[Werbelinks] Heute hab ich was ganz zauberhaftes für euch! Kennt ihr den Film Peter Pan? Ach wieso frag ich. Den kennt doch fast jeder! Und wer wollte nicht immer mal wie Peter Pan und Tinkerbell durch die Luft fliegen? Ich hab ganz süße Gläser gemacht und ich liebe sie einfach. Wenn ich sie angeschaltet habe fühle ich mich wieder wie ein kleines Kind. Es sieht wirklich ein wenig so aus, als wären Tinkerbell und Peter Pan im Glas. Und das Beste ist, es geht super schnell und man braucht nur sehr wenig.
Ihr braucht:
Schritt für Schritt Bastelanleitung:
1. Schritt:
Sucht euch als erstes eine Vorlage aus dem Internet aus und druckt diese auf dickerem Papier aus. Die Vorlage sollte komplett schwarz sein.
2. Schritt:
Schneidet nun die Vorlage mit einer Schere aus. Ich habe eine Nagelschere verwendet. Da meine Vorlagen sehr filigran sind.
Anzeige
3. Schritt:
Bestreicht nun die schwarze Seite mit Klebstoff und klebt dieses an innere des Glases.
4. Schritt:
Bestreicht nun das Glas mit dem Bastelkleber mit Hilfe eines Pinsels.
5. Schritt:
Jetzt klebt ihr eine Lage Taschentücher oder Klopapier auf das Glas. Zieht es etwas glatt, damit es nicht allzu faltig wird. Ihr könnt auch zwei Lagen nehmen, dann wird es etwas blickdichter.
6. Schritt:
Wenn ihr euer komplettes Glas beklebt habt, gebt Bastelkleber auf das Glas. Auch hier gilt, wenn ihr zwei Schichten Bastelkleber drauf macht, wird es blickdichter. Ich habe beim Peter Pan nur eine Schicht Bastelkleber drauf gegeben und bei der Tinkerbell zwei. Da erkennt ihr ganz gut den Unterschied.
7. Schritt:
Nun lasst ihr alles gut trocknen bis es schön milchig aussieht.
8 Schritt:
Schneidet am Ende habe noch die Überschüsse vom Taschentuch ab.
9 Schritt:
Wer mag kann nun noch sein Glas verzieren. Ich habe eine dicke Kordel verwendet.
10. Schritt:
Jetzt braucht ihr nur noch eure Lichterkette ins Glas legen und fertig ist euer selbstgemachtes Feenglas.
Ich finde, dass die Gläser super aussehen. Wie gefallen sie euch? Welches Motiv würdet ihr nehmen?
Wenn ihr kein DIY mehr verpassen wollt, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir auch bei Pinterest, Instagram oder Facebook folgen würdet. Ihr könnt euch auch für meinen kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhaltet ihr einmal in der Woche eine E-Mail mit meinen neusten Beiträgen.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Selbermachen.
Allerliebste Grüße
Susi Ehle meint
Meine liebste Carina,
deine Gläser sind richtig stark – ich liebe Disneymärchen und Peter Pan ganz dolle! Ich könnte mir jeden Tag 10 Filme angucken.
Wenn ich zu dir komme, bringe ich Schneewittchen und Dornröschen mit, wenn du willst – dann können wir die Kerle ein bisschen nerven 😀 Tobi hasst es total wenn die da rumsingen, also müssen wir lauthals mitsingen 😀
Die Idee mit dem Zellstoff muss ich mir unbedingt merken!
Danke für den tollen Beitrag mein liebes Carinchen. <3
Herzlichste Grüße,
deine Susi <3
DIY Carinchen meint
Hallo liebe Susi.
Das ist eine gute Idee. =) Eric hasst es auch wenn die immer nur singen und wenn ich dann noch mitsinge. 😀
Danke für deine liebe Nachricht Susi.
Fühl dich gedrückt.
Hab dich lieb. :*
Anonym meint
Hallo, ich wollte mal fragen, wie groß die Gläser sind?
Liebe Grüße Yvonne
DIY Carinchen meint
Puhhh, das weiß ich gar nicht genau. Da ich sie schon verschenkt habe. Das eine war ein kleines Glas Nudelsoße und das andere ein großes. 😀 Ich glaub das hilft dir aber nicht viel weiter. Außer es gibt bei dir bald Spaghetti.
Liebste Grüße
Carina
Anonym meint
Ich hab dich entdeckt durch die 365 Gründe warum ich dich liebe. Und seitdem bin ich sowas von verliebt in deine Seite! Super tolle Ideen!
DIY Carinchen meint
Och danke, das ist ja super lieb von dir. Da geht mir das Herz auf. Danke, danke, danke. :*
Anonym meint
Das ist eine super schöne Geschenkidee! Ich habe das ganze für eine Freundin mit Harry Potter Motiven gemacht 🙂
Danke für die tolle Anleitung dazu!!
(Ich kam persönlich besser mit der Toilettenpapier-Variante zurecht.)
DIY Carinchen meint
Dankeschön, das find ich auch. =)
Das ist auch total cool.
Gerne.
Liebste Grüße
Carina
Jessica meint
Ich frage mich gerade nur, wie man das auf schwarzen Papier ausdruckt?
DIYCarinchen meint
Hallo Jessi,
ich habe es auf weißem Papier ausgedruckt, die Motive waren aber schwarz. 🙂
Liebste Grüße
Carina
Marie meint
Hallo, ich hab deinen tollen Post jetzt erst gesehen, finde die Gläser aber sehr sehr schön und möchte sie gern verschenken.
Ich bin nicht sehr bastelerfahren deshalb muss ich einmal nachfragen.
Du schreibst, dass man das Glas von aussen mit Bastelkleber bestreicht, dann eine Lage Papier darüber. Wenn ich dann das zweite mal den Kleber auf das Papier streiche, muss dafür die vorherige Lage ganz trocken sein oder gebe ich die abschließende Schicht Kleber auf die noch nasse Papierlage?
Vielen Dank für deine Mühe!!!
Liebe Grüße, marie
Carina meint
Hallo liebe Marie,
danke für deinen Kommentar. Die zweite Schicht machst du direkt darüber. 🙂
Wenn du noch mehr fragen hast, frag einfach!
Liebste Grüße
Carina
Claudia Letat meint
Ich liebe Elfen, Feen, das kleine Volk… ich werde nie erwachsen und deshalb grade Peter Pan! Deine Windlichter sind der absolute Kracher, anbetungswürdig und vor allem nachmachbar. Vielen Dank dafür!
Carina meint
Hallo liebe Claudia,
ich bin auch noch ein großes Kind. 🙂
Es freut mich sehr, dass sie dir gefallen!
Liebste Grüße
Carina
Heike Habeck-Leibing meint
Hallo Carina,
Deine Feengläser sind ja total klasse! Eine ganz tolle Idee ☺.
Nimmst Du für die Vorlage einen Tintendrucker oder einen Laserdrucker? Ich könnte mir vorstellen, dass bei Tinte die Farbe durch den Bastelkleber nicht mehr so satt ist…
Liebe Grüße, Heike
Carina meint
Hallo liebe Heike,
die Gläser von damals sind mit einem Tintenstrahldrucker und sehen heute immer noch so aus wie damals. 🙂
Wobei ich inzwischen Laser favouritisieren würde.
Liebste Grüße
Carina
Nadine meint
Hätte mal eine Frage wird es von außen geklebt oder von innen die Tempos ?
Carina meint
Von außen. 🙂
Annika Klose meint
Hallo Carina,
du machst das echt toll mit deiner Seite!
Ich habe die Peter Pan/Tinkerbell-Gläser mit meinen Kindern der Märchen-AG aus unserer Grundschule gemacht – große Begeisterung.
Wir haben Serviettentechnik und Kleister für das Äußere des Glases angewendet und eine hellgrüne Serviette genommen. Das passt auch ganz toll zu Peter Pan und zum Frühling. Dankeschön für deine Anregung ☺️
Liebe Grüße
Annika
Carina meint
Hallo liebe Annika,
das klingt ja toll. Da sind bestimmt sehr schöne Gläser entstanden.
Das freut mich sehr. 🙂
Liebste Grüße
Carina