• DIY Deko & Interior
    • Deko
    • Make Over
    • Garten
    • Möbel
  • DIY Geschenke
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Vatertag
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender
    • Geschenke im Glas
  • DIY Kosmetik
  • Rezepte
  • DIY Jahreszeiten
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter

DIYCarinchen | DIY Blog

  • Über mich
    • Über mich
    • Über den Blog
    • Werbung auf dem Blog
  • Shop meine Lieblingsprodukte
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
  • Kooperationen
Badebomben Stern
Geschenke•Jahreszeiten•Kosmetik

DIY Badebomben in Sternenform selber machen – eine super Geschenkidee im Glas zu Weihnachten + kostenlose Vorlage

5. Dezember 2018

[Werbelinks] Heute will ich euch wieder eine Geschenkidee zu Weihnachten zeigen. Ich habe kleine Badebomben in Sternenform gemacht, sie in ein Einmachglas gefüllt und ein kleines Etikett dazu gebastelt. Das Etikett könnt ihr euch bei mir natürlich wieder kostenlos ausdrucken. Noch mehr schöne Geschenke zur Weihnachtszeit findet ihr -hier-.

DIY Badebomben in Sternenform selber machen - eine super Geschenkidee im Glas zu Weihnachten + kostenlose Vorlage

Ihr braucht:

– Sternform*
– 100g Natron*
– 50g Zitronensäure*
– 50g Salz
– 25g Speisestärke*
– 3 El Mandelöl*
– gelbe Seifenfarbe*
– Einmachglas*
– Etikettenpapier*
– Schüssel
– Löffel
– Schere
– meine Vorlage

*Bei den mit Sternchen markieren Links, handelt es sich um Amazon Affiliate-Links.

Natron Pulver 1Kg Lebensmittelqualität: Natriumhydrogencarbonat NaHCO3 Natriumbicarbonat E500 Backsoda (1000g) Natrium Fussbad, Basenbad, Kosmetik Waschsoda Backing Soda
RUF Feine Speise-Stärke glutenfrei reine Mais-Stärke, 1er Pack (1 x 2500 g)
100 % Maisstärke: ohne Allergene und ohne deklarationspflichtige Zusatzstoffe; vielseitig einsetzbar zum Backen und Kochen
5,29 EUR
Naissance natürliches Mandelöl süß (Nr. 215) 250ml - Vegan, gentechnikfrei - Ideal zur Haar- und Körperpflege, für Aromatherapie und als Basisöl für Massageöle
100 % natürliches, raffiniertes Mandelöl süß (Prunus Amygdalus Dulcis).; TIERVERSUCHSFREI und VEGAN. Gentechnikfrei.
7,99 EUR
gouveo 6er Set Bügelgläser 250 ml incl. 28-seitige Flaschendiscount-Rezeptbroschüre Marmeladengläser mit Bügelverschluss

Ich mag es, kosmetische Produkte selber zu machen, egal ob Sugar Scrub, Seife, Badesalz oder Badebomben. Es geht schnell, man weiß genau was drin ist und die Produkte lassen sich super verschenken. Alle Do It Yourself Anleitungen zu dem Thema Kosmetik findet ihr -hier-.

DIY Badebomben in Sternenform selber machen - eine super Geschenkidee im Glas zu Weihnachten + kostenlose Vorlage

Bastelanleitung sternförmige Badekugeln:
1. Schritt:

Gebt zuerst 100g Natron, 50g Zitronensäure, 50g Salz, 25g Speisestärke und 3 EL Mandelöl in eine Schüssel.

DIY Badebomben in Sternenform selber machen - eine super Geschenkidee im Glas zu Weihnachten + kostenlose Vorlage

2. Schritt:

Rührt nun alles gut durch.

DIY Badebomben in Sternenform selber machen - eine super Geschenkidee im Glas zu Weihnachten + kostenlose Vorlage

3. Schritt:

Gebt nun ein paar Tropfen gelbe Seifenfarbe in die Masse und rührt erneut alles gut durch. Wer mag, kann auch noch ein bisschen Duftöl mit in die Masse geben.

Anzeige

Da das Mandelöl aber so schon sehr gut riecht, habe ich kein extra Duftöl verwendet.

DIY Badebomben in Sternenform selber machen - eine super Geschenkidee im Glas zu Weihnachten + kostenlose Vorlage

4. Schritt:

Füllt nun die Masse in die Sternenform. Dazu kann man gut einen Teelöffel verwenden.

DIY Badebomben in Sternenform selber machen - eine super Geschenkidee im Glas zu Weihnachten + kostenlose Vorlage

5. Schritt:

Lasst nun die Sterne gut trocknen. Ich habe 3 Tage gewartet, bis ich sie aus der Form genommen habe. So sehen die kleinen Sterne nun aus.

DIY Badebomben in Sternenform selber machen - eine super Geschenkidee im Glas zu Weihnachten + kostenlose Vorlage

Bastelanleitung Einmachglas Sternchenzauber:

1. Schritt:

Druckt zuerst meine Vorlage aus. Ich habe sie auf Etikettenpapier gedruckt, davon habe ich immer was zu Hause. Um die Vorlage auszudrucken, klickt einfach auf das Bild.

DIY Badebomben in Sternenform selber machen - eine super Geschenkidee im Glas zu Weihnachten + kostenlose Vorlage

 

2. Schritt:

Schneidet die Vorlage nun mit einer Schere aus und klebt sie auf das Einmachglas.

DIY Badebomben in Sternenform selber machen - eine super Geschenkidee im Glas zu Weihnachten + kostenlose Vorlage

3. Schritt:

Befüllt nun euer Einmachglas mit den kleinen sternförmigen Badebomben. Und fertig ist eure kleine Geschenkidee zu Weihnachten.

DIY Badebomben in Sternenform selber machen - eine super Geschenkidee im Glas zu Weihnachten + kostenlose Vorlage

Ich finde der Badezusatz ist toll geworden. Mir gefallen diese kleinen Sterne total gut und die Verpackung natürlich auch. Wie gefällt euch dieses DIY?

DIY Badebomben in Sternenform selber machen - eine super Geschenkidee im Glas zu Weihnachten + kostenlose Vorlage

Wenn ihr nichts mehr verpassen wollt, folgt mir doch auch bei Pinterest, Instagram oder Facebook. Dort seht ihr immer meine neusten Bastelanleitungen. Ihr könnt euch auch für meinen kostenlosen Newsletter anmelden.

DIY Badebomben in Sternenform selber machen - eine super Geschenkidee im Glas zu Weihnachten + kostenlose Vorlage

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Selbermachen und bei eurer tollen Geschenkidee zu Weihnachten.

Allerliebste Grüße
DIY Badebomben in Sternenform selber machen - eine super Geschenkidee im Glas zu Weihnachten + kostenlose Vorlage

 

Du liest gerade: DIY Badebomben in Sternenform selber machen – eine super Geschenkidee im Glas zu Weihnachten + kostenlose Vorlage

Teile diesen Beitrag

Bad Badebomben Freebies GeschenkeimGlas Weihnachtsgeschenke Winter

Anzeige

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kommentare

  1. Franzi Reim meint

    9. Dezember 2018 um 14:29

    Die Sternchen sind ja zauberhaft. Eine wunderschöne Geschenkidee.
    Ich habe mal so etwas ähnliches mit einer Mini-Schokoladenform gemacht.
    Aber keine Badekugeln, sondern viel einfacher. Feinzucker mit Lebensmittelfarbe
    und dann in die Förmchen, trocknen lassen und fertig waren die rosaroten verträumten Zuckerherzchen für den Tee oder Kaffee. Einen schönen 2. Advent.

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      12. Dezember 2018 um 18:14

      Hallo liebe Franzi,
      daaaankeschön. Ich habe auch schon rosane und rote Zuckerherzen zum Valentinstag gemacht und kleine Lebkuchenmänner für Weihnachten. 🙂
      Ich wünsche dir eine schöne Weihnachteszeit.
      Allerliebste Grüße
      Carina

      Antworten
  2. Diana meint

    23. Dezember 2018 um 23:24

    Sternchen kann man eigentlich jederzeit verschenken.
    Die passen nicht nur zu Weihnachten.
    Also da natürlich besonders.

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      3. Januar 2019 um 8:15

      Hallo liebe Diana,
      das finde ich auch. Meine Oma hat sich riesig gefreut und ist am selben Tag noch baden gegangen. 🙂
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  3. Alexandra meint

    16. Oktober 2019 um 21:08

    Hi, kann ich auch Kokosöl nehmen statt Mandelöl? Danke 🙂
    Tolle Idee, werde ich zu Weihnachten verschenken.
    Lg Alex

    Antworten
    • Carina meint

      17. Oktober 2019 um 22:08

      Hallo Alex,
      puh, probiert habe ich es nicht. Kokosöl wird ja fest.
      Du kannst es mal testen, aber ich kann dir da leider keine richtige Antwort geben.
      Nicht, dass ich dann nachher Schuld bin. 😀
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  4. Lara meint

    18. Oktober 2019 um 9:31

    Hallo
    vielen lieben Dank für deine Mühen!
    Ich habe es gleich ausprobiert. Leider ist das empfohlene Mandelöl geruchslos.
    Hast Du da noch eine andere Empfehlung oder kann man jedes beliebige Mandelöl verwenden?

    Lg, Lara

    Antworten
    • Carina meint

      21. Oktober 2019 um 9:24

      Hallo liebe Laura,
      kannst du auch. Ich weiß natürlich nicht wie jedes Mandelöl reagiert,
      aber ich denke dort sollte es keine Schwierigkeiten geben. 🙂
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  5. Jacqueline Nilges meint

    29. Oktober 2019 um 15:32

    Hallo.
    Wollte mal nachfragen wie lange die Sterne sich halten?
    Lg

    Antworten
    • Carina meint

      30. Oktober 2019 um 9:48

      Hallo liebe Jacqueline,
      die Sterne halten sich ca. 6-12 Monate. Ich habe immer noch welche vom vorletzten Jahr,
      manche verlieren ein bisschen an Farbe.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  6. Sarah meint

    10. November 2019 um 19:43

    Hallo. Wie viel Sternchen ergibt das Rezept ?

    Antworten
    • Carina meint

      12. November 2019 um 10:15

      Die Mengenangabe passt für meine Form. Diese wird damit gefüllt.
      Ist deine Form anders musst du testen wie viel in deine Form passt.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  7. Therese meint

    8. Dezember 2019 um 1:28

    Hallo,
    ich habe die badebomben heute gemacht und mit den 3 El Mandelöl war es aber total trocken als ob da kein Öl drin wäre , ist das richtig mit den 3 El Öl ? Viele Grüße

    Antworten
    • Carina meint

      8. Dezember 2019 um 10:42

      Hallo liebe Therese,
      ja das ist richtig. Nehm einfach mehr, wenn es bei dir zu trocken ist.
      Das ist kein Problem.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  8. Karin meint

    13. Dezember 2019 um 19:14

    Eine tolle Idee.
    Kann man statt Mandelöl auch ein anderes Öl verwenden?

    Antworten
    • Carina meint

      14. Dezember 2019 um 16:10

      Kann man auch. Ich würde eins nehmen, was gut für die Haut ist.
      Lg Carina

      Antworten
      • Maria meint

        2. November 2020 um 21:24

        Welche Öle würdest du empfehlen?

        Antworten
        • Carina meint

          4. November 2020 um 11:22

          Ich benutze sehr gerne Mandelöl.
          Für Sugar Scrubs aber auch Kokos-und Olivenöl.
          Liebste Grüße
          Carina

          Antworten
  9. Maria meint

    2. November 2020 um 21:23

    Dankeschön, für die wunderbare Anleitung. Meine Mutter hat sich riesig gefreut.

    Lg Maria

    Antworten
    • Carina meint

      4. November 2020 um 11:21

      Das freut mich sehr. 🙂

      Antworten
  10. Ramona meint

    15. November 2020 um 18:36

    Hallo
    Danke für das Rezept.
    Meine Mischung war schon sehr schaumig als ich es in die Form getan habe und alles ist rüber gelaufen.
    Ist das normal oder was könnte ich falsch gemacht haben?
    Lg

    Antworten
    • Carina meint

      17. November 2020 um 9:20

      Hallo,
      das ist komisch. Hast du vielleicht versehntlich etwas Wasser mit reingetan?
      Nasser Löffel oder so? Das Natron schäumt natürlich etwas.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  11. Claudia meint

    26. November 2020 um 11:04

    Hallo,

    Was für Salz hast du genommen? Und kann man Lebensmittelfarbe auch nehmen?

    LG Claudia

    Antworten
    • Carina meint

      27. November 2020 um 8:02

      Hallo Claudia,
      ich habe normales Speisesalz genommen, die Marke ist da egal.
      Kann man auch, denk aber daran, wenn es auf die direkt auf die Haut kommt, kann diese verfärben.
      Wenn man zum Baden aber ein Sternchen nimmt, dann sollte das kein Problem sein.
      Bei einer großen Badekugel würde ich das nicht machen.

      Antworten
  12. Doris Meier meint

    10. Dezember 2020 um 16:50

    Hallo. Das Rezept fand ich super, darum habe ich es mit meiner Tochter ausprobiert. Nach den angegebenen 3 Tagen wollten wir die Sterne aus der Form nehmen, aber alle Sterne zerbröseln komplett. Ich habe übrigens 4 EL Mandelöl genommen.
    VG, Doris

    Antworten
    • Carina meint

      21. Dezember 2020 um 10:17

      Waren sie vielleicht noch nicht ganz fest?
      Je ”matschiger” die Masse, je länger brauchen sie zum Trocknen.

      Antworten
  13. Marion meint

    21. Dezember 2020 um 21:27

    Habe sie auf die Heizung zum trocknen gelegt. Jetzt sind sie steinhart. 🙂
    Danke und LG

    Antworten
    • Carina meint

      4. Januar 2021 um 10:54

      Super. 🙂 Ich war im Urlaub, deswegen kommt jetzt erst meine Antwort. 🙂

      Antworten

Trackbacks

  1. Weihnachtlich und nachhaltig: DIY-Geschenk-Inspirationen - GREEN TRAVEL BLOG sagt:
    19. November 2019 um 10:25 Uhr

    […] Eine vollständige Anleitung – inklusive eines schönen Verpackungsvorschlags – findet ihr bei DIY Carinchen. […]

    Antworten
  2. Tolle DIY-Geschenkideen zu Weihnachten - brabbelblog.de sagt:
    16. Dezember 2019 um 20:33 Uhr

    […] Badebomben Sterne […]

    Antworten

Das könnte auch was für dich sein

Duschjellys in herzform

DIY: Einfaches Rezept um Duschjellys / Badejellys in He...

saftige Kokosmakronen mit Kokosraspeln

Rezept – schnelle, einfache und saftige Kokosmakr...

DIY Adventskalender mit Tannenbäumen selber machen

DIY – Adventskalender mit Tannenbäumen schnell u...

Origami Stern mit 10 Euro Scheinen auf einem Geschenk

DIY – Origami Stern aus Geldscheinen – Geld...

Haupt-Sidebar

DIY Blog / DIYCarinchen Profilbild

Schön, dass du hier bist. Ich heiße Carina und liebe DIY in allen Formen und Farben. Nichts ist vor mir sicher!

Social Media

kostenloser Newsletter

Trag dich ein um immer up to Date zu bleiben!

Suche

#6DAYS6DIYS

FOLGE MIR

DIY Blog Folge mir bei Pinterest
DIY Blog Folge mir bei Instagram

Archiv

Beliebte Beiträge

Selbstgemachte Herzkekse mit rosa Zuckerguss - Rezept
Geschenke

Rezept – super leckere Herzke...

leckeres Weihnachtplätzchen Lebkuchenmänner Rezept
Jahreszeiten

Rezept – einfache Weihnachtsp...

Karottenkuchen Muffin mit Zuckerguss und Ostereiern
Jahreszeiten

Rezept – einfacher und super...

Anzeige

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

DIYCarinchen Logo

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst herzhaft Hochzeit Holz Kerzen Kräutersalz Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Recycling santacraftscoming Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
folge mir auf Instagram
Und mit diesem Spruch startet gut in die Woche ihr Und mit diesem Spruch startet gut in die Woche ihr Lieben! ❤️❤️❤️⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#happy #happyme #sprüche #zitate #quotes #leben #love #spruch #spruchdestages #zitateundsprüche #sprüchezumnachdenken #glück #glücklich #happy
Es ist endlich soweit und ich habe meinen Beitrag Es ist endlich soweit und ich habe meinen Beitrag Makramee Untersetzer einfach selber machen fertig. 🥰 ​⠀⠀⠀
Dieses DIY habe ich schon lange vor Weihnachten angefangen. Dann hat es aber noch ewig gedauert, bis ich die Bilder gemacht habe und gefühlt noch länger um den Text zu schreiben. 
 ​⠀⠀⠀
Makramee Beiträge zu schreiben, dauert echt immer lange und vielleicht habe ich deswegen diesen DIY-Beitrag einfach etwas vor mir hergeschoben, dabei bin ich total entzückt von diesen wundervollen Makramee Untersetzern. Aber wie sagt man immer: Was lange währt, wird endlich gut. ❤️❤️❤️
 ​⠀⠀⠀
Das vollständige, langsame Video mit Anleitung findet ihr auf meinem Youtube Kanal. Wenn es euch gefällt, würde ich mich natürlich über ein Abo und ein Daumen nach oben freuen.
​🥰
⠀⠀⠀
Natürlich gibt es wie immer auch eine schriftliche Anleitung auf meinem Blog! 😊
 ⠀⠀⠀
Schaut also vorbei!
 ​⠀⠀⠀
 ​⠀⠀⠀
 ​⠀⠀⠀
 ​⠀⠀⠀
#macramee #makramee #makrameeliebe #makrame #makrameediy #macramelove #macramé #macramecommunity #macramemakers #boho #bohostyle #boholiving #bohohome #bohodecor #boholove #basteln #selbermachen #diy #doityourself #diyblogger #maker #craft #crafts #crafty #bastelidee
Happy Friday ihr süßen. 🥰🥰🥰⠀⠀⠀⠀ Happy Friday ihr süßen. 🥰🥰🥰⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ab und zu muss ich euch einfach ein paar Bilder aus vergangenen Urlauben zeigen. Ich habe oft schlimmes, schlimmes Fernweh und ich bin ein echt geduldiger Mensch, aber ich wäre so gerne mal wieder weit weg. ❤️⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Naja bis es soweit ist, müssen Bilder reichen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
An welchem Ort wärt ihr jetzt am allerliebsten? 🥰⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#fernweh #ichwillendlichmalwiederreisen #urlaub #bayern #deutschland #obersee #urlaubsreif #stille #ruhe #freiheit #liebe #natur #nature #wanderlust #glück
Noch bin ich nicht wieder so ganz in meinem Workfl Noch bin ich nicht wieder so ganz in meinem Workfluss. 😂⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Nach dem Urlaub muss ich mich immer wieder etwas sammeln. Aber ich habe mir immerhin schon einen Plan für kommende Projekte gemacht. ❤️⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Gibt es irgendwelche Wünsche von euch? 🥰⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#diy #diys #diyideas #diyprojects #diydecor #diyblog #diyblogger #kosmetik #cosmetics #bodylotion #howto #craft #crafts #crafters #crafty #make #makeit #makers #doityourself #tutorial #anleitung #selbstgemacht #basteln #bastelanleitung #bastelideen #basteltipp #diyideen #kreativ #kreativität
Habt einen wundervollen Start in die Woche! ❤️ Habt einen wundervollen Start in die Woche! ❤️ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich weiß tatsächlich noch gar nicht genau, was diese Woche alles auf dem Plan steht. Ich muss mir noch einen machen! 😂⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Mein Urlaub ist jetzt ja leider vorbei. Ich hoffe, dass ich im nächsten Urlaub mal wieder irgendwo hin kann, außerhalb von Balkonien! Habt ihr noch Urlaub oder hattet ihr schon Urlaub? 🥰⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#diyblogger #tulpe #frühling #frühlingsgefühle #frühlingserwachen #frühlingsblumen #frühlingsbote #tulpen #tulpenliebe #monday #mondaymotivation #mondayvibes
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Oster Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Ostersonntag! Genießt ihr die freien Tage? 🐇⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Sonntags kommt sonst immer ein neuer Beitrag. Heute ausnahmsweise mal nicht. Ich habe noch Urlaub und genieße einfach mal die freie Zeit. 😊⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Nächste Woche habe ich aber ein ganz besonderes DIY für euch. Schaut also unbedingt nächsten Sonntag vorbei! ❤️⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Diese kleine Serviettenidee ist aus dem letzten Jahr. Die Anleitung findet ihr wie immer auf meinem Blog. Sie ist eine super Last-Minute-Idee. 🥰⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Habt eine tolle Zeit!!! 🥰⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#osterhase #ostern #oster #osterdeko #gedecktertisch #tischdeko #easter #easteregg #easterdecor #easterdecoration #servietten #diy #diys #diyideas #diyprojects #diydecor #howto #craft #crafts #crafters #crafty #doityourself #tutorial #decor #homedecor #anleitung #selbstgemacht #basteln #bastelanleitung
Copyright © 2021 DIYCarinchen | DIY Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Theme by SheShoppes

Copyright © 2021 · Pompidou for Genesis on