• DIY Deko & Interior
    • Deko
    • Make Over
    • Garten
    • Möbel
  • DIY Geschenke
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Vatertag
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender
    • Geschenke im Glas
  • DIY Kosmetik
  • Rezepte
  • DIY Jahreszeiten
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter

DIYCarinchen | DIY Blog

  • Über mich
    • Über mich
    • Über den Blog
    • Werbung auf dem Blog
  • Shop meine Lieblingsprodukte
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
  • Kooperationen
Windlichter aus Beton, Drachenei
Deko

DIY Windlichter aus Beton ganz einfach selber machen – die perfekte Gartendeko

8. Mai 2019
[Werbelinks] Seid ihr noch auf der Suche nach einer schnellen Gartendeko aus Beton? Dann sind diese Betonschalen als Windlichter vielleicht genau die richtigen für euch! Ich hätte nicht gedacht, dass diese Schalen doch so einfach herzustellen sind. Ihr braucht dafür nur Beton, einen Luftballon und etwas Lackfarbe. Bastelt ihr auch mit Beton? Dann schreibt es mir doch mal in die Kommentare.

Ich weiß auch nicht genau, wo meine Liebe zum Beton herkommt, aber seit knapp 5 Jahren kann ich von dem Material einfach nicht genug bekommen. Ich finde es immer wieder erstaunlich, was man aus diesem Material so alles machen kann. Aber nun ab zur Anleitung!

DIY Windlichter aus Beton ganz einfach selber machen - die perfekte Gartendeko

Ihr braucht:

– Gieß*- oder Knetbeton*
– Lack in gold*, kupfer* und silber*
– Luftballons
– Teelichter
– Schüssel
– Löffel
– Wasser
– Handschuhe
– Pinsel

Wanders24® Bastelbeton zum Gießen - 5 kg - Beton für Kreative - Bastel Beton - Beton Deko - Beton wetterfest - Made in Germany
21,95 EUR
Gold Mettalic 14Ml
Farbe "Glyzero".; Modellfarbe aus Kunststoff; 14 ml.
5,29 EUR

*Bei den mit Sternchen markieren Links, handelt es sich um Amazon Affiliate-Links.

DIY Windlichter aus Beton ganz einfach selber machen - die perfekte Gartendeko

Bastelanleitung:

1. Schritt:

Pustet zuerst euren Luftballon auf eure gewünschte Größe auf. Ich würde bei eurem ersten Versuch mit einem wenig aufgepusteten, kleinem Luftballon starten. Optional kann man auch einen Plastikball oder ähnliches verwenden. Ich verwende einen Luftballon, weil ich bei diesem später, wenn alles ausgehärtet ist, die Luft einfach rauslassen kann.

Anzeige

Stellt diesen dann auf ein Gefäß.

DIY Windlichter aus Beton ganz einfach selber machen - die perfekte Gartendeko

2. Schritt:

Ich habe Beton zum Gießen verwendet. Man kann aber auch Knetbeton verwenden. Gebt etwas Beton in eure Schale und verrührt diesen mit Wasser. Die Konsistenz der Masse sollte ziemlich fest sein, denn wenn es zu flüssig ist läuft der Beton einfach nur am Luftballon herunter.

DIY Windlichter aus Beton ganz einfach selber machen - die perfekte Gartendeko

3. Schritt:

Wenn ihr die Masse angerührt habt, gebt ihr die Masse auf den Luftballon.

Tipp: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es einfacher ist, die komplette Masse auf den Luftballon zu geben und dann an den Luftballon zu drücken. Wenn mann immer mal wieder etwas Masse auf den Luftballon gibt, festdrückt und dann wieder etwas Masse dazu gibt, wird es an den Übergängen rissig.

 

DIY Windlichter aus Beton ganz einfach selber machen - die perfekte Gartendeko

4. Schritt:

Nun ist etwas Geduld angesagt, denn der Beton braucht nun ca. 24 Stunden bis er durchgetrocknet ist.

DIY Windlichter aus Beton ganz einfach selber machen - die perfekte Gartendeko

5. Schritt:

Lasst nun die Luft aus eurem Ballon. Ich würde ihn nicht mit knall platzen lassen, nicht das dabei was kaputt geht. Schneidet lieber ein kleines Loch am Knoten des Luftballons.

DIY Windlichter aus Beton ganz einfach selber machen - die perfekte Gartendeko

6. Schritt:

Jetzt ist eure Schale auch schon bereit zum Bemalen. Ich verwende immer den Lack, den ich euch oben verlinkt habe, da er total ergiebig ist und super auf sämtlichen Materialien hält. Malt nun einfach das innere der Schale an und lasst alles gut trocken.

7. Schritt:

Zum Schluss fehlt nur noch das Teelicht. Das stellt ihr einfach in euer Windlicht aus Beton und zündet es an.

DIY Windlichter aus Beton ganz einfach selber machen - die perfekte Gartendeko

Ich finde die Farben in Verbindung mit dem Windlicht total schön. Wie findet ihr es?

DIY Windlichter aus Beton ganz einfach selber machen - die perfekte Gartendeko

Um nichts mehr von DIYCarinchen zu verpassen, folgt mir doch einfach bei Instagram, Pinterest oder Facebook.

DIY Windlichter aus Beton ganz einfach selber machen - die perfekte Gartendeko

Ihr könnt euch auch für meinen kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhaltet ihr einmal in der Woche eine E-Mail mit meinen neusten Beiträgen.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Selbermachen.

Allerliebste Grüße

 

DIY Windlichter aus Beton ganz einfach selber machen - die perfekte Gartendeko

 

Du liest gerade: DIY Windlichter aus Beton ganz einfach selber machen – die perfekte Gartendeko

Teile diesen Beitrag

Garten Gips und Beton Kerzen Lieblingsplatz Wohnideen

Anzeige

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kommentare

  1. Maren meint

    11. Mai 2019 um 18:04

    Die Idee ist Klasse, ich hab noch richtig viele von denen in meinem Keller und neue Deko für meinen Balkon kann ich immer gut gebrauchen 🙂 Komme bald aus dem Hotel Meraner Land zurück, dann werd ich das auch mal versuchen 🙂

    Liebe Grüße

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      13. Mai 2019 um 7:27

      Hallo Maren,
      oh das klingt ja schön.
      Du musst dann unbedingt mal ein Foto schicken. 🙂
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  2. Wolfgang Neuwald meint

    7. Januar 2020 um 19:41

    Das mit dem Luftballon ist einfach und sehr dekorativ. Ich werde das in den nächsten Tagen ausprobieren.

    Antworten
    • Carina meint

      9. Januar 2020 um 8:03

      Super. Wenn du noch Fragen hast, sei frei und frag!
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  3. Katja meint

    22. Februar 2020 um 7:34

    Hallo, ich habe lange nach einer detaillierten Anleitung für diese Schalen gesucht und bei dir gefunden – vielen Dank!!! Ein paar Fragen habe ich noch: in welchem Verhältnis rührst du den Beton an? Wässerst du ihn zwischendurch während der Trockenphase und grundierst du die Sachen vor dem eigentlichen farbauftrag?

    Antworten
    • Carina meint

      23. Februar 2020 um 19:48

      Hallo Katja,
      das mache ich meist nach Gefühl!
      Nein ich wässere ihn nicht und grundiere ihn auch nicht vor dem Lack auftragen.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  4. KatjA meint

    7. April 2020 um 22:10

    Tolle Idee. Ich werde es zu Ostern mal ausprobieren. Herzlichen Dank

    Antworten
    • Carina meint

      9. April 2020 um 10:48

      Dankeschön.
      Es freut mich, dass sie dir gefallen!
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  5. Rita meint

    17. April 2020 um 6:15

    Die Windlichter sehen total super aus. Hab meinen Freundinnen ein paar für Terrasse geschenkt. Die beiden waren ebenfalls begeistert. Super Idee, und so einfach.

    Antworten
    • Carina meint

      17. April 2020 um 11:09

      Hallo,
      es freut mich sehr, dass es dir und deinen Freundinnen gefällt.
      Mir gefallen sie auch super gut. 🙂
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  6. Gina meint

    7. Mai 2020 um 20:00

    Hi!
    Super Anleitung, werde ich gleich am Wochenende ausprobieren. Wie dick trägst du die Betonmaße auf?

    Antworten
    • Gina meint

      7. Mai 2020 um 20:01

      Masse natürlich 😂

      Antworten
    • Carina meint

      13. Mai 2020 um 13:41

      Mit meinen Händen, allerdings mit Einmalhandschuhen! 🙂
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  7. Rosi meint

    26. Mai 2020 um 21:55

    Sehr schöne Windlichter die werde ich am Wochenende propiren

    Antworten
    • Carina meint

      27. Mai 2020 um 11:07

      Ich wünsche dir ganz viel Spaß dabei!!! 🙂

      Antworten
  8. Eggel Antoinette meint

    16. Juni 2020 um 12:48

    Sehr schön gefällt mir gut

    Antworten
    • Carina meint

      22. Juni 2020 um 11:16

      Das freut mich. Ich mag sie auch total gerne! 🙂

      Antworten
  9. Jutta Zech meint

    14. Juli 2020 um 3:44

    Ich habe es auch schon probiert und finde das Ergebnis total schön. Habe auch schon welche für eine Kollegin gemacht

    Antworten
    • Carina meint

      14. Juli 2020 um 10:41

      Ach wie cool. 🙂
      Das freut mich.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  10. Maria Auth meint

    24. Juli 2020 um 19:33

    Bin total begeistert. Super…genial.

    Antworten
    • Carina meint

      3. August 2020 um 12:56

      Dankeschön. Das freut mich sehr. 🙂

      Antworten
  11. Nina meint

    26. September 2020 um 12:40

    Wie viele bekommst du aus dem verlinkten Beton raus?

    Antworten
    • Carina meint

      28. September 2020 um 19:34

      Das kann man pauschal gar nicht sagen.
      Es kommt darauf an wie groß man den Ballon aufpustet und wieviel Masse man aufträgt.
      Aber auf jeden Fall mehr als die 3.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  12. Karla Rotermund meint

    9. November 2020 um 7:22

    Hab auch welche gemacht.Nur meine sind außen dunkler🤔 Woran kann das liegen.

    Antworten
    • Carina meint

      9. November 2020 um 16:50

      Das liegt bestimmt am Beton? Nicht jeder Beton hat die gleiche Farbe.
      Welches hast du denn benutzt?
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  13. Angela meint

    18. November 2020 um 10:32

    Die Herstellung der Windlichter habe ich vergangenes Wochenende zum ersten Mal probiert. Es ist total einfach und sie sind super geworden. Dankeschön für die Anleitung. Ich habe im Übrigen Knetbeton verwendet, funktioniert wunderbar 😀

    Antworten
    • Carina meint

      18. November 2020 um 15:12

      Es freut mich sehr, dass dir die Anleitung gefallen hat.
      Toll, dass du deine Windlichter so schön findest. 🙂

      Antworten
  14. Evi meint

    24. November 2020 um 12:40

    Hallo,
    Die Lichter sehen sehr schön aus. Würde sie gerne mit den Kindern basteln. Allerdings hätte ich gerne die Aufstandfläche gerade. Damit das Licht nicht wackelt, weil der Boden rund ist. Dann könnte man den Boden auch etwas seitlich machen. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich so einen Boden hinbekomme. Hast du eine Idee?

    Antworten
    • Carina meint

      24. November 2020 um 13:06

      Hallo du kannst z.B. eine Plastikschüssel mit Boden nehmen. Leg einfach außen ein bisschen Frischhaltefolie drüber.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  15. Sabrina meint

    24. September 2020 um 19:52

    Hallo Carina,
    tolle Idee, hab schon ein paar gemacht. Sehen super aus. Werde auch ein paar verschenken 👍. Ich habe sie allerdings innen besprüht, da ich keinen geeigneten Lack gefunden habe. Mit dem Giessbeton bin ich gar nicht zurecht gekommen, der ist mir jedes Mal weggelaufen 😂. Ich würde nur gerne etwas anderes als Luftballons nehmen, da muss ich mir nochmal Gedanken machen.
    Liebe Grüße, Sabrina

    Antworten
  16. Carina meint

    25. September 2020 um 16:54

    Hallo liebe Sabrina,
    dankeschön, das freut mich sehr.
    Wie wäre es mit einem Fussball, so ein Kinderfussball?
    Optional kann man auch Knetbeton nehmen.
    Ich rühre meinen Gießbeton immer sehr fest an
    und gebe eine große Portion auf den Ballon und dann läuft es von alleine etwas runter.
    Liebste Grüße
    Carina

    Antworten

Trackbacks

  1. Festive and sustainable: DIY gift inspirations - GREEN TRAVEL BLOG sagt:
    19. November 2019 um 10:26 Uhr

    […] for beautiful lanterns can be found for example at DIY Carinchen, for an Advent wreath of a different kind at Hello Birdie and a beautiful soap tray made of […]

    Antworten
  2. Weihnachtlich und nachhaltig: DIY-Geschenk-Inspirationen - GREEN TRAVEL BLOG sagt:
    19. November 2019 um 11:21 Uhr

    […] für schöne Windlichter findet ihr zum Beispiel bei DIY Carinchen, für einen Adventskranz der etwas anderen Art bei Hallo Piepmatz und für eine schöne […]

    Antworten
  3. DIY Concrete Wind Lights made easy by yourself - the perfect garden decoration - Bestdiyprojects sagt:
    4. Dezember 2019 um 7:25 Uhr

    […] [Read more] […]

    Antworten

Das könnte auch was für dich sein

DIY Betonvase selber machen / gießen

DIY – schlichte Betonvase einfach selber machen &...

DIY selbstgemachter Upcycling Adventskranz aus Weinflaschen mit Tanne

DIY – Upcycling Adventskranz aus Weinflaschen ein...

DIY Fliegenpilze: Dekoration aus Holz mit dieser Anleitung selber machen!

DIY Fliegenpilze: Dekoration aus Holz mit dieser Anleit...

DIY Citronella Kerzen - der perfekte Mückenschutz! Keine Lust mehr auf Mücken? Mit dieser Bastelidee klappt es!

DIY Citronella Kerzen – der perfekte Mückenschut...

Haupt-Sidebar

DIY Blog / DIYCarinchen Profilbild

Schön, dass du hier bist. Ich heiße Carina und liebe DIY in allen Formen und Farben. Nichts ist vor mir sicher!

Social Media

kostenloser Newsletter

Trag dich ein um immer up to Date zu bleiben!

Suche

#6DAYS6DIYS

FOLGE MIR

DIY Blog Folge mir bei Pinterest
DIY Blog Folge mir bei Instagram

Archiv

Beliebte Beiträge

Selbstgemachte Herzkekse mit rosa Zuckerguss - Rezept
Geschenke

Rezept – super leckere Herzke...

leckeres Weihnachtplätzchen Lebkuchenmänner Rezept
Jahreszeiten

Rezept – einfache Weihnachtsp...

Karottenkuchen Muffin mit Zuckerguss und Ostereiern
Jahreszeiten

Rezept – einfacher und super...

Anzeige

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

DIYCarinchen Logo

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst herzhaft Hochzeit Holz Kerzen Kräutersalz Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Recycling santacraftscoming Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
folge mir auf Instagram
Ich wünsche euch einen wunderschönen Start in di Ich wünsche euch einen wunderschönen Start in die Woche! Habt ihr etwas schönes auf dem Plan? ❤️⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich bin immer noch fleißig am planen und Beiträge vorbereiten! Ach und die Steuer habe ich immer noch nicht abgeschlossen! 😂⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#kekse #herzkekse #muttertag #motherday #valentinstag # valentinesday #geschenk #geschenkidee #food #foodporn #yummy #foodie #delicious #dinner #breakfast #yum #lunch #homemade #eater #lovefeed #instafood #instalove #loveit #rezept #recipe #instagood #foodphotography #foodlover #nomnom #tasty
Seid ihr noch auf der Suche nach einer kleinen sü Seid ihr noch auf der Suche nach einer kleinen süßen Geschenkidee? Dann ist dieses Origami Herz vielleicht genau das Richtige für euch? 🙂❤️
 ⠀⠀⠀
Da jetzt ja einige schöne Anlässe vor der Tür stehen wie Valentinstag oder Muttertag, dachte ich mir, da passt doch dieses DIY perfekt! ❤️
 ⠀⠀⠀
Es gibt unzählige Anleitungen wie man Origami Herzen selber macht. Ich wollte euch aber eine besonders einfache zeigen, die wirklich jeder schnell und einfach selber machen kann. 😍
 ⠀⠀⠀
Habt ihr schon mal Origami selber gemacht? 
 ⠀⠀⠀
Eine schriftliche Anleitung gibt es wie immer auf meinem Blog und ein längeres Video auf meinem Youtube-Kanal DIYCarinchen. 😍😊
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀ 
#origami #origamidiy #diyvideo #herz #heart #geschenk #geschenkidee #papierherz #valentinstag #valentine #valentinesday #muttertag #motherday #diy #diys #diyideas #diyprojects #handmade #howto #craft #crafts #crafttime #doityourself #tutorial #anleitung #handgemacht  #selbstgemacht #basteln #bastelanleitung #herzigesdiy
Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende! H Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende! Habt ihr etwas schönes geplant? 😍⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich muss mich an die Steuer machen... Nicht unbedingt meine Lieblingsbeschäftigung! 😂⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#beton #betonliebe #betondiy #concrete #diy #diys #diyideas #diyprojects #diydecor #handmade #howto #craft #crafts #crafttime #crafters  #makeit #makers #doityourself #tutorial #anleitung #handgemacht  #selbstgemacht #basteln #bastelanleitung #bastelideen #kreativ #kreativmädelz #love #instalove
Heute gibt es noch ein Bild von meinem Rosenzucker Heute gibt es noch ein Bild von meinem Rosenzucker! 😊⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich mag kleine selbstgemachte Sachen aus der Küche. Sie eignen sich oft als Geschenkidee. Anleitung gibt es natürlich wie immer auf meinem Blog! ❤️⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Verschenkt ihr auch gerne Kleinigkeiten aus der Küche? 😊⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#rosenzucker #geschenkeimglas #geschenkeausderküche #rosen #roses #diygeschenk #geschenk #geschenkidee #diy #diys #diyideas #diyprojects #handmade #howto #craft #crafts #crafttime #crafters  #makeit #makers #doityourself #tutorial #anleitung #handgemacht  #selbstgemacht #basteln #bastelanleitung #bastelideen #kreativ
Ich wünsche euch einen wunderschönen Montag und Ich wünsche euch einen wunderschönen Montag und einen tollen Start in die Woche! 🥰🥰🥰⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Was steht bei euch an? ❤️⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich werde die Woche weiter Videos produzieren! Ich bin schon gespannt was alles dabei rauskommt! 😊⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#badekugeln #badebomben #bathbombs #diygeschenk #geschenk #geschenkidee #diy #diys #diyideas #diyprojects #diydecor #handmade #howto #craft #crafts #crafttime #crafters  #makeit #makers #doityourself #tutorial #anleitung #handgemacht  #selbstgemacht #basteln #bastelanleitung #bastelideen #kreativ
Eine selbstgemachte Seife im Jahr muss einfach sei Eine selbstgemachte Seife im Jahr muss einfach sein und nachdem ich letztes Jahr eine Seife mit getrockneten Blütenblättern gemacht habe, wollte ich dieses Jahr ein fruchtige Variante selber machen. ❤️❤️❤️
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Daraus entstanden ist dann diese ”Pink-Berry-Soap” Seife. Sie riecht so lecker fruchtig und ist zudem in meiner Lieblingsfarbe. 🙂
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Habt ihr schon mal Seife selber gemacht? 🥰
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Eine schriftliche Anleitung gibt es wie immer auf meinem Blog und ein längeres Video auf meinem Youtube Kanal DIYCarinchen. 🥰🥰
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 
#diyvideo #seife #soap # diysoap #cosmetic #kosmetik #diygeschenk #geschenk #geschenkidee #diy #diys #diyideas #diyprojects #handmade #howto #craft #crafts #crafttime #crafters  #makeit #makers #doityourself #tutorial #anleitung #handgemacht  #selbstgemacht #basteln #bastelanleitung #bastelideen #kreativ
Copyright © 2021 DIYCarinchen | DIY Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Theme by SheShoppes

Copyright © 2021 · Pompidou for Genesis on