• Über mich
    • Über mich
    • Kontakt
  • DIY-Anleitungen
    • DIY Deko & Interior
    • DIY Geschenke
    • DIY Kosmetik
    • DIY Jahreszeiten
    • Rezepte
  • Newsletter
  • Lieblingsprodukte
  • Arbeite mit mir

DIYCarinchen | DIY Blog

- Do It Yourself | Wohnideen | Rezepte

DIY Gips / Beton Teelichthalter mit einem Herz ganz einfach selber machen!

25. Januar 2017

DIY Gips / Beton Teelichthalter mit einem Herz ganz einfach selber machen

[Werbelinks] Heute habe ich ein ganz tolles Gips DIY für euch. Ich hab mich sofort in die kleinen Teelichter verliebt. Sie gehen super einfach und ich finde sie sehen einfach so verdammt toll aus. Ich liebe das kleine Herz an dem größeren Teelicht. Ich hoffe es gefällt euch genauso gut wie mir. Noch mehr Ideen aus Gips und Beton findet ihr -hier-.

DIY, Basteln: Gips / Beton Teelichthalter Herz als Dekoration - DIYCarinchen

Ihr braucht:

– Gips oder Beton*
– Anmischbecher*
– Anmischlöffel
– Styroporbecher*
– Teelichter*
– Schnüre*
– Betonherz
– Schleifpapier
– schwarze Acrylfarbe*

Angebot
Meyco Feinster Alabaster Modelliergips, 1,5kg, Weiß
Meyco Feinster Alabaster Modelliergips, 1,5kg, Weiß
Feinster Alabaster Modelliergips zum Modellieren und Gießen; Lieferumfang: 1500 gr = 1,5 kg
7,29 EUR
Wanders24 Bastelbeton zum Gießen - 5 kg - Beton für Kreative - Bastel Beton - Beton Deko - Beton wetterfest - Made in Germany
Wanders24 Bastelbeton zum Gießen - 5 kg - Beton für Kreative - Bastel Beton - Beton Deko - Beton wetterfest - Made in Germany
19,95 EUR
pajoma® Teelichter, Weiß | unbeduftete Teelichter | Brenndauer: 8 Std. - 20g Wachsgewicht, 25 x 38 mm | Gastro, Hochzeit, Dekorieren, Feiern, Entspannen
pajoma® Teelichter, Weiß | unbeduftete Teelichter | Brenndauer: 8 Std. - 20g Wachsgewicht, 25 x 38 mm | Gastro, Hochzeit, Dekorieren, Feiern, Entspannen
19,99 EUR Amazon Prime

*Bei den mit Sternchen markieren Links, handelt es sich um Amazon Affiliate-Links.

Schritt für Schritt Bastelanleitung:
1. Schritt:

Vorbereiten braucht ihr dafür nicht viel. Ich habe mir mal vor längerer Zeit 40 Thermobecher gekauft, die sind ideal und man kann sie hinterher leicht abmachen.

Dann startet ihr mit dem Gips oder mit eurem Beton. Dazu gebt ihr etwas Gips in euer Anmischbehältnis.

2. Schritt:

Nun gebt ihr immer mal wieder einen Schluck Wasser hinzu. Ich habe lauwarmes Wasser verwendet.

 3. Schritt:

Danach rührt ihr alles gut durch, so dass eine homogene Masse entsteht. Lasst euch dabei nicht all zu viel Zeit.

4. Schritt:

Nun gebt ihr alles in eure Becher. Den einen habe ich voll gemacht und den anderen dreiviertel voll.

5. Schritt:

Dann drückt ihr vorsichtig ein Teelicht in die Masse.

DIY, Basteln: Gips / Beton Teelichter Herz als Dekoration - DIYCarinchen

6. Schritt:

Wenn ihr das habt, lasst ihr alles gut trocknen und entfernt dann euren Becher.

7. Schritt:

So sehen eure Kerzenhalter dann aus. Da die Gipsränder nun noch ein bisschen fransig sind habe ich sie einfach mit Schleifpapier geschliffen. Dazu habe ich 240er Holzschleifpapier benutzt.

DIY, Basteln: Gips / Beton Teelichthalter Herz als Dekoration - DIYCarinchen

8. Schritt:

Weil ich meine Teelichter noch dunkler haben wollte habe ich sie noch angemalt. Dazu habe ich schwarze Acrylfarbe mit viel Wasser gemischt und mit einem Schwamm auf die Teelichter aufgetragen.

9. Schritt:

Nun geht es ans Verzieren der Teelichter. Dazu habe ich mir ein Gipsherz genommen und vorsichtig ein Loch reingebohrt. Das erste Herz ist natürlich gleich zerbrochen. Man muss ganz, ganz langsam und vorsichtig bohren und einen flachen Untergrund haben, dann klappt das auch.

DIY, Basteln: Gips / Beton Teelichthalter Herz als Dekoration - DIYCarinchen

Die Anleitung zu diesem Herz findet ihr unten auf dem Link. Dazu einfach auf die Anleitung klicken.

– Anleitung –

10. Schritt:

Nun habe ich das Herz mit Schnüren an das große Teelicht gebunden und an das andere Teelicht habe ich einfach Schnüre mit einer Schleife gebunden.

Das war es auch schon. Sie gefallen mir soooo gut, dass ich davon noch ein paar mehr machen werde, um sie zu verschenken.

DIY, Basteln: Gips / Beton Teelichthalter Herz als Dekoration - DIYCarinchen

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Selbermachen!

Über einen Kommentar, wie euch dieses DIY gefallen hat, würde ich mich freuen.

Allerliebste Grüße

Eure

Teile diesen Beitrag

Posted In: Deko · Tagged: Gips und Beton, Wohnideen

Kommentare

  1. Denise Lengler meint

    12. September 2017 um 20:55

    Sehr süß geworden ? da werden sich die Beschenkten sicher riesig freuen.

    Antworten
    • DIY Carinchen meint

      19. September 2017 um 11:28

      Dankeschön Denise.
      Ja, das haben sie. =)
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  2. Anonym meint

    3. Oktober 2017 um 18:08

    Supertolle Idee!!! Nur eine Frage: Wie wechselst du abgebrannte Teelichter aus? Sie sind ja nun fest im Gips.

    Ich würde mich über eine Antwort RIESIG freuen (:

    Antworten
    • DIY Carinchen meint

      3. Oktober 2017 um 19:33

      Dankeschön. =) In meine neueren habe ich ein kleines durchsichtiges Teelichtglas eingelassen. Diese habe ich komplett abrennen lassen und den Rest ausgekratzt mit einem Messer und dann nur das innere eines Teelichtes reingepackt. Liebste Grüße Carina

      Antworten
    • Pedi meint

      8. November 2020 um 9:23

      Man kann die Ummantelung der Teelichter auch mit Öl einpinseln. Dann kannst du sie immer wieder ersetzen. 😉

      Antworten
      • Carina meint

        9. November 2020 um 16:52

        Das ist auch ein super Tipp!

        Antworten
  3. Anonym meint

    5. Oktober 2017 um 7:14

    Frage ich wollte diese Gute Idee gerne nachmachen aber der Link zu den Gipsherzen geht nicht:(

    Antworten
    • DIY Carinchen meint

      5. Oktober 2017 um 8:32

      Danke für die Info. Funktioniert jetzt wieder. =)

      Antworten
  4. Elly Dykgers-Mozes meint

    7. November 2019 um 20:54

    Hallo Carina,
    Habe ein Problem festgestellt.
    Ich wollte die Teelichter ausstauschen.
    Das geht nicht, ich bekomme die nicht aus den Beton.
    Hatte die vorher mit Oil eingepinselt.
    Sonst habe ich alles so gemacht, wie du es empfohlen hast.
    Hat auch alles gut geklappt.
    Bis ich einen Teelichthalter angezündet habe, und anschließend einen neuen Teelicht rein tun wollte.
    Wie ist deine Erfahrung???
    Liebe Grüße

    Elly Dykgers-Mozes

    Antworten
    • Carina meint

      12. November 2019 um 10:13

      Wenn es abgebrannt ist kann man nur das Teelicht ohne die Hülse tauschen.
      Das DIY ist sehr alt, inzwischen drücke ich Teelichthalter mit in den Beton.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  5. Miriam meint

    17. November 2019 um 12:02

    Hallo!
    Ich wollte gerade deine super schöne Idee mit den Teelichtern nachmachen. Irgendwie muss ich etwas überlesen oder einen Denkfehler haben. Die Teelichter bleiben nicht in der Betonmasse. Sie schieben sich immer nach oben raus. Kannst du mir einen Tipp geben?????
    Danke schon mal!

    Viele Grüße Miriam

    Antworten
    • Carina meint

      18. November 2019 um 9:58

      Hallo Miriam,
      fülle die Hüllen mit Kleingeld oder fixiere diese mit Klebeband. Klappt beides gut.
      Am besten ist, wenn du kleine Teelichthalter aus Glas mit in die Masse drückst.
      So lassen sich die Teelichter leichter wechseln.
      Das DIY ist schon so alt, dass ich es damals noch nicht gemacht habe.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  6. Mandy meint

    21. November 2019 um 20:05

    Hallo, leider funktioniert der Link zu den Herzen nicht mehr. Kann die Anleitung auch nicht finden.
    LG Mandy

    Antworten
    • Carina meint

      23. November 2019 um 11:57

      Hallo Mandy,
      der Link ist wieder drinnen. 🙂
      Danke fürs Bescheid geben.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  7. Oliver meint

    29. Dezember 2019 um 22:48

    Die Einzahl ist Teelicht, die Mehrzahl Teelichte. Teelichter gibt es nicht…
    Licht ist Altdeutsch und heißt in dem Fall Kerze.
    Leider wissen das immer weniger und es ist immer öfter von TeelichteRN zu lesen.

    Antworten
    • Carina meint

      2. Januar 2020 um 11:16

      Tatsächlich wusste ich das nicht. Hab es aber gleich mal nachgeguckt. 🙂
      Du hast recht. Teelichte ist mir noch nie über den Weg gelaufen und wenn du danach suchst,
      wird dir Teelichter vorgeschlagen. Das Wort wird bestimmt irgendwann geändert. 😀

      Antworten
  8. Stephanie meint

    13. Dezember 2020 um 9:27

    Hallo, kann man diese kleinen Herzen so fertig kaufen oder sind sie auch selbst gemacht? Wie groß ist es etwa? Die Halter sehen wirklich toll aus. Viele Grüße.

    Antworten
    • Carina meint

      14. Dezember 2020 um 12:37

      Die Herzen sind ebenfalls selber gemacht. 🙂
      Die Anleitung dazu ist ebenfalls im Text verlinkt. 🙂
      Dankeschön. 🙂

      Antworten
  9. Melanie meint

    30. Januar 2021 um 12:46

    Hallo,

    Ich habe eine Frage. Bei den Styroporbechern um welche Größe handelt es sich? Es sind ja zwei Größen oder? Dankeschön

    Viele Grüße

    Antworten
    • Carina meint

      8. Februar 2021 um 10:58

      Oh die Größe weiß ich nicht mehr. ”Normaler” Trinkbecher würde ich sagen.
      Es sind aber die gleichen Becher, der eine ist nur komplett vollgegossen, der andere nicht.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  10. Britta meint

    29. September 2021 um 8:48

    Liebe Carinchen,

    muss ich das Gefäß – Styroporbecher finde ich nicht -, in welches ich den Beton einfülle, irgendwie behandeln – Butter, Öl, what ever – um den gehärteten Beton herauszubekommen? Klebt der Beton nicht am Gefäß fest? Ich möchte nach Möglichkeit, die vorgesehenen Übertöpfe nicht zerstören.

    LieGrü
    Britta

    Antworten
    • Carina meint

      11. Oktober 2021 um 9:37

      Hallo liebe Britta,
      es kommt immer auf das Gefäß an. Manche Gefäße kannst du wiederverwenden, bei manchen kriegst du den Beton nicht einfach wieder raus.
      Versuch es mal mit Öl z.B. Sonnenblumenöl und Pinsel dein Gefäß ein. Dann hast du bessere Chancen.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
      • Brigitte meint

        28. September 2024 um 10:09

        Hallo Carina
        Die sind ganz toll!
        Ich mache die zu Weihnachten mit meinen Jungs. Eine Frage, wie hast du die Löcher in die Herzen gemacht? Ich hab‘s mit Zahnstocher versucht, aber sie bring ich nicht mehr raus, wenn die Herzen trocken sind.
        Ich würde mich sehr freuen über eine Antwort.
        Liebe Grüsse, Brigitte

        Antworten
        • Carina meint

          17. Oktober 2024 um 13:49

          Bohr mit einem Steinbohrer ein Loch. 🙂

          Antworten
  11. Pöppelbaum meint

    3. November 2021 um 20:15

    Hallo Carina,
    eine sehr schöne Idee.
    Wieviel Teelichter bekommt man ca. aus 5 kg. Bastelbeton?
    Liebe Grüße
    Tina

    Antworten
    • Carina meint

      7. November 2021 um 11:39

      Hallo liebe Tina,
      das kann ich leider nicht genau sagen.
      Die Teelichter waren damals aus Gips und es kommt auch immer auf den Beton an (Bastelbeton, Estrichbeton etc.).
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Me
Hallo, ich bin Carina!
Auf DIYCarinchen dreht sich alles um kreative, schnelle und einfache DIY-Ideen. Ob Deko, Geschenke oder kleine Projekte für zwischendurch. Ich zeige dir, wie du mit wenig Aufwand tolle Dinge selber machen kannst. Schau dich um, lass dich inspirieren und werde selbst kreativ!

Social Media

kostenloser Newsletter

Suche

KATEGORIEN

  • Deko
  • DIY
  • Geschenke
  • Jahreszeiten
  • Kosmetik
  • Rezepte

Archiv

ANZEIGE

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

SOCIAL MEDIA

Newsletter

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Raysin Recycling Rezepte Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachten Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
Heute zeige ich euch, wie ihr ganz einfach diesen Heute zeige ich euch, wie ihr ganz einfach diesen wunderschönen Tisch aus alten Gerüstbohlen selbst bauen könnt. 🤗

Ich liebe Holz – vor allem, wenn es schon ein bisschen Geschichte mitbringt. Altes Holz hat einfach eine besondere Ausstrahlung, es erzählt seine eigene Geschichte und verleiht jedem Möbelstück einen ganz besonderen Charme. ❤️

Wenn ihr wissen wollt, welche Materialien ich verwendet habe, schreibt einfach das Wort „Material“ in die Kommentare – ich schicke euch dann die komplette Liste!

#tisch
#gerüstbohlentisch
#beforeandafter
#makeover
#diyhomedecor
#whiteliving
#diyvideo
#diydecor
#furniture
#möbel 
#tabledecor
Dies ist eins meiner absoluten Lieblings-DIYs obwo Dies ist eins meiner absoluten Lieblings-DIYs obwohl es schon einige Jahre alt ist. 🌸🌷

Es ist so schnell und einfach selbstgemacht und sieht einfach toll aus. 🤗

Für alle Materialien kommentiert mit dem Wort: Material

⠀⠀⠀
#klötzchen
#klötzchenmann
#easysticks
#klötzchenliebe
#diydecor
#easydiy
#einfachdiys
#diyhomedecor
Ich liebe dieses einfache DIY einfach. 🤗 Ich h Ich liebe dieses einfache DIY einfach. 🤗

Ich habe inzwischen schon so viele Serviettenhalter gebastelt und verschenkt, denn sie sind so schnell selbstgemacht. ❤️

Möchtet ihr den Link zu den Materialien, denn kommentiert mit dem Wort: Material 

#klötzchen
#klötzchenmann
#easysticks
#klötzchenliebe
#serviettenhalter
#napkinholder
#diydecor
#easydiy
#einfachdiys
#diyhomedecor
Na ihr Lieben, habt ihr die Ostertage gut übersta Na ihr Lieben, habt ihr die Ostertage gut überstanden? 🌷🐇

Wir sind leider seit einer Woche krank, haben uns aber trotzdem so gut es ging eine schöne Zeit gemacht.

Diese und nächste Woche ist die Tagesmutter im Urlaub. Ich habe mir aber schon einige schöne Unternehmungen mit den Mädels rausgesucht. ❤️

Heute geht es in den Baumarkt. Wir brauchen noch ein paar Steine für unser Hochbeet und ein Chariereisen. 🤗

Die vollständige schriftliche Anleitung findet ihr wie immer auf meinem Blog DIYCarinchen. Gebt bei Google einfach DIYCarinchen und Kerzenhalter Raysin ein. 🤗

#raysin 
#raysinliebe
#clay
#keraflott
#kerzenhalter
#candleholder
#easydiy
#diyvideo
#diyideen 
#easycrafts
#gift
#giftideas
Nicht mehr lange, dann ist Ostern. Freut ihr euch Nicht mehr lange, dann ist Ostern. Freut ihr euch schon auf die freien Tage? 🐇🌷

Was habt ihr schönes vor? ❤️
⠀⠀⠀
Die ausführliche Anleitung mit allen Materialien, die ich verwendet habe, findet ihr wie immer auf meinem Blog. ❤️ ⠀⠀⠀
Gebt dazu bei Google einfach Raysin Osterhasen ein. 🐰
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
#raysin 
#raysinliebe
#clay
#keraflott
#klötzchen
#klötzchenmann
#easysticks
#klötzchenliebe
#ostern
#osteridee
#easter
#easteridea
#easterdecor
#eastergift
#osterdeko
#ostergeschenk
#easteregg
#ostereier
#osterhase
#easterbunny
Hier war es etwas ruhiger als sonst. Ich brauche i Hier war es etwas ruhiger als sonst. Ich brauche irgendwie einfach mal eine kleine Pause. Gerade fällt es mir etwas schwer immer erreichbar und präsent zu sein. 

Aber keine Sorge, das wird sich auch wieder ändern. Ich habe das immer 1-2x im Jahr, dass bei mir einfach die Luft raus ist. 😂

Ich habe auch noch 15 unveröffentlichte Videos zu Ostern rumliegen und nun ist Ostern schon fast vorbei. 😅 Dann kommen die einfach im nächsten Jahr.

Habt ihr etwas schönes zu Ostern geplant? 🌷🐇

#ostern
#osteridee
#easter
#easteridea
#easterdecor
#eastergift
#osterdeko
#ostergeschenk
#easteregg
#ostereier
#osterhase
#easterbunny
#easterdiy
#eastercrafts
#easydiy
#tabledecor
#raeder_designstories
Es haben sich so viele ein eigenes Video für dies Es haben sich so viele ein eigenes Video für diesen Gänseeier-Kranz gewünscht. 🐇🌷

Ich hatte ihn euch kurz bei meinem Amazon Finds Ostern gezeigt und euer Wunsch ist mir natürlich Befehl. ❤️

Wie gefällt er euch? 🥰

#ostern
#osteridee
#easter
#easteridea
#easterdecor
#eastergift
#osterdeko
#ostergeschenk
#easteregg
#ostereier
#osterhase
#easterbunny
#easterdiy
#eastercrafts
#easydiy
#eierkranz
#tabledecorations
Werbung Ich habe bei mir Frühjahrsputz gemacht un Werbung
Ich habe bei mir Frühjahrsputz gemacht und dabei ist mir beim Aufräumen diese alte Ziegelform in die Hände gefallen. 😊
 ⠀⠀⠀
Früher stand sie immer draußen auf einer meiner Fensterbänke am Haus. Inzwischen gefällt mir die Holzfarbe jedoch nicht mehr. 
 ⠀⠀⠀
Deshalb habe ich beschlossen, dass es Zeit für ein kleines Upcycling ist. Also habe ich mir die Ziegelform geschnappt und daraus eine frühlingshafte Dekoration gezaubert. 🌷🌷🌷
 ⠀⠀⠀
Diesen wundervollen Beitrag habe ich mir gemeinsam mit @belton_lackspray ausgedacht. Für die Ziegelform habe ich den Farbton 6021 genommen. Ist die Farbe nicht ein Traum? ❤️
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
#belton
#ziegelform
#frühlingsdeko
#tulpenliebe
#frühlingsboten
#recyclingideas

Copyright © 2021-2025 DIYCarinchen | DIY Blog · Impressum · Datenschutz