• DIY Deko & Interior
    • Deko
    • Make Over
    • Garten
    • Möbel
  • DIY Geschenke
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Vatertag
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender
    • Geschenke im Glas
  • DIY Kosmetik
  • Rezepte
  • DIY Jahreszeiten
    • Frühling
    • Ostern
    • Sommer
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter

DIYCarinchen | DIY Blog

  • Über mich
    • Über mich
    • Über den Blog
    • Werbung auf dem Blog
  • Shop meine Lieblingsprodukte
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
  • Kooperationen
DIY Gewürzmischung aus dem Reagenzglas einfach selber machen
Rezepte

DIY Gewürzmischung aus dem Reagenzglas selber machen

9. Oktober 2016

[Werbelinks] Heute hab ich ein schnelles DIY Tutorial für euch. Wie man hoffentlich sehen kann sind es Gewürzmischungen in Reagenzgläsern. Ich finde das es immer eine prima Idee ist zum verschenken und der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Ich hoffe es gefällt euch. Noch mehr Geschenke aus der Küche findet ihr -hier-.

DIY, Basteln: Gewürzmischung aus dem Reagenzglas in Geschenke aus der Küche und Geschenkideen - DIYCarinchen

Ihr braucht:

– Reagenzgläser*
– grobes Salz*
– Zucker
– andere Gewürze
– Etiketten

(entweder selber machen oder welche zum drauf kleben kaufen)
*Bei den mit Sternchen markieren Links, handelt es sich um Amazon Affiliate-Links.

Ich habe verschiedene Mischungen gemacht mit allem was ich so hier hatte. Ich habe vorher den Hauptbestandteil ins Reagenzglas gegeben um ungefähr zu wissen wie viel ich brauche. Das habe ich dann in eine Schüssel gegeben und mit den anderen Bestandteilen vermischt. Nun noch alles zurück ins Reagenzglas und fertig.

DIY, Basteln: Gewürzmischung aus dem Reagenzglas in Geschenke aus der Küche und Geschenkideen - DIYCarinchen

Chili Salz:

Dafür habe ich feines Salz genommen und einfach ein paar Chili Flocken mit rein gegeben. Super einfach, aber optisch sehr hübsch.

Rosmarin Salz:

Hier braucht ihr wieder feines Salz und getrockneten Rosmarin. Besonders gut schmeckt Rosmarin Salz zu Fisch oder Schwein finde ich.

Pfeffer Salz Mischung:

Hierzu habe ich grobes Meersalz genommen. Ich finde grobes Salz einfach nur hübsch und macht immer was her in der Küche. Dazu habe ich dann noch bunte Pfefferkörner ins Salz gegeben und schon ist die Mischung fertig.

Vanillezucker:

Oh ich liebe Vanillezucker und vor allem den Geruch. Dazu habe ich den einfachen Zucker genommen und Vanilleschoten klein gemacht. Ich habe eine Vanillemühle, der Geruch der dabei aufsteigt ist einfach nur Mhhhhmmm.

Weihnachtsglück:

Dafür braucht ihr etwas mehr. Der Hauptbestandteil ist brauner Zucker. Dann gebt ihr noch etwas gemahlene Vanille hinzu. Was natürlich auch nicht fehlen darf ist Zimt. Und zu guter letzt habe ich noch etwas klein gehackte getrocknete Äpfel hinzu gegeben. Fertig ist euer Weihnachtsglück.

Glühweingewürz (Seelenwärmer):

Auch für diese Mischung braucht ihr etwas mehr. Zuerst gebt ihr wieder braunen Zucker in euer Reagenzglas und ungefähr einen halben Teelöffel Zimt. Dann habe ich noch eine Prise Kardamon, Muskatnuss und Anis dazu gegeben. Am Ende habe ich für das Auge noch ein paar Nelken mit reingemacht.

Am Ende habe ich noch Etiketten gebastelt und sie mit doppelseitigem Klebeband auf die Reagenzgläser geklebt.

Fertig sind eure eigenen Gewürzmischungen. Für euch zu Hause oder als Geschenk für eure liebsten.

Wenn ihr keinen Beitrag mehr von mir verpassen wollt, folgt mir doch auch bei Pinterest, Instagram oder Facebook. Ihr könnt euch auch für meinen kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhaltet ihr 1x in der Woche eine E-Mail mit neuesten Beiträgen.

DIY, Basteln: Gewürzmischung aus dem Reagenzglas in Geschenke aus der Küche und Geschenkideen - DIYCarinchen

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Selbermachen.
Bis Bald und Kussi.

Du liest gerade: DIY Gewürzmischung aus dem Reagenzglas selber machen

Teile diesen Beitrag

Food herzhaft Küche Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender

Anzeige

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Debby meint

    9. Oktober 2016 um 10:56

    Selbstgemachte Gewürzmischungen sind immer etwas tolles. Das verschenke ich gerne zu diversen Gelegenheiten – so als kleines Mitbringsel wenn man zu Besuch ist, eignet sich sowas perfekt. In Reagenzgläser gefüllt siehts auch ganz toll aus <3
    Ich wünsche dir einen wunderbaren Sonntag
    Liebe Grüsse Debby

    Antworten
    • Carin Chen meint

      9. Oktober 2016 um 11:03

      Danke für deinen Kommentar. Darüber freue ich mich sehr. Ja, finde ich auch. Es ist super schnell gemacht und dann vllt noch einen kleinen Gutschein und man hat ein perfektes Geschenk. Ich wünsche dir auch einen schönen Sonntag. Lg Carina

      Antworten
  2. Susi Ehle meint

    20. November 2016 um 19:45

    Liebe Caria,

    oh wie hübsch sind deine Reagenzgläschen? Ich bin ganz verliebt – ich glaube, die Weihnachtsmischung ist mein Favorit und das werde ich auf jeden Fall nahmachen 🙂

    Ganz liebe Grüße & hoffen wir, dass Tobi dich gleich beim Gewinnspiel zieht ^^
    Deine Susi 🙂

    Antworten
    • DIY Carinchen meint

      21. November 2016 um 17:27

      Danke, dass freut mich sehr. Ich möchte deine dann aber auch sehen. 🙂 Das hoffe ich auch. :*

      Antworten
  3. Anonym meint

    26. August 2017 um 11:31

    Hallo Supi Idee ..wollte für nur mal Fragen wo du die Gläschen her hast..?lg Antje Pohl

    Antworten
    • DIY Carinchen meint

      27. August 2017 um 19:33

      Hallo Antje. Die Gläschen habe ich mir mal bei Woolworth gekauft. Die haben sie nur leider im Moment nicht mehr. Wollte mir letztens auch noch welche kaufen. Ich hoffe du findest noch welche. Liebste Grüße Carina

      Antworten
  4. Anonym meint

    13. November 2017 um 13:29

    Hallo, ich bin auch total begeistert von der Idee ! Möchte meiner Freundin das Salz zum Einzug schenken…woher hast du die schönen Aufkleber ? LG Steffi

    Antworten
    • Carina meint

      6. Oktober 2019 um 18:35

      Die habe ich mir als Muster aus dem Internet ausgedruckt.
      Das ist eine schöne Idee für den Einzug.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  5. Unknown meint

    20. Dezember 2017 um 13:19

    Hallo liebes. Wie sind den die Grössenverhältnisse der Gläser?

    Antworten
    • DIY Carinchen meint

      20. Dezember 2017 um 13:53

      Die Reagenzgläser sind knapp 14cm groß.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten

Das könnte auch was für dich sein

DIY - selbstgeknüpfte Makramee Schneeflocke

DIY – Makramee Schneeflocken knüpfen / selber ma...

Rezept: Schnelle, einfache, herzhafte Salami-Schinken Käse Muffins

Rezept: Schnelle, einfache, herzhafte Salami-Schinken K...

DIY Gips / Beton Kerzenhalter als Weihnachtskranz einfach selber machen

DIY Gips / Beton Kerzenhalter als Weihnachtskranz

DIY Tassen mein Lieblingsmensch & mein Traummann selber bemalen

DIY Tassen mein Lieblingsmensch & mein Traummann s...

Haupt-Sidebar

Schön, dass du hier bist. Ich heiße Carina und liebe DIY in allen Formen und Farben. Nichts ist vor mir sicher!

Social Media

kostenloser Newsletter

Trag dich ein um immer up to Date zu bleiben!

Suche

#6DAYS6DIYS

FOLGE MIR

DIY Blog Folge mir bei Pinterest
DIY Blog Folge mir bei Instagram

Archiv

Beliebte Beiträge

DIY - Fensterbank mit Klötzchen aus Holz kostengünstig verkleiden und verbreitern
Deko

DIY Anleitung – Fensterbank k...

DIY - selbstgemachte Vase in Hasenform aus Holz zu Ostern
Deko

DIY Anleitung – Vase in Hasen...

DIY Anleitung - aus einem Foto / Bild eine Plotterdatei machen / umwandeln
Deko

DIY Anleitung – Foto in eine...

Anzeige

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

DIYCarinchen Logo

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Boho Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst herzhaft Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Recycling santacraftscoming Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
Copyright © 2023 DIYCarinchen | DIY Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Theme by SheShoppes

Copyright © 2023 · Pompidou for Genesis on