• DIY Deko & Interior
    • Deko
    • Make Over
    • Garten
    • Möbel
  • DIY Geschenke
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Vatertag
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender
    • Geschenke im Glas
  • DIY Kosmetik
  • Rezepte
  • DIY Jahreszeiten
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter

DIYCarinchen | DIY Blog

  • Über mich
    • Über mich
    • Über den Blog
    • Werbung auf dem Blog
  • Shop meine Lieblingsprodukte
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
  • Kooperationen
DIY selbstgemachtes Vogelfutter Knödel mit Plätzchenformen in süßem Vogelhaus
Deko

DIY selbstgemachtes Vogelfutter Knödel mit Plätzchenformen in süßem Vogelhaus

6. Dezember 2017

[Werbung] Vogelfutter selber machen? Geht das? Na klar! Ich habe heute Vogelfutter mit Plätzchenformen gemacht. Dieses DIY habe ich mir schon solange vorgenommen, aber es immer wieder verschoben. Als ich dann am Frühstücktisch saß und wie so oft die Vögel auf der Terrasse beobachtet habe, kam mir diese Bastelidee wieder in den Kopf. Diese Bastelidee ist wirklich einfach und man kann es perfekt mit Kindern basteln. Außerdem ist der Materialeinsatz gering, man braucht dafür nur Palmin, Sonnenblumenkerne und Plätzchenformen. Außerdem tut man den kleinen Vögeln auch noch was Gutes. Amsel, Drossel, Fink und Star… *sing* Ich hoffe meine Anleitung gefällt euch. Schaut doch auch bei der Anleitung Vogelfutter in einer Kokosnussschale vorbei.

DIY, Basteln: selbstgemachtes Vogelfutter mit Plätzchenformen, Dekoration, Winterdekoration - DIYCarinchen

Ihr braucht:

– LANDHAUS Vogelfutterhäuschen von Emsa
– Kokosfett*
– Vogelfutter*
– Plätzchenformen*
– Paketschnur
– Zahnstocher
– Schere

Nutriverde BIO Kokosöl - 1000ml - kaltgepresst - im Schraubglas - Zum KOCHEN ( Braten , Backen ), zur KÖRPERPFLEGE ( Haare , Zähne oder Hautpflege) oder zur TIERPFLEGE ( Hund , Pferd , Katze )
Nutriverde BIO Kokosöl - 1000ml - kaltgepresst - im Schraubglas - Zum KOCHEN ( Braten , Backen ), zur KÖRPERPFLEGE ( Haare , Zähne oder Hautpflege) oder zur TIERPFLEGE ( Hund , Pferd , Katze )
⭐ 1. Der Testsieger (Note: 1,2) beim deutschen Institut für Produktqualität (DIPQ); ⭐ 2. Hochwertiges Kokosöl aus kontrolliert biologischem Anbau
Angebot
Zenker 25er Ausstecher-Set, Patisserie, Ausstecher für Plätzchen, Kekse und Fondant, Ausstechformen in unterschiedlichen Größen und vielfältigen Motiven, Menge: 1 x 25er-Set, Farbe: silber
Zenker 25er Ausstecher-Set, Patisserie, Ausstecher für Plätzchen, Kekse und Fondant, Ausstechformen in unterschiedlichen Größen und vielfältigen Motiven, Menge: 1 x 25er-Set, Farbe: silber
Material: Verzinntes Weißblech – leichte Reinigung per Hand
12,99 EUR
Angebot
Emsa 516574 Landhaus Vogelwelt Futterhaus und Vogelbad, geeignet für Kleinsingvögel, Ganzjahresnutzung, Made in Germany, granit
Emsa 516574 Landhaus Vogelwelt Futterhaus und Vogelbad, geeignet für Kleinsingvögel, Ganzjahresnutzung, Made in Germany, granit
LANDHAUS; Futterhaus; granit
16,27 EUR

*Bei den mit Sternchen markieren Links, handelt es sich um Amazon Affiliate-Links.

DIY, Basteln: selbstgemachtes Vogelfutter mit Plätzchenformen, Dekoration, Winterdekoration - DIYCarinchen

Ich bin ein totaler Naturfan und ja ich finde Vögel total toll. Mein Opa hat ganz viele Tier- und Naturbücher im Schlafzimmer stehen. Immer wenn ich zu Besuch war, habe ich mir erstmal ein Buch geschnappt und habe mit ihm Tiere gelernt. Mein Opa hat mir allgemein viel beigebracht, immer wenn wir unterwegs waren, hat er mich gefragt, was ist das für ein Tier oder was ist das für eine Pflanze. Durch meine Großeltern habe ich auch angefangen Pilze zu sammeln.

DIY, Basteln: selbstgemachtes Vogelfutter mit Plätzchenformen, Dekoration, Winterdekoration - DIYCarinchen

Außerdem bin ich auf dem Dorf groß geworden, da hat man glaube ich auch einen Draht zur Natur. Oh, jetzt schreibe ich aber schon wieder viel. Wollen wir mal mit der Bastelanleitung anfangen.

DIY, Basteln: selbstgemachtes Vogelfutter mit Plätzchenformen, Dekoration, Winterdekoration - DIYCarinchen

Als Erstes habe ich mein Kokosfett in eine Schüssel gegeben und für ca. 1 Minute in der Mikrowelle erwärmt. Man kann es auch in einem Topf erwärmen, aber so geht es ein wenig schneller.

DIY, Basteln: selbstgemachtes Vogelfutter mit Plätzchenformen, Dekoration, Winterdekoration - DIYCarinchen

Danach habe ich meine Vogelfuttermischung in das geschmolzene Kokosfett gegeben. Ich habe das Kokosfett ein wenig abkühlen lassen, bis es wieder etwas an Festigkeit zunimmt.

Anzeige

Ich habe mir die Mischung selber gemacht aus Sonnenblumenkernen und anderem körnigen Futter. Die Vögel, die sich bei mir im Garten rumtreiben, essen am liebsten Sonnenblumenkerne.

DIY, Basteln: selbstgemachtes Vogelfutter mit Plätzchenformen, Dekoration, Winterdekoration - DIYCarinchen

Legt am Besten Alufolie oder Backpapier unter die Formen, weil ein wenig Kokosfett rauslaufen kann. Die Masse gebt ihr dann in die Formen. Nehmt nicht zu viel Vogelfutter, sonst wird es später bröselig. Dann habe ich noch einen Zahnstocher in die Masse gedrückt, denn ich will das Vogelfutter ja später aufhängen.

DIY, Basteln: selbstgemachtes Vogelfutter mit Plätzchenformen, Dekoration, Winterdekoration - DIYCarinchen

Nun muss alles gut aushärten, ich habe es einfach über Nacht so stehen lassen. Danach habe ich meine Vogelfutter vorsichtig aus den Förmchen genommen und fertig waren die Vogelfutterplätzchen.

DIY, Basteln: selbstgemachtes Vogelfutter mit Plätzchenformen, Dekoration, Winterdekoration - DIYCarinchen

Ich habe sie noch mit Paketschnur versehen, damit ich sie später auch aufhängen konnte.

DIY, Basteln: selbstgemachtes Vogelfutter mit Plätzchenformen, Dekoration, Winterdekoration - DIYCarinchen

Sehen die nicht lecker aus? 😉

DIY, Basteln: selbstgemachtes Vogelfutter mit Plätzchenformen, Dekoration, Winterdekoration - DIYCarinchen

Aber im Haus bringen sie nicht viel. Ich bin in den Garten gegangen und habe mir einen schönen Platz ausgesucht, so dass ich die Vögel natürlich weiterhin beobachten konnte.

DIY, Basteln: selbstgemachtes Vogelfutter mit Plätzchenformen, Dekoration, Winterdekoration - DIYCarinchen

Ich mag es wenn viele Vögel bei mir im Garten sind, dann hat man immer was zu sehen!

DIY, Basteln: selbstgemachtes Vogelfutter mit Plätzchenformen, Dekoration, Winterdekoration - DIYCarinchen

Nicht alle Vögel mögen es, an etwas dran zu hängen, wie z.B. die Meisen. Deswegen brauchte ich noch ein anderes Futterplätzchen für die Vögel und da ist das Emsa LANDHAUS Futterhäuschen perfekt.

Ich finde es sieht total edel und stylisch aus, es ist hochwertig verarbeitet und vor allem funktionell. Was mir besonders gut gefällt ist, dass man die Vogelfutterplattform heraus nehmen kann, um diese auch mal zu säubern oder alte Schalen vom Vogelfutter zu entsorgen.

DIY, Basteln: selbstgemachtes Vogelfutter mit Plätzchenformen, Dekoration, Winterdekoration - DIYCarinchen

Dann hat das Futterhäuschen auch noch einen kleinen Haken unter dem Dach, dort kann man perfekt die kleinen Vogelfutterplätzchen ranhängen.

DIY, Basteln: selbstgemachtes Vogelfutter mit Plätzchenformen, Dekoration, Winterdekoration - DIYCarinchen

Habt ihr auch Vogelfutterplätze bei euch oder Nistkästen?

DIY, Basteln: selbstgemachtes Vogelfutter mit Plätzchenformen, Dekoration, Winterdekoration - DIYCarinchen

Ich hoffe diese kleine Bastelidee gefällt euch!

Allerliebste Grüße
Du liest gerade: DIY selbstgemachtes Vogelfutter Knödel mit Plätzchenformen in süßem Vogelhaus

 

Teile diesen Beitrag

Garten Lieblingsplatz Winter Wohnideen

Anzeige

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Iris Melissa Brangl meint

    6. Dezember 2017 um 20:42

    Liebe Carina, schön dass Du dieses DIY gemacht hast und ein Herz für Vögel ? zeigst! Ich habe es mir auch vor langem gepinnt, aber noch nie geschafft es auszuprobieren! Die Zeit wäre jetzt perfekt und Annika hat sicher auch Spaß dabei! Erst beim Machen, dann beim Beobachten ☺️ Lieben Dank für die Anleitung.
    Sehr hübsch auch deine Bilder und das Vogelhaus samt Deko ?
    Liebe Grüße Iris

    Antworten
  2. DIY Carinchen meint

    7. Dezember 2017 um 7:54

    Hallo Iris,
    danke für deinen lieben Kommentar. <3
    Dann will ich aber Bilder sehen, wenn es fertig ist!
    Ohja, mir gefallen die Bilder auch gut. Das Vogelhäuschen ist auch echt total schön.
    Liebste Grüße
    Carina

    Antworten
  3. Deborah meint

    18. Dezember 2017 um 11:22

    Hallo 🙂
    Eine super Oder! Wie ist denn die Mengenangabe vom Kokosfett und Vogelfutter? Oder muss man das selbst austesten?
    Liebe Grüße

    Antworten
    • DIY Carinchen meint

      19. Dezember 2017 um 9:29

      Hallo.
      Dankeschön. Eine genauen Mengenangabe habe ich nicht, da jeder anderes Vogelfutter verwendet. Es muss in etwa so aussehen wie auf dem Bild.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  4. Tamara Ziegler meint

    19. Dezember 2017 um 9:21

    Hallo Carina,

    wundervolle Idee. Welches Kokosfett hast du genommen?

    Liebe Grüße
    Tamara

    Antworten
    • DIY Carinchen meint

      19. Dezember 2017 um 9:26

      Liebe Tamara,
      danke für deinen lieben Kommentar. =)
      Ich habe Palmin Kokosfett verwendet.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
      • Veronika meint

        26. August 2020 um 11:35

        Hallo Carina,
        muss das Kokosöl ausdrücklich zum Kochen oder Braten geeignet sein? Wir haben noch viel Kokosöl übrig, das ich gerne verwenden würde. Allerdings steht dort nur “hautberuhigend und pflegend”. Ist aber bio, geruchsneutral und 1. Kaltpressung…
        Meinst du das könnte für die Vögel schädlich sein?
        Liebe Grüße Veronika

        Antworten
        • Carina meint

          1. November 2020 um 17:07

          Oh ich weiß es nicht genau.
          Google mal dein Produkt und gucke ob du da was findest.
          Schlecht klingen tut es nicht. Es kann aber natürlich sein, dass da noch mehr als das drinnen ist.
          Liebste Grüße
          Carina

          Antworten
  5. Anonym meint

    22. Dezember 2017 um 7:04

    Hallo Carina,
    Tolle Idee. Haben wir gestern gleich ausprobiert.
    Leider ist das Kokosfett nicht mehr richtig hart geworden und man bekommt es nicht richtig verpackt.
    Woran kann das liegen?
    VG
    Anne

    Antworten
    • DIY Carinchen meint

      22. Dezember 2017 um 7:46

      Hallo Anne,
      dankeschön. Hast du sie richtig aushärten lassen? Ich habe meine über Nacht getrocknet.
      Pack sie doch nochmal in den Kühlschrank, vielleicht ist es zu warm bei euch drinnen? Oder für 30 Minuten in die Tiefkühltruhe.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  6. Ulla meint

    14. November 2019 um 13:36

    Hallo, eine Frage : ich möchte gern eine ganze Ladung Vogelfutter machen. Kann ich das auch im Kühlschrank in einem passenden Behältnis aufbewahren?? Schon mal danke

    Antworten
    • Carina meint

      15. November 2019 um 17:04

      Ja, klar. Dort hält es sich super. Bei uns ist es in der kalten Jahreszeit im Schuppen.
      Nur im Sommer würde es zerfließen. 🙂
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  7. Manuela Köhler meint

    18. November 2021 um 1:31

    Das ist ja schon richtig “alt” hier aber ich habe es heute gefunden, weil ich nach “Vogelfutter selber machen” suchte! Ganz reizend die ganzen Bilder und ich mag es wenn jemand etwas mehr schreibt als nur so sachlich Tatsachen und Infos auf zu zählen. Ich wollte immer Vogelfutter zum Aufhängen selber machen, keine Ahnung es kam nie dazu. Jetzt aber endlich! Tassen habe ich heute befüllt und nun kommen Kekse dran. Gut das ich hier gelesen habe nur in der Mikrowelle aufweichen, meine Tassen habe ich mit sehr weichem Zeugs vom Herd aufgefüllt, dass wäre bei den Keksförmchen unten raus gelaufen. Freue mich auf die Vögel die hoffentlich Spaß an den Keksen haben! Lieben Gruß!

    Antworten
    • Carina meint

      22. November 2021 um 17:43

      Danke für deine liebe Nachricht! 🙂
      Das ist ja schön, dass du es jetzt geschafft hast.
      Ich glaube, dass sich deine Vögel sehr darüber freuen werden.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  8. Mely meint

    10. Januar 2022 um 9:32

    Liebe Carina, vielen Dank für deinen Beitrag auf den ich die Tage erst gestoßen bin. Habe es gleich mit meinen Kindern ausprobiert. Damit es schneller wieder fest wurde, habe ich es dann für ca. 50 – 60 Minuten in den Kühlschrank, damit wir es dann in die Förmchen geben konnten, sonst wäre es ja in flüssiger Form rausgelaufen.
    Bei der Naju-Gruppe (Naturjugend) haben sie das Fett mit dem Futter in eine Tasse gegeben (und am Henkel aufgehangen) und noch ein kleines Stöckchen reingesteckt, damit sich die Vögel besser festhalten können.

    Antworten
    • Carina meint

      24. Januar 2022 um 11:35

      Das klingt auch super.
      Ich freue mich sehr, dass dir die Anleitung gefallen hat.
      Noch mehr freue ich mich, dass der Nachwuchs auch an unsere kleinen vögelchen denkt.
      Wie schön. 🙂

      Antworten
  9. L. J. meint

    29. Juli 2022 um 19:56

    Hallo ☺️

    Kann es passieren, dass das Kokosöl schmielzt wenn es in die Sonne kommt?

    LG L. J.

    Antworten
    • Carina meint

      8. August 2022 um 15:29

      Hallo,
      ja Kokosöl schmilzt ja auch beim Erwärmen.
      Wenn es also bei heißen Temperaturen in der Sonne hängt schmilzt es auch.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten

Das könnte auch was für dich sein

DIY - selbstbemalte weihnachtliche Tischkärtchen mit dem PILOT PINTOR Set

DIY Anleitung – weihnachtliche Tischkärtchen mit...

DIY - selbstgemachter Serviettenring aus einer Klopapierrolle + Serviette zu einer Schleife gefaltet

DIY Anleitung – Serviette zur Schleife falten + S...

DIY Lippen Zuckerpeeling Erdbeer-Kokos ganz einfach selber machen - für besonders zarte Lippen

DIY Lippen Zuckerpeeling Erdbeer-Kokos ganz einfach sel...

DIY Anleitung - 10 wunderschoene Bastelideen mit oder aus Blumen für das ganze Jahr (1)

DIY Anleitung – 10 wunderschöne Bastelideen mit...

Haupt-Sidebar

Schön, dass du hier bist. Ich heiße Carina und liebe DIY in allen Formen und Farben. Nichts ist vor mir sicher!

Social Media

kostenloser Newsletter

Trag dich ein um immer up to Date zu bleiben!

Suche

#6DAYS6DIYS

FOLGE MIR

DIY Blog Folge mir bei Pinterest
DIY Blog Folge mir bei Instagram

Archiv

Beliebte Beiträge

DIY - Fensterbank mit Klötzchen aus Holz kostengünstig verkleiden und verbreitern
Deko

DIY Anleitung – Fensterbank k...

DIY - selbstgemachte Vase in Hasenform aus Holz zu Ostern
Deko

DIY Anleitung – Vase in Hasen...

DIY Anleitung - aus einem Foto / Bild eine Plotterdatei machen / umwandeln
Deko

DIY Anleitung – Foto in eine...

Anzeige

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

DIYCarinchen Logo

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Boho Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst herzhaft Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Recycling santacraftscoming Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
Copyright © 2023 DIYCarinchen | DIY Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Theme by SheShoppes

Copyright © 2023 · Pompidou for Genesis on