• DIY Deko & Interior
    • Deko
    • Make Over
    • Garten
    • Möbel
  • DIY Geschenke
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Vatertag
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender
    • Geschenke im Glas
  • DIY Kosmetik
  • Rezepte
  • DIY Jahreszeiten
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter

DIYCarinchen | DIY Blog

  • Über mich
    • Über mich
    • Über den Blog
    • Werbung auf dem Blog
  • Shop meine Lieblingsprodukte
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
  • Kooperationen
Duschjellys in herzform
Kosmetik

DIY: Einfaches Rezept um Duschjellys / Badejellys in Herzform selber zu machen – perfekt für den Muttertag

11. April 2019
[Werbelinks] Seid ihr noch auf der Suche nach einem Geschenk zum Mutter– oder Valentinstag? Dann ist diese Geschenkidee vielleicht genau die richtige für euch. Diese Do It Yourself Idee stand schon so lange auf meiner To Do Liste und nun habe ich es endlich mal geschafft, sie umzusetzen. Das geniale an dieser Bastelidee ist, dass sie nur aus 3 Zutaten besteht. Aus Duschgel, Gelantine und Wasser.

Ich mag es, Kosmetik selber herzustellen, am liebsten Sugar Scrubs und Seife. Außerdem eignet sich selbstgemachte Kosmetik perfekt als Geschenkidee egal ob für die Mutter, Schwester oder beste Freundin. Naja und natürlich behalte ich auch immer was für mich.

DIY: Einfaches Rezept um Duschjellys / Badejellys in Herzform selber zu machen - perfekt für den Muttertag

Ihr braucht:

– Herzform*
– Gelantine oder Agar Agar*
– ggf. Seifenfarbe*
– Duschgel
– Wasser
– Schüssel
– Löffel

Silikonform in Herzform, 10 Löcher, für Muffins, Süßigkeiten, Gelee, Kekse
Silikonform in Herzform, 10 Löcher, für Muffins, Süßigkeiten, Gelee, Kekse
Material: lebensmittelechtes Silikon; Größe: ca. 16 x 15 x 1,5 cm; Lieferumfang: 1 x 3D-Silikonform (zufällige Farbauswahl)
4,90 EUR
Special Ingredients Agar Agar 100g Höchster Qualität, Geeignet Für Veganer Und Vegetarier, Nicht Gentechnisch Verändert, Glutenfrei, Nicht Bestrahlt - Recycelbarer Behaltert
Special Ingredients Agar Agar 100g Höchster Qualität, Geeignet Für Veganer Und Vegetarier, Nicht Gentechnisch Verändert, Glutenfrei, Nicht Bestrahlt - Recycelbarer Behaltert
Reine europäische Premium-Qualität; Produziert hitzebeständige Gele und Gelees, die Temperaturen von 85ºC standhalten
14,95 EUR
Angebot
Rayher Hobby 34246264 Seifenfarbe, 10 ml, geruchsneutral, 100% vegan, schadstofffrei und ökologisch abbaubar, im wiederverschließbaren Kunststofffläschchen mit Schraubdeckel, gut dosierbar, pink
Rayher Hobby 34246264 Seifenfarbe, 10 ml, geruchsneutral, 100% vegan, schadstofffrei und ökologisch abbaubar, im wiederverschließbaren Kunststofffläschchen mit Schraubdeckel, gut dosierbar, pink
4,29 EUR

*Bei den mit Sternchen markieren Links, handelt es sich um Amazon Affiliate-Links.

DIY: Einfaches Rezept um Duschjellys / Badejellys in Herzform selber zu machen - perfekt für den Muttertag

Schritt für Schritt Anleitung:

1. Schritt:

Ich hatte noch Blattgelantine zu Hause, deswegen habe ich diese erst einmal aufgebracht. Wer auf tierische Gelantine verzichten möchte, verwendet Agar Agar.

Anzeige

Wenn ihr auch Blattgelantine verwendet, dann legt diese 5 Minuten in kaltes Wasser. Ich habe 3 Blatt Gelantine verwendet.

DIY: Einfaches Rezept um Duschjellys / Badejellys in Herzform selber zu machen - perfekt für den Muttertag

2. Schritt:

Nach 5 Minuten drückt ihr die Gelantine Blätter vorsichtig aus.

DIY: Einfaches Rezept um Duschjellys / Badejellys in Herzform selber zu machen - perfekt für den Muttertag

3. Schritt:

Ich habe dann 100 ml kochendes Wasser auf die Blattgelantine gegossen. Wie viel Wasser ihr genau verwenden solltet, könnt ihr auf eurer Verpackung entnehmen. Das variiert manchmal je nach Hersteller. Wer Agar Agar verwendet muss diesen aufkochen, auch das könnt ihr eurer Packung entnehmen.

DIY: Einfaches Rezept um Duschjellys / Badejellys in Herzform selber zu machen - perfekt für den Muttertag

4. Schritt:

Gebt nun euer Duschgel hinzu. Ich habe ca. 100 ml verwendet.

DIY: Einfaches Rezept um Duschjellys / Badejellys in Herzform selber zu machen - perfekt für den Muttertag

5. Schritt:

Rührt nun alles gut durch. Wer durchsichtiges Duschgel verwendet hat oder wer seine Duschjellys noch ein bisschen farbiger haben möchte, der kann noch etwas Seifenfarbe hinzugeben.

6. Schritt:

Füllt die Masse mit einem Löffel in die Herzchenform und stellt sie dann für 4 Stunden in den Kühlschrank.

DIY: Einfaches Rezept um Duschjellys / Badejellys in Herzform selber zu machen - perfekt für den Muttertag

7. Schritt:

Nehmt die Herzchen nun vorsichtig aus der Form. Wenn ihr eure Duschjellys für euch macht, würde ich sie einfach in ein Einmachglas legen, so sehen sie auch nach Wochen noch schön aus. Wer sie verschenken will, kann sie noch schön einpacken.

DIY: Einfaches Rezept um Duschjellys / Badejellys in Herzform selber zu machen - perfekt für den Muttertag

Sind die kleinen Duschjellys nicht schön geworden? Ich werde ein paar für mich behalten und ein paar verschenken. Was würdet ihr damit machen? Wem würdet ihr sie schenken? Schreibt es mir doch mal in die Kommentare!

DIY: Einfaches Rezept um Duschjellys / Badejellys in Herzform selber zu machen - perfekt für den Muttertag

Duschjellys könnt ihr ganz einfach mit in die Dusche nehmen und euch damit abduschen oder auch mit in die Badewanne, aber auch zum Hände waschen eignen sie sich.

DIY: Einfaches Rezept um Duschjellys / Badejellys in Herzform selber zu machen - perfekt für den Muttertag

Wenn ihr keinen Beitrag mehr verpassen wollt, dann folgt mir doch auch bei Instagram, Facebook oder Pinterest. Ihr könnt euch auch für meinen kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhaltet ihr einmal in der Woche eine E-Mail mit meinen neusten Beiträgen. Ich würde mich freuen.

Bitte beachte: Sämtliche von mir hier veröffentlichen Rezepte zur Herstellung von selbstgemachter Kosmetik habe ich selbst ausprobiert. Trotzdem kann ich keine Verantwortung dafür übernehmen, wenn dir ein Rezept nicht gelingt oder du z.B. eine selbst hergestellte Kosmetik nicht verträgst. Ich übernehme keine Haftung. Bitte testet immer an einer kleinen Stelle, ob ihr die Produkte vertragt.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Selbermachen und mit euren Duschjellys.

Allerliebste Grüße
DIY: Einfaches Rezept um Duschjellys / Badejellys in Herzform selber zu machen - perfekt für den Muttertag

 

Du liest gerade: Einfaches Rezept um Duschjellys / Badejellys in Herzform selber zu machen – perfekt für den Muttertag

Teile diesen Beitrag

Bad GeschenkeimGlas Liebe Lieblingsplatz Muttertag Valentinstag Weihnachtsgeschenke

Anzeige

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Anonym meint

    11. April 2019 um 12:51

    Tolle Idee. Werde ich mal als Osterüberraschung ausprobieren. Weise du schon wann du das Gastgeschenk für Männer reinstellst? LG Jenny

    Antworten
  2. DIYCarinchen meint

    12. April 2019 um 7:06

    Hallo Jenny,
    oh im Moment bin ich total im Mutter- und Vatertags Wahnsinn.
    Aber wenn du vorher ein Bild und das Printable haben willst, kann ich es dir gerne schicken.

    Liebste Grüße
    Carina

    Antworten
  3. Christine Stoops meint

    25. Oktober 2019 um 16:06

    Hallo
    Ich wollte mal fragen wie lange die halten? Wollte die für nen Adventskalender insgesamt 24mal machen (also für 24Personen)
    Da muss ich ja schon bald mit anfangen.
    Liebe Grüße Christine

    Antworten
    • Carina meint

      26. Oktober 2019 um 13:17

      Hallo liebe Christine,
      Badejellys sind nicht so stabil, weil du ja schreibst du willst sie für 24 Personen machen.
      Da würde ich dir eher zu Sugar Scrubs raten. Da Badejellys sehr wärmeempfindlich sind.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  4. Ulrike Bohr meint

    22. November 2019 um 9:07

    Hallo ich habe die Duschjekllys gestern mit Gelantine gemacht. Sie nach Stunden im Kühlschrank in ein Schraubglas gegeben und heute morgen waren sie alle verflossen. Müssen die Jellys im Kühlschrank aufbewahrt werden.?

    Antworten
    • Carina meint

      23. November 2019 um 11:52

      Hallo liebe Ulrike,
      ich bewahre sie immer im Kühlschrank auf.
      Vielleicht zu wenig Gelantine?
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  5. Mieke meint

    13. Dezember 2021 um 18:45

    Hi, ich habe meinem herz-aller-liebsten die Herzen gemacht…

    Antworten
    • Carina meint

      24. Januar 2022 um 11:40

      Ach wie schön. Ich hoffe, dass er sich gefreut hat. 🙂

      Antworten
  6. Bianca meint

    11. Februar 2022 um 19:23

    Hallo Carina danke für dieses tolle Rezept. Das werde ich gerne ausprobieren. Ich habe bei anderen Rezepten gelesen dass man die jellys die ganze Zeit kalt halten muss weil die sonst zerfließen mit der Zeit. das war bei dir aber nicht der Fall oder? Wäre mega lieb wenn du mir kurz schreiben könntest. Ich habe ganz viele liebe Freunde die keine Badewanne haben die würden sich über diese du stelly’s bestimmt mega freuen.

    Antworten
    • Carina meint

      16. Februar 2022 um 16:57

      Also ich habe sie nicht kalt gestellt. Es kommt aber immer darauf an wie viel Gelantine du verwendest.
      Je mehr desto fester sind sie. 🙂

      Antworten

Das könnte auch was für dich sein

DIY Schneeflocken aus Wattepads: Geniale Bastelidee als kleine Weihnachtsdekoration mit der Sizzix Stanzmaschine

☆☆☆ DIY Schneeflocken aus Wattepads: Geniale Bast...

Teelichter mit weihnachtlichen Bildern und versteckter Botschaft

DIY – weihnachtliche Teelichter mit versteckter B...

Sirup, Holunderblütensirup, Holunderblüten

Rezept – Holunderblütensirup selber machen ̵...

DIY Glitzer Ostereier super schnell selber machen + Videoanleitung - geniale Osterdekoration

DIY Glitzer Ostereier super schnell selber machen + Vid...

Haupt-Sidebar

Schön, dass du hier bist. Ich heiße Carina und liebe DIY in allen Formen und Farben. Nichts ist vor mir sicher!

Social Media

kostenloser Newsletter

Trag dich ein um immer up to Date zu bleiben!

Suche

#6DAYS6DIYS

FOLGE MIR

DIY Blog Folge mir bei Pinterest
DIY Blog Folge mir bei Instagram

Archiv

Beliebte Beiträge

DIY - Fensterbank mit Klötzchen aus Holz kostengünstig verkleiden und verbreitern
Deko

DIY Anleitung – Fensterbank k...

DIY - selbstgemachte Vase in Hasenform aus Holz zu Ostern
Deko

DIY Anleitung – Vase in Hasen...

DIY Anleitung - aus einem Foto / Bild eine Plotterdatei machen / umwandeln
Deko

DIY Anleitung – Foto in eine...

Anzeige

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

DIYCarinchen Logo

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Boho Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst herzhaft Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Recycling santacraftscoming Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
Copyright © 2023 DIYCarinchen | DIY Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Theme by SheShoppes

Copyright © 2023 · Pompidou for Genesis on