung hat euch gefallen.

DIY - Gastgeschenk Pfeffer und Salz für die Hochzeit ganz einfach selber machen

Wenn ihr keinen Beitrag mehr verpassen wollt, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir auch bei Youtube, Instagram, Pinterest oder Facebook folgen würdet.

DIY - Gastgeschenk Pfeffer und Salz für die Hochzeit ganz einfach selber machen

Ihr könnt euch natürlich auch für meinen kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhaltet ihr einmal in der Woche eine E-Mail mit meinen neusten Beiträgen.

DIY - Gastgeschenk Pfeffer und Salz für die Hochzeit ganz einfach selber machen

 

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Basteln.

Liebste Grüße
DIY - Gastgeschenk Pfeffer und Salz für die Hochzeit ganz einfach selber machen

 

DIY – Gastgeschenk Pfeffer und Salz für die Hochzeit ganz einfach selber machen

 

Teile diesen Beitrag

Freebies Hochzeit

Anzeige

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Lisa meint

    19. Januar 2020 um 2:04

    Hallo und ein großes Lob für deine tolle Idee und Anleitung! Eine tolle und schöne sowie zugleich einfache Idee, bezaubernd! Ich hab überlegt was ich auf meiner Hochzeit jedem Gast hinstellen kann, ohne typisch Mann oder Frau Geschenke zu machen. Das hier ist perfekt!
    Liebe Grüße
    Lisa von Papierkeks

    Antworten
    • Carina meint

      19. Januar 2020 um 17:35

      Hallo liebe Lisa,
      es freut mich sehr, dass dir diese Idee gefällt. 🙂
      Ja, das stimmt. Das ist eine tolle Geschenkidee!
      Oh und Herzlichen Glückwunsch!!!!!
      Das wird ein toller Tag!
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  2. Adrieli meint

    5. Februar 2020 um 15:51

    Amei a ideia! Vou fazer essa lembrancinha para o meu casamento.
    Abraços, do Brasil! 😉

    Antworten
    • Carina meint

      17. Februar 2020 um 12:24

      Estou muito feliz que você gostou da ideia! Abraço da Alemanha fria 🙂

      Antworten
  3. Vanessa meint

    2. März 2020 um 15:26

    Hallo Carina,
    wir werden uns auch an deinen tollen Gastgeschenken orientieren.
    Allerdings heiraten wir erst im August und ich wollte so langsam mit den Gastgeschenken anfangen. Glaubst du ich kann Pfeffer und Salz schon jetzt befüllen?
    Vielen Dank für die tolle Anleitung. 🙂

    Antworten
    • Carina meint

      2. März 2020 um 15:33

      Hallo liebe Vanessa,
      erstmal herzlichen Glückwunsch!!! 🙂
      Ja, das kannst du. Mach die Korken nur ganz fest drauf, damit keine Feuchtigkeit reinziehen kann.
      Ansonsten ist es überhaupt kein Problem!
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  4. Cristina meint

    30. Dezember 2021 um 1:51

    Hallo, uns hat deine Idee so gut gefallen, dass wir uns dafür entschieden haben. Aber ehrlich gesagt tue ich mir sehr schwer mir der Männer fliege. Habe es mit schwarzem Ton Papier probiert aber alle werden unterschiedlich, sieht nicht wirklich schön, ich verzweifel langsam, hast du eine Vorlage oder Tipps?? Dankeschön

    Antworten
    • Carina meint

      24. Januar 2022 um 11:37

      Fertige dir am besten eine Vorlage an und dann übertrage sie mit einem Bleistift.
      So feine Sachen schneide ich gerne mit der Nagelschere aus. 🙂

      Antworten
  5. Elisabeth meint

    6. Januar 2022 um 18:30

    Das ist eine wirklich tolle Anleitung. Herzlichen Dank! Wieviel Pfeffer / Salz (g) benötigt man in etwa pro Glas oder hast du einen anderen ungefähren Anhaltspunkt?

    Antworten
    • Carina meint

      24. Januar 2022 um 11:35

      Was für ein Fassungsvolumen haben denn deine Gläser? Danach kann man es in etwa berechnen.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten

Das könnte auch was für dich sein

DIY Bodylotion in Vanille und Kokos in einem Einmachglas Kosmetik

DIY – Bodylotion aus nur 3 Zutaten einfach selber...

10 Bastelideen für selbstgemachte Adventskalender

DIY – die 10 schönsten Adventskalender zum Selbe...

Adventskalender in einer Kiste / Adventskiste mit 24 Geschenken

DIY – Adventskiste, Adventskalender in einer Kist...

DIY Sugar Scrub / Zuckerpeeling Zitrone ganz einfach selber machen

DIY Sugar Scrub / Zuckerpeeling Zitrone ganz einfach se...

Haupt-Sidebar

Schön, dass du hier bist. Ich heiße Carina und liebe DIY in allen Formen und Farben. Nichts ist vor mir sicher!

Social Media

kostenloser Newsletter

Trag dich ein um immer up to Date zu bleiben!

Suche

#6DAYS6DIYS

FOLGE MIR

DIY Blog Folge mir bei Pinterest
DIY Blog Folge mir bei Instagram

Archiv

Beliebte Beiträge

DIY - Fensterbank mit Klötzchen aus Holz kostengünstig verkleiden und verbreitern
Deko

DIY Anleitung – Fensterbank k...

DIY - selbstgemachte Vase in Hasenform aus Holz zu Ostern
Deko

DIY Anleitung – Vase in Hasen...

DIY Anleitung - aus einem Foto / Bild eine Plotterdatei machen / umwandeln
Deko

DIY Anleitung – Foto in eine...

Anzeige

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

DIYCarinchen Logo

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Boho Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst herzhaft Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Recycling santacraftscoming Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
Copyright © 2023 DIYCarinchen | DIY Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Theme by SheShoppes

Copyright © 2023 · Pompidou for Genesis on