• Über mich
    • Über mich
    • Kontakt
  • DIY-Anleitungen
    • DIY Deko & Interior
    • DIY Geschenke
    • DIY Kosmetik
    • DIY Jahreszeiten
    • Rezepte
  • Newsletter
  • Lieblingsprodukte
  • Arbeite mit mir

DIYCarinchen | DIY Blog

- Do It Yourself | Wohnideen | Rezepte

Windlichter mit Blumen / Blumenkranz verzieren

12. Juli 2020

DIY – Windlichter mit Blumen verzieren – wundervolle, sommerliche Dekoidee

[Werbung für Blumen – 1000 gute Gründe] Der Sommer ist in vollem Gange, deswegen gibt es bei mir heute eine wunderschöne, sommerliche Bastelidee. Ich habe Windlichter mit Blumen verziert und bin davon total begeistert. Dieses DIY gehört definitiv zu einem meiner liebsten in diesem Sommer. Kein Wunder, denn was gibt es es schöneres als Blumen? 🙂Windlichter mit Blumen / Blumenkranz verzierenDieser wundervolle Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Blumen – 1000 gute Gründe entstanden. Blumen – 1000 gute Gründe – Die Initiative setzt sich seit 2015 dafür ein, mehr Lust auf frische Blumen zu machen. 2019 ist zusätzlich noch die Initiative für Obst und Gemüse dazu gekommen. Schaut unbedingt mal auf der Website von 1000 gute Gründe vorbei! Neben tollen Events und Wissenswertem, findet ihr auch die Ideenwerkstatt sowie die Ideenküche mit tollen Anleitungen und Rezepten zum Nachmachen!Windlichter mit Blumen / Blumenkranz verzieren Ich liebe es, bei mir durch den Garten zu gehen und jeden Tag eine neue Blüte zu entdecken. Jede Blume ist auf ihre Art einzigartig und perfekt. Ich bin immer wieder von den Farben, den Formen und den Mustern begeistert. Anfang des Jahres bin ich immer schon total ungeduldig und freue mich, wenn ich endlich wieder mit dem Pflanzen von Blumen loslegen kann. Ich muss mich schon immer zurück halten, um nicht zu früh zu starten, damit die kleinen Lieblinge keinen Frost bekommen. Geht es euch auch so? 🙂 Ach, bitte nicht die Blümchen essen, diese liegen nur zur Deko auf dem Kuchen. 🙂 Aber nun starten wir erstmal mit meiner Anleitung!Windlichter mit Blumen / Blumenkranz verzieren

Ihr braucht:

  • ganz viele Blumen und Gräser
  • Einweckgläser
  • Basteldraht
  • Washi Tape
  • Schere

Windlichter mit Blumen / Blumenkranz verzieren

 

Schritt für Schritt Anleitung:

  1. Legt zuerst euren Basteldraht ein bis zweimal um den oberen Rand vom Einweckglas.Windlichter mit Blumen / Blumenkranz verzieren
  2. Schneidet diesen dann großzügig ab und verschlingt die Enden miteinander.Windlichter mit Blumen / Blumenkranz verzieren
  3. Wickelt dann Washi Tape, Masking Tape oder ähnliches um euren Draht. Ich habe grünes Washi Tape verwendet. Windlichter mit Blumen / Blumenkranz verzieren
  4. Wickelt zunächst Gräser um den Ring. Wenn ihr das habt, schiebt die Ringe von unten über das Einweckglas, bis diese von alleine halten.Windlichter mit Blumen / Blumenkranz verzieren
  5. Steckt dann nach und nach eure Blümchen zwischen Glas und Draht. Ich habe mich für Blümchen in meinen Lieblingsfarben entschieden.Windlichter mit Blumen / Blumenkranz verzieren
  6. Befüllt dann euer Glas mit Wasser und lasst ein Teelicht darin schwimmen.

Eine super schnelles DIY mit einer tollen Wirkung oder? 🙂 Ich bin total verzückt in die Windlichter mit Blumenkranz. Für mich kann die Welt gar nicht blumig, farbig und fröhlich genug sein und diese Windlichter machen die Welt und den Sommer auf jeden Fall noch ein bisschen schöner!Windlichter mit Blumen / Blumenkranz verzierenFür meine Windlichter habe ich Gräser, unterschiedliche Nelken, Petunien und Margeriten verwendet. Gerade die Staudennelke Pink Kisses gehört zu einer meiner Lieblingsblumen!Windlichter mit Blumen / Blumenkranz verzieren

Hier ein paar Infos zu meinen Lieblingsblumen!

Nelke:
Es gibt insgesamt über 27.000 registrierte Nelkenarten.

Blühzeit:
Die meisten Garten-Nelken blühen ab Mai / Juni und dann den ganzen Sommer über.

Standort:
Petunien mögen gerne Licht, deswegen ist ein sonniger Platz ideal! Im Halbschatten bilden sie weniger Blüten.

Pflanzung:
Der ideale Zeitpunkt für die Pflanzung ist das Frühjahr.

Petunie:
Die Gartenpetunie ist im 19. Jahrhundert aus einer Kreuzung der Weißen Petunie mit der Violetten Petunie entstanden.

Blühzeit:
Sie blühen ab Mai bis zum ersten Frost.

Standort:
Die meisten Sorten mögen es sonnig. Sie sind ebenfalls bestens als Topfpflanzen geeignet und somit der Hingucker auf Balkon oder Terrasse.

Pflanzung:
Die ideale Zeitpunkt für die Pflanzung ist nach den Eisheiligen.

Welche Blumen sind eure liebsten und welche würdet ihr für diese blumigen Windlichter verwenden? Schreibt es mir doch mal in die Kommentare. Ich bin total gespannt!Windlichter mit Blumen / Blumenkranz verzierenInspiriert zu diesem schönen DIY wurde ich von der lieben Sarah von Alles und Anderes. Ich hoffe, dass euch dieses DIY gefallen hat. Wenn ihr keinen Beitrag mehr verpassen wollt, würde ich mich auch sehr freuen, wenn ihr mir bei Youtube, Pinterest, Instagram oder Facebook folgen würdet. Ihr könnt euch auch für meinen kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhaltet ihr einmal die Woche eine E-Mail mit meinen neusten Beiträgen!Windlichter mit Blumen / Blumenkranz verzieren

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Selbermachen und Basteln!
Liebste Grüße
Windlichter mit Blumen / Blumenkranz verzieren

Du liest gerade: DIY – Windlichter mit Blumen verzieren – wundervolle, sommerliche Bastelidee

Teile diesen Beitrag

Posted In: Deko, Jahreszeiten · Tagged: Garten, Kerzen, Wohnideen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Me
Hallo, ich bin Carina!
Auf DIYCarinchen dreht sich alles um kreative, schnelle und einfache DIY-Ideen. Ob Deko, Geschenke oder kleine Projekte für zwischendurch. Ich zeige dir, wie du mit wenig Aufwand tolle Dinge selber machen kannst. Schau dich um, lass dich inspirieren und werde selbst kreativ!

Social Media

kostenloser Newsletter

Suche

KATEGORIEN

  • Deko
  • DIY
  • Geschenke
  • Jahreszeiten
  • Kosmetik
  • Rezepte

Archiv

ANZEIGE

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

SOCIAL MEDIA

Newsletter

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Raysin Recycling Rezepte Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachten Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
DIY-Geschenkidee zum Geburtstag! 🎂 Ich habe a DIY-Geschenkidee zum Geburtstag! 🎂 

Ich habe aus Gießpulver einen Mini-Gugelhupf gegossen 🧁, ihn als Kerzenhalter umfunktioniert und mit einem süßen “Happy Birthday”-Schild verziert 🎉.

Ein kreatives & persönliches Mitbringsel – ganz einfach selbstgemacht 🤗

Für alle Materilian, einfach mit dem Wort Material kommentiere. ❤️

#raysin 
#raysinliebe
#clay
#keraflott
#easydiy
#birthdayideas
#geburtstagsgeschenk
#diyideen 
#easycrafts
#gift
#giftideas
Werbung Ich kann gar nicht mehr sagen, wann ich zu Werbung
Ich kann gar nicht mehr sagen, wann ich zum ersten Mal eine Milchtüte in eine Geschenkverpackung verwandelt habe – so lange ist das schon her. 🥰🌼

Aber es gibt einfach DIY-Ideen, die nie ihren Charme verlieren und genau das ist eine davon. ❤️

Wie viele Milchtüten ich wohl schon upgecycelt habe? Keine Ahnung! Auf jeden Fall eine ganze Menge. Aber ein Video dazu hab ich euch noch nie gezeigt. Und das muss sich jetzt ändern! 🤗

Ich bin ganz verliebt in meine blumige Geschenkverpackung.
Die kleinen Gänseblümchen habe ich mit dem feinen PILOT PINTOR Kreativmarker in Gold und Weiß aufgemalt. ❤️

Sehen sie nicht einfach zauberhaft aus? 🌼

Schaut unbedingt mal bei @pilot_pen_deutschland vorbei – dort findet ihr noch mehr süße und kreative Ideen! 😘

#pilotpendeutschland
#pilotpintor
#pintor
#milchtütenupcycling
#geschenkidee
#giftidea
#DIYdekoration
#bastelideen
#dekoliebe
#geschenkverpackung
#upcyclingIdeen
#verpackungsidee
#verpackungsliebe
#easydiy
Heute kommt ein Video aus dem letzten Jahr. Ich ha Heute kommt ein Video aus dem letzten Jahr. Ich habe es noch mal umgeschnitten und ein Voice Over drüber gelegt. 

Was mögt ihr lieber? Voice Over? Musik? Gar nichts? 🤗

Für alle Materialien und für die beste Stempelfarbe ohne zu verlaufen, bitte mit dem Wort Material kommentieren. ❤️

#klötzchen
#klötzchenmann
#easysticks
#klötzchenliebe
#stempel
#stempelliebe
#schlüsselanhänger
#geschenk
#geschenkidee
#diygift
#easydiy
#giftidea
#keychain
DIY Daisy-Armband selber machen 🌼 Hast du Lust DIY Daisy-Armband selber machen 🌼
Hast du Lust auf ein sommerliches Schmuckstück, das sofort gute Laune macht? 

Dann bastel dir doch dein eigenes Daisy-Armband! Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du aus ein paar Perlen und Nylonschnur ein süßes Blumenarmband selber machen kannst – perfekt für den Sommer, Festivals oder als kleine Geschenkidee. 🌼🥰

Alles, was du brauchst: Perlen, Nylonschnur, Kettenverschluss – und ein bisschen Geduld. 🫶

👉 Ihr wollt den Link zu allen Materialien? Dann kommentiert einfach mit dem Wort Material!

#gänseblümchen
#daisy
#geschenk
#geschenkidee
#gift
#giftidea
#summerdiy
#easydiy 
#armband
Werbung Unser Gartenhaus war echt in die Jahre gek Werbung
Unser Gartenhaus war echt in die Jahre gekommen. Das Dach war undicht, die Farbe ausgeblichen und abgeplatzt und viele Leisten schon morsch. 😔
 ⠀⠀⠀
Kein schöner Anblick, aber einfach abreißen? Kam für mich nicht in Frage! 💪

Also hieß es Makeover!!! Ich habe mir also zuerst meinen Pinsel geschnappt und meinem Gartenhaus mit dem Polarweiss Lack eine neue, frische Farbe verliehen. Ist das grün von @schoenerwohnenfarbe nicht einfach total schön? 😍
 ⠀⠀⠀
Danach haben wir morsche Leisten getauscht und das Dach repariert. Wie findet ihr das Makeover? ❤️
 ⠀⠀⠀
Farbe: Aloegrün 24.070.01
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
#gartenhaus
#gardenhouse
#diyproject
#schoenerwohnenfarbe 
#vorhernachher 
#garteninspiration 
#diyprojekt 
#makeovermagic
#makeover
#kommwirstreichen
Gewinnspiel für euch! Ich hatte mal wieder richti Gewinnspiel für euch!
Ich hatte mal wieder richtig Lust, euch eine kleine Freude zu machen – also hab ich meinen Laser angeschmissen und ein paar ganz besondere Holzbretter graviert. Eins davon möchte ich an euch verlosen. 🥰

Wenn ihr mitmachen möchtet, schreibt mir einfach in die Kommentare, welches Brett euch am besten gefällt: Mama, Papa, Oma oder Opa? ❤️

Ihr dürft den Beitrag auch gerne teilen oder jemanden verlinken, dem das Brett gefallen könnte – ist aber natürlich kein Muss. 😘

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram.
Alle Teilnahmebedingungen findet ihr hier:
https://diycarinchen.de/2016/10/teilnahmebedingungen-gewinnspiele/

Das Gewinnspiel endet am 03.07.2025. 

#laser 
#laserengraved 
#xtool 
#holzbrett 
#geschenk 
#diygift 
#diygeschenk 
#mama #papa #oma #opa
Anzeige Ein Tisch aus alten Gerüstbohlen – gen Anzeige 
Ein Tisch aus alten Gerüstbohlen – genau so einen wollte ich schon lange haben. Rustikal, massiv und mit richtig viel Charakter. Also habe ich es einfach selbst gemacht. 🤗

Die Bohlen waren alt, rau und ziemlich unansehnlich – aber genau das macht am Ende den Charme aus. Nach dem Schleifen, Sägen und Ölen ist daraus ein Tisch geworden, den man nicht kaufen kann. ❤️

In meinem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du so einen Gerüstbohlentisch selber bauen kannst.

Ein schönes DIY-Projekt, das zeigt, wie viel Potenzial in altem Holz steckt. 😍

Du möchtest den Link zu allen Materialien, dann kommentiere mit dem Wort: Material⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
#gerüstbohlen
#gerüstbohlentisch
#esstisch
#möbel
#diydecor
#easydiy
#diyhomedecor
Anzeige
Na hattet ihr ein schönes Wochenende? 🤗

Hier war es sehr schön, aber auch super heiß. Alles ab 24 Grad ist ja nichts mehr für mich! 😅

Wie warm darf es für euch sein?

Ihr möchtet den Link zu allen Materialien, dann kommentiert mit dem Wort: Material 

#ikea
#ikeahack
#ikeahacker
#klötzchen
#klötzchenmann
#easysticks
#klötzchenliebe
#beforeandafter
#beforeafter
#diydecor
#easydiy
#einfachdiys
#diyhomedecor

Copyright © 2021-2025 DIYCarinchen | DIY Blog · Impressum · Datenschutz