• DIY Deko & Interior
    • Deko
    • Make Over
    • Garten
    • Möbel
  • DIY Geschenke
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Vatertag
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender
    • Geschenke im Glas
  • DIY Kosmetik
  • Rezepte
  • DIY Jahreszeiten
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter

DIYCarinchen | DIY Blog

  • Über mich
    • Über mich
    • Über den Blog
    • Werbung auf dem Blog
  • Shop meine Lieblingsprodukte
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
  • Kooperationen
DIY Sugar Scrub / Zuckerpeeling Limette ganz einfach selber machen
Geschenke•Kosmetik

Weiche, zarte Babyhaut? So schnell, so einfach kann man es selber machen! DIY Sugar Scrub / Zuckerpeeling Limette {mit gratis Printable}

5. Juli 2017

[Werbung] Heute habe ich mal wieder ein Sugar Scrub für euch und zwar ein ganz besonderes. Limette wird eine unglaubliche Heilkraft zugesprochen und soll für eine tolle Haut sorgen. Ich finde dieses Sugar Scrub Limette macht die Haut total weich und zart und der Geruch es riecht unglaublich lecker. Die Farbe ist auch ein schöner Blickfang. Ideal auch als Geschenk. Was sagt ihr dazu? Über einen Kommentar würde ich mich freuen.

DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Limette in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

Ich liebe es selber Kosmetik selber zu machen. Vor allem Sugar Scrubs, denn diese eignen sich perfekt als Geschenkidee zu jedem Anlass.

Ihr braucht:

– Einmachglas*
– Zucker
– Olivenöl
– Lebensmittelfarbe grün*
– Limette
– Paketschnur*
gouveo 6er Set Einmachglas 250 ml mit Bügelverschluss - Kleine Vorratsdosen aus Glas mit Drahtbügelverschluss - Vorratsgläser mit luftdichtem Deckel zum Konservieren und Einwecken
gouveo 6er Set Einmachglas 250 ml mit Bügelverschluss - Kleine Vorratsdosen aus Glas mit Drahtbügelverschluss - Vorratsgläser mit luftdichtem Deckel zum Konservieren und Einwecken

*Bei den mit Sternchen markieren Links, handelt es sich um Amazon Affiliate-Links.

Vorerst möchte ich euch ein paar Fakten über die Wirkweise von Limette aufschreiben:

– gegen Pickel und Hautunreinheiten
– strahlender Teint
– Faltenreduktion
– gegen Augenränder
– Aufhellung von leichten
Hautverfärbungen
– Narbenglättung
– geschmeidige Haut und Hände
DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Limette in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

Noch mehr Sugar Scrub findet ihr hier:

Sugar Scrub Lebkuchen
Sugar Scrub Schoko
Sugar Scrub Rose
Sugar Scrub Lavendel
Sugar Scrub Zitrone
Sugar Scrub Bonbon

Zuerst habe ich mein Einmachglas mit Zucker gefüllt und dann in eine Schüssel gegeben. Das habe ich gemacht, damit ich genau weiß, wie viel Zucker ich brauche, um nichts zu verschwenden.

DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Limette in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

Danach habe ich 4 EL Olivenöl in den Zucker gegeben und untergerührt. Man kann aber auch Kokosöl nehmen.

Anzeigen

Ich finde Olivenöl macht die Haut besonders zart und weil wir damit viel kochen, habe ich immer welches zu Hause.

DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Limette in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen
DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Limette in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

Dann habe ich in die Masse noch ein wenig Limettenabrieb gegeben. Je mehr Abrieb ihr dazugebt, umso intensiver ist der Geruch.

DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Limette in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

Ich habe auch noch ein wenig Limettensaft hinzugegeben. Dazu habe ich eine Limette aufgeschnitten und den Saft einer halben Limette unter die Masse gerührt.

DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Limette in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

Dann habe ich ein paar Tropfen grüne Seifenfarbe in die Masse gegeben.

Nun müsst ihr alles gut durchrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Limette in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

Jetzt könnt ihr alles in ein Einmachglas geben.

DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Limette in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen
Aber nun fehlte noch das gewisse Etwas. Dazu habe ich selber Etiketten designt. Ihr könnt gerne mein Design verwenden.
DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Limette in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

Danach habe ich das Etikett ausgedruckt. Nun braucht ihr gleich etwas Paketschnur und eine feine Schere. Ich habe dazu einfach meine Nagelschere verwendet, um die Wellen auszuschneiden.

DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Limette in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

Nun schneidet ihr alles aus und piekst mit der Schere ein kleines Loch in das Etikett. Ihr könnt aber auch einen Zahnstocher verwenden.

DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Limette in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

Danach fädelt ihr euer Paketschnur durch das Loch.

DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Limette in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

Nun befestigt ihr euer Etikett samt Schnur an dem Einmachglas.

DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Limette in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

Fertig ist euer Sugar Scrub Limette.

DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Limette in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

Ich finde gerade die Mischung aus Zucker, Limette und Olivenöl macht eine unglaublich weiche Haut. Was sagt ihr dazu?

Bitte beachte: Sämtliche von mir hier veröffentlichen Rezepte zur Herstellung von selbstgemachter Kosmetik habe ich selbst ausprobiert. Trotzdem kann ich keine Verantwortung dafür übernehmen, wenn dir ein Rezept nicht gelingt oder du z.B. eine selbst hergestellte Kosmetik nicht verträgst. Ich übernehme keine Haftung. Bitte testet immer an einer kleinen Stelle, ob ihr die Produkte vertragt.

 Liebste Grüße

 

Teile diesen Beitrag

Bad Freebies GeschenkeimGlas Lieblingsplatz Muttertag Sugar Scrub / Zuckerpeeling

Anzeige

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Anonym meint

    6. Juli 2017 um 13:28

    Wieder mal klasse. Vielen Dank!
    Könntest du auch ein Etikett mit Orange machen? Das würde mir noch fehlen.
    Liebe Grüße Ursula

    Antworten
    • DIY Carinchen meint

      6. Juli 2017 um 17:46

      Hallo Ursula.
      Das freut mich sehr.
      Schick mir mal deine E-Mail Adresse. Dann mache ich dir eins und schicke es dir.
      Liebste Grüße Carina

      Antworten
  2. Heidi M. meint

    6. Juli 2017 um 18:51

    Hallo Carina,
    Danke für dein Rezept, liest sich wirklich toll an und erst bei dieser Hitze, wird es sicher ein wohltuendes Peeling sein.
    Lieber Gruss Heidi

    Antworten
  3. bienchenweb meint

    18. Juli 2017 um 7:02

    Hallo
    Wow sieht echt toll aus und total erfrischend! Dein Design gefällt mir sehr und sieht auch super aus zum verschenken! Werde ich vielleicht auch mal ausprobieren.
    Grüsse
    Bienchen

    Antworten
    • DIY Carinchen meint

      20. Juli 2017 um 12:02

      Dankeschön. Ich finde es auch total erfrischend und es riecht so gut.
      Dann will ich aber ein Foto sehen.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
    • Anonym meint

      9. August 2017 um 16:16

      Hi
      Ich finde das Rezept richtig gut, ich habe es auch vor nach zu machen 🙂 Und wie lange würde das Peeling denn halten also bis es nicht mehr gut ist?

      Antworten
    • DIY Carinchen meint

      24. August 2017 um 9:37

      Laut Grundrezept ein halbes Jahr bis Jahr.
      Mein erstes steht auch schon über ein halbes Jahr,
      es wird nicht schlecht nur irgendwann etwas härter.
      Ich habe jetzt mal ein Löffel Öl hinzugefügt und nun ist es wieder ganz toll. <3 Liebste Grüße Carina

      Antworten
  4. Anonym meint

    18. August 2017 um 17:21

    Hallo Carina, wie lange sind die Scrubs denn eigentlich haltbar?
    Liebe Grüße
    Sandra

    Antworten
    • DIY Carinchen meint

      24. August 2017 um 9:18

      Laut Grundrezept ein halbes Jahr bis Jahr.
      Mein erstes steht auch schon über ein halbes Jahr,
      es wird nicht schlecht nur irgendwann etwas härter.
      Ich habe jetzt mal ein Löffel Öl hinzugefügt und nun ist es wieder ganz toll. <3 Liebste Grüße Carina

      Antworten
  5. Anonym meint

    23. August 2017 um 18:41

    Hallo Carina
    Klingt sehr erfrischend und ich werde es mal ausprobieren. Aber würde auch gerne wissen wie es um die Haltbarkeit steht.
    Sabina

    Antworten
    • DIY Carinchen meint

      24. August 2017 um 9:18

      Hallo Sabrina. =)
      Laut Grundrezept ein halbes Jahr bis Jahr.
      Mein erstes steht auch schon über ein halbes Jahr,
      es wird nicht schlecht nur irgendwann etwas härter.
      Ich habe jetzt mal ein Löffel Öl hinzugefügt und nun ist es wieder ganz toll. <3 Liebste Grüße Carina

      Antworten
  6. Anonym meint

    14. September 2017 um 9:30

    Hallo!
    Das Rezept hört sich super an!!! Aber ich kann das Etikett irgendwie nicht ausdrucken 🙁 Gibt es die nochmal irgendwo? Vielleicht auch in anderen Farben?
    Liebe Grüße
    Nicole

    Antworten
    • DIY Carinchen meint

      14. September 2017 um 10:04

      Hallo Nicole. =)
      Dankeschön.
      Das Etikett habe ich selber designt.
      Du kannst dir aber dein eignes unter http://www.canva.com erstellen.
      Eigentlich kannst du dir das einfach abspeichern und ausdrucken.
      Ich weiß leider nicht wo da der Fehler liegt.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  7. Anonym meint

    30. September 2017 um 3:24

    Hallo, wie lange hält sich ein Peeling? Das Limettepeeling z.B?? Lg Meike

    Antworten
    • DIY Carinchen meint

      17. Dezember 2017 um 10:43

      Laut Grundrezept ein halbes Jahr bis Jahr.
      Mein erstes steht auch schon über ein halbes Jahr,
      es wird nicht schlecht nur irgendwann etwas härter.
      Ich habe jetzt mal ein Löffel Öl hinzugefügt und nun ist es wieder ganz toll. <3 Liebste Grüße Carina

      Antworten
  8. Anonym meint

    22. Oktober 2017 um 10:35

    Wieviel Gramm Zucker hatteSt du denn für die 4 EL Öl ?

    DANKE 🙂

    Antworten
    • DIY Carinchen meint

      22. Oktober 2017 um 16:51

      Das Glas fasst so ca. 330ml. =)

      Antworten
  9. Anonym meint

    6. November 2017 um 11:56

    Kann ich statt Lebensmittelfarbe auch Seifenfarbe nehmen,

    Antworten
    • DIY Carinchen meint

      6. November 2017 um 13:39

      Na klar. Ich hatte nur keine Seifenfarbe in grün da. =)

      Antworten
  10. Unknown meint

    22. November 2017 um 19:40

    Hy hört sich super an aber färbt die lebensmittelfarbe beim einreiben nicht ab?

    Antworten
    • Carina meint

      6. Oktober 2019 um 18:33

      Ist mir noch nie passiert.
      Man kann optional auch Lebenmittelfarbe nehmen!
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  11. Unknown meint

    3. Dezember 2017 um 14:51

    Huhu,

    wo hast du den den schönen Portionierlöffel her? Bzw. wie nennt sich sowas, ich finde nur Salzschaufeln im Internet 😉

    Antworten
    • DIY Carinchen meint

      3. Dezember 2017 um 19:07

      Im Internet habe ich sie leider auch noch nicht gefunden.
      Ich habe sie aus einem kleinen Bastelladen aus Hamburg. Aber ich glaube das hilft dir nicht viel weiter.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  12. Anonym meint

    10. Dezember 2017 um 9:56

    Hallo Carina,

    Vielen Dank für die tolle Idee. Habe diese gleich ausprobiert um das Sugar Scrub als Kleinigkeit meinen Kolleginnen zu schenken.
    Durch den Limettensaft ist das Scrub sehr feucht. Habe Angst dass nur das bis Weihnachten im Glas schimmelt. Hast du vielleicht einen Tipp?

    Viele Grüße
    Eva

    Antworten
    • DIY Carinchen meint

      10. Dezember 2017 um 14:20

      Hallo Eva.
      Wie feucht ist es denn?
      Also ich habe auch schon sehr flüssige gemacht und da ist nichts geschimmelt.
      Hast du einen Deckel drauf?
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  13. Kerstin meint

    12. Dezember 2017 um 15:01

    Hallo Carina,
    finde es eine tolle Geschenkidee. Habe oft gelesen dass sich die Haut durch die Lebensmittelfarbe verfärbt. Welche Erfahrung hast Du gemacht bzw welche Farbe verwendest Du ?
    Möchte ja nicht dass die Beschenkten nach der Anwendung grün sind 🙂

    Liebe Grüße Kerstin

    Antworten
    • DIY Carinchen meint

      13. Dezember 2017 um 7:40

      Hallo Kerstin,
      dankeschööööööööööööööön. Also ich habe mir bisher noch nicht die Haut verfärbt,
      aber ich verwende auch nur ganz wenig Farbe, wenn man es dunkelgrün färbt, dann denke ich schon, dass man sich die Haut damit verfärben kann. Zur Not einfach Seifenfarbe verwenden.
      Liebste Grüße Carina

      Antworten
  14. Kerstin meint

    12. Dezember 2017 um 19:04

    Hallo Carina,
    Tolle Idee. Möchte ich zu Weihnachten verschenken. Hab gelesen dass Lebensmittelfarbe die Haut verfärbt. Hast Du Erfahrung damit? Würde auch Lebensmittelfarbe in Form von Pulver gehen?
    Möchte ja nicht dass die Beschenkten nach Anwendung grün sind :-).
    Liebe Grüße Kerstin

    Antworten
    • Carina meint

      6. Oktober 2019 um 18:32

      Hallo liebe Kerstin,
      mir ist es noch nicht passiert.
      Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, nimm Seifenfarbe,
      die geht sofort wieder ab.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  15. Unknown meint

    16. Dezember 2017 um 9:53

    Hallo Carina. Ich möchtemeiner Schwester damit ein kleines weiteres Geschenk zu Weihnachten machen. Meine Mutter und ich fragen uns nur wie lange Software haltbar sein kann. Es wäre echt super wenn du mir darauf eine Antwort geben könntest?

    Liebe Grüße Shirin

    Antworten
    • DIY Carinchen meint

      17. Dezember 2017 um 10:44

      Hallo Shirin.
      Laut Grundrezept ein halbes Jahr bis Jahr.
      Mein erstes steht auch schon über ein halbes Jahr,
      es wird nicht schlecht nur irgendwann etwas härter.
      Ich habe jetzt mal ein Löffel Öl hinzugefügt und nun ist es wieder ganz toll. <3 Liebste Grüße Carina

      Antworten
  16. Anonym meint

    18. Dezember 2017 um 16:32

    Hallo Carina, ich habe gerade dieses Scrub und das Schoko-Scrub gemacht. Muss man es ihm Kühlschrank aufbewahren? Gruß Anja

    Antworten
  17. DIY Carinchen meint

    18. Dezember 2017 um 20:19

    Hallo Anja, nein müssen nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. =)
    Liebste Grüße
    Carina

    Antworten
  18. Anonym meint

    15. November 2018 um 18:18

    Hallo Carina,
    ich stehe gerade auf dem Schlauch:wie kann ich das Etikett ausdrucken?Ich finde da keine Datei zu….
    Liebe Grüße,
    Sandra

    Antworten
    • DIYCarinchen meint

      17. November 2018 um 9:16

      Hallo liebe Sandra,
      dieser Post ist schon etwas älter. Hier habe ich es noch nicht so gemacht, dass man nur aufs Bild klickt und automatisch zum Drucken weiterkommt. Also musst du hier rechte Maustaste, speichern unter und dann fügst du es ins Word oder ähnliches ein und druckst es dann. Bei Zeit überarbeite ich die älteren Posts mal, damit meine Leser es einfacher haben.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  19. Silke meint

    6. Oktober 2019 um 9:17

    Ein sehr schönes Geschenk für Weihnachten. Ich bastel jedes Jahr irgendwas nettes kleines zu Weihnachten für Freunde und Familie, dieses Jahr habe ich mich für das Körper Peeling Limette entschieden und finde es toll. DANKE für das einfache aber wunderschöne Rezept und die tolle Idee.

    Antworten
    • Carina meint

      6. Oktober 2019 um 17:28

      Hallo liebe Silke,
      Dankeschön. Es freut mich sehr, dass dir meine Idee gefällt. 🙂
      Ich finde es schön, dass du für deine Familie immer was bastelst. Die freuen sich sicherlich auch total!! Dieses Jahr, bin ich etwas spät dran, aber bald bastel ich auch für die Familie für Weihnachten. 🙂
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  20. Pauline meint

    5. Dezember 2019 um 0:39

    Hallo Carina, wie machst du diese tollen Etiketten?

    Liebe Grüße von Pauline

    Antworten
    • Carina meint

      5. Dezember 2019 um 11:13

      Hallo liebe Pauline,
      mit Canva. Das ist ein kostenloses Programm.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  21. Tanja meint

    16. Dezember 2019 um 9:16

    Sehr schöne Idee auch zu Weihnachten. Riecht bestimmt super… Ich muss mich auch immer vergewissern ob mtbe drin ist, da ist Selbermachen ne super Option

    Antworten
    • Carina meint

      16. Dezember 2019 um 9:47

      Auf jeden Fall. 🙂
      So weiß man einfach was drinnen ist.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  22. Mella meint

    21. Dezember 2019 um 16:30

    Tolles Rezept, einfach und wirkungsvoll! Vielen Dank für’s Teilen!

    Antworten
    • Carina meint

      23. Dezember 2019 um 11:04

      Gerne, es freut mich, dass es dir gefällt. 🙂
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  23. Claudia Kirchrath-Schütz meint

    11. Januar 2020 um 14:13

    Habe es mit Kokosöl gemacht. Es ist echt erstklassig. Die Haut wird super weich und fühlt sich lange zart an.

    Antworten
    • Carina meint

      12. Januar 2020 um 10:54

      Kokosöl ist auch toll! 🙂

      Antworten
  24. Vero meint

    6. Februar 2020 um 15:08

    Hallo, tolle Idee. Ich hab es zum verschenken hergestellt, nun würde mich interessieren in welchem Zeitraum das Peeling aufgebraucht werden sollte, da es sicher nicht ewig frisch bleibt.
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Carina meint

      17. Februar 2020 um 12:22

      Es wird mit der Zeit trockener, dann gebe ich einfach einen Löffel Öl hinzu!
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
      • Vero meint

        25. Februar 2020 um 12:31

        Wenn ich das Peeling mit Zitrone, Limette oder Orange zubereite, wird es dann schlecht wenn es zu lange steht, oder passiert da nichts wegen dem Zucker ?
        Liebe Grüße Vero

        Antworten
  25. Sofia meint

    14. April 2020 um 23:40

    Hallo liebe Carina,
    Das ist ein mega repzept.
    Ich habe eine Frage und zwar wie lange hält sich dieses Produkt?
    LG Sofia

    Antworten
    • Carina meint

      22. April 2020 um 8:54

      Das Rezept hält sich 6-12 Monate. Es wird mit der Zeit trockener.
      Dann einfach wieder einen Löffel Öl hinzugeben.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  26. Melanie meint

    20. September 2020 um 23:09

    Wie lange ist das Peeling haltbar? Kannst du mir sagen wo ich die Etiketten her bekomme und das Rezept senden? Ich bekomme es leider nicht ausgedruckt!

    Antworten
    • Carina meint

      22. September 2020 um 9:31

      Das Sugar Scrub hält ca. 6-12 Monate. Es wird aber mit der Zeit trockender. Gebt dann einfach 1 EL Öl hinzu und rührt es um. Dann könnt ihr es wieder benutzen.
      Rechte Maustaste, dann speichern unter und in Word kopieren. Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  27. Salka koldewei meint

    16. November 2020 um 21:42

    Hallo liebe carina,
    Könntest du mir das Edikt von dem Zitronen und schocko scrub per Mail zur Verfügung stellen? Das wäre toll. Danke

    Antworten
    • Carina meint

      17. November 2020 um 9:17

      Hallo,
      einfach rechte Maustaste auf das Bild und dann speichern unter.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  28. Sabine meint

    29. November 2020 um 10:55

    Hallo Carina,

    kannst Du etwas über die Haltbarkeit mit der Limette sagen?
    Einen schönen ersten Advent wünscht Dir Sabine

    Antworten
    • Carina meint

      30. November 2020 um 20:14

      6-12 Monate. Wenn es trockener wird einen weiteren Löffel Öl hinzugeben.
      Danke, dir auch. 🙂

      Antworten
  29. Kerstin meint

    9. Dezember 2020 um 16:36

    Super tolle Idee! Wie lange ist das haltbar?
    Liebe Grüße Kerstin

    Antworten
    • Carina meint

      10. Dezember 2020 um 12:18

      6-12 Monate.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  30. Carolin meint

    10. Dezember 2020 um 12:32

    Hallo Carina, wie komme ich zu der Druckvorlage des Anhängers?
    LG und vielen Dank vorab!
    Caro

    Antworten
    • Carina meint

      21. Dezember 2020 um 10:17

      Rechte Maustaste, speichern unter und dann in ein Schreibprogramm und drucken. 🙂

      Antworten
  31. Katja meint

    16. Januar 2021 um 18:50

    Liebe Carina,
    ich habe heute das tolle Gesichtspeeling gemacht und auch gleich angewendet.
    Wirklich Spitze 😊 … Ich bin begeistert 👍.. Die Gesichtshaut ist samtweich und fühlt sich frisch an. Der Geruch ist toll und das Peeling sieht auch toll aus… habe hinterher meine Tagescreme aufgetragen, alles Perfekt❗

    Antworten
    • Carina meint

      18. Januar 2021 um 16:29

      Hallo,
      es freut mich sehr, dass sie dir gefällt.
      Ich bin auch immer wieder begeistert. 🙂
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  32. Silvia meint

    29. April 2021 um 16:54

    Hallo,
    kann man für das Zuckerpeeling Limette auch Lebensmittelfarbe (backen) verwenden und anstatt Limettensaft, Duftöl?
    Freue mich über eine Antwort
    Viele Grüße Silvia

    Antworten
    • Carina meint

      3. Mai 2021 um 11:17

      Hallo Silvia,
      Lebensmittel kann die Haut färben, also würde ich eher davon abraten, außer du verwendest wenig.
      Musst du mal testen. 🙂
      Man kann auch Duftöl verwenden, dann aber eins was hautverträglich ist. Ganz wichtig!
      Außerdem musst du dann mehr Öl nehmen, da der Limettensaft natürlich den Zucker flüssiger macht.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  33. Juliana Graa meint

    7. Dezember 2021 um 8:17

    Wie lange hält sich so ein Sugar scrub und wie bewahrt man es am besten auf?

    Antworten
    • Carina meint

      12. Dezember 2021 um 12:31

      6-12 Monate. Ich habe es in einem dunklen Schrank stehen. Wenn es fester wird einen weiteren Löffel Öl hinzfügen und durchrühren. 🙂

      Antworten

Trackbacks

  1. Die Besten Diy Peeling Zum Verschenken – Beste Ideen und Inspirationen sagt:
    25. Januar 2022 um 15:16 Uhr

    […] Beste Diy Peeling Zum Verschenken von DIY Sugar Scrub Zuckerpeeling Limette ganz einfach. Quellbild: diycarinchen.de. Besuchen Sie diese Site für Details: diycarinchen.de […]

    Antworten

Das könnte auch was für dich sein

Windlichter aus Beton, Drachenei

DIY Windlichter aus Beton ganz einfach selber machen &#...

DIY Anleitung – Untersetzer in Herzform aus Raysi...

DIY: Einfache, kleine Geschenkbox selber machen

DIY: Einfache, kleine Geschenkbox selber machen

Sommerliches DIY: Getränkeschutzdeckel aus Bügelperlen in 3 sommerlichen Motiven ganz einfach selber machen - super Wespenschutz

Sommerliches DIY: Getränkeschutzdeckel aus Bügelperle...

Haupt-Sidebar

Schön, dass du hier bist. Ich heiße Carina und liebe DIY in allen Formen und Farben. Nichts ist vor mir sicher!

Social Media

kostenloser Newsletter

Trag dich ein um immer up to Date zu bleiben!

Suche

#6DAYS6DIYS

FOLGE MIR

DIY Blog Folge mir bei Pinterest
DIY Blog Folge mir bei Instagram

Archiv

Beliebte Beiträge

DIY - Fensterbank mit Klötzchen aus Holz kostengünstig verkleiden und verbreitern
Deko

DIY Anleitung – Fensterbank k...

DIY Anleitung - aus einem Foto / Bild eine Plotterdatei machen / umwandeln
Deko

DIY Anleitung – Foto in eine...

DIY Kürbisse selber schnitzen als Kürbis Laternen und bemalen
Deko

DIY Anleitung – Kürbis Schni...

Anzeige

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

DIYCarinchen Logo

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Boho Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst herzhaft Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Recycling santacraftscoming Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
Copyright © 2023 DIYCarinchen | DIY Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Theme by SheShoppes

Copyright © 2023 · Pompidou for Genesis on