• DIY Deko & Interior
    • Deko
    • Make Over
    • Garten
    • Möbel
  • DIY Geschenke
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Vatertag
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender
    • Geschenke im Glas
  • DIY Kosmetik
  • Rezepte
  • DIY Jahreszeiten
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter

DIYCarinchen | DIY Blog

  • Über mich
    • Über mich
    • Über den Blog
    • Werbung auf dem Blog
  • Shop meine Lieblingsprodukte
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
  • Kooperationen
Weihnachtlich den Tisch dekorieren mit selbstgemachten Tannenzweigen als Namensschild. Christmas DIY
Deko

☆☆☆ Weihnachtlich den Tisch dekorieren mit selbstgemachten Tannenzweigen als Namensschild. Christmas DIY ☆☆☆

3. Dezember 2017

[Werbung Schneider] Weihnachten und festliche Tischdeko gehören einfach zusammen. Ich finde es besonders schön, wenn hierbei Naturmaterialien mit ins Spiel kommen. Heute habe ich deswegen wieder eine schnelle Bastelidee für euch. Weihnachten ist bald und da darf natürlich ein schöner, gedeckter Tisch nicht fehlen. Ich habe lange hin und her überlegt, was ich dieses Jahr mache. Da mir aber ein wenig die Zeit fehlt, habe ich mich für etwas ganz Schnelles entschieden. Ich freue mich schon sehr auf Weihnachten, auf die Familie und natürlich auch auf gutes Essen. Was gibt es bei euch zu Weihnachten? Esst ihr lieber etwas Traditionelles? Gans oder Würstchen mit Kartoffelsalat? Weitere Bastelideen zum Thema Weihnachten findet du -hier-.

DIY, Basteln: weihnachtliche Tischdekoration mit Tannenzweigen und dem Schneider Base Rosé, Dekoration, Weihnachtsdekoration und Tischdekoration - DIYCarinchen

Ihr braucht:

– Tannenzweige
– Schnur
– dickeres Papier
– Schere
– Schneider Base Rosé

DIY, Basteln: weihnachtliche Tischdekoration mit Tannenzweigen und dem Schneider Base Rosé, Dekoration, Weihnachtsdekoration und Tischdekoration - DIYCarinchen

Ich finde diese gebundenen Tannenzweige sehen ein bisschen so aus wie ein Türkranz, mit ganz viel Kreativität und Vorstellungsvermögen. Deswegen passen sie auch perfekt auf den gedeckten Tisch. Für den Tisch habe ich auch noch einen ”Adventskranz” aus Dosen gemacht, ein total geniales Upcycling. Das müsst ihr euch unbedingt ansehen!!! Die Anleitung dazu, findet ihr -hier-.

DIY, Basteln: weihnachtliche Tischdekoration mit Tannenzweigen und dem Schneider Base Rosé, Dekoration, Weihnachtsdekoration und Tischdekoration - DIYCarinchen

Als Erstes habe ich mich um die Tannenzweige gekümmert. Dazu bin ich in den Garten gehuscht und habe mir ein paar Zweige abgeschnitten. Wir kaufen uns jedes Jahr zu Weihnachten einen kleinen Weihnachtsbaum im Topf und pflanzen ihn nach Weihnachten irgendwo hin. Ich bin nicht der größte Fan davon einen Baum zu fällen und ihn für ein paar Wochen ins Haus zu stellen. Außerdem sind wir Weihnachten eh immer bei der Familie eingeladen, da lohnt sich ein großer Baum einfach nicht.

Ich habe mir einen der Tannenzweige genommen und ihn zu einem Kreis geformt. Je nachdem wie groß euer Kreis werden soll, umso kürzer oder länger schneidet ihr den Tannenzweig.

DIY, Basteln: weihnachtliche Tischdekoration mit Tannenzweigen und dem Schneider Base Rosé, Dekoration, Weihnachtsdekoration und Tischdekoration - DIYCarinchen

Danach habe ich den Zweig mit Schnur an beiden Enden zusammen gebunden.

DIY, Basteln: weihnachtliche Tischdekoration mit Tannenzweigen und dem Schneider Base Rosé, Dekoration, Weihnachtsdekoration und Tischdekoration - DIYCarinchen

Ich habe noch ein kleines Schleifchen gebunden, das fand ich ganz süß. Und so sehen sie nun aus.

DIY, Basteln: weihnachtliche Tischdekoration mit Tannenzweigen und dem Schneider Base Rosé, Dekoration, Weihnachtsdekoration und Tischdekoration - DIYCarinchen

Dann habe ich kleine Schilder ausgedruckt und ausgeschnitten. Ich habe mich für dickeres Papier entschieden, weil dies einfach hochwertiger aussieht.

DIY, Basteln: weihnachtliche Tischdekoration mit Tannenzweigen und dem Schneider Base Rosé, Dekoration, Weihnachtsdekoration und Tischdekoration - DIYCarinchen

Als nächstes habe ich mit meinem Füller die Schilder beschriftet. Ich finde den Schneider Base Rosé klasse. Das liegt daran, dass ich Linkshänder bin und nie irgendwie einen Füller gefunden habe mit dem ich gut schreiben konnte. Ihr hättet mal meine Arbeiten aus der Schule sehen sollen, die Schrift, fürchterlich, meine Hände immer blau, so wie das komplette Blatt. Aber ich glaube die Linkshänder kennen dieses Problem. Außerdem ist der Füller rosa. Da bin ich typisch Mädchen. Zum Beschriften habe ich schwarze Tinte verwendet, da ich diese einfach lieber als die blaue mag.

DIY, Basteln: weihnachtliche Tischdekoration mit Tannenzweigen und dem Schneider Base Rosé, Dekoration, Weihnachtsdekoration und Tischdekoration - DIYCarinchen

Und so sieht das Ganze jetzt aus.

DIY, Basteln: weihnachtliche Tischdekoration mit Tannenzweigen und dem Schneider Base Rosé, Dekoration, Weihnachtsdekoration und Tischdekoration - DIYCarinchen

Wie findet ihr diese kleine Tischdeko. Mir gefällt sie total gut. Wie deckt ihr euren Tisch? Ganz schlicht oder mit viel Dekoration?

DIY, Basteln: weihnachtliche Tischdekoration mit Tannenzweigen und dem Schneider Base Rosé, Dekoration, Weihnachtsdekoration und Tischdekoration - DIYCarinchen

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln und eine besinnliche Weihnachtszeit.

DIY, Basteln: weihnachtliche Tischdekoration mit Tannenzweigen und dem Schneider Base Rosé, Dekoration, Weihnachtsdekoration und Tischdekoration - DIYCarinchen

Liebste Grüße und viel Spaß beim Selbermachen!

Du liest gerade: ☆☆☆ Weihnachtlich den Tisch dekorieren mit selbstgemachten Tannenzweigen als Namensschild. Christmas DIY ☆☆☆

 

Teile diesen Beitrag

Küche Lieblingsplatz Winter Wohnideen

Anzeige

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Daniel meint

    4. Dezember 2017 um 15:25

    Nette Idee, muss ich mir für den Weihnachtsabend merken 🙂

    Antworten
    • DIY Carinchen meint

      4. Dezember 2017 um 15:38

      Danke Daniel,
      es freut mich sehr, dass es dir gefällt. =)

      Antworten

Das könnte auch was für dich sein

Windlichter und Blumenkränze mit Heidekraut an einem Windlicht

DIY – Windlichter mit Heidekraut (Erika) ganz ein...

Vase, Teelicht aus Modelliermasse

DIY: Struktur Vase und Teelichter aus lufthärtender Mo...

Sommerliches DIY: Getränkeschutzdeckel aus Bügelperlen in 3 sommerlichen Motiven ganz einfach selber machen - super Wespenschutz

Sommerliches DIY: Getränkeschutzdeckel aus Bügelperle...

Öllampe, Kerzen, Deko, Geschenk

DIY – Öllampen ganz einfach selber machen / baue...

Haupt-Sidebar

Schön, dass du hier bist. Ich heiße Carina und liebe DIY in allen Formen und Farben. Nichts ist vor mir sicher!

Social Media

kostenloser Newsletter

Trag dich ein um immer up to Date zu bleiben!

Suche

#6DAYS6DIYS

FOLGE MIR

DIY Blog Folge mir bei Pinterest
DIY Blog Folge mir bei Instagram

Archiv

Beliebte Beiträge

DIY - Fensterbank mit Klötzchen aus Holz kostengünstig verkleiden und verbreitern
Deko

DIY Anleitung – Fensterbank k...

DIY - selbstgemachte Vase in Hasenform aus Holz zu Ostern
Deko

DIY Anleitung – Vase in Hasen...

DIY Anleitung - aus einem Foto / Bild eine Plotterdatei machen / umwandeln
Deko

DIY Anleitung – Foto in eine...

Anzeige

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

DIYCarinchen Logo

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Boho Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst herzhaft Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Recycling santacraftscoming Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
Copyright © 2023 DIYCarinchen | DIY Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Theme by SheShoppes

Copyright © 2023 · Pompidou for Genesis on