• DIY Deko & Interior
    • Deko
    • Make Over
    • Garten
    • Möbel
  • DIY Geschenke
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Vatertag
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender
    • Geschenke im Glas
  • DIY Kosmetik
  • Rezepte
  • DIY Jahreszeiten
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter

DIYCarinchen | DIY Blog

  • Über mich
    • Über mich
    • Über den Blog
    • Werbung auf dem Blog
  • Shop meine Lieblingsprodukte
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
  • Kooperationen
Essig, Holunderblütenessig, Essig, Geschenk
Rezepte

Rezept – Holunderblütenessig ganz einfach selber machen

17. Juni 2019
Nachdem ich letztens schon Holunderblütensirup gemacht habe und er unglaublich lecker geworden ist, musste ich doch sofort noch einmal losgehen und Holunderblütendolden sammeln. Bei uns gibt es unzählige Holundersträuche die prall mit Blüten gefüllt sind. Ich muss quasi nur aus der Haustür stolpern und bin schon da. Überall liegt der wundervolle Duft von Holunder in der Luft. Da musste ich doch gleich noch ein paar andere Varianten probieren. Deswegen zeige ich euch jetzt meinen Holunderblütenessig.

Ihr braucht:

  • ein größeres Einmachglas*
  • ca. 4-5 größere Dolden
  • Essig
Leifheit Drahtbügelglas, 370 ml, spülmaschinenfestes Einmachglas, Vorratsglas zum Einlegen, Einmachen und Einkochen, dekoratives Einmachglas mit Deckel
Leifheit Drahtbügelglas, 370 ml, spülmaschinenfestes Einmachglas, Vorratsglas zum Einlegen, Einmachen und Einkochen, dekoratives Einmachglas mit Deckel
10,00 EUR

*Bei den mit Sternchen markieren Links, handelt es sich um Amazon Affiliate-Links.

Schritt für Schritt Anleitung Rezept:

1. Geht als erstes los und sammelt ein paar schöne Dolden.

Rezept - Holunderblütenessig ganz einfach selber machen

TIPP!!! Ich sammle Holunderblüten immer zur Mittagszeit, wenn die Sonne scheint, dann sind die Blüten am aromatischsten. Außerdem sammle ich die immer in einem Körbchen. Dann zerdrücken die Blüten nicht und der Blütenstaub geht nicht verloren.

Rezept - Holunderblütenessig ganz einfach selber machen

2. Oft sind in den Dolden kleine Tierchen drinnen. Klopft sie einfach ein bisschen ab. Waschen würde ich sie nicht, denn dann geht wieder der Blütenstaub verloren.

Für das Foto habe ich noch mal welche geholt und nicht abgeklopft. Da hatte ich doch gleich einen neuen Mitbewohner. 🙂

Rezept - Holunderblütenessig ganz einfach selber machen

3. Füllt nun euer Einmachglas mit euren Hollunderblüten. Das Glas sollte ganz voll werden. Ich schneide dazu die Stiele komplett ab und verwende wirklich nur die Blüten. Die Stiele sind bitter und so schmeckt euer Essig später einfach besser.

Rezept - Holunderblütenessig ganz einfach selber machen

4. Befüllt nun euer Glas mit Essig. Füllt das Glas komplett voll, eure Holunderblüten sollten bedeckt sein.

Rezept - Holunderblütenessig ganz einfach selber machen

Welchen Essig ihr nehmt ist euch überlassen. Ich verwende immer einen milderen Essig.

5. Der Holunderblütenessig muss nun mindestens 4 Wochen ruhen, damit die Blüten den Geschmack richtig schön abgeben können.

Rezept - Holunderblütenessig ganz einfach selber machen

6. Wer mag, kann nach den 4 Wochen seinen Essig sieben. Ich lasse die Holunderblüten drinnen. Ich finde es zum einen sehr hübsch und zum anderen kann er so sehr lange ziehen und Geschmack entwickeln.

Rezept - Holunderblütenessig ganz einfach selber machen

 Verwendung:

Ich verwende Holunderblütenessig für alle Gerichte, wo ich auch herkömmlichen Essig verwenden würde. Besonders gut schmeckt er mir in sommerlichen Salaten.

Schaut doch auch mal bei meinem Rezept Holunderblütensirup vorbei. Da erfahrt ihr auch, wie ihr schwarzen Holunder, den ich hier verwendet habe, von seinem giftigen Bruder, dem Zwergholunder, unterscheiden könnt.

Rezept - Holunderblütenessig ganz einfach selber machen

Ich hoffe, dass euch das Rezept gefallen hat. Wenn ihr keinen Beitrag mehr verpassen wollt, folgt mir doch auch bei Youtube, Instagram, Pinterest oder Facebook.

Rezept - Holunderblütenessig ganz einfach selber machen

Ihr könnt euch auch für meinen kostenlosen Newsletter anmelden, dann erhaltet ihr einmal in der Woche eine E-Mail mit meinen neusten Beiträgen.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Selbermachen!

Allerliebste Grüße
Rezept - Holunderblütenessig ganz einfach selber machen

Du liest gerade: Rezept – Hollunderblütenessig ganz einfach selber machen

Teile diesen Beitrag

Food GeschenkeimGlas Sommer Weihnachtsgeschenke

Anzeige

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Schmidt Brigitte meint

    4. Juni 2021 um 16:58

    Deine Rezepte sind immer ganz toll. Habe schon einige ausprobiert und es war alles perfekt. Liebe Grüße Brigitte

    Antworten
    • Carina meint

      9. Juni 2021 um 13:03

      Das freut mich aber liebe Brigitte. 🙂

      Antworten

Das könnte auch was für dich sein

DIY Bild Oh Holy Night aus Scrabble Buchstaben einfach selber machen

DIY Bild Oh Holy Night aus Scrabble Buchstaben

DIY Sugar Scrub / Zuckerpeeling Zitrone ganz einfach selber machen

DIY Sugar Scrub / Zuckerpeeling Zitrone ganz einfach se...

DIY süßes Geschenk aus dem Glas Regenbogentröpfchen...

DIY Anleitung - selbstgemachte Kerze im Einmachglas aus Wachsresten

DIY Anleitung – Kerzen aus Wachsresten einfach se...

Haupt-Sidebar

Schön, dass du hier bist. Ich heiße Carina und liebe DIY in allen Formen und Farben. Nichts ist vor mir sicher!

Social Media

kostenloser Newsletter

Trag dich ein um immer up to Date zu bleiben!

Suche

#6DAYS6DIYS

FOLGE MIR

DIY Blog Folge mir bei Pinterest
DIY Blog Folge mir bei Instagram

Archiv

Beliebte Beiträge

DIY - Fensterbank mit Klötzchen aus Holz kostengünstig verkleiden und verbreitern
Deko

DIY Anleitung – Fensterbank k...

DIY Anleitung - aus einem Foto / Bild eine Plotterdatei machen / umwandeln
Deko

DIY Anleitung – Foto in eine...

DIY Kürbisse selber schnitzen als Kürbis Laternen und bemalen
Deko

DIY Anleitung – Kürbis Schni...

Anzeige

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

DIYCarinchen Logo

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Boho Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst herzhaft Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Recycling santacraftscoming Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
Copyright © 2023 DIYCarinchen | DIY Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Theme by SheShoppes

Copyright © 2023 · Pompidou for Genesis on