• DIY Deko & Interior
    • Deko
    • Make Over
    • Garten
    • Möbel
  • DIY Geschenke
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Vatertag
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender
    • Geschenke im Glas
  • DIY Kosmetik
  • Rezepte
  • DIY Jahreszeiten
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter

DIYCarinchen | DIY Blog

  • Über mich
    • Über mich
    • Über den Blog
    • Werbung auf dem Blog
  • Shop meine Lieblingsprodukte
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
  • Kooperationen
Bienenwachsseife, Seife, Bienen
Geschenke•Kosmetik

DIY: Seife aus Bienenwachs selber machen – perfekte Geschenkidee zu jedem Anlass

28. Februar 2019

[Werbelinks] Es ist schon ewig her, als ich das letzte Mal Seife selber gemacht habe. Um genau zu sein über ein Jahr, wie die Zeit doch rennt. Also wurde es unbedingt mal wieder Zeit für selbstgemachte Seife. Dieses Mal habe ich Bienenwachsseife gemacht. Ich finde Seife eignet sich perfekt als Geschenk, egal ob zum Muttertag, Valentinstag oder zu Weihnachten. Zu welchem Anlass würdet ihr Seife verschenken?

DIY: Seife aus Bienenwachs selber machen - perfekte Geschenkidee zu jedem Anlass

Ich mag Bienenwachs total gerne. Wusstet ihr das Bienenwachs total gut für die Haut ist?

4 tolle Eigenschaften von Bienenwachs bei der Anwendung auf Haut:

  • Bienenwachs liefert Vitamin A
  • Bienenwachs hilft bei der Wundheilung, denn es wirkt leicht antiseptisch und antibakteriell
  • Bienenwachs hilft bei der Regeneration von Exzemen, Reizungen oder Hautirritationen
  • Bienenwachs pflegt und lässt die Haut atmen
DIY: Seife aus Bienenwachs selber machen - perfekte Geschenkidee zu jedem Anlass

Ihr braucht:

– Seifenform*
– Bienenwachspastillen*
– Seifenrohmasse opak*
– ggf. Seifenfarbe*
– Schüssel
– Löffel

Valink Backform in Honigwaben-Form, 19 Waben, aus Silikon, Bienenwaben, für Seife, Bienenenwachs, Eis, Gelee, Schokolade, Kuchen, Fondant, Dekoration
Material: lebensmittelechtes Silikon.; Maße: ca., 24 x 23 x 4,7 cm.; Wird in zufällig gewählter Farbe verschickt.
Lisati Bienenwachs Pastillen - 100% Natürlich, Ecocert Zertifiziert - 100g, 200g, 500g + ebook mit Rezepten, Kosmetik, Kerzen, Bienenwachstücher, Holz-, Möbel-, Lederpflege
9,99 EUR
Rayher 34229000 Kreativ- Seife, hautfreundlich, Block 600 g, handgemacht, Wellness zum Selbermachen, 100% vegan, frei von tierischen Fetten und Ölen, Handseife, feste Seife, opak/weiß
12,99 EUR
Rayher Hobby 34246210 Seifenfarbe, 10 ml, geruchsneutral, 100% vegan, schadstofffrei und ökologisch abbaubar, im wiederverschließbaren Kunststofffläschchen mit Schraubdeckel, gut dosierbar, orange
3,99 EUR

*Bei den mit Sternchen markieren Links, handelt es sich um Amazon Affiliate-Links.

DIY: Seife aus Bienenwachs selber machen - perfekte Geschenkidee zu jedem Anlass

Bastelanleitung:

1. Schritt:

Schneidet zunächst eure Seifenrohmasse mit einem Messer in kleine Stücke. Ich habe ca. 300 Gramm Seifenrohmasse verwendet.

Anzeige

2. Schritt:

Dann gebt ihr die Hälfte, also in diesem Fall 150 Gramm Bienenwachspastillen zu der Seifenrohmasse in die Schüssel.

DIY: Seife aus Bienenwachs selber machen - perfekte Geschenkidee zu jedem Anlass

3. Schritt:

Schmelzt nun alles in der Mikrowelle für circa 2 Minuten. Schaut aber vorsichtshalber immer mal wieder in die Mikrowelle. Es kommt natürlich immer auf die Temperatur und die verwendete Menge an, wie schnell euer Wachs schmilzt.

4. Schritt:

Rührt alles mit einem Löffel gut durch, damit sich die Seifenrohmasse und auch das Bienenwachs gut vermischt.

DIY: Seife aus Bienenwachs selber machen - perfekte Geschenkidee zu jedem Anlass

5. Schritt:

Wer mag, kann nun noch etwas Seifenfarbe hinzugeben, um die Seife noch ein bisschen dunkler zu färben. Man könnte zu der Seife auch noch Duftöl zugeben. Ich finde allerdings, dass sie durch das Bienenwachs schon so sehr gut riecht.

6. Schritt:

Füllt die flüssige Seife mit einem Esslöffel in die Form. Meine angegebene Menge hat für genau so viele Waaben gereicht. 🙂

DIY: Seife aus Bienenwachs selber machen - perfekte Geschenkidee zu jedem Anlass

 7. Schritt:

Lasst nun alles für ungefähr 4 Stunden aushärten.

DIY: Seife aus Bienenwachs selber machen - perfekte Geschenkidee zu jedem Anlass

Dann könnt ihr vorsichtig eure Seife aus der Form nehmen.

DIY: Seife aus Bienenwachs selber machen - perfekte Geschenkidee zu jedem Anlass

Mir gefällt die Seife richtig gut. Was sagt ihr? Schreibt es mir doch gerne mal in die Kommentare.

DIY: Seife aus Bienenwachs selber machen - perfekte Geschenkidee zu jedem Anlass

Wenn ihr keine Do It Yourself Anleitung mehr von mir verpassen wollt, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir auch bei Instagram, Facebook oder Pinterest folgen würdet.

DIY: Seife aus Bienenwachs selber machen - perfekte Geschenkidee zu jedem Anlass

Ihr könnt euch auch für meinen kostenlosen Newsletter anmelden. Dann bekommt ihr einmal in der Woche eine E-Mail mit meinen neusten Beiträgen.

DIY: Seife aus Bienenwachs selber machen - perfekte Geschenkidee zu jedem Anlass

Ich hoffe dieses DIY hat euch gefallen und ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Selbermachen.

Allerliebste Grüße

DIY: Seife aus Bienenwachs selber machen - perfekte Geschenkidee zu jedem Anlass

Du liest gerade: DIY: Seife aus Bienenwachs selber machen – perfekte Geschenkidee zu jedem Anlass

Teile diesen Beitrag

Bad Liebe Muttertag Seife Valentinstag Weihnachtsgeschenke

Anzeige

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kommentare

  1. Unknown meint

    31. Mai 2019 um 18:46

    Hallo Carina,
    ein ganz tolles Seifenrezept!
    Danke dafür.
    Ich habe noch 2 Esslöffel Honig drunter gemischt.
    LG Kathrin

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      12. Juni 2019 um 16:11

      Hallo liebe Kathrin,
      das ist auch eine super Idee.
      Werde ich mal probieren.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  2. Anonym meint

    4. August 2019 um 19:54

    Wo bekomme ich denn die tolle Form her?

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      26. August 2019 um 8:18

      Ich habe sie oben verlinkt unter dem Punkt ihr braucht.
      LG Carina

      Antworten
  3. Unknown meint

    17. September 2019 um 6:44

    Bin schon auf deine weiteren kreativen Ideen neugierig!

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      23. September 2019 um 12:13

      Da kommen sicherlich noch einige. 🙂

      Antworten
  4. Victoria meint

    3. Oktober 2019 um 21:58

    Hi Carina,

    tolle Idee! Werde uch demnächst mal ausprobieren, da kann ich super das Wachs unserer Bienen verarbeiten. Wie lange ist die Seife denn haltbar? Hast du dazu Erfahrungen?

    Lg

    Antworten
    • Carina meint

      6. Oktober 2019 um 17:34

      Oh wie cool. Habt ihr eigene Bienen? Ich liebe Honig.
      Ich habe meine Anfang des Jahres gemacht und sie sind immer noch super, haben weder Farbe noch Geruch verloren. Wie das mit Wachs von den eigenen Bienen ist, müsstest du testen.

      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  5. Tanya meint

    21. November 2019 um 21:28

    Hallo, ich bin schon ganz gespannt dieses Rezept auszuprobieren. Kann ich statt der Seifenrohmasse auch Olivenseifenflocken nehmen (da hab ich nämlich noch etwas von)?
    Liebe Grüße Tanya

    Antworten
    • Carina meint

      23. November 2019 um 11:55

      Hallo liebe Mandy,
      habe ich noch nie ausprobiert. Also kann ich dir da keine Antwort geben.
      Ich würde es aber einfach mal ausprobieren.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  6. Shadow meint

    27. November 2019 um 13:01

    Hallo Carinada

    Danke für deine tolle Idee.
    Gerne würde ich wissen bei wieviel Watt (Mikrowelle) die Zutaten geschmolzen werden soll?

    schöne Grüße

    Antworten
    • Carina meint

      1. Dezember 2019 um 11:59

      Hallo,
      meine Mikrowelle ist immer auf der höhsten Stufe.
      Wenn sie bei dir noch nicht geschmolzen ist, dann mach einfach noch ein paar Sekunden mehr.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  7. Annegret meint

    28. November 2019 um 19:59

    Ich würde diese Seifen gerne mit meinen Schülern für Weihnachten machen! Wie viele Seifen hast du denn aus der angegeben Masse herausbekommen? Einmal die Form?
    Lg

    Antworten
    • Carina meint

      1. Dezember 2019 um 12:00

      Hallo Annegret.
      Ich glaube ich habe ca. eine halbe Packung für eine Form verwendet.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  8. Zelda meint

    22. Dezember 2019 um 11:59

    Die seifen sind ja entzückend. Eine ganz tolle Idee, die ich auf jeden Fall nachmachen werde.

    Schöne Feiertage und liebe Grüße
    Zelda

    Antworten
    • Carina meint

      23. Dezember 2019 um 11:03

      Hallo liebe Zelda,
      dankeschön. Das wünsche ich dir auch. 🙂
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  9. Day meint

    26. Januar 2020 um 23:33

    Bei mir sieht es bei manchen Seifen so aus, als ob sich die Seife und das Bienenwachs beim abkühlen wieder trennen. Der Teil mit dem Bienenwachs ist Glatt und schäumt nicht, der andere Teil ist rauer, hat fast schon einen starken Abrieb und schäumt auch. Hattet ihr das auch schonmal?

    Antworten
    • Carina meint

      27. Januar 2020 um 12:36

      Ne, das hatte ich noch nie. War alles richtig vermischt als du es abgefüllt hast?
      Also richtig in einander verschmolzen?
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  10. Ramona meint

    27. Januar 2020 um 17:59

    Ich habe dein Seifenrezept ausprobiert. Es ging echt gut, aber die Seife schäumt nicht. Ist das normal? Hast du einen Tip für mich?
    Liebe Grüße Ramona

    Antworten
    • Carina meint

      17. Februar 2020 um 12:25

      Die Seife schäumt tatsächlich nicht viel.
      Da bestimmte Stoffe nicht enthalten sind.
      Reinigen tut sie trotzdem wie eine Schäumende!
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  11. chris meint

    27. Juli 2020 um 0:41

    liebe carina
    wo bekommst du die tollen bienchen der deko her? freue mich über tipps und was die so gekostet haben. lg chris

    Antworten
    • Brigitte meint

      25. August 2020 um 19:44

      Hallo Carina,

      kann ich auch mehr Bienenwachs nehmen für 300gr Seife?

      LG Brigitte

      Antworten
      • Carina meint

        26. August 2020 um 10:08

        Hallo liebe Brigitte,
        ja kannst du auch. Sie wird etwas fester und anders von der Konsistenz.
        Liebste Grüße
        Carina

        Antworten
  12. Christian Küpper meint

    4. Oktober 2020 um 16:07

    Habe es mit Kakaobutter und Sommerhonig gemacht, dass nehme ich auch immer für meine Winter Lippenpflegestifte. Hat super funktionier.
    LG Chris

    Antworten
    • Carina meint

      5. Oktober 2020 um 14:11

      Hallo Chris,
      ach das klingt ja auch super. Werde ich mal testen.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  13. Torben Heinze meint

    31. Oktober 2020 um 21:47

    Was mache ich falsch ? Genau nach Rezept aber die Seife ist zu weich.

    Hilfe

    Antworten
    • Carina meint

      1. November 2020 um 16:59

      Hallo,
      wie genau meinst du, dass sie weich ist.
      Wird sie nicht fest? Lässt sie sich kneten?
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  14. Janine Roth meint

    20. November 2020 um 14:57

    Hallöchen,deine Seifen gefallen mir sehr gut. Die Form ist heute angekommen, werde es später ausprobieren.
    Ich freue mich schon auf die nächsten Inspirationen. LG Janine

    Antworten
    • Carina meint

      24. November 2020 um 9:40

      Hallo liebe Janine,
      ach wie cool. Berichte mal wie es geworden ist. 🙂

      Antworten
  15. Claudia Schnöll meint

    21. Dezember 2020 um 9:57

    Hallo, ich finde deine Seite mega toll, bin total begeistert. Ich hätte noch eine Frage, kann man bei der Seife z.B. selbstgemachte Kaffeeseife auch eine Kernseife verwenden, oder brauch ich eine Seifenrohmasse?
    Vielen lieben Dank schon mal
    LG Claudia

    Antworten
    • Carina meint

      21. Dezember 2020 um 10:13

      Habe ich noch nicht ausprobiert.
      Ich glaube aber, dass es nicht klappt.
      G….. das mal. 🙂

      Antworten
  16. Antje Gittler meint

    21. Dezember 2020 um 20:12

    Hallo Carina, ich habe Dein Rezept ausprobiert, da ich die Idee sehr schön fand. Ich finde aber, dass die Seife etwas mehr schäumen könnte. Kannst Du mir sagen, wie ich das hinbekomme?
    Weniger Wachs nehmen ist mir klar, aber wieviel? Oder kann man etwas hinzufügen, damit es mehr schäumt?

    Antworten
    • Carina meint

      4. Januar 2021 um 10:55

      Ich glaube, dass es spezielle Mittel gibt, habe ich aber noch nicht getestet.
      Berichte mal, wenn du was findest. 🙂

      Antworten
  17. Inge Hensel meint

    1. März 2021 um 19:22

    Wundervoll und einfach dein Rezept. Ganz herzlichen Dank!

    Antworten
    • Carina meint

      8. März 2021 um 9:56

      Gerne. 🙂

      Antworten

Trackbacks

  1. DIY - Zimtseife einfach selber machen - schönes Weihnachtsgeschenk sagt:
    8. Dezember 2019 um 10:33 Uhr

    […] Seife echt etwas zu kurz gekommen und ich habe euch nur eine andere Seife vorgestellt und zwar die Seife aus Bienenwachs in Wabenform. Nächstes mache ich mal wieder 1-2 DIYs mehr darüber.Es hat mir aber mal wieder […]

    Antworten

Das könnte auch was für dich sein

DIY Schneegestöber {mit gratis Printable} / Süßes Geschenk zu Weihnachten

DIY Schneegestöber {mit gratis Printable} / Süßes Ge...

Die perfekte Valentinstagsdekoration von Herzen: DIY Girlande aus Papierherzen selber machen + Videoanleitung

Die perfekte Valentinstagsdekoration von Herzen: DIY Gi...

DIY Halloween Bastelidee: gruselige Becher ganz einfach selber machen

DIY Halloween Bastelidee: gruselige Becher ganz einfach...

weihnachtliche Zimtkerze als Geschenk in einem Einmachglas

DIY – Zimtkerze selber machen – schöne Ges...

Haupt-Sidebar

DIY Blog / DIYCarinchen Profilbild

Schön, dass du hier bist. Ich heiße Carina und liebe DIY in allen Formen und Farben. Nichts ist vor mir sicher!

Social Media

kostenloser Newsletter

Trag dich ein um immer up to Date zu bleiben!

Suche

#6DAYS6DIYS

FOLGE MIR

DIY Blog Folge mir bei Pinterest
DIY Blog Folge mir bei Instagram

Archiv

Beliebte Beiträge

Selbstgemachte Herzkekse mit rosa Zuckerguss - Rezept
Geschenke

Rezept – super leckere Herzke...

leckeres Weihnachtplätzchen Lebkuchenmänner Rezept
Jahreszeiten

Rezept – einfache Weihnachtsp...

Karottenkuchen Muffin mit Zuckerguss und Ostereiern
Jahreszeiten

Rezept – einfacher und super...

Anzeige

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

DIYCarinchen Logo

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst herzhaft Hochzeit Holz Kerzen Kräutersalz Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Recycling santacraftscoming Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
folge mir auf Instagram
Und mit diesem Spruch startet gut in die Woche ihr Und mit diesem Spruch startet gut in die Woche ihr Lieben! ❤️❤️❤️⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#happy #happyme #sprüche #zitate #quotes #leben #love #spruch #spruchdestages #zitateundsprüche #sprüchezumnachdenken #glück #glücklich #happy
Es ist endlich soweit und ich habe meinen Beitrag Es ist endlich soweit und ich habe meinen Beitrag Makramee Untersetzer einfach selber machen fertig. 🥰 ​⠀⠀⠀
Dieses DIY habe ich schon lange vor Weihnachten angefangen. Dann hat es aber noch ewig gedauert, bis ich die Bilder gemacht habe und gefühlt noch länger um den Text zu schreiben. 
 ​⠀⠀⠀
Makramee Beiträge zu schreiben, dauert echt immer lange und vielleicht habe ich deswegen diesen DIY-Beitrag einfach etwas vor mir hergeschoben, dabei bin ich total entzückt von diesen wundervollen Makramee Untersetzern. Aber wie sagt man immer: Was lange währt, wird endlich gut. ❤️❤️❤️
 ​⠀⠀⠀
Das vollständige, langsame Video mit Anleitung findet ihr auf meinem Youtube Kanal. Wenn es euch gefällt, würde ich mich natürlich über ein Abo und ein Daumen nach oben freuen.
​🥰
⠀⠀⠀
Natürlich gibt es wie immer auch eine schriftliche Anleitung auf meinem Blog! 😊
 ⠀⠀⠀
Schaut also vorbei!
 ​⠀⠀⠀
 ​⠀⠀⠀
 ​⠀⠀⠀
 ​⠀⠀⠀
#macramee #makramee #makrameeliebe #makrame #makrameediy #macramelove #macramé #macramecommunity #macramemakers #boho #bohostyle #boholiving #bohohome #bohodecor #boholove #basteln #selbermachen #diy #doityourself #diyblogger #maker #craft #crafts #crafty #bastelidee
Happy Friday ihr süßen. 🥰🥰🥰⠀⠀⠀⠀ Happy Friday ihr süßen. 🥰🥰🥰⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ab und zu muss ich euch einfach ein paar Bilder aus vergangenen Urlauben zeigen. Ich habe oft schlimmes, schlimmes Fernweh und ich bin ein echt geduldiger Mensch, aber ich wäre so gerne mal wieder weit weg. ❤️⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Naja bis es soweit ist, müssen Bilder reichen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
An welchem Ort wärt ihr jetzt am allerliebsten? 🥰⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#fernweh #ichwillendlichmalwiederreisen #urlaub #bayern #deutschland #obersee #urlaubsreif #stille #ruhe #freiheit #liebe #natur #nature #wanderlust #glück
Noch bin ich nicht wieder so ganz in meinem Workfl Noch bin ich nicht wieder so ganz in meinem Workfluss. 😂⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Nach dem Urlaub muss ich mich immer wieder etwas sammeln. Aber ich habe mir immerhin schon einen Plan für kommende Projekte gemacht. ❤️⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Gibt es irgendwelche Wünsche von euch? 🥰⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#diy #diys #diyideas #diyprojects #diydecor #diyblog #diyblogger #kosmetik #cosmetics #bodylotion #howto #craft #crafts #crafters #crafty #make #makeit #makers #doityourself #tutorial #anleitung #selbstgemacht #basteln #bastelanleitung #bastelideen #basteltipp #diyideen #kreativ #kreativität
Habt einen wundervollen Start in die Woche! ❤️ Habt einen wundervollen Start in die Woche! ❤️ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich weiß tatsächlich noch gar nicht genau, was diese Woche alles auf dem Plan steht. Ich muss mir noch einen machen! 😂⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Mein Urlaub ist jetzt ja leider vorbei. Ich hoffe, dass ich im nächsten Urlaub mal wieder irgendwo hin kann, außerhalb von Balkonien! Habt ihr noch Urlaub oder hattet ihr schon Urlaub? 🥰⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#diyblogger #tulpe #frühling #frühlingsgefühle #frühlingserwachen #frühlingsblumen #frühlingsbote #tulpen #tulpenliebe #monday #mondaymotivation #mondayvibes
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Oster Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Ostersonntag! Genießt ihr die freien Tage? 🐇⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Sonntags kommt sonst immer ein neuer Beitrag. Heute ausnahmsweise mal nicht. Ich habe noch Urlaub und genieße einfach mal die freie Zeit. 😊⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Nächste Woche habe ich aber ein ganz besonderes DIY für euch. Schaut also unbedingt nächsten Sonntag vorbei! ❤️⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Diese kleine Serviettenidee ist aus dem letzten Jahr. Die Anleitung findet ihr wie immer auf meinem Blog. Sie ist eine super Last-Minute-Idee. 🥰⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Habt eine tolle Zeit!!! 🥰⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#osterhase #ostern #oster #osterdeko #gedecktertisch #tischdeko #easter #easteregg #easterdecor #easterdecoration #servietten #diy #diys #diyideas #diyprojects #diydecor #howto #craft #crafts #crafters #crafty #doityourself #tutorial #decor #homedecor #anleitung #selbstgemacht #basteln #bastelanleitung
Copyright © 2021 DIYCarinchen | DIY Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Theme by SheShoppes

Copyright © 2021 · Pompidou for Genesis on