• DIY Deko & Interior
    • Deko
    • Make Over
    • Garten
    • Möbel
  • DIY Geschenke
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Vatertag
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender
    • Geschenke im Glas
  • DIY Kosmetik
  • Rezepte
  • DIY Jahreszeiten
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter

DIYCarinchen | DIY Blog

  • Über mich
    • Über mich
    • Über den Blog
    • Werbung auf dem Blog
  • Shop meine Lieblingsprodukte
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
  • Kooperationen
DIY + Rezept: Weihnachtlich bemalte Tassen und leckeren Glühwein einfach selber machen
Geschenke•Rezepte

DIY + Rezept: Weihnachtlich bemalte Tassen und leckeren Glühwein ganz einfach selber machen + Gewinnspiel mit EMSA

10. November 2018

[Werbung für EMSA] Was darf für die meisten in der Weihnachtszeit nicht fehlen? Genau, ein leckerer Glühwein. Deswegen gibt es heute bei mir auf dem Blog ein leckeres Glühweinrezept und selbstbemalte, weihnachtliche Tassen, die sich auch perfekt zum Verschenken zu Weihnachten eignen. Noch mehr schöne Geschenkideen zu Weihnachten findet ihr -hier- und damit ich euch auch beschenken kann, gibt es heute wieder was zu gewinnen.

DIY + Rezept: Weihnachtlich bemalte Tassen und leckeren Glühwein ganz einfach selber machen

Gemeinsam mit der lieben Steffi von EMSA habe ich diesen Beitrag für euch ausgetüftelt und ich finde ihn einfach klasse. Letztes Jahr um die selbe Zeit durfte ich euch schon selbstgemachtes Vogelfutter mit dem Landhaus Futterhäuschen zeigen. Schaut doch auch mal bei dem Beitrag vorbei.

Als erstes starten wir mit den selbstbemalten, weihnachtlichen Tassen.

DIY + Rezept: Weihnachtlich bemalte Tassen und leckeren Glühwein ganz einfach selber machen

Ihr braucht:

– Tassen
– Keramikstifte (rot&schwarz)
– Backofen

DIY + Rezept: Weihnachtlich bemalte Tassen und leckeren Glühwein ganz einfach selber machen

Bastelanleitung:
1. Schritt:

Wichtig ist, dass eure Tassen sauber und trocken sind, denn nur so halten die Keramikstifte auf den Tassen.

2. Schritt:

Ich habe für euch als Vorlage zwei einfache Motive gemalt. Gerade den kleinen Schneemann kann man auch super mit Kindern malen. Eurer Kreativität ist hier keine Grenze gesetzt.

DIY + Rezept: Weihnachtlich bemalte Tassen und leckeren Glühwein ganz einfach selber machen

Ich verwende immer Keramikstifte, die man einbrennen muss. Das Tolle an diesen Keramikstiften ist, das wenn man sich vermalt hat, das gemalte einfach mit einem feuchten Tuch wieder wegwischen kann. Optional könnt ihr auch Lackstifte verwenden.

3. Schritt:

Wer Keramikstifte zum Brennen verwendet hat, muss diese nun im Backofen einbrennen. Meine Becher habe ich bei 160 Grad für 45 Minuten in den Backofen gestellt. Schaut aber vorher auf eurer Verpackung nach, bei wie viel Grad und wie lange ihr eure Tassen backen müsst.

Und so sehen die Tassen nun aus. Zuckersüß oder?

DIY + Rezept: Weihnachtlich bemalte Tassen und leckeren Glühwein ganz einfach selber machen

Besonders gut gefallen mir die rot-weißen Henkel, sie sehen aus wie gebogene Zuckerstangen.

DIY + Rezept: Weihnachtlich bemalte Tassen und leckeren Glühwein ganz einfach selber machen

Aber nun fehlt noch der Inhalt und deswegen geht es jetzt weiter mit dem Glühwein-Rezept.

Ihr braucht:

– 1 Liter trockener Rotwein
– 2 unbehandelte Orangen
– Zucker
– 2 Stangen Zimt
– 3 Kapseln Sternanis
– 8 Gewürznelken
– 1 Vanilleschote

1. Schritt:

Gebt den Sternanis, die Gewürznelken und die Zimtstangen in einen Teebeutel und bindet diesen zu.

2. Schritt:

Füllt 1 Liter trockenen Rotwein in einen Topf und gebt den Teebeutel mit hinzu. Erhitzt das Ganze nun, es sollte dabei nicht kochen.

3. Schritt:

In der Zwischenzeit wascht ihr die Orange mit heißem Wasser ab und schneidet sie in 1 cm dicke Scheiben und gebt sie in den Topf.

4. Schritt:

Teilt eure Vanilleschote in der Mitte und entfernt das Mark der Schote vorsichtig mit einem Messer. Das Mark wie auch die Schote wandern ebenfalls in den Topf.

5. Schritt:

Das Ganze lasst ihr nun auf niedriger Temperatur, bei geschlossenen Deckel für 1 Stunde ziehen.

6. Schritt:

Schmeckt den Glühwein mit Zucker ab.

Dann ist der Glühwein auch schon bereit zum Trinken. Füllt ihn nun in eure selbstgemachten Tassen. So schmeckt er gleich noch viel besser.

DIY + Rezept: Weihnachtlich bemalte Tassen und leckeren Glühwein ganz einfach selber machen

Und nun kommt EMSA ins Spiel. EMSA hat eine ganz tolle Pumpkanne auf den Markt gebracht, die PONZA Pumpkanne. Sie hält Getränke bis zu 12 Stunden heiß, aber auch bis zu 24 Stunden kalt. Also ideal für unseren selbstgemachten Glühwein.

DIY + Rezept: Weihnachtlich bemalte Tassen und leckeren Glühwein ganz einfach selber machen

Die Pumpkanne ist in weiß, rot und anthrazit erhältlich. Durch den hochklappbaren Henkel lässt sie sich ganz leicht transportieren. Außerdem lässt sie sich durch den Comfort Press ganz leicht pumpen. Der Pumpkopf ist abnehmbar und lässt sich damit einfach befüllen und reinigen.

DIY + Rezept: Weihnachtlich bemalte Tassen und leckeren Glühwein ganz einfach selber machen

Aber nun zum Gewinnspiel. Zwei von euch können eine tolle PONZA Pumpkanne gewinnen. Was ihr dafür tun müsst? Kommentiert diesen Beitrag und schreibt mir welche Farbe ihr gerne hättet und mit wem ihr den Glühwein trinken würdet. Der Gewinner wird dann hier informiert. Der Teilnahmeschluss ist der 17.11.2018. Alle weiteren Teilnahmebedingungen findet ihr -hier-. Ich drücke euch allen fest die Daumen.

DIY + Rezept: Weihnachtlich bemalte Tassen und leckeren Glühwein ganz einfach selber machen

Ich hoffe, dass der Beitrag euch gefallen hat und wünsche euch viel Spaß beim Glühweintrinken und euren selbstbemalten, weihnachtlichen Tassen. Wenn ihr nichts mehr verpassen wollt, folgt mir doch auch bei Pinterest, Instagram oder Facebook.

DIY + Rezept: Weihnachtlich bemalte Tassen und leckeren Glühwein ganz einfach selber machen
Allerliebste Grüße
DIY + Rezept: Weihnachtlich bemalte Tassen und leckeren Glühwein ganz einfach selber machen

 

Du liest gerade: DIY + Rezept: Weihnachtlich bemalte Tassen und leckeren Glühwein ganz einfach selber machen

Teile diesen Beitrag

Food Weihnachtsgeschenke Winter

Anzeige

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Yvo27 meint

    10. November 2018 um 11:52

    Ich finde die Ponta Pumpkanne in Rot ab schönsten. Den Glühwein würde ich am liebsten mit den lieben Leuten meiner neuen Line Dance Gruppe "Bomber Stompers" trinken, weil sie mich so lieb in der Gruppe aufgenommen haben.

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      11. November 2018 um 17:02

      Oh Line Dance, das klingt ja toll. Ich drücke dir die Daumen Yvo. =)

      Antworten
  2. Unknown meint

    10. November 2018 um 12:39

    Die Ponta Pumpkanne in anthrazit passt hervorragend zu allem Anderen bei mir. Den Glühwein trinke ich natürlich mit all den netten Leuten, die mir immer zur Seite stehen, mir helfen, für mich da sind und mich nehmen wie ich bin. Ein Dankeschön Nachmittag / Abend mit Kuchen und Plätzchen dazu ist schon in Planung.

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      11. November 2018 um 17:03

      Das ist wirklich eine schöne Idee. Ich drücke dir fest die Daumen. =)

      Antworten
  3. gesund mit kräutern meint

    10. November 2018 um 12:46

    In der roten Ponta Pumpkanne würde der selbstgemachte Glühwein beim lebendigen Advendskalender sicher auch bei allen anderen hervorragend ankommen. Wir haben hier die Tradition, dass an jedem Advendstag bei einem anderen gesungen, Geschichten erzählt, miteinander vorweihnachtlich eingestimmt wird.

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      11. November 2018 um 17:03

      Das ist wirklich eine tolle Tradition. Ich mag sowas. Ich drücke dir die Daumen. =)

      Antworten
  4. Katharina Hahn meint

    10. November 2018 um 13:29

    grau wäre toll! und den Glühwein trink ich dann mit meiner Mama 🙂

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      11. November 2018 um 17:03

      Hallo Katharina.
      Ich drücke dir und dann natürlich auch deiner Mama die Daumen. 🙂

      Antworten
  5. Sabine meint

    10. November 2018 um 14:28

    Hallo, ich würde den Glühwein aus der anthrazidfarbenen Kanne zusammen mit meinem Mann trinken.
    Natürlich bei einem gemütlichen Abend wenn es draußen schön kalt ist ;-))

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      11. November 2018 um 17:04

      Hallo Sabine,
      das ist schön. Es wird ja auch schon kälter.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  6. Anja Groß meint

    10. November 2018 um 16:34

    Ich finde die kanne in anthrazit toll! Und den Glühwein würde ich mit meinen Freunden beim jährlichen "Wir-backen-plätzchen-zusammen" Aktion trinken!

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      11. November 2018 um 17:05

      Hallo Anja,
      oh Plätzchen backen ist toll. Ich freue mich auch schon aufs Backen. 🙂
      Ich drücke die Däumchen!

      Antworten
  7. Anonym meint

    10. November 2018 um 16:34

    Hallo, die bemalten Tassen sehen einfach toll aus! So eine schöne Idee. Die PONZA Pumpkanne würde mir in anthrazitfarben sehr gut gefallen und daraus würde ich am allerliebsten mit meiner ganzen Familie am 1. Advent einen leckeren Glühwein trinken!
    Liebe Grüße von Veronika

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      11. November 2018 um 17:06

      Hallo Veronika,
      das ist schön. Ich drücke dir fest die Daumen. 🙂
      Liebste Grüße Carina

      Antworten
    • DIYCarinchen meint

      18. November 2018 um 10:04

      Hallo Veronika,
      du hast GEWONNEN!!! Schick mir doch bitte deine Adresse an DIYCarinchen@gmx.de
      Dann kann ich diese an EMSA weitergeben, damit Sie dir deinen Gewinn schicken können.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  8. Anna meint

    10. November 2018 um 17:55

    Oh was ein tolles Gewinnspiel!

    Ich liebe einfach die Vorweihnachtszeit – unsere Deko-Beleuchtung hängt schon seit 2 Wochen! Dieses Gefühl von Wärme und Geborgenheit ist gerade in dieser dunklen Jahreszeit so wundervoll. Dabei darf natürlich nicht ein warmer, fruchtiger Glühwein fehlen. Diesen würde ich am liebsten mit meinen Freundinnen bei einem lustigen Mädelsabend auf der Couch genießen. Und dafür wäre eine PONZA Pumpkanne in anthrazitfarben einfach super praktisch! 🙂

    Ganz liebe Grüße,
    Anna

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      11. November 2018 um 17:07

      Hallo liebe Anna,
      das hast du aber toll geschrieben. Genauso sehe ich das auch.
      Ich drücke dir ganz fest die Daumen.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  9. Melanie meint

    10. November 2018 um 21:09

    Ich würde mich sehr über die weiße Kanne freuen und den Glühwein bei einem gemütlichen Abend zusammen mit meinem Freund trinken. Auf meinen Blog würde ich dann dich und die Kanne vorstellen 🙂

    Liebe Grüße
    Melanie

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      11. November 2018 um 17:07

      Hallo Melanie,
      oh du hast auch einen Blog? Wie heißt der denn?
      Dann schaue ich mal vorbei.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  10. Anonym meint

    10. November 2018 um 22:13

    Schön sind sie die geworden, die selbst bemalten Tassen. Doch zugegeben, dafür fehlt mir
    einfach das Händchen.
    Dafür ist das Glühwein-Rezept eine super Inspiration, den selbst einmal auszuprobieren und nicht gleich immer zu den fertigen Produkten zu greifen. Schmeckt wahrscheinlich eh`viel besser.

    Die Ponza Kanne in Weiß – wie der Schnee, der hoffentlich um die Weihnachtszeit auch kommt – würde ich wahrscheinlich mit meinen Nachbarn als erstes ausprobieren. Eine schöne Tradition ist das gemeinsame Glühweintrinken im Advent. Danach müsste sie auch ab und zu auf Reisen gehen, nämlich dann, wenn ich mit meinen Kollegen im Büro auch einen gemütlichen Nachmittag mit Glühwein im Büro verbringe – natürlich nur in der Vorweihnachtszeit und nach getaner Arbeit.

    Eine super Aktion. Viele Grüße Udo J.
    ( hannacu [at] mail.de )

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      11. November 2018 um 17:09

      Hallo Udo,
      daaaanke. Es freut mich sehr, dass dir die Tassen gefallen.
      Wenn es schnell gehen muss, kauf ich auch mal den Glühwein in Flaschen. Selbergemacht schmeckt er mir aber auf jeden Fall besser. Das sind auch wirklich 2 tolle Ideen.
      Ich drücke dir fest die Daumen!
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  11. Anonym meint

    11. November 2018 um 0:06

    In weiß ist die Kanne sehr hübsch. Ich würde den Glühwein beim Wintergrillen mit meiner Familie trinken.

    seiltanz.kathi@web.de

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      11. November 2018 um 17:10

      Wintergrillen klingt klasse.
      Ich drücke dir die Daumen.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  12. Bellasternchen M. meint

    11. November 2018 um 2:56

    Liebe Carina,
    schöne Idee. Die rote Kanne passt am besten in die Weihnachtszeit.Den Glühwein würde ich zusammen mit meiner Familie trinken.lg Jasmin
    jasminfee@gmx.de

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      11. November 2018 um 17:10

      Hallo Jasmin,
      dankeschön. Ich drücke dir die Daumen. 🙂

      Antworten
  13. Kathrin Bentscheck meint

    11. November 2018 um 8:36

    Liebe Carina,
    Ich würde mich über die Kanne in Anthrazit freuen. Egal ob mit oder ohne Kanne, werde ich den Glühwein in einigen Tagen mit meinen Mädel testen – wir werden Anfang Dezember einen leckeren Winterkaffee machen und den Abend mit dem Glühwein und einer kleinen Nachtwanderung ausklingen lassen. Liebe Grüsse Kathrin

    Trienchen85@gmx.net

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      11. November 2018 um 17:11

      Hallo Kathrin,
      Winterkaffee klingt auch toll und die Nachtwanderung sowieso.
      Däumchen sind gedrückt. 🙂

      Antworten
  14. Dagmar meint

    11. November 2018 um 12:36

    Wow, sind das schöne Tassen! Das ist eine schöne Idee 🙂 Ich folge dir schon eine Weile und hab schon einiges ausprobiert. Den Glühwein würde ich zusammen mit unseren Nachbarn in der anthrazitfarbenen Kanne genießen. Wir treffen uns in regelmäßigen Abständen z.B. zum Grillen und gemütlichen Beisammensein.

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      11. November 2018 um 17:11

      Danke liebe Dagmar. Es freut mich sehr, dass sie dir gefallen. Wirklich toll, dass du dich so gut mit deinen Nachbarn verstehst.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
    • DIYCarinchen meint

      18. November 2018 um 9:54

      Hallo Dagmar,
      du hast GEWONNEN!!! Schick mir doch bitte deine Adresse an DIYCarinchen@gmx.de
      Dann kann ich diese an EMSA weitergeben, damit Sie dir deinen Gewinn schicken können.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
    • Dagmar meint

      18. November 2018 um 22:56

      Aaaaaaaah wie wunderbar! !!! DANKESCHÖN! Adresse hab ich rausgeschickt! 🙂

      Antworten
    • DIYCarinchen meint

      19. November 2018 um 19:08

      Perfekt. 🙂

      Antworten
  15. Anonym meint

    11. November 2018 um 12:48

    Super schöne Tassen….. und die Kanne in anthrazit wäre perfekt, um endlich mal einen Glühwein selbst zu machen….

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      11. November 2018 um 17:12

      Däumchen sind gedrückt.

      Antworten
  16. Anonym meint

    11. November 2018 um 13:15

    Das mit den Tassen ist eine super Idee. So kann ich mir endlich mal ein paar Tassen mit weihnachtlichen Texten machen.
    Den Glühwein würde ich mit meinem Mann und einigen unserer Freunde trinken, die wir sowieso mal zum Glühwein-Umtrunk einladen wollten. Die Kanne würde mir in rot sehr gut gefallen.

    Liebe Grüße
    Marion
    MarionKessler(at)gmx.de

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      11. November 2018 um 17:12

      Hallo Marion,
      dankeschön. Das ist eine schöne Idee.
      Ich drücke dir die Daumen. 🙂

      Antworten
  17. Unknown meint

    11. November 2018 um 14:50

    Liebe Carina
    Ich würde mich über die Kanne in Rot freuen. Egal ob mit oder ohne Kanne, werde ich den Glühwein die Tage ausprobieren und die Weihnachtstassen werde ich meinen Kindern schenken.

    Liebe Grüsse Sylvia

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      11. November 2018 um 17:13

      Hallo liebe Sylvia,
      berichte mal wie er dir geschmeckt hat.
      Ich drücke dir natürlich trotzdem die Daumen.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  18. Iris Melissa Brangl meint

    11. November 2018 um 20:10

    Liebe Carina,
    erst mal vielen Dank für den tollen Beitrag und das Rezept für den Glühwein. Es passt perfekt in die Jahreszeit. In der Tat warten hier viele weiße Tassen auf die sehr schöne Bemalung! Gerne würde ich diese tolle, moderne Pumpkanne von Emsa in schwarz gewinnen und hüpfe somit ins Lostöpfchen ☺️
    Liebe Grüße Iris

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      12. November 2018 um 16:36

      Hallo liebe Iris,
      Tassen bemalen ist wirklich was tolles.
      Ich drücke dir die Daumen.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  19. Anonym meint

    12. November 2018 um 22:03

    Hallo Carina,

    die PONZA Pumpkanne finde ich in der Farbe Rot am schönsten.

    Ich freue mich schon auf das Weihnachtstreffen mit meinen Mädels aus der Schulzeit. Den Glühwein werden wir dann gemeinsam genießen. Damit die Getränke den ganzen Abend auch schön heiß bleiben, wäre die Kanne das optimale Geschenk 🙂

    Ps: Super schöne Tassen!

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      13. November 2018 um 20:08

      Hallo,
      oh danke. Das ist wirklich ein toller Anlass,
      ich drücke dir die Daumen. =)

      Antworten
  20. Jessi meint

    13. November 2018 um 12:56

    Ich finde die Pumpkanne in anthrazit am schönsten.
    Den Glühwein würde ich gerne gemeinsam mit meiner besten Freundin genießen, wenn wir mal wieder eins von deinen tollen DIY's nachmachen 🙂

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      13. November 2018 um 20:08

      Hallo liebe Jessi,
      danke für deinen lieben Kommentar. Ich drücke dir ganz fest die Daumen.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  21. Anonym meint

    13. November 2018 um 22:06

    Hallo liebe Carina,
    deine bemalten Tassen sind ja so was von lustig und inspirierend! Da juckt es mich doch richtig selbst gleich einen Pinsel in die Hand zu nehmen und voller Lust drauf los zu malen. Und wenn ich wieder einmal bei dir Glück haben sollte (wie mit dem brother P-TOUCH-CUBE),dann würde ich mich riesig über den Gewinn der superpraktischen EMSA Kanne in der Farbe weiß wie Schnee freuen. Der selbstgemachte, dampfende Glühwein nach deinem Rezept wäre in der kalten Jahreszeit geradezu willkommen ob in gewonnener oder vorhandener Kanne, wenn wir Mädels vom Taubenverein unsere vielen hungrigen Stadttäubchen in und am Taubenhaus füttern.

    Liebe Grüße an dich
    Gudrun
    (familie-schickert@gmx.de)

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      17. November 2018 um 9:09

      Hallo liebe Gudrun,
      stimmt du hast letztes Jahr den brother P-Touch gewonnen. Hast du schon viel damit gemacht?
      Es freut mich sehr, dass dir meine Tassen gefallen. Der Glühwein ist auch der Hammer. 🙂
      Ich drücke dir und deinen Mädels fest die Daumen. 🙂
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  22. Anonym meint

    4. Dezember 2018 um 11:07

    Ja, besonders auf die Hochzeit meines Sohnes und unserer Schwiegertochter im Julikonnte ich das Gerät gut gebrauchen.
    Den Glühwein haben wir auch ausprobiert, echt Spitze und von innen her wärmend.
    Ich hatte jetzt fast 8 Wochen zwei Jungtäubchen zur Pflege, nachdem bei einem,Fighter, das rechte Bein amputiert wurde. Es war schon bei Eischlupf verkrüppelt und stand seitlich behindernd ab. Ein anderer TA wollte das lebenslustige Federchen deswegen einschläfern. Nun lebt er mit Florian (er ist gesund, weicht Fighter aber nicht von der Seite, auch nicht während der Zeit in der Tierklinik!)in unserer Behindertenvoliere und beide freuen sich ihres Lebens und Fighter fliegt mit Florian alle Ecken in der Voliere aus!!!

    Ich wünsche dir alles Liebe und Gute Gudrun

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      5. Dezember 2018 um 18:05

      Hallo liebe Gudrun,
      das ist wirklich toll, dass du dich so um die Tauben kümmerst. Leider ist das Gewinnspiel schon vorbei. Aber es kommt immer mal wieder eins auf meinen Blog. Ich wünsche dir und deinen kleinen Tauben alles gute.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  23. Kathy meint

    15. November 2019 um 21:47

    Hallo, wo gibt’s denn die schönen Tassen? Die haben eine echt schöne Form. LG

    Antworten
    • Carina meint

      18. November 2019 um 10:00

      Hallo liebe Kathy,
      die Tassen hatte ich mal von Depot.
      Ich glaube vom vorletzten Jahr.
      Ich weiß nicht, ob sie diese noch im Sortiment haben.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten

Das könnte auch was für dich sein

DIY - selbstgemachte Beton Sterne mit Prägung zu Weihnachten

DIY – Sterne aus Beton schnell und einfach selber...

Rosen Badesalz grob und fein in Reagenzgläsern selbstgemacht

DIY – Rosen-Badesalz selber machen? So einfach ge...

DIY Holzscheiben Stern und Herz als Adventsanhänger selber machen

DIY Holzscheiben Stern und Herz

Holunderblütensirup, Flaschen, Getränk, Glas, Beeren

Rezept – Holunderbeerensirup schnell und einfach...

Haupt-Sidebar

Schön, dass du hier bist. Ich heiße Carina und liebe DIY in allen Formen und Farben. Nichts ist vor mir sicher!

Social Media

kostenloser Newsletter

Trag dich ein um immer up to Date zu bleiben!

Suche

#6DAYS6DIYS

FOLGE MIR

DIY Blog Folge mir bei Pinterest
DIY Blog Folge mir bei Instagram

Archiv

Beliebte Beiträge

DIY - Fensterbank mit Klötzchen aus Holz kostengünstig verkleiden und verbreitern
Deko

DIY Anleitung – Fensterbank k...

DIY Anleitung - aus einem Foto / Bild eine Plotterdatei machen / umwandeln
Deko

DIY Anleitung – Foto in eine...

DIY Kürbisse selber schnitzen als Kürbis Laternen und bemalen
Deko

DIY Anleitung – Kürbis Schni...

Anzeige

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

DIYCarinchen Logo

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Boho Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst herzhaft Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Recycling santacraftscoming Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
Copyright © 2023 DIYCarinchen | DIY Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Theme by SheShoppes

Copyright © 2023 · Pompidou for Genesis on