Rezept: Weihnachtlicher, saftiger Schoko-Nuss-Kuchen und ein weihnachtlich gedeckter Tisch mit Erwin Müller + Gewinnspiel
2. Dezember 2018Was darf bei euch zur Weihnachtszeit nicht fehlen? Seid ihr mehr der herzhafte oder doch der süße Typ? Ich mag beides gerne. Ich liebe es zu essen und zur Weihnachtszeit schmeckt doch alles einfach noch besser.
Zutaten:
– 150g Schokolade (Vollmilchschokolade)
– 200g Zucker
– 200g Margarine
– 400g gemahlene Haselnüsse
– 6 mittelgroße Eier
– 1 Packung Vanillezucker
– 1 Teelöffel Backpulver
1. Brecht eure Schokolade in kleine Stücke und legt sie auf einen hitzebeständigen Teller. Den Teller stellt ihr dann in den Backofen.
2. Heizt den Backofen auf 175°C vor. Diese Wärme des Backofens ist perfekt, um die Schokolade zu schmelzen.
3. In der Zwischenzeit mischt ihr dann in einer Schüssel Zucker, Margarine, Eier und Vanillezucker zusammen. Ihr müsst die Masse solange vermischen, bis sich der Zucker richtig aufgelöst hat.
4. Gebt dann die gemahlenen Haselnüsse und 1 Teelöffel Backpulver in die Masse und verrührt alles erneut. Optional könnt ihr auch andere Nüsse verwenden.
5. Als letztes gebt ihr die geschmolzene Schokolade hinzu und vermischt erneut alles.
6. Gebt nun den Teig in eure Backform. Ich habe mich für eine Sternform entschieden.
7. Der Schoko Nuss Kuchen muss in den kleinen Förmchen ca. 25 Minuten backen. Wenn ihr eine große Backform verwendet, sollte er 1 Stunde lang backen. Damit er oben dann nicht zu dunkel wird, legt ein Stück Alufolie nach 20 Minuten auf den Kuchen. Macht immer mal eine Probe, da jede Backform unterschiedlich groß ist und die Gardauer dadurch variiert.
8. Um meine Küchlein noch ein wenig zu verzieren. habe ich die einen noch mit flüssiger Schokolade bezogen. Die anderen habe ich mit Puderzucker bestreut.
Nun kommt der Kuchen noch auf den Tisch und ist bereit zum Schlemmen. Sieht er nicht köstlich aus? Schade, dass es noch keine Geruchs- und Geschmack Blogs gibt. Sonst würde ich euch ein Stück abgeben.
Dieses Jahr wollte ich den Tisch besonders schön decken und habe mich für ein Geschirrset aus der Gepolana-Reihe von Erwin Müller entschieden. Es besteht aus 18 Teilen, 6 Kafeetassen, 6 Untertassen und 6 Desserttellern. Besonders gut gefallen mir die zarten Muster auf dem Geschirrset, damit wirkt es schlicht und edel. Es ist natürlich spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet. Aber nun geht es zum Gewinnspiel.
Wenn ihr nichts mehr verpassen wollt, folgt mir doch auch bei Pinterest, Facebook oder Instagram.
Ich wünsche euch allen eine wunderschöne Weihnachtszeit.
Die Kuchen sind ja süß. Die muss ich ausproboieren!
Und in das Geschirrset habe ich mich gleich verliebt!!
Ich wünsche dir einen wundervollen 1. Advent!
Danke liebe Ulrike. Ich wünsche dir auch einen schönen 1. Advent und drücke dir die Daumen.
Liebste Grüße Carina
Den Kuchen muss ich unbedingt mal nachmachen! Und dieses Geschirr finde ich Mega hübsch! Sieht echt edel aus 🙂
Hallo Diana,
unbedingt. Er schmeckt super lecker. =)
Däumchen sind gedrückt.
Sehr süsse Sterne,,hab mir das Rezept gemerkt,,
Ich wünsche dir einen schönen 1,Advent,,,,das Geschirrset ist sehr schön,,
LG.Bille,
Danke liebe Bille das wünsche ich dir auch.
Die Sterne probiere ich bestimmt mal aus. Und das Geschirr ist ja ein Traum!
Liebes Carinchen, ich liebe deine Seite und freue mich jedesmal auf einen neuen Beitrag von dir! Auch dieses Mal war die Freude wieder groß, denn nun habe ich ein leckeres Rezept für den 2. Advent ?! Das Geschirr dazu sieht einfach wunderschön aus!! Einen schönen 1. Advent wünsche ich dir ?
Komisch wird ja gar kein Name angezeigt…… Dann mache ich es auf diesem Wege: liebe Grüße Sabine Waßmann
Falls ich gewinne Hi hi hi: Sabine.wassmann62@web.de
Hallo liebe Sabine,
oh Dankeschön. Das freut mich riesig. :* :* :*
Ich drücke dir fest die Daumen.
Liebste Grüße
Carina
Bei welcher Temperatur werden die Küchlein gebacken?
Hallo Susanne,
bei 175 Grad. 🙂
Hallo Carina,
yummy – die Küchlein sehen wirklich lecker aus und machen sich auf dem schönen Geschirr ganz toll. Beinahe zu schade zum Vernaschen. 🙂
Herzlichen Dank für das Rezept und natürlich für die Gewinnchance!
Viele Grüße und einen schönen 1. Advent,
Verena E.
Hallo liebe Verena,
danke. Sie haben auch super lecker geschmeckt. Ich drücke dir die Däumchen.
Liebste Grüße
Carina
Huhu,
die Sterne sehen toll aus. Und da ich raffiniertes Geschirr liebe (schlicht, aber besonders), versuche ich mein Glück.
Ich wünsche einen zauberhaften ersten Adventssonntag,
lieben Gruß, Melanie
lotti_karotti74 @ gmx.de
Hallo liebe Melli,
daaaaaaaaaaaaaaaanke.
Ich drücke dir fest die Daumen.
Liebste Grüße
Carina
Hui, das klingt nach einem echt leckeren Kuchen.
Hallo liebe Diana,
ohja er war auch lecker. Ich habe 3 verputzt. 😀
Liebste Grüße
Carina
Wünsche dir einen schönen Adventssonntag.Das Rezept werde ich ausprobieren.lg Jasmin
jasminfee@gmx.de
Danke liebe Jasmin, das wünsche ich dir auch. Ich drücke dir die Daumen.
Liebste Grüße Carina
Liebe Carina, die Sterne sehen nicht nur zauberhaft aus , sondern schmecken ganz sicher auch himmlisch. Vielen Dank für die "Anleitung" und das Rezept…denn so bekomme ich das vielleicht auch hin 😉
In das super schöne Geschirr habe ich mich bereits auf den ersten Blick verliebt. Es wäre toll, damit meinen Mini-Haushalt ergänzen zu können. Einfach traumhaft.
Ich wünsche einen erholsamen 1. Advent.
Herzliche Grüße
freim[at]mail.de
Hallo liebe Franzi,
ohja die waren auch super lecker. Auf jeden Fall bekommst du das auch hin, es ist wirklich super einfach. Ich drücke dir ganz fest die Daumen und wünsche dir auch einen schönen ersten Advent.
Liebste Grüße
Carina
Ein wirklich tolles Rezept und eine süße Idee. Muss ich unbedingt ausprobieren und damit meine Familie überraschen.
Liebe Grüße, Andrea (FB: Andrea Odörfer)
Hallo liebe Andrea,
ich drücke dir fest die Daumen. Berichte mal wie es dir / euch geschmeckt hat.
Liebste Grüße
Carina
das schaut ja lecker aus 🙂 wird mal nachgebacken 😀
email: stefanie-herbst@web.de 🙂
Ohja das waren Sie auch. =)
Danke für das Rezept. Daran werde ich mich nächstes Wochenende machen. 🙂
Das Geschirr sieht super aus! Da ich demnächst mit meiner Freundin zusammen ziehe, wäre es natürlich optimal für uns das Geschirr zu gewinnen. Mal sehen vielleicht haben wir ja Glück 🙂
daniel.pe.digi@gmx.de
Hallo Daniel,
du hast gewonnen!!! Oder soll ich ihr sagen? Ich habe dir eine E-Mail geschrieben, bitte teile mir dort deine Adresse mit.
Liebste Grüße
Carina
Habe die Küchlein gleich zum Dessert gebacken. Habe die volle Punktezahl bei meiner Familie abgeräumt…
Danke fürs Rezept.
Liebe Grüsse
achern14@gmail.com
Ohhhhh, das freut mich. Gerne liebe Andrea. Ich wünsche eine tolle Weihnachtszeit. <3
Schönes Geschirr kann man nie genug haben �� und leckerer Kuchen geht ja sowieso immer ��
Das stimmt Verena, ich habe auch massig Geschirr. 😀
Das Geschirr ist wunderschön. Ich würde mich sehr darüber freuen.
Das Rezept klingt toll, ich werde es zu Weihnachten ausprobieren 🙂
Hallo Jessica,
das finde ich auch. Dann kann ich euch ja jetzt schon mal einen Guten Appetit wünschen.
Liebste Grüße
Carina
Das Rezept klingt ja super lecker und sieht echt toll aus. Das möchte man sofort nachbacken 🙂
Liebe Grüße
Maria
Ohja die Küchlein waren auch super lecker.
Liebste Grüße Carina
Oh was für ein tolles Rezept, dass werde ich in der Adventszeit sicher mal ausprobieren! Danke auch für die tolle Verlosung, würde mich sehr freuen
Dankeschön. Leider hat es dieses mal nicht geklappt, aber es kommen immer wieder mal Gewinnspiele.
Liebste Grüße
Carina
Hallo liebe Carina,
deine lecker aussehenden (und sicher auch so schmeckenden) Schokosterne werde ich bestimmt mal in der Weihnachtszeit nachbacken und meiner Familie servieren. Außerdem gebe ich dir Recht: Weihnachten und Süßes bzw. Schlemmen gehört einfach zusammen! Ich stelle nunmehr zu Weihnachten seit etwa 30 Jahren aus Quitten "Oma Bergolds Quittenspeck" her, eine süß-fruchtige Köstlichkeit nach einem Rezept von ca. 1920. Ich habe es in meiner Jugendzeit von einer einstigen Nachbarin erhalten, die es wiederum von ihrer Mutter hatte. Es lohnt sich sehr, wenn es auch viel Arbeit macht, denn es passt auch ausgezeichnet zu Wein. Und das wunderschöne Geschirr reizt mich sehr es zu gewinnen. Mit seinem dezenten, edlen Weiss lässt es deine kleinen, braunen Sternkuchen aber auch sicher mein zart orangefarbenes, in Rauten geschnittenes Quittenbrot als absolute Stars auf dem Teller erstrahlen.
Weiterhin eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht dir Gudrun
(familie-schickert@gmx.de)
Hallo liebe Gudrun,
danke für deinen Text. Das hört sich wirklich toll an. Ich liebe alte Rezepte und koche gerne die Rezepte meiner Oma nach. Leider hat es dieses mal nicht geklappt, aber es kommen immer mal wieder Gewinnspiele.
Liebste Grüße
Carina
Ein wunderprächtiger Kuchen serviert auf supertollem Geschirr – danke für Deine tollen Ideen. Und so ein zu allem passendes Geschirr wäre wirklich schön auch auf unserer Tafel…. Steffi
Hallo liebe Steffi,
dankeschön. 🙂
wunderschönes Geschirr, da würde ich mich mal riesig freuen! meines ist schon in die Jahre gekommen!
Leider hat es dieses mal nicht geklappt, aber es kommen immer mal wieder Gewinnspiele.
Die Sterne sind ja eine klasse Idee, sehr schön. Die merk ich mir mal für den 2. Feiertag vor, um die Schwiegermutter zu beeindrucken.
Das Geschirr ist sehr hübsch, ich mag weißes raffiniertes Geschirr. Es lässt sich so schön mit Deko variieren.
Ich wünsche eine schöne Vorweihnachtszeit,
netten Gruß, Silvia Hildegard
Hallo liebe Silvia,
dankeschön. Ich wünsche dir eine wunderschöne Weihnachtszeit.
Liebste Grüße
Carina
Erstmal einen ruhigen und besinnlichen 2. ADVENT ��
Der Kuchen schaut seeehr lecker aus. Das Geschirr dazu edel!
Dankeschön. 🙂
Sehr schöne Fotos, die kleinen Kuchen sehen auch toll aus. Solch schlichtes Geschirr dazu gefällt mir sehr gut.
Netten Gruß, Frank
Hallo Frank,
dankeschön. Leider hat es dieses mal nicht geklappt, aber es kommen immer mal wieder Gewinnspiele. 🙂
Liebste Grüße
Carina