[Werbelinks] Ich bin es mal wieder. Ich hab mal wieder ein wunderschönes Tutorial für eure Liebsten. Es ist ein selbstgemachtes Spiel. Lovopoly oder besser bekannt als Monopoly. Ich habe es für meinen Freund gemacht. Es kommt dieses Jahr in seinen Weihnachtskalender. Ich weiß, ich bin wie immer sehr früh dran.
Diese Do It Yourself Idee ist zwar viel Arbeit, aber sie lohnt sich auf jeden Fall. Ihr glaubt nicht, welche Augen mein Freund gemacht hat, also er dieses Geschenk in seinem Adventskalender hatte.
Ich liebe es jemanden mit einem selbstgemachten Geschenk eine Freude zu machen. Es muss ja nicht immer ein großes Geschenk sein, oft sind es die kleinen Sachen, worüber man sich besonders freut!
Wem würdet ihr dieses Spiel schenken? Schreibt es mir doch mal in die Kommentare. Ich würde mich sehr freuen!
Ihr braucht:
Als erstes habe ich mich um die Geldscheine gekümmert. Ich habe mir einen Lochstanzer gekauft und fleißig drauf los gestanzt. Ich habe euch den Lochstanzer auch oben verlinkt.
Danach habe ich mich um die Gemeinschafts- und Ereigniskarten gekümmert, damit sie farblich gut zum Rest passen. Dazu habe ich diese designt und ausgedruckt. Damit die eigentliche Karte nicht zu sehr durchschimmert, habe ich etwas dickeres Papier verwendet.
Und nun geht es weiter mit den Immobilienkarten. Dummerweise hab ich nur die eine Seite fotografiert. Ich habe die Straßennamen natürlich nicht so gelassen, ich habe Orte gewählt an denen wir schon waren oder mit denen wir was besonderes verbinden. Das habe ich natürlich auch auf dem Spielfeld gemacht.
Und nun geht es weiter mit dem Spielfeld. Ich habe die Mitte mit schwarzen Tafellack bemalt und gut trocknen lassen. Danach habe ich die Straßen, Start, Gefängnis etc. beklebt und zu guter Letzt die Mitte. Und das war es auch schon. Naja es ist schon etwas zeitaufwändig, aber ich muss sagen, es gefällt mir sehr gut und es ist ein tolles, individuelles Geschenk.
Ich hoffe, dass euch diese Do It Yourself Idee gefallen hat. Wenn ihr keinen Beitrag mehr verpassen wollt, würde ich mich auch sehr freuen, wenn ihr mir bei Pinterest, Instagram oder Facebook folgen würdet. Ihr könnt euch auch für meinen kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhaltet ihr einmal die Woche eine E-Mail mit meinen neusten Beiträgen!
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Selbermachen und Basteln. Ich hoffe, dass sich der Beschenkte sehr über euer Geschenk freut!
Hallo Carina,
Das ist ja eine süüüße Idee! 🙂 Ich hab vor Jahren auch schon das Projekt für ein personalisiertes Monopoly begonnen. Irgendwie verlor ich es aus den Augen. Aner deins ist schön geworden! Hast du die Ereigniskarten auch umgeändert?
Liebe Grüße
Rini:)
PS.: Hoffe, dein Freund weiß dein Geschenk zu schätzen. Wirklich wunderschön gemacht!
Hallo. =)
Danke, dass freut mich sehr, dass es dir gefällt. =)
Dann ist das ja vielleicht eine Anregung dein Projekt zu beenden.
Die Ereigniskarten habe ich so gelassen, nur von außen beklebt.
Das hoffe ich auch. Bis Weihnachten ist ja noch ein wenig hin. Bin aber auf sein Gesicht gespannt.
Ganz lieben Gruß Carina
Hey wirklich eine tolle Idee! War aber sicher viel Arbeit. Stelle mir das auch schön als Hochzeitsgeschenk für ein Brautpaar vor 🙂
Liebe Grüße,
Ines
http://www.sixsights.blogspot.com
Dankeschön. Freut mich sehr, dass es dir gefällt. Das ist auch eine super Idee. Mal sehen wann bei mir der nächste heiratet. =)
Hallo,
Das ist echt eine super tolle Idee und ich möchte es meinem Freund zum Geburtstag schenken.
Wie hast du die Straßennamen auf dem Brett geändert? Mann erkennt nicht, dass etwas aufs Brett geklebt wurde.
Vielen lieben Dank für die tolle Idee. Ich freue mich auf deine Antwort:)
Hallo.
Ich habe die Maße der Straßennamen genommen und mir dann eine Vorlage bei Microsoft Word gemacht, dann auf dickem Bastelpapier ausgedruckt und mit Klebstoff auf die Felder geklebt. Man muss schon ziemlich sauber arbeiten, damit es nicht auffällt. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Liebste Grüße
Carina
Das ist eine der besten Ideen die ich je gesehen habe wenn nicht sogar die Beste��
Oh, das ist aber süß von dir. Danke, danke, danke, danke. :*
Liebste Grüße
Carina
Wo hast du die Website gemacht? Ich würde auch gerne so eine haben aber zu einem anderen Thema.
Es gibt so eine Auswahl und doch haben alle ihr Tücken. Kennst du eine die es richtig gut macht und am Besten noch kostenlos?
Hallo,
kostenlos ist so eine Website leider nicht.
Klar gibt es da viele Anbieter, aber damit kommt man nicht weit.
Google doch mal, es gibt jede Menge Seiten die haufenweise Tipps zusammen gesammelt haben!
Liebste Grüße
Carina
Hallo 🙂 Ich bin gerade fleißig dabei und bis jetzt lief auch alles glatt… Nun das Problem: Wie ändere ich denn die Besitzkarten? Hast du die einfach auf Word “nachgestaltet”? Oder gibt es da passende Vorlagen, die dann auch die richtige Größe haben?
Lg
Mila
Hallo Mila,
ich habe alles auf Word nachgestaltet. Viel Arbeit, lohnt sich aber. 🙂
Liebste Grüße
Carina
Hi, welche Papierstärke hast du genommen?
Großartige Idee.. Toll umgesetzt.
LG Kathi
Danke. Bastelkarton ich glaube 80 mg. Der Beitrag ist nur schon super alt, dass ich es nicht mehr genau weiß. 🙂