• DIY Deko & Interior
    • Deko
    • Make Over
    • Garten
    • Möbel
  • DIY Geschenke
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Vatertag
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender
    • Geschenke im Glas
  • DIY Kosmetik
  • Rezepte
  • DIY Jahreszeiten
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter

DIYCarinchen | DIY Blog

  • Über mich
    • Über mich
    • Über den Blog
    • Werbung auf dem Blog
  • Shop meine Lieblingsprodukte
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
  • Kooperationen
DIY Beton Buchstaben ganz einfach in wenigen Bastelschritten selber machen - tolle Dekoration für drinnen und draußen
Deko

DIY Beton Buchstaben ganz einfach in wenigen Bastelschritten selber machen – tolle Dekoration für drinnen und draußen

27. Mai 2018

[Werbelinks] Buchstaben aus Beton für den Garten oder für drinnen ganz einfach selber machen? Das geht ganz leicht, ihr braucht nur eine Gießform und etwas Beton und fertig ist eure selbstgemachte Dekoration. Ich liebe es mit Beton zu arbeiten und deswegen habe ich wieder ein wunderschönes DIY aus diesem tollen Material für euch gebastelt. Ich bin gerade ein wenig dabei umzudekorieren, den Garten und das Haus und was eignet sich nicht dafür besser als diese coolen Betonbuchstaben. Ich habe mich so auf meine Silikonform gefreut und als sie da war, musste ich natürlich sofort loslegen. Noch mehr schöne Bastelanleitungen aus Beton findet ihr -hier-.

DIY Beton Buchstaben ganz einfach in wenigen Bastelschritten selber machen - tolle Dekoration für drinnen und draußen

Ihr braucht:

Beton*
Silikonform Buchstaben*
Acrylfarbe*
Pinsel
Schüssel
Löffel
Wasser

*Bei den mit Sternchen markieren Links, handelt es sich um Amazon Affiliate-Links.

DIY Beton Buchstaben ganz einfach in wenigen Bastelschritten selber machen - tolle Dekoration für drinnen und draußen

Damit es sich auch richtig lohnt, habe ich gleich mehrere Wörter aus den Buchstaben gestaltet. Da ich gerade mein Schlafzimmer neu gemacht habe, durfte das Wort ”Love” natürlich nicht fehlen und ”Spring” und Summer” sind gedacht für den Garten. Aber nun zur Anleitung.

Schritt für Schritt Bastelanleitung:
1. Schritt:

Gebt zuerst euren Beton in eine Schüssel.

2.Schritt:

Nun gebt ihr immer mal wieder einen Schluck Wasser hinzu und verrührt den Beton damit. Das macht ihr solange, bis eine homogene Masse entsteht. Die Masse für die Buchstabensilikonform sollte nicht zu flüssig, aber auch nicht zu fest sein, in etwa wie auf dem Bild.

DIY Beton Buchstaben ganz einfach in wenigen Bastelschritten selber machen - tolle Dekoration für drinnen und draußen

3 Schritt:

Gebt nun die Masse mit Hilfe eines Löffels in die Silikonform, ich habe gleich alle Buchstaben ausgegossen, wer weiß wofür ich die noch brauche.

4. Schritt:

Klopft nun vorsichtig die Silikonform auf einen harten Untergrund, ansonsten habt ihr später unschöne Blasen in der Masse.

5. Schritt:

Nun lasst ihr alles gut trocknen. Die Trocknungszeit könnt ihr auf eurer Verpackung entnehmen. Ich stelle kleinere Sachen immer auf die Heizung, da ich immer ein wenig ungeduldig bin.

DIY Beton Buchstaben ganz einfach in wenigen Bastelschritten selber machen - tolle Dekoration für drinnen und draußen

Und so sehen die Buchstaben nun aus.

DIY Beton Buchstaben ganz einfach in wenigen Bastelschritten selber machen - tolle Dekoration für drinnen und draußen

6. Schritt:

Wenn alles gut durchgetrocknet ist, könnt ihr eure selbstgemachten Betonbuchstaben noch bemalen. Ich stehe im Moment total auf pastellige Töne, deswegen habe ich einige meiner Buchstaben noch mit Acrylfarbe bemalt.

DIY Beton Buchstaben ganz einfach in wenigen Bastelschritten selber machen - tolle Dekoration für drinnen und draußen

Das war es auch schon mit der Anleitung, super einfach oder? Ich finde dieses DIY total schön und dekorativ.

DIY Beton Buchstaben ganz einfach in wenigen Bastelschritten selber machen - tolle Dekoration für drinnen und draußen

Ich kann mich gar nicht entscheiden, welches mir am Besten gefällt ”Bath”, ”Spring” oder ”Summer”.

DIY Beton Buchstaben ganz einfach in wenigen Bastelschritten selber machen - tolle Dekoration für drinnen und draußen

Ich finde sie sehen alle auf ihre Art klasse aus. Aber wir können ja mal eine kleine Abstimmung machen.

Wenn euch Summer am Besten gefällt schreibt doch eine 1 in die Kommentare.

DIY Beton Buchstaben ganz einfach in wenigen Bastelschritten selber machen - tolle Dekoration für drinnen und draußen

Für Spring eine 2.

DIY Beton Buchstaben ganz einfach in wenigen Bastelschritten selber machen - tolle Dekoration für drinnen und draußen

und für Love eine 3.

DIY Beton Buchstaben ganz einfach in wenigen Bastelschritten selber machen - tolle Dekoration für drinnen und draußen

Ich denke mit der Silikonform werde ich noch einiges basteln.

Wenn ihr nichts mehr verpassen wollt, folgt mir doch auch bei Pinterest, Instagram und Facebook. Das würde mich sehr freuen. Eure Bilder könnt ihr mir unter dem #diycarinchen bei Instagram zeigen.

Viel Spaß beim Selbermachen.

Allerliebste Grüße
DIY Beton Buchstaben ganz einfach in wenigen Bastelschritten selber machen - tolle Dekoration für drinnen und draußen

 

Du liest gerade: DIY Beton Buchstaben ganz einfach in wenigen Bastelschritten selber machen – tolle Dekoration für drinnen und draußen

Teile diesen Beitrag

Bad Frühling Garten Gips und Beton Lieblingsplatz Sommer Wohnideen

Anzeige

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Ria Marleen meint

    28. Mai 2018 um 17:23

    Sehr schöne Idee 🙂 Sieht auf dem Schreibtisch oder der Schrankwand bestimmt toll aus!

    Ich wollte auch schon lange mal wieder was aus Beton gebastelt haben, aber kommme einfach nicht dazu. Und dann macht Beton immer so eine Sauerei. Es ist furchtbar 😀 😀

    Antworten
    • Carina meint

      6. Oktober 2019 um 18:24

      Oh das kenne ich.
      Ich mache dann gleich immer mehr, weil ich keine Lust habe immer wieder sauber zu machen! 😀
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  2. Katharina meint

    9. Oktober 2019 um 21:55

    Hallo 🙂 habe mich auch endlich an den Betonbuchstaben versucht. Bin total begeistert wie einfach und schnell das geht und wie toll das Ergebnis aussieht.
    Allerdings bricht bei mir das „s“ immer an den dünnen stellen, wenn ich es aus der Silikonform lösen möchte 🙁 hast du da vielleicht einen Tipp für mich?
    Danke & liebe Grüße
    Katharina

    Antworten
    • Carina meint

      10. Oktober 2019 um 16:24

      Hallo liebe Katharina,
      es freut mich sehr, dass du es probiert hast. 🙂
      Welchen Beton nimmst du? Wie fest rührst du diesen an? Und wie lange lässt du ihn aushärten?
      Liebste Grüße Carina

      Antworten
      • Katharina meint

        12. Oktober 2019 um 8:58

        Guten Morgen 🙂
        Ich habe Blitzzement aus dem Baumarkt und rühre es ca 3:1 an. Bei der Trocknungszeit bin ich mittlerweile bei 12 Stunden. Andere Buchstaben kann ich bereits nach ca 30 min herauslösen… ohne Probleme. Aber bei denen mit dünnen Übergängen wie z. B. S, H, C, J ist es schwierig 🙁
        LG Katharina

        Antworten
        • Carina meint

          14. Oktober 2019 um 12:19

          Hallo liebe Katharina,
          mhm ok. Ich arbeite selten mit Blitzzement, da ich dort öfter die Erfahrungen gemacht habe, dass eben Sachen leicht brechen. Ich verwende aus dem Baumarkt Estrich Beton, den finde ich stabiler oder Bastelbeton. Hast du die Möglichkeit ein anderes Material zu verwenden? Liebste Grüße Carina

          Antworten
          • Katharina meint

            15. Oktober 2019 um 16:10

            Ok dann guck ich im Baumarkt nochmal nach Estrich Beton 🙂
            Danke für deine Hilfe!
            LG

          • Raffaella meint

            12. November 2019 um 19:52

            Hallöchen,

            Also erstmal: die Idee fand ich so genial, dass ich mir direkt die Form bestellt habe 😁😁😁
            Ich habe aber das gleiche Problem wie Katharina. Das S ist mir nur 3 mal gebrochen. Ich lasse es mittlerweile 2-3 Tage trocknen und ich verwende Beton Estrich aus dem Baumarkt. Die anderen Buchstaben sind super, aber das S, H und C brechen immer 😖😖😖

            Denkst du es hilft, wenn man die Form einfettet vorher?

            Danke dir für deine Tipps

            LG Raffaella

          • Carina meint

            13. November 2019 um 10:22

            Hallo liebe Raffaella,
            mhm komisch. Mir ist noch nie ein Buchstabe gebrochen.
            Ich habe bereits Estrich Beton verwendet und auch Bastelbeton von Wanders und Viva.
            Bisher ist mir noch nie was kaputt gegangen.
            Ich habe auch mit einer Bloggerfreundin gesprochen, bei der ist es auch nicht passiert.
            Einfetten schadet auf jeden Fall nicht.
            Den Beton mal etwas fester anrühren vielleicht? Bei zuviel Wasser bricht Beton auch leichter,
            da er natürlich viel länger braucht zum durchtrocknen.
            Das S mal anders versuchen aus der Form zu nehmen, nicht so wie sonst?
            Liebste Grüße
            Carina

Das könnte auch was für dich sein

Gästebuch, Hochzeit, Holz

DIY – ausgefallenes Gästebuch zur Hochzeit ganz...

DIY Anleitung - selbstgemachte, herbstliche Schilder aus Klötzchen mit Plotter-Herbstmotiven

DIY Anleitung – herbstliche Schilder aus Klötzch...

DIY - selbstgemachter / geknüpfter / geknoteter Makramee Spiegel Mandala im Boho Stil

DIY Anleitung – Makramee Spiegel selber machen &#...

super leckeres Vanille-Gugelhupf Rezept mit rosa Zuckerguss und Ostereiern

Rezept – super leckerer Vanille-Gugelhupf einfach...

Haupt-Sidebar

Schön, dass du hier bist. Ich heiße Carina und liebe DIY in allen Formen und Farben. Nichts ist vor mir sicher!

Social Media

kostenloser Newsletter

Trag dich ein um immer up to Date zu bleiben!

Suche

#6DAYS6DIYS

FOLGE MIR

DIY Blog Folge mir bei Pinterest
DIY Blog Folge mir bei Instagram

Archiv

Beliebte Beiträge

DIY - Fensterbank mit Klötzchen aus Holz kostengünstig verkleiden und verbreitern
Deko

DIY Anleitung – Fensterbank k...

DIY - selbstgemachte Vase in Hasenform aus Holz zu Ostern
Deko

DIY Anleitung – Vase in Hasen...

DIY Anleitung - aus einem Foto / Bild eine Plotterdatei machen / umwandeln
Deko

DIY Anleitung – Foto in eine...

Anzeige

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

DIYCarinchen Logo

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Boho Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst herzhaft Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Recycling santacraftscoming Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
Copyright © 2023 DIYCarinchen | DIY Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Theme by SheShoppes

Copyright © 2023 · Pompidou for Genesis on