• Über mich
    • Über mich
    • Kontakt
  • DIY-Anleitungen
    • DIY Deko & Interior
    • DIY Geschenke
    • DIY Kosmetik
    • DIY Jahreszeiten
    • Rezepte
  • Newsletter
  • Lieblingsprodukte
  • Arbeite mit mir

DIYCarinchen | DIY Blog

- Do It Yourself | Wohnideen | Rezepte

Schokokuchen Sternform

2. Dezember 2018

Rezept: Weihnachtlicher, saftiger Schoko-Nuss-Kuchen und ein weihnachtlich gedeckter Tisch mit Erwin Müller + Gewinnspiel

[Werbung] Es ist Weihnachtszeit und in der Weihnachtszeit darf geschlemmt werden. Ich kann zwar auf vieles verzichten, aber nicht auf einen saftigen, selbstgemachten Kuchen. Gemeinsam mit Erwin Müller darf ich euch heute meinen festlich gedeckten Weihnachtstisch mit meinem super leckeren Schoko-Nuss-Kuchen zeigen. Noch mehr schöne Ideen Rezeptideen findet ihr -hier-.

Was darf bei euch zur Weihnachtszeit nicht fehlen? Seid ihr mehr der herzhafte oder doch der süße Typ? Ich mag beides gerne. Ich liebe es zu essen und zur Weihnachtszeit schmeckt doch alles einfach noch besser.

Rezept: Weihnachtlicher, saftiger Schoko-Nuss-Kuchen und ein weihnachtlich gedeckter Tisch mit Erwin Müller + Gewinnspiel

Zutaten:

– 150g Schokolade (Vollmilchschokolade)
– 200g Zucker
– 200g Margarine
– 400g gemahlene Haselnüsse
– 6 mittelgroße Eier
– 1 Packung Vanillezucker
– 1 Teelöffel Backpulver

 

Rezept: Weihnachtlicher, saftiger Schoko-Nuss-Kuchen und ein weihnachtlich gedeckter Tisch mit Erwin Müller

1. Brecht eure Schokolade in kleine Stücke und legt sie auf einen hitzebeständigen Teller. Den Teller stellt ihr dann in den Backofen.

Rezept: Weihnachtlicher, saftiger Schoko-Nuss-Kuchen und ein weihnachtlich gedeckter Tisch mit Erwin Müller

2. Heizt den Backofen auf 175°C vor. Diese Wärme des Backofens ist perfekt, um die Schokolade zu schmelzen.

3. In der Zwischenzeit mischt ihr dann in einer Schüssel Zucker, Margarine, Eier und Vanillezucker zusammen. Ihr müsst die Masse solange vermischen, bis sich der Zucker richtig aufgelöst hat.

4. Gebt dann die gemahlenen Haselnüsse und 1 Teelöffel Backpulver in die Masse und verrührt alles erneut. Optional könnt ihr auch andere Nüsse verwenden.

5. Als letztes gebt ihr die geschmolzene Schokolade hinzu und vermischt erneut alles.

Rezept: Weihnachtlicher, saftiger Schoko-Nuss-Kuchen und ein weihnachtlich gedeckter Tisch mit Erwin Müller

6. Gebt nun den Teig in eure Backform. Ich habe mich für eine Sternform entschieden.

Rezept: Weihnachtlicher, saftiger Schoko-Nuss-Kuchen und ein weihnachtlich gedeckter Tisch mit Erwin Müller

7. Der Schoko Nuss Kuchen muss in den kleinen Förmchen ca. 25 Minuten backen. Wenn ihr eine große Backform verwendet, sollte er 1 Stunde lang backen. Damit er oben dann nicht zu dunkel wird, legt ein Stück Alufolie nach 20 Minuten auf den Kuchen. Macht immer mal eine Probe, da jede Backform unterschiedlich groß ist und die Gardauer dadurch variiert.

Rezept: Weihnachtlicher, saftiger Schoko-Nuss-Kuchen und ein weihnachtlich gedeckter Tisch mit Erwin Müller + Gewinnspiel

8. Um meine Küchlein noch ein wenig zu verzieren. habe ich die einen noch mit flüssiger Schokolade bezogen. Die anderen habe ich mit Puderzucker bestreut.

Nun kommt der Kuchen noch auf den Tisch und ist bereit zum Schlemmen. Sieht er nicht köstlich aus? Schade, dass es noch keine Geruchs- und Geschmack Blogs gibt. Sonst würde ich euch ein Stück abgeben.

Rezept: Weihnachtlicher, saftiger Schoko-Nuss-Kuchen und ein weihnachtlich gedeckter Tisch mit Erwin Müller + Gewinnspiel

Dieses Jahr wollte ich den Tisch besonders schön decken und habe mich für ein Geschirrset aus der Gepolana-Reihe von Erwin Müller entschieden. Es besteht aus 18 Teilen, 6 Kafeetassen, 6 Untertassen und 6 Desserttellern. Besonders gut gefallen mir die zarten Muster auf dem Geschirrset, damit wirkt es schlicht und edel. Es ist natürlich spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet.  Aber nun geht es zum Gewinnspiel.

Rezept: Weihnachtlicher, saftiger Schoko-Nuss-Kuchen und ein weihnachtlich gedeckter Tisch mit Erwin Müller + Gewinnspiel

Wenn ihr nichts mehr verpassen wollt, folgt mir doch auch bei Pinterest, Facebook oder Instagram.

Ich wünsche euch allen eine wunderschöne Weihnachtszeit.

Allerliebste Grüße
Rezept: Weihnachtlicher, saftiger Schoko-Nuss-Kuchen und ein weihnachtlich gedeckter Tisch mit Erwin Müller

 

Du liest gerade: Rezept: Weihnachtlicher, saftiger Schoko-Nuss-Kuchen und ein weihnachtlich gedeckter Tisch mit Erwin Müller

Teile diesen Beitrag

Posted In: Rezepte · Tagged: Food, Lieblingsplatz, Winter

Kommentare

  1. Tortengefühle & Kartenfantasie by Ulrike meint

    2. Dezember 2018 um 9:53

    Die Kuchen sind ja süß. Die muss ich ausproboieren!
    Und in das Geschirrset habe ich mich gleich verliebt!!
    Ich wünsche dir einen wundervollen 1. Advent!

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      2. Dezember 2018 um 18:29

      Danke liebe Ulrike. Ich wünsche dir auch einen schönen 1. Advent und drücke dir die Daumen.
      Liebste Grüße Carina

      Antworten
  2. Diana meint

    2. Dezember 2018 um 10:37

    Den Kuchen muss ich unbedingt mal nachmachen! Und dieses Geschirr finde ich Mega hübsch! Sieht echt edel aus 🙂

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      2. Dezember 2018 um 18:30

      Hallo Diana,
      unbedingt. Er schmeckt super lecker. =)
      Däumchen sind gedrückt.

      Antworten
  3. Sibille Brettschneider meint

    2. Dezember 2018 um 10:38

    Sehr süsse Sterne,,hab mir das Rezept gemerkt,,
    Ich wünsche dir einen schönen 1,Advent,,,,das Geschirrset ist sehr schön,,
    LG.Bille,

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      2. Dezember 2018 um 18:31

      Danke liebe Bille das wünsche ich dir auch.

      Antworten
  4. Vivien meint

    2. Dezember 2018 um 10:44

    Die Sterne probiere ich bestimmt mal aus. Und das Geschirr ist ja ein Traum!

    Antworten
  5. Unknown meint

    2. Dezember 2018 um 11:01

    Liebes Carinchen, ich liebe deine Seite und freue mich jedesmal auf einen neuen Beitrag von dir! Auch dieses Mal war die Freude wieder groß, denn nun habe ich ein leckeres Rezept für den 2. Advent ?! Das Geschirr dazu sieht einfach wunderschön aus!! Einen schönen 1. Advent wünsche ich dir ?

    Antworten
    • Unknown meint

      2. Dezember 2018 um 11:09

      Komisch wird ja gar kein Name angezeigt…… Dann mache ich es auf diesem Wege: liebe Grüße Sabine Waßmann

      Antworten
    • Unknown meint

      2. Dezember 2018 um 15:52

      Falls ich gewinne Hi hi hi: Sabine.wassmann62@web.de

      Antworten
    • DIYCarinchen meint

      2. Dezember 2018 um 18:32

      Hallo liebe Sabine,
      oh Dankeschön. Das freut mich riesig. :* :* :*
      Ich drücke dir fest die Daumen.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  6. Susanne meint

    2. Dezember 2018 um 11:35

    Bei welcher Temperatur werden die Küchlein gebacken?

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      2. Dezember 2018 um 18:29

      Hallo Susanne,
      bei 175 Grad. 🙂

      Antworten
  7. Anonym meint

    2. Dezember 2018 um 13:19

    Hallo Carina,

    yummy – die Küchlein sehen wirklich lecker aus und machen sich auf dem schönen Geschirr ganz toll. Beinahe zu schade zum Vernaschen. 🙂
    Herzlichen Dank für das Rezept und natürlich für die Gewinnchance!

    Viele Grüße und einen schönen 1. Advent,
    Verena E.

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      2. Dezember 2018 um 18:32

      Hallo liebe Verena,
      danke. Sie haben auch super lecker geschmeckt. Ich drücke dir die Däumchen.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  8. Melli meint

    2. Dezember 2018 um 13:22

    Huhu,

    die Sterne sehen toll aus. Und da ich raffiniertes Geschirr liebe (schlicht, aber besonders), versuche ich mein Glück.
    Ich wünsche einen zauberhaften ersten Adventssonntag,
    lieben Gruß, Melanie

    lotti_karotti74 @ gmx.de

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      2. Dezember 2018 um 18:33

      Hallo liebe Melli,
      daaaaaaaaaaaaaaaanke.
      Ich drücke dir fest die Daumen.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  9. Diana meint

    2. Dezember 2018 um 14:39

    Hui, das klingt nach einem echt leckeren Kuchen.

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      2. Dezember 2018 um 18:33

      Hallo liebe Diana,
      ohja er war auch lecker. Ich habe 3 verputzt. 😀
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  10. Bellasternchen M. meint

    2. Dezember 2018 um 15:02

    Wünsche dir einen schönen Adventssonntag.Das Rezept werde ich ausprobieren.lg Jasmin
    jasminfee@gmx.de

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      2. Dezember 2018 um 18:34

      Danke liebe Jasmin, das wünsche ich dir auch. Ich drücke dir die Daumen.
      Liebste Grüße Carina

      Antworten
  11. Franzi Reim meint

    2. Dezember 2018 um 16:20

    Liebe Carina, die Sterne sehen nicht nur zauberhaft aus , sondern schmecken ganz sicher auch himmlisch. Vielen Dank für die "Anleitung" und das Rezept…denn so bekomme ich das vielleicht auch hin 😉
    In das super schöne Geschirr habe ich mich bereits auf den ersten Blick verliebt. Es wäre toll, damit meinen Mini-Haushalt ergänzen zu können. Einfach traumhaft.
    Ich wünsche einen erholsamen 1. Advent.
    Herzliche Grüße

    freim[at]mail.de

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      2. Dezember 2018 um 18:34

      Hallo liebe Franzi,
      ohja die waren auch super lecker. Auf jeden Fall bekommst du das auch hin, es ist wirklich super einfach. Ich drücke dir ganz fest die Daumen und wünsche dir auch einen schönen ersten Advent.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  12. Anonym meint

    2. Dezember 2018 um 17:09

    Ein wirklich tolles Rezept und eine süße Idee. Muss ich unbedingt ausprobieren und damit meine Familie überraschen.
    Liebe Grüße, Andrea (FB: Andrea Odörfer)

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      2. Dezember 2018 um 18:36

      Hallo liebe Andrea,
      ich drücke dir fest die Daumen. Berichte mal wie es dir / euch geschmeckt hat.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  13. Steffi meint

    2. Dezember 2018 um 19:11

    das schaut ja lecker aus 🙂 wird mal nachgebacken 😀
    email: stefanie-herbst@web.de 🙂

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      12. Dezember 2018 um 18:15

      Ohja das waren Sie auch. =)

      Antworten
  14. Daniel meint

    2. Dezember 2018 um 20:22

    Danke für das Rezept. Daran werde ich mich nächstes Wochenende machen. 🙂
    Das Geschirr sieht super aus! Da ich demnächst mit meiner Freundin zusammen ziehe, wäre es natürlich optimal für uns das Geschirr zu gewinnen. Mal sehen vielleicht haben wir ja Glück 🙂
    daniel.pe.digi@gmx.de

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      12. Dezember 2018 um 18:16

      Hallo Daniel,
      du hast gewonnen!!! Oder soll ich ihr sagen? Ich habe dir eine E-Mail geschrieben, bitte teile mir dort deine Adresse mit.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  15. Andrea meint

    2. Dezember 2018 um 22:48

    Habe die Küchlein gleich zum Dessert gebacken. Habe die volle Punktezahl bei meiner Familie abgeräumt…
    Danke fürs Rezept.
    Liebe Grüsse

    achern14@gmail.com

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      12. Dezember 2018 um 18:17

      Ohhhhh, das freut mich. Gerne liebe Andrea. Ich wünsche eine tolle Weihnachtszeit. <3

      Antworten
  16. Verena meint

    3. Dezember 2018 um 2:30

    Schönes Geschirr kann man nie genug haben �� und leckerer Kuchen geht ja sowieso immer ��

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      12. Dezember 2018 um 18:17

      Das stimmt Verena, ich habe auch massig Geschirr. 😀

      Antworten
  17. Jessica meint

    3. Dezember 2018 um 6:55

    Das Geschirr ist wunderschön. Ich würde mich sehr darüber freuen.
    Das Rezept klingt toll, ich werde es zu Weihnachten ausprobieren 🙂

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      12. Dezember 2018 um 18:17

      Hallo Jessica,
      das finde ich auch. Dann kann ich euch ja jetzt schon mal einen Guten Appetit wünschen.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  18. Maria meint

    3. Dezember 2018 um 17:42

    Das Rezept klingt ja super lecker und sieht echt toll aus. Das möchte man sofort nachbacken 🙂

    Liebe Grüße
    Maria

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      12. Dezember 2018 um 18:21

      Ohja die Küchlein waren auch super lecker.
      Liebste Grüße Carina

      Antworten
  19. Schokospätzle meint

    3. Dezember 2018 um 18:03

    Oh was für ein tolles Rezept, dass werde ich in der Adventszeit sicher mal ausprobieren! Danke auch für die tolle Verlosung, würde mich sehr freuen

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      12. Dezember 2018 um 18:21

      Dankeschön. Leider hat es dieses mal nicht geklappt, aber es kommen immer wieder mal Gewinnspiele.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  20. Anonym meint

    4. Dezember 2018 um 10:43

    Hallo liebe Carina,
    deine lecker aussehenden (und sicher auch so schmeckenden) Schokosterne werde ich bestimmt mal in der Weihnachtszeit nachbacken und meiner Familie servieren. Außerdem gebe ich dir Recht: Weihnachten und Süßes bzw. Schlemmen gehört einfach zusammen! Ich stelle nunmehr zu Weihnachten seit etwa 30 Jahren aus Quitten "Oma Bergolds Quittenspeck" her, eine süß-fruchtige Köstlichkeit nach einem Rezept von ca. 1920. Ich habe es in meiner Jugendzeit von einer einstigen Nachbarin erhalten, die es wiederum von ihrer Mutter hatte. Es lohnt sich sehr, wenn es auch viel Arbeit macht, denn es passt auch ausgezeichnet zu Wein. Und das wunderschöne Geschirr reizt mich sehr es zu gewinnen. Mit seinem dezenten, edlen Weiss lässt es deine kleinen, braunen Sternkuchen aber auch sicher mein zart orangefarbenes, in Rauten geschnittenes Quittenbrot als absolute Stars auf dem Teller erstrahlen.

    Weiterhin eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht dir Gudrun

    (familie-schickert@gmx.de)

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      12. Dezember 2018 um 18:23

      Hallo liebe Gudrun,
      danke für deinen Text. Das hört sich wirklich toll an. Ich liebe alte Rezepte und koche gerne die Rezepte meiner Oma nach. Leider hat es dieses mal nicht geklappt, aber es kommen immer mal wieder Gewinnspiele.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  21. gesund mit kräutern meint

    4. Dezember 2018 um 10:49

    Ein wunderprächtiger Kuchen serviert auf supertollem Geschirr – danke für Deine tollen Ideen. Und so ein zu allem passendes Geschirr wäre wirklich schön auch auf unserer Tafel…. Steffi

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      12. Dezember 2018 um 18:25

      Hallo liebe Steffi,
      dankeschön. 🙂

      Antworten
  22. bark oll meint

    7. Dezember 2018 um 21:48

    wunderschönes Geschirr, da würde ich mich mal riesig freuen! meines ist schon in die Jahre gekommen!

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      12. Dezember 2018 um 18:25

      Leider hat es dieses mal nicht geklappt, aber es kommen immer mal wieder Gewinnspiele.

      Antworten
  23. Unknown meint

    9. Dezember 2018 um 8:57

    Die Sterne sind ja eine klasse Idee, sehr schön. Die merk ich mir mal für den 2. Feiertag vor, um die Schwiegermutter zu beeindrucken.
    Das Geschirr ist sehr hübsch, ich mag weißes raffiniertes Geschirr. Es lässt sich so schön mit Deko variieren.

    Ich wünsche eine schöne Vorweihnachtszeit,

    netten Gruß, Silvia Hildegard

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      12. Dezember 2018 um 18:26

      Hallo liebe Silvia,
      dankeschön. Ich wünsche dir eine wunderschöne Weihnachtszeit.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  24. Anonym meint

    9. Dezember 2018 um 9:56

    Erstmal einen ruhigen und besinnlichen 2. ADVENT ��
    Der Kuchen schaut seeehr lecker aus. Das Geschirr dazu edel!

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      12. Dezember 2018 um 18:26

      Dankeschön. 🙂

      Antworten
  25. Unknown meint

    9. Dezember 2018 um 17:40

    Sehr schöne Fotos, die kleinen Kuchen sehen auch toll aus. Solch schlichtes Geschirr dazu gefällt mir sehr gut.

    Netten Gruß, Frank

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      12. Dezember 2018 um 18:27

      Hallo Frank,
      dankeschön. Leider hat es dieses mal nicht geklappt, aber es kommen immer mal wieder Gewinnspiele. 🙂
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Me
Hallo, ich bin Carina!
Auf DIYCarinchen dreht sich alles um kreative, schnelle und einfache DIY-Ideen. Ob Deko, Geschenke oder kleine Projekte für zwischendurch. Ich zeige dir, wie du mit wenig Aufwand tolle Dinge selber machen kannst. Schau dich um, lass dich inspirieren und werde selbst kreativ!

Social Media

kostenloser Newsletter

Suche

KATEGORIEN

  • Deko
  • DIY
  • Geschenke
  • Jahreszeiten
  • Kosmetik
  • Rezepte

Archiv

ANZEIGE

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

SOCIAL MEDIA

Newsletter

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Raysin Recycling Rezepte Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachten Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
Heute zeige ich euch, wie ihr ganz einfach diesen Heute zeige ich euch, wie ihr ganz einfach diesen wunderschönen Tisch aus alten Gerüstbohlen selbst bauen könnt. 🤗

Ich liebe Holz – vor allem, wenn es schon ein bisschen Geschichte mitbringt. Altes Holz hat einfach eine besondere Ausstrahlung, es erzählt seine eigene Geschichte und verleiht jedem Möbelstück einen ganz besonderen Charme. ❤️

Wenn ihr wissen wollt, welche Materialien ich verwendet habe, schreibt einfach das Wort „Material“ in die Kommentare – ich schicke euch dann die komplette Liste!

#tisch
#gerüstbohlentisch
#beforeandafter
#makeover
#diyhomedecor
#whiteliving
#diyvideo
#diydecor
#furniture
#möbel 
#tabledecor
Dies ist eins meiner absoluten Lieblings-DIYs obwo Dies ist eins meiner absoluten Lieblings-DIYs obwohl es schon einige Jahre alt ist. 🌸🌷

Es ist so schnell und einfach selbstgemacht und sieht einfach toll aus. 🤗

Für alle Materialien kommentiert mit dem Wort: Material

⠀⠀⠀
#klötzchen
#klötzchenmann
#easysticks
#klötzchenliebe
#diydecor
#easydiy
#einfachdiys
#diyhomedecor
Ich liebe dieses einfache DIY einfach. 🤗 Ich h Ich liebe dieses einfache DIY einfach. 🤗

Ich habe inzwischen schon so viele Serviettenhalter gebastelt und verschenkt, denn sie sind so schnell selbstgemacht. ❤️

Möchtet ihr den Link zu den Materialien, denn kommentiert mit dem Wort: Material 

#klötzchen
#klötzchenmann
#easysticks
#klötzchenliebe
#serviettenhalter
#napkinholder
#diydecor
#easydiy
#einfachdiys
#diyhomedecor
Na ihr Lieben, habt ihr die Ostertage gut übersta Na ihr Lieben, habt ihr die Ostertage gut überstanden? 🌷🐇

Wir sind leider seit einer Woche krank, haben uns aber trotzdem so gut es ging eine schöne Zeit gemacht.

Diese und nächste Woche ist die Tagesmutter im Urlaub. Ich habe mir aber schon einige schöne Unternehmungen mit den Mädels rausgesucht. ❤️

Heute geht es in den Baumarkt. Wir brauchen noch ein paar Steine für unser Hochbeet und ein Chariereisen. 🤗

Die vollständige schriftliche Anleitung findet ihr wie immer auf meinem Blog DIYCarinchen. Gebt bei Google einfach DIYCarinchen und Kerzenhalter Raysin ein. 🤗

#raysin 
#raysinliebe
#clay
#keraflott
#kerzenhalter
#candleholder
#easydiy
#diyvideo
#diyideen 
#easycrafts
#gift
#giftideas
Nicht mehr lange, dann ist Ostern. Freut ihr euch Nicht mehr lange, dann ist Ostern. Freut ihr euch schon auf die freien Tage? 🐇🌷

Was habt ihr schönes vor? ❤️
⠀⠀⠀
Die ausführliche Anleitung mit allen Materialien, die ich verwendet habe, findet ihr wie immer auf meinem Blog. ❤️ ⠀⠀⠀
Gebt dazu bei Google einfach Raysin Osterhasen ein. 🐰
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
#raysin 
#raysinliebe
#clay
#keraflott
#klötzchen
#klötzchenmann
#easysticks
#klötzchenliebe
#ostern
#osteridee
#easter
#easteridea
#easterdecor
#eastergift
#osterdeko
#ostergeschenk
#easteregg
#ostereier
#osterhase
#easterbunny
Hier war es etwas ruhiger als sonst. Ich brauche i Hier war es etwas ruhiger als sonst. Ich brauche irgendwie einfach mal eine kleine Pause. Gerade fällt es mir etwas schwer immer erreichbar und präsent zu sein. 

Aber keine Sorge, das wird sich auch wieder ändern. Ich habe das immer 1-2x im Jahr, dass bei mir einfach die Luft raus ist. 😂

Ich habe auch noch 15 unveröffentlichte Videos zu Ostern rumliegen und nun ist Ostern schon fast vorbei. 😅 Dann kommen die einfach im nächsten Jahr.

Habt ihr etwas schönes zu Ostern geplant? 🌷🐇

#ostern
#osteridee
#easter
#easteridea
#easterdecor
#eastergift
#osterdeko
#ostergeschenk
#easteregg
#ostereier
#osterhase
#easterbunny
#easterdiy
#eastercrafts
#easydiy
#tabledecor
#raeder_designstories
Es haben sich so viele ein eigenes Video für dies Es haben sich so viele ein eigenes Video für diesen Gänseeier-Kranz gewünscht. 🐇🌷

Ich hatte ihn euch kurz bei meinem Amazon Finds Ostern gezeigt und euer Wunsch ist mir natürlich Befehl. ❤️

Wie gefällt er euch? 🥰

#ostern
#osteridee
#easter
#easteridea
#easterdecor
#eastergift
#osterdeko
#ostergeschenk
#easteregg
#ostereier
#osterhase
#easterbunny
#easterdiy
#eastercrafts
#easydiy
#eierkranz
#tabledecorations
Werbung Ich habe bei mir Frühjahrsputz gemacht un Werbung
Ich habe bei mir Frühjahrsputz gemacht und dabei ist mir beim Aufräumen diese alte Ziegelform in die Hände gefallen. 😊
 ⠀⠀⠀
Früher stand sie immer draußen auf einer meiner Fensterbänke am Haus. Inzwischen gefällt mir die Holzfarbe jedoch nicht mehr. 
 ⠀⠀⠀
Deshalb habe ich beschlossen, dass es Zeit für ein kleines Upcycling ist. Also habe ich mir die Ziegelform geschnappt und daraus eine frühlingshafte Dekoration gezaubert. 🌷🌷🌷
 ⠀⠀⠀
Diesen wundervollen Beitrag habe ich mir gemeinsam mit @belton_lackspray ausgedacht. Für die Ziegelform habe ich den Farbton 6021 genommen. Ist die Farbe nicht ein Traum? ❤️
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
#belton
#ziegelform
#frühlingsdeko
#tulpenliebe
#frühlingsboten
#recyclingideas

Copyright © 2021-2025 DIYCarinchen | DIY Blog · Impressum · Datenschutz