• DIY Deko & Interior
    • Deko
    • Make Over
    • Garten
    • Möbel
  • DIY Geschenke
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Vatertag
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender
    • Geschenke im Glas
  • DIY Kosmetik
  • Rezepte
  • DIY Jahreszeiten
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter

DIYCarinchen | DIY Blog

  • Über mich
    • Über mich
    • Über den Blog
    • Werbung auf dem Blog
  • Shop meine Lieblingsprodukte
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
  • Kooperationen
DIY Salzteig Weihnachtsmänner einfach selber machen
Geschenke

DIY Salzteig Weihnachtsmänner

13. November 2016

Ohhhh, ich will euch was ganz süßes zeigen. Also ich finde sie total niedlich. Es sind Salzteig Weihnachtsmänner. Ich fand Salzteig immer fürchterlich, also in meiner Erinnerung. Aber dann hab ich immer öfter Salzteigsachen gefunden und dachte, dass probiere ich auch mal. Und dabei ist mir aufgefallen, dass Salzteig einfach total toll ist. Man braucht nicht viel, es ist super günstig und er lässt sich total toll verarbeiten. Aber nun zu meinen kleinen Weihnachtsmännern.

DIY, Basteln: Salzteig Weihnachtsmänner als Christbaumanhänger oder Geschenkanhänger in Weihnachtsdekoration, Wohndekoration und Geschenkideen - DIYCarinchen

Ihr braucht:

– Salzteig
– Nudelholz
– Messer
– Acrylfarben
– Küchenmaschine, Handmixer oder starke Hände

Rezept Salzteig:

– 2 Tassen Mehl
– 1 Tasse Salz
– 1 Tasse Wasser
– 1 Esslöffel Öl

Easy oder? Ich habe mich für die Küchenmaschinenvariante entschieden. Also hab ich alle Zutaten in die Rührschüssel meiner Küchenmaschine gegeben.

Danach alles gut durchkneten bis eine schöne, gleichmäßige Masse entsteht. Sie sollte nicht zu klebrig, aber auch nicht zu krümelig sein. Wenn sie doch noch ein bisschen zu klebrig ist, gebt ihr einfach noch ein wenig Mehl dazu und wenn sie zu fest ist, einfach noch ein wenig Wasser. Nun formt ihr eine Kugel, dann geht das ausrollen später leichter.

DIY, Basteln: Salzteig Weihnachtsmänner als Christbaumanhänger oder Geschenkanhänger in Weihnachtsdekoration, Wohndekoration und Geschenkideen - DIYCarinchen

Als nächsten Schritt rollt ihr den Teig aus. Wenn er noch einen wenig am Nudelholz klebt gebt einfach ein wenig Mehl darauf.

DIY, Basteln: Salzteig Weihnachtsmänner als Christbaumanhänger oder Geschenkanhänger in Weihnachtsdekoration, Wohndekoration und Geschenkideen - DIYCarinchen

Wenn der Teig nun ausgerollt ist schneidet ihr ihn wie eine Pizza oder wie ein Kuchen. Damit habt ihr schon einmal den Körper von dem Weihnachtmann. Die Rundung unten schneidet ihr einfach ab.

DIY, Basteln: Salzteig Weihnachtsmänner als Christbaumanhänger oder Geschenkanhänger in Weihnachtsdekoration, Wohndekoration und Geschenkideen - DIYCarinchenDIY, Basteln: Salzteig Weihnachtsmänner als Christbaumanhänger oder Geschenkanhänger in Weihnachtsdekoration, Wohndekoration und Geschenkideen - DIYCarinchen

Nun habe ich kleine Kugeln geformt und vorne auf die Spitze des Weihnachtsmannkörpers gedrückt. Ruhig etwas fester drücken, damit sie später nicht abfällt.

DIY, Basteln: Salzteig Weihnachtsmänner als Christbaumanhänger oder Geschenkanhänger in Weihnachtsdekoration, Wohndekoration und Geschenkideen - DIYCarinchen

Danach habe ich kleine Würste geformt. Sie dienen als Abtrennung der Weihnachtsmannmütze bzw. als Saum.

DIY, Basteln: Salzteig Weihnachtsmänner als Christbaumanhänger oder Geschenkanhänger in Weihnachtsdekoration, Wohndekoration und Geschenkideen - DIYCarinchen

Als nächstes habe ich den Bart und das Gesicht mit einem Messer eingeritzt.

DIY, Basteln: Salzteig Weihnachtsmänner als Christbaumanhänger oder Geschenkanhänger in Weihnachtsdekoration, Wohndekoration und Geschenkideen - DIYCarinchen

Dann habe ich aus zwei kleinen Würsten den Bart geformt. Als letzten Schritt habe ich mit einem Zahnstocher Augen in die Masse gedrückt und ein Loch in die Mütze gebort um die Weihnachtsmänner später aufhängen zu können.

DIY, Basteln: Salzteig Weihnachtsmänner als Christbaumanhänger oder Geschenkanhänger in Weihnachtsdekoration, Wohndekoration und Geschenkideen - DIYCarinchen

Nun kommen eure kleinen Weihnachtsmänner bei 150 Grad in den Backofen. Wielange eure gebacken werden müssen hängt von der Dicke eures Teiges ab. Meiner Erfahrung nach muss man eine Teigdicke von 1 cm 1 Stunde lang backen.

Und so sehen eure fertig gebackenen Weihnachtsmänner aus. Sie schmecken nicht! Ich konnte es ja nicht sein lassen und hab sie nach dem Backen einfach mal angeleckt. Fürchterlich!!! Ich wette, ihr macht das auch, wenn ihr welche gebacken habt. =)

DIY, Basteln: Salzteig Weihnachtsmänner als Christbaumanhänger oder Geschenkanhänger in Weihnachtsdekoration, Wohndekoration und Geschenkideen - DIYCarinchen

Nun habe ich meine Weihnachtsmänner noch bemalt. Als erstes habe ich die Bärte weiß gemalt. Da gefielen sie mir schon so gut, dass ich manche einfach in natura gelassen habe.

DIY, Basteln: Salzteig Weihnachtsmänner als Christbaumanhänger oder Geschenkanhänger in Weihnachtsdekoration, Wohndekoration und Geschenkideen - DIYCarinchen
DIY, Basteln: Salzteig Weihnachtsmänner als Christbaumanhänger oder Geschenkanhänger in Weihnachtsdekoration, Wohndekoration und Geschenkideen - DIYCarinchen

Die anderen habe ich noch rot angemalt. Die roten gefallen mir aber ein wenig besser als die in natura.

DIY, Basteln: Salzteig Weihnachtsmänner als Christbaumanhänger oder Geschenkanhänger in Weihnachtsdekoration, Wohndekoration und Geschenkideen - DIYCarinchen
DIY, Basteln: Salzteig Weihnachtsmänner als Christbaumanhänger oder Geschenkanhänger in Weihnachtsdekoration, Wohndekoration und Geschenkideen - DIYCarinchen

Welche gefallen euch besser?  Über einen Kommentar würde ich mich freuen.

Ganz liebe Grüße.

Eure

Teile diesen Beitrag

Weihnachtsgeschenke Winter

Anzeige

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Susi Ehle meint

    13. November 2016 um 15:49

    Meine liebe Carina,
    deine Weihnachtsmänner sehen einfach fabelhaft aus!
    …und die Roten gefallen mir noch besser als die Teigfarbenen. Weihnachtsmänner sind halt rot! 🙂
    Danke für deine tolle Inspiration und die schöne Anleitung <3

    Ganz liebe und herzliche Grüße,
    deine Freundin Susi <3

    Antworten
    • DIY Carinchen meint

      4. Dezember 2016 um 19:53

      Danke. :* Du bist so unglaublich lieb Susi. :*

      Antworten
  2. mamsell su meint

    17. November 2016 um 12:33

    Liebe Carina!! Auf den ersten Blick sehe ich schon, dass du einen ganz zauberhaften Blog hast!! Diese Weihnachtsmänner sind ja sooo toll! Ich muss jetzt leider düsen und meie große Kleine vom Kiga holen, aber ich komm bald wieder vorbei und schau mich noch etwas genauer um!
    Ganz lieben Gruß!
    Susanna

    Antworten
    • DIY Carinchen meint

      21. November 2016 um 17:29

      Danke. 🙂 Dein Blog ist aber auch sehr tolli. Das hoffe ich. Ganz lieben Gruß.

      Antworten
  3. Christa Yazici meint

    5. Oktober 2019 um 18:33

    Deine Weihnachtsmänner sehen echt super aus. Ich werde nach den Herbstferien den Versuch starten, sie mit 3. und 4. Klässlern nachzuarbeiten. Bin gespannt. Vielen Dank für die Anleitung!
    LG Christa Yazici

    Antworten
    • Carina meint

      6. Oktober 2019 um 17:32

      Hallo liebe Yazici,
      das bekommt ihr bestimmt hin. Ist wirklich einfach und in der 3. und 4. Klasse hat man ja schon etwas Geschick.
      Schick mir doch mal ein Foto. Ich würde mich freuen!
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  4. Margit meint

    15. Oktober 2020 um 7:03

    Liebe Carina! Ganz tolle Idee und wahrscheinlich für einen dreijährigen und eine fünfjährige mit Hilfe von Oma umzusetzen. Da es bei uns ( Österreich) schon mehrere Tage regnet werden wir das in den kommenden Tagen angehen.
    Total süß danke für den Tipp .
    Lg Margit

    Antworten
    • Carina meint

      16. Oktober 2020 um 16:39

      Ach das freut mich ja. Toll, dass du das mit deinen Enkeln machst.
      Ganz Viel Spaß. 🙂

      Antworten
  5. Esther Compagnoni meint

    1. Dezember 2020 um 7:15

    Super Idee! Habe dieses Jahr 4 Kalender gestaltet und sammle jetzt bereits für die nächste Advenszeit. Deine kommt zu meinen Akten! 😊

    Antworten
    • Carina meint

      3. Dezember 2020 um 9:51

      Ach wie schön. Das freut mich aber. 🙂

      Antworten

Das könnte auch was für dich sein

DIY Fimo Hasen mit Karotte ganz einfach selber machen inkl. Anleitung und Verarbeitungstipps

DIY Fimo Hasen mit Karotte ganz einfach selber machen i...

DIY 3D Beton Sterne selber machen - eine wundervolle Weihnachtsdeko

DIY 3D Beton Sterne selber machen – eine wundervo...

Ein Geschenk mit Herz: DIY Geschenke aus dem Glas Liebestee {mit gratis Printable}

♡ Ein Geschenk mit Herz: DIY Geschenke aus dem Glas L...

DIY Anleitung - selbstgemachte Lichthäuser aus Modelliermasse als Geschenkanhänger zu Weihnachten

DIY – Lichthäuser aus Modelliermasse als Geschen...

Haupt-Sidebar

Schön, dass du hier bist. Ich heiße Carina und liebe DIY in allen Formen und Farben. Nichts ist vor mir sicher!

Social Media

kostenloser Newsletter

Trag dich ein um immer up to Date zu bleiben!

Suche

#6DAYS6DIYS

FOLGE MIR

DIY Blog Folge mir bei Pinterest
DIY Blog Folge mir bei Instagram

Archiv

Beliebte Beiträge

DIY - Fensterbank mit Klötzchen aus Holz kostengünstig verkleiden und verbreitern
Deko

DIY Anleitung – Fensterbank k...

DIY - selbstgemachte Vase in Hasenform aus Holz zu Ostern
Deko

DIY Anleitung – Vase in Hasen...

DIY Anleitung - aus einem Foto / Bild eine Plotterdatei machen / umwandeln
Deko

DIY Anleitung – Foto in eine...

Anzeige

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

DIYCarinchen Logo

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Boho Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst herzhaft Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Recycling santacraftscoming Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
Copyright © 2023 DIYCarinchen | DIY Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Theme by SheShoppes

Copyright © 2023 · Pompidou for Genesis on