[…] Fan von diesen Teelichtern mit versteckter Botschaft, deswegen habe ich schon welche für den Muttertag und welche für den Valentinstag gemacht. Ach stimmt, ich habe ja sogar mal welche mit Fotos […]
DIY Geschenk zum Muttertag – Teelicht mit Liebesbotschaft selber machen (+ kostenlose Vorlage)
2. Mai 2018[Werbelinks] Ihr wollt Teelichter mit versteckter Botschaft selbermachen? Mit dieser Anleitung und meiner Vorlage klappt es auf jeden Fall! Diese Bastelidee ist das perfekte Geschenk für den Muttertag. Eine liebe Leserin hat mich gefragt, ob ich mein DIY Teelichter mit Liebesbotschaft für den Valentinstag nicht auch mal als Muttertags Special machen könnte, da konnte ich ihr das natürlich nicht ausschlagen. Deswegen will ich euch dieses DIY mit anderer Vorlage natürlich auch nicht vorenthalten.
*Bei den mit Sternchen markieren Links, handelt es sich um Amazon Affiliate-Links.
Ich finde diese Teelichter mit versteckter Botschaft einfach toll, denn sie sind immer ein super Last-Minute-Geschenk. Man kann die unterschiedlichsten Nachrichten in ihnen verstecken.
Anzeige
Dieses Mal für alle Mamas da draußen. Also falls du das liest, ich habe dich lieb. Noch mehr Geschenke findet ihr -hier-.
1. Schritt:
2. Schritt:
Macht dann mit einer Lochzange oder einer Schere ein kleines Loch in die Mitte. Seitdem ich meine Lochzange habe, verwende ich sie so oft. Ich finde sie klasse, denn es vereinfacht mir viele Dinge.
Baut nun euer Teelicht auseinander. Kauft euch Teelichter, wo der Docht herausnehmbar ist und nicht die, wo der Docht mit der Kerze verschmolzen ist.
Steckt dann eure ausgeschnitte Vorlage über den Docht.
Setzt dann euer Teelicht wieder zusammen. Nun erkennt niemand mehr, dass sich in dem Teelicht eine versteckte Botschaft versteckt.
Nun heißt es Kerze anzünden und warten, warten, warten. Und tadaaaa, die Botschaft zeigt sich.
Ich lieeeeebe diese Teelichter. Sie eignen sich perfekt als Geschenk. Ich werde bestimmt noch hunderte von ihnen machen und meine liebsten Menschen damit überraschen.
Ich hoffe diese Bastelidee hat euch gefallt.
Hallo liebe Carina,
bin begeisterte Leserin und Abonnentin Deiner Seite 🙂
Würde zum Muttertag gern so eine Kerze für meine liebe Schwiegermama basteln (meine Mutti ist ja leider vor 3 Jahren verstorben 🙁 ) .
Meine Frage, kann ich die Sprüche auf ganz normalem Pappier ausdrucken oder benötige ich dazu besonderes Papier ?
Vielen lieben Dank vorab und sonnige Grüsse aus dem Ruhrpott
Sandra
Hallo liebe Sandra.
Erst einmal mein Beileid. Es tut mir sehr leid, dass du deine Mama verloren hast. Deine Schwiegermama wird sich aber sicherlich auch freuen. Es freut mich riesig, dass dir mein Blog gefällt. :* Ich habe es auf dickerem Papier gedruckt. Dann wellt es sich nicht. Ansonsten ist nichts zu beachten. Liebste Grüße Carina
Hallo Carina,
würde gerne die Teelichter zum Muttertag nach machen. Leider lässt sich die Vorlage nicht öffnen.
Gruß Monika
Hallo liebe Monika,
tut mir Leid für die späte Antwort,
ich war ein paar Tage weg.
Ich habe es bei mir auf allen Browsern und auch vom Handy aus versucht.
Bei mir klappt alles.
Ich hoffe es hat bei dir auch noch funktioniert.
Liebste Grüße
Carina
Liebe Carina , leider habe ich kein dickeres Papier und wollte fragen ob ich auch normales benutzen kann ? Oder hat das später schlimmere Folgen ? Meine letzte Frage wäre ob ich das Papier bedrucken muss oder auch etwas mit Filzstift, Buntstiften oder Acryl Farbe malen kann?
Ausprobieren kannst du es. Ich würde es erst mal mit einem testen und anzünden.
Kann dir leider nicht genau sagen, wie es reagiert.
Liebste Grüße
Carina
Hallo liebe diycarinchen
Könntest du mir in Sachen teelichter mit Botschaft sagen , welches Material ich nehmen soll für die Botschaft ?! ( Papier dünn, dünner Karton )
Herzlichen Dank
Deine Maike
Hallo liebe Maike,
am besten dickeres Papier. 🙂
Liebste Grüße
Carina
Hallo liebe Carina. Danke für diese tolle und simple Geschenkidee. Leider muss ich ein Feedback bezüglich der verlinkten Teelichter geben. Ich habe diese bestellt und bin maßlos enttäuscht. Sie lassen sich nicht lösen und der Docht ist (mittlerweile) in der Schale festgeklebt, sodass der Docht immer abreist. 🙁 Das wollte ich nur mitteilen, damit nicht weitere Bastelbegeisterte das Geld zum Fenster herauswerfen. Vielleicht gibt es ja Alternativen.
LG Tanja
Hallo liebe Tanja,
danke für deine Info. Auf den Bildern ist immer noch das Produkt, was ich gekauft habe. Dann müssen sie inzwischen ein anderes verschicken. Ich werde mich damit mal befassen. Danke fürs bescheid geben.
Liebste Grüße
Carina
Bekomme es leider auch nicht ausgedruckt
Kannst du mir schildern wo genau das Problem liegt?
Vielleicht kann ich dir dann helfen. 🙂
Liebste Grüße
Carina
Hallihallo, Klasse Idee. Wir wollen es mit unseren Schulkindern umsetzen. Blöde Frage: was für Papier/Material haben Sie genommen? LG Katja
Ich benutze immer dickeres Papier. 300mg. Man kann aber auch normales Druckerpapier verwenden.
Daran denken, das bis zum Boden zu drücken über den kleinen Dochtfuss. 🙂
Liebste Grüße
Carina
Hallo, bei mir hat das Drucken der Datei auch nicht auf Anhieb geklappt. Hab dann den link oben einfach kopiert und in den Google Browser meines Handys eingegeben und dann erschien das „drucken“ Symbol.
Und man kann die Vorlage Problemlos ausdrucken .
Lg
Ja manchmal liegt es auch am Browser.
Ich glaube Safari geht nicht. Aber leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, dass es bei jedem System geht.
Aber guter Tipp!
Liebste Grüße
Carina
Geht es nicht mit normalen Teelichtern, wo der Docht mit der Kerze verschmolzen ist? Und noch eine Frage: kann das Papier anfangen zu brennen?
Die kriegt man super schwer auseinander und meist reißt der Docht.
Probieren kannst du es. Nein, tut es nicht.
Liebste Grüße
Carina