• DIY Deko & Interior
    • Deko
    • Make Over
    • Garten
    • Möbel
  • DIY Geschenke
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Vatertag
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender
    • Geschenke im Glas
  • DIY Kosmetik
    • Sugar Scrub
    • Seife
    • Badesalz
    • Badebomben
  • Rezepte
    • süß
    • herzhaft
  • DIY Jahreszeiten
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter

DIYCarinchen

  • Über mich
    • Über mich
    • Über den Blog
    • Werbung auf dem Blog
  • Shop meine Lieblingsprodukte
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
  • Kooperationen
DIY Sugar Scrub / Zuckerpeeling Zitrone ganz einfach selber machen
Geschenke•Kosmetik

DIY Sugar Scrub / Zuckerpeeling Zitrone ganz einfach selber machen + Free Printable

24. Mai 2017

[Werbelinks] Ich habe heute zum ersten Mal Sugar Scrub gemacht und muss sagen, dass ich total begeistert bin wie einfach das ging. Ich habe gleich ein paar verschiedene Sorten gemacht, die ich euch nach und nach zeigen möchte. Heute beginnen wir mit der Wunderwaffe Sugar Scrub Zitrone. Ich hoffe es gefällt euch.

DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Zitrone in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

Ihr braucht:

– Einmachglas*
 – Zucker
 – Olivenöl
 – Lebensmittelfarbe gelb*
 – Zitrone
 – Paketschnur*
gouveo 6er Set Bügelgläser 250 ml incl. 28-seitige Flaschendiscount-Rezeptbroschüre Marmeladengläser mit Bügelverschluss
12,45 EUR
328-Fuß Garten Kordel Bastelschnur Dekokordel Schnur für DIY Kunstgewerbe Gartenarbeit
1.Geeignet für Verschnüren der Gebäck-Boxes; 2.Aus besten industriellen Verpackungsmaterialien
5,39 EUR
Rayher Hobby 34246160 Seifenfarbe, 10 ml, geruchsneutral, 100% vegan, schadstofffrei und ökologisch abbaubar, im wiederverschließbaren Kunststofffläschchen mit Schraubdeckel, gut dosierbar, zitrone
3,99 EUR

*Bei den mit Sternchen markieren Links, handelt es sich um Amazon Affiliate-Links.

Vorerst möchte ich euch ein paar Fakten über die Wirkweise von Zitrone aufschreiben:

– Aufhellung von leichten Hautverfärbungen
– Narbenglättung
– geschmeidige Haut und Hände

DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Zitrone in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen
DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Zitrone in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

Noch mehr Sugar Scrub findet ihr hier:

Sugar Scrub Lebkuchen
Sugar Scrub Schoko
Sugar Scrub Rose
Sugar Scrub Limette
Sugar Scrub Lavendel
Sugar Scrub Bonbon

Schritt für Schritt Bastelanleitung:

1. Schritt:

Füllt zuerst Zucker in euer Einmachglas und gebt es dann in eine Schüssel. So wisst ihr genau, wie viel Zucker ihr für euer Glas braucht.

DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Zitrone in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

2. Schritt:

Gebt dann 4 EL Olivenöl in den Zucker und rührt alles gut durch. Optional könnt ihr natürlich auch Kokosöl verwenden.

Anzeige

Ich finde Olivenöl macht die Haut besonders zart und weil wir damit viel kochen, habe ich immer welches zu Hause.

DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Zitrone in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

3. Schritt:

Wer mag kann noch ein paar Spritzer gelbe Lebensmittelfarbe oder Seifenfarbe in die Masse geben. Passt bei Lebensmittelfarbe etwas auf, denn es kann sein, wenn ihr viel Farbe verwendet, dass sich die Haut färbt. Inzwischen verwende ich immer Seifenfarbe!

4. Schritt:

Auch hier heißt es wieder, alles gut durchrühren.

DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Zitrone in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

5. Schritt:

Schneidet dann eine Zitrone in der Hälfte durch und gebt den Saft einer halben Zitrone in die Masse.

DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Zitrone in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

6. Schritt:

Gebt dann in die Masse auch noch ein wenig Zitronenabrieb. Je mehr Abrieb ihr dazugebt, umso intensiver ist der Geruch.

DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Zitrone in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

7. Schritt:

Jetzt könnt ihr alles in ein Einmachglas geben.

DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Zitrone in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

Aber nun fehlte noch das gewisse Etwas. Deswegen habe ich noch ein Etikett gestaltet. Ihr könnt gerne mein Design verwenden.

DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Zitrone in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

8. Schritt:

Nun braucht ihr gleich etwas Paketschnur und eine feine Schere. Ich habe dazu einfach meine Nagelschere verwendet, um die Wellen auszuschneiden.

DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Zitrone in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

9. Schritt:

Schneidet nun alles aus und piekst mit der Schere ein kleines Loch in das Etikett. Ihr könnt aber auch einen Zahnstocher verwenden.

DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Zitrone in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

10. Schritt:

Danach fädelt ihr euer Paketschnur durch das Loch.

11. Schritt:

Befestigt dann euer Etikett samt Schnur an dem Einmachglas.

DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Zitrone in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

Fertig ist euer Sugar Scrub Zitrone.

DIY, Basteln: Sugar Scrub / Zuckerpeeling Zitrone in Kosmetik als Geschenkidee und Wohndekoration - DIYCarinchen

Ich finde gerade die Mischung aus Zucker, Zitrone und Olivenöl macht eine unglaublich weiche Haut. Was sagt ihr dazu?

Ich wünsche euch gant viel Spaß beim Selbermachen.

Liebste Grüße

Teile diesen Beitrag

Bad Freebies GeschenkeimGlas Lieblingsplatz Muttertag Sugar Scrub / Zuckerpeeling

Anzeige

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Comments

  1. Susi says

    24. Mai 2017 at 20:47

    Meine liebste Carina,
    WOW!!! Dein Sugar Scrub sieht unglaublich lecker aus 😀
    Ne – der ist total schön dekorativ und bestimmt super gesund für die Haut. <3 Ich mag den Geruch von Zitronen total gerne und gerade im Sommer, wenn man sich die Beine rasiert hat, kann man damit bestimmt die letzten Härchen und Hautschuppen entfernen.
    Macht man das Scrub auf die trockene oder nasse Haut?
    Danke für die tolle Anleitung!
    Deine Susi <3

    Antworten
    • DIY Carinchen says

      28. Mai 2017 at 9:22

      Hallo liebe Susi. Danke für deinen Kommentar. Am Besten ist es auf leicht feuchte Haut und dann 10 Minuten einwirken lassen. Ich finde auch, dass es unglaublich lecker riecht und es macht eine zarte Haut. Liebste Grüße Carina

      Antworten
  2. Anonym says

    25. Mai 2017 at 11:04

    wieviel volumen hat das einmachglas? 🙂

    Antworten
    • DIY Carinchen says

      28. Mai 2017 at 9:20

      Hallo.
      Das Einmachglas hat ca. 300ml Volumen. Liebste Grüße Carina

      Antworten
  3. Anonym says

    26. Mai 2017 at 7:14

    cool 🙂 Wie lange hält sich das und wie lagert man das am besten?
    LG

    Antworten
    • DIY Carinchen says

      28. Mai 2017 at 9:24

      Hallo.
      Meins ist 2 Wochen alt und ich habe es einfach im Badezimmer stehen. Ich habe das Grundrezept aus dem Internet und da steht, dass es ein halbes Jahr – Jahr halten soll. Liebste Grüße Carina

      Antworten
  4. Anonym says

    26. Juni 2017 at 11:58

    Hi färbt das nicht gelb mit der speisefarbe ?

    Antworten
    • DIY Carinchen says

      26. Juni 2017 at 15:28

      Nein. Der Körper bleibt normal. =)

      Antworten
    • Anonym says

      14. November 2017 at 21:00

      Genau davor hätte ich auch Angst. Kannst du eine Lebensmittelfarbe empfehlen? Ich habe leider häufig gelesen, dass viele Farben abfärben.

      Antworten
    • DIY Carinchen says

      17. November 2017 at 8:55

      Dann nimm vorsichtshalber einfach Seifenfarbe. =)

      Antworten
  5. Anonym says

    3. Juli 2017 at 17:51

    Welchen Zucker nimmst Du ? Geht auch kandiszucker?

    Antworten
    • DIY Carinchen says

      4. Juli 2017 at 9:33

      Ich habe normalen Haushaltzucker verwendet.
      Kandiszucker ist ja deutlich größer, ich weiß nicht, ob es dann die Farbe gut annimmt.
      Aber einen Versuch ist es wert. =)

      Antworten
  6. Anonym says

    8. August 2017 at 10:15

    Habe es ausprobiert und finde es einfach wunderbar. Ist auch super nach einem Fußbad…man läuft danach wie auf Wolken und die Frische bleibt auch lange erhalten.
    Habe es auch schon weiter empfohlen und verschenkt.
    Weiter so mit den tollen Tips
    Liebe Grüße
    Kerstin

    Antworten
    • DIY Carinchen says

      24. August 2017 at 9:34

      Hallo liebe Kerstin.
      Danke für dein Feedback.
      Darüber habe ich mich sehr gefreut.
      Ohja und ich mag den Geruch auch total gerne.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  7. Anonym says

    8. September 2017 at 19:46

    Hallo,habt ihr eine Idee womit man das zur Adventszeit machen kann?
    Würde das gerne im Adventskalender verschenken.
    Lg

    Antworten
    • DIY Carinchen says

      10. September 2017 at 18:55

      Vielleicht ein Zimt Peeling.
      Ich habe sogar mal ein Lebkuchenpeeling gesehen.
      Das werde ich mal probieren. =)

      Antworten
    • Anonym says

      24. Oktober 2017 at 8:39

      Hallo,weißt du wofür man das Peeling benutzen kann und gibt es ein Rezept für das Lebkuchenpeeling und das zimtpeeling?

      Antworten
      • Carina says

        6. Oktober 2019 at 18:28

        Du kannst das Peeling für deinen ganzen Körper nehmen.
        Ja, gibt es. Klicke einfach auf den Link! Sind oben alle verlinkt!
        Liebste Grüße
        Carina

        Antworten
    • DIY Carinchen says

      17. November 2017 at 8:53

      http://www.diycarinchen.de/2017/11/diy-sugar-scrub-zuckerpeeling-lebkuchen.html Hier findet ihr das Lebkuchen Peeling. =)

      Antworten
  8. Anonym says

    21. November 2017 at 19:01

    Tolle Idee. Vielen Dank fürs teilen. Das wird unser Weihnachtsgeschenk für die Patinnen. Einfach auch mit den Kindern zu machen.

    Super!

    Antworten
    • DIY Carinchen says

      21. November 2017 at 19:04

      Hallo. =)
      Dankeschön das freut mich sehr. Das stimmt.
      Ich hoffe die Patinnen freuen sich.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  9. Anonym says

    12. Dezember 2017 at 19:50

    Hallo ich bin gestern auf das Rezept gestoßen und bin total begeistert 🙂
    Es ist leicht anzumischen und toll zum verschenken. Habe heute paar kleine Glässchen mit meinem Sohn (4) angemischt – hat uns beiden viel Spaß gemacht. Freue mich auf weiter tolle
    (& einfache 😉 Rezepte.
    Weiter so.
    LG 🙂

    Antworten
  10. DIY Carinchen says

    14. Dezember 2017 at 12:41

    Hallo. =)
    Danke für deinen lieben Kommentar, das freut mich total.
    Ja, ich finde es auch super einfach und total schön zum Verschenken.
    Wird gemacht. Nächstes Jahr gibt es noch 2 weitere Sugar Scrubs.
    Alles schon geplant in meinem Kopf.
    Liebste Grüße
    Carina

    Antworten
  11. Liz says

    17. Dezember 2017 at 2:24

    Hallo Carina,
    kann man die Lebensmittelfarbe auch weglassen? Viele Grüße Lisa

    Antworten
    • DIY Carinchen says

      17. Dezember 2017 at 10:50

      Hallo Lisa.
      Ja kannst du. Du kannst stattdessen Seifenfarbe reinmachen oder ein wenig mehr Zitronenabrieb. Ganz gelb kriegst du es mit Zitronenabrieb aber nicht. Liebste Grüße Carina

      Antworten
  12. Anonym says

    17. Dezember 2017 at 17:02

    Hi Carina,
    Ich hab dieses Rezept auf Pinterest gefunden und war echt entzückt, weil es so einfach zu machen ist und toll ausgeschaut hat. Ich wusste auch sofort, dass ich es meinem Wichtel schenken möchte. Heute hab ich es also gemacht und als ich die Zitrone hinzugepresst habe, wurde das Ganze matschig. Auf deinen Bildern ist das noch so, dass man den Zucker gut erkennen kann, bei mir schaut das jetzt aus wie Fruchtmus oder so 🙂
    Aber trotzdem finde ich es cool, weil es gut riecht und auch vielversprechend ausschaut…
    LG 😉

    Antworten
    • DIY Carinchen says

      17. Dezember 2017 at 19:57

      Hallooooooo. =)
      Dann hast du vielleicht etwas zu viel Saft reingemacht. Das ist aber überhaupt nicht schlimm, manche mache ich auch sehr flüssig.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  13. Anonym says

    17. Dezember 2017 at 17:28

    Hi Carina,
    Ich habe das Rezept auf Pinterest entdeckt und war mir sofort sicher, dass ich meinem Wichtel dieses Scrub schenken möchte. Also hab ich es heute gemacht und als ich die Zitrone dazugepresst habe, ist das Ganze matschig geworden. Bei dir kann man noch die Zuckerkristalle erkennen, meins schaut jetzt aus wie ein Fruchtmus oder so 🙂
    Aber trotzdem finde ich das Rezept toll und hoffe ich kann meins noch als Scrub verwenden…
    LG

    Antworten
    • Carina says

      6. Oktober 2019 at 18:31

      Hallo,
      es kann sein, dass deine Zitrone einfach größer war als meine oder sie einfach saftiger war,
      oder deine Gläser kleiner.
      Das tut der Anwendung und dem Effekt aber keinen Abbruch. 🙂
      Dankeschön.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  14. Anonym says

    17. Dezember 2017 at 20:22

    Hallo liebe Carina.
    Danke für diese tolle Geschenkidee 🙂 Einige Gläser habe ich schon fertig. Nun frage ich mich aber, wie die Mischung aus Olive und Rose/Lavendel riecht? Olivenöl hat ja schon irgendwie einen dollen Eigengeruch. Passt das trotzdem gut zusammen? Und je größer das Glas, desto mehr Öl muss dazu, oder?

    Liebste Grüße und einen schönen 3. Restadvent. Juliane

    Antworten
    • DIY Carinchen says

      18. Dezember 2017 at 6:12

      Hallo Juliane.
      DANKE, für deinen lieben Kommentar. Sonst versuch es mal mit Kokosöl. Das passt bestimmt gut zusammen. Genau je größer das Glas je mehr öl. Ich wünsche dirdir ein schönes Weihnachtsfest. Liebste Grüße Carina

      Antworten
  15. Anonym says

    20. Dezember 2017 at 23:39

    Hallo Carina, tolles Rezept! Meinst du man könnte das Olivenöl auch durch Mandelöl ersetzen? Liebe Grüße

    Antworten
    • DIY Carinchen says

      21. Dezember 2017 at 7:10

      Dankeschön. Ja, kannst du. Man kann auch Kokosöl verwenden.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  16. Anonym says

    21. Dezember 2017 at 21:18

    Vielen Dank für die schnelle Antwort, werde es morgen ausprobieren. 🙂 Schöne Weihnachten!

    Antworten
    • DIY Carinchen says

      22. Dezember 2017 at 7:43

      Gerne. Danke, dass wünsche ich dir auch. :*

      Antworten
  17. Sandy says

    14. April 2018 at 20:56

    das sieht wirklich nach einer total tollen idee aus und ist auch total passend für den sommer! danke für den tollen tipp 🙂

    Sandy GOLDEN SHIMMER

    Antworten
    • DIY Carinchen says

      15. April 2018 at 18:09

      Hallo liebe Sandy,
      gerne. =)
      Liebste Grüße Carina

      Antworten
  18. Querk(n)opf says

    1. Mai 2018 at 12:37

    Hallo Carina,
    bei meiner Suche nach Badesalz-Inspirationen bin ich auf deiner "zuckrigen" Seite gelandet. Die Idee gefällt mir auch super und ich denke, dein Sugar Scrub kommt noch zu meinen diesjährigen Muttertagsgeschenken dazu.
    Danke dafür,
    Kathrin!

    Antworten
    • DIY Carinchen says

      1. Mai 2018 at 15:42

      Hallo liebe Kathrin,
      ach, dass ist ja schön, dass du mich auf diesen Weg gefunden hast. =)
      Für den Muttertag ist das Sugar Scrub eine tolle Idee.
      Ich hoffe deine Mama freut sich.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  19. Gabi says

    10. Juni 2018 at 17:59

    Hi Carina,

    was für ein Zufall!
    Auf der Suche nach einem DIY-Peeling stoße ich ausgerechnet auf die Seite der Tochter meiner besten Freundin 🙂

    Das Zitropeeling klingt wirklich gut, das mache ich mir die Woche gleich mal!

    viele liebe Grüße
    Gabi

    Antworten
    • Carina says

      6. Oktober 2019 at 18:17

      Hallo liebe Gabi,
      das ist ja lustig!!!
      Hast du es gemacht?
      Ich hatte leider Probleme mit meinem Kontakformular, deswegen die späte Antwort.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten

Das könnte auch was für dich sein

DIY Zuckerherzen in rosa selber machen / Süßes Geschenk zum Valentinstag

♡ DIY Zuckerherzen in rosa selber machen / Süßes Ge...

DIY Bieradventskalender {mit gratis Printable} - besondere Geschenke für Männer

DIY Bieradventskalender {mit gratis Printable} –...

DIY Gartenstecker Vögel aus Beton in wenigen Schritten selber machen - süße Gartendeko

DIY Gartenstecker Vögel aus Beton in wenigen Schritten...

DIY Treibholzteelicht / Teelichthalter

DIY Treibholzteelicht / Teelichthalter

Primary Sidebar

Schön, dass du hier bist. Ich heiße Carina und liebe DIY in allen Formen und Farben, ob Holz, Beton oder Fimo… Nichts ist vor mir sicher.

Social Media

kostenloser Newsletter

Trag dich ein um immer up to Date zu bleiben!

SEI DABEI! #santacraftscoming

FOLGE MIR

Suche

Archiv

Kategorien

  • Deko
  • DIY
  • Geschenke
  • Kosmetik
  • Rezepte
  • Slider

Anzeige

Beliebte Beiträge

weihnachtliche Christbaumanhänger aus Kaltporzellan
Deko

DIY – Christbaumanhänger aus...

5 Fotogeschenke
Geschenke

DIY: 5 ausgefallene Fotogeschenke g...

weiße und braune selbstgemachte Zimtseife als Weihnachtsgeschenk verpackt
Geschenke

DIY – Zimtseife einfach selbe...

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

DIYCarinchen Logo

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Bügelperlen Fimo Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst herzhaft Hochzeit Holz Kerzen Kräutersalz Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Recycling Rezepte santacraftscoming Schlafzimmer Seife Sommer Spiele Sugar Scrub / Zuckerpeeling süß Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
folge mir auf Instagram
Instagram post 2197764670315833184_3881981497 ʷᵉʳᵇᵘᶰᵍ ᵇˡᵒᵍᵖᵒˢᵗ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Heute wird es zuckersüß bei mir. Denn ich habe aus Zucker diese süßen Lebkuchenmänner gemacht! 😍⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wie das funktioniert? Das erfahrt ihr natürlich wie immer auf meinem Blog!!! 🥰⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Sind die kleinen Lebkuchenmänner und Zuckerstangen nicht süß? 😊⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#santacraftscoming #lebkuchenmänner #zuckerstangen #gingerbread #gingerbreadman #christmas #christmasgift #weihnachten #weihnachtsgeschenk #diy #diys #diyideas #diyprojects #diydecor #handmade #howto #craft #crafts #crafttime #crafters  #makeit #makers #doityourself #tutorial #anleitung #handgemacht  #selbstgemacht #kreativ #love #instalove
Instagram post 2197045928148766411_3881981497 ʷᵉʳᵇᵘᶰᵍ ᵇˡᵒᵍᵖᵒˢᵗ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Das nächste Rezept ist bei meiner 24 Tage, 24 DIYs und Rezepte Weihnachtsaktion online. Ich liebe, liebe, liebe Kokosmakronen und diese schmecken so saftig und lecker. 😍⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Sie gehören auf jeden Fall zu meinen Lieblingskeksen zur Weihnachtszeit! 🎅🎅⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Das Rezept findet ihr natürlich auf meinem Blog! Habt ihr dieses Jahr schon gebacken? 😊⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#santacraftscoming #weihnachtsbacken #kokosmakronen #weihnachtskekse #weihnachtsbäckerei #christmas #christmasgift #weihnachten #weihnachtsgeschenk #food #foodporn #yummy #foodie #delicious #dinner #breakfast #yum #lunch #homemade #eater #lovefeed #instafood #instalove #loveit #rezept #recipe #foodphotography #foodlover #nomnom #tasty
Instagram post 2196323755722438185_3881981497 ʷᵉʳᵇᵘᶰᵍ ᵇˡᵒᵍᵖᵒˢᵗ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Für meinen 11. Beitrag gibt es heute einen etwas anderen Tannenbaum. Ich bin ein großer Makramee Fan und habe schon einige Sachen geknüpft. ❤️🎄⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Dieser Tannenbaum geht super einfach und ist total unkompliziert. Für die Anleitung schaut einfach auf meinem Blog nach! 🎄⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Habt ihr schon Erfahrungen mit Makramee? 😍⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#santacraftscoming #christmastree #tannenbaum #makramee #boho #christmas #christmasgift #weihnachten #weihnachtsgeschenk #diy #diys #diyideas #diyprojects #diydecor #handmade #howto #craft #crafts #crafttime #crafters  #makeit #makers #doityourself #tutorial  #selbstgemacht #basteln #bastelanleitung #bastelideen #kreativ #instalove
Instagram post 2195596391492186826_3881981497 ʷᵉʳᵇᵘᶰᵍ ᵇˡᵒᵍᵖᵒˢᵗ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Jetzt wird es wieder richtig lecker bei meiner Aktion #santacraftscoming 😍😍😍⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Denn heute gibt es ein super leckeres Spekulatiuslikör Rezept auf meinem Blog. Ich sag nur lecka, lecka!!! 🥰⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Mögt ihr gerne Likör und habt vielleicht schon mal welchen selber gemacht? 😊⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#santacraftscoming #spekulatiuslikör #likör #spekulatius #christmas #christmasgift #weihnachten #weihnachtsgeschenk #food #foodporn #yummy #foodie #delicious #dinner #breakfast #yum #lunch #homemade #eater #lovefeed #instafood #instalove #loveit #rezept #recipe #instagood #foodphotography #foodlover #nomnom
Instagram post 2194870089923175412_3881981497 ʷᵉʳᵇᵘᶰᵍ ᵇˡᵒᵍᵖᵒˢᵗ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Hattet ihr ein schönes Wochenende und konntet euch entspannen? 😍⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich habe zum Anfang der Woche gleich das nächste DIY für euch! Ich habe aus Filz wunderschöne weihnachtliche Windlichter gebastelt! 😊⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Was für Weihnachtsdeko findet ihr schön? Schlicht, ausgefallen...? 😍⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Die Anleitung findet ihr wie immer auf meinem Blog! 😊⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#santacraftscoming #windlicht #filz #christmas #christmasgift #weihnachten #weihnachtsgeschenk #diy #diys #diyideas #diyprojects #diydecor #handmade #howto #craft #crafts #crafttime #crafters  #makeit #makers #doityourself #tutorial #anleitung #selbstgemacht #basteln #bastelanleitung #bastelideen #kreativ #love #instalove
Instagram post 2194197646960151718_3881981497 ʷᵉʳᵇᵘᶰᵍ & ᵍᵉʷᶤᶰᶰˢᵖᶤᵉˡ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Adventssonntag. ❤️❤️⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Bei mir gibt es im Moment keine Pause, also kommt heute der 8. Tag meiner 24 Tage, 24 DIYs und Rezepte Aktion #santacraftscoming 😊⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Heute zeige ich euch auf dem Blog, wie ihr diese lecker riechende Zimtseife ganz einfach selber machen könnt! 😍 Ich liebe Zimt, ihr auch?⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Habt ihr schon mal Seife selber gemacht? 😍🥰⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich darf 3 Gutscheine für den Onlineshop von @rayher.hobby im Wert von je 50, 30 und 20 Euro verlosen. Was ihr dafür tun müsst? Folgt mir und @rayher.hobby und kommentiert diesen Beitrag! ❤️⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Außerdem darf ich euch allen einen Gutscheincode zur Verfügung stellen! Mit dem Gutscheincode Carina10 spart ihr zusätzlich 10% bis zum 31.12.2019 auf das Sortiment im Onlineshop von Rayher. (ausgenommen Bücher) Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim stöbern!⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#santacraftscoming #rayher #rayher_justcreate #seife #soap #zimt #cinnamon #christmas #christmasgift #weihnachten #weihnachtsgeschenk #diy #diys #diyideas #diyprojects #diydecor #handmade #howto #craft #crafts #crafttime #crafters  #makeit #makers #doityourself #tutorial #anleitung #basteln #bastelanleitung
Copyright © 2019 DIYCarinchen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Theme by SheShoppes

Copyright © 2019 · Pompidou for Genesis on