• Über mich
    • Über mich
    • Kontakt
  • DIY-Anleitungen
    • DIY Deko & Interior
    • DIY Geschenke
    • DIY Kosmetik
    • DIY Jahreszeiten
    • Rezepte
  • Newsletter
  • Lieblingsprodukte
  • Arbeite mit mir

DIYCarinchen | DIY Blog

- Do It Yourself | Wohnideen | Rezepte

Makramee Tannenbaum in weiß

11. Dezember 2019

DIY – Makramee Tannenbaum schnell und einfach knüpfen

[Werbelinks] Und weiter geht es mit Tag 11 von meiner Weihnachtsaktion 24 Tage, 24 DIYs – #santacraftscoming! Alle Infos zu meiner Aktion findet ihr >>hier<<, dort habe ich euch auch einen kleinen Kalender gebastelt, wo ihr jeden Tag ein Türchen öffnen könnt! Auch bei Instagram findet ihr diese Aktion. Ich freue mich über eure Kommentare! 🙂

Heute gibt es seit Langem mal wieder eine Makramee Anleitung. Meine Anleitung zu den Makramee Armbändern ist ja schon etwas länger her. In diesem Beitrag will ich euch zeigen, wie ihr schnell und einfach einen Tannenbaum knüpfen könnt. Die Anleitung ist wirklich super einfach und jeder kann sie nachmachen.Makramee Tannenbaum in weißDiese DIY Makramee Tannenbäume sind perfekt für das Weihnachtsfest. Ich habe gleich mehrere gemacht. Ein paar werde ich als Weihnachtsdeko verwenden. Die anderen werde ich als Geschenkanhänger an Weihnachtsgeschenke befestigen. 🙂 Ich hoffe, dass die Beschenkten sich freuen werden.Makramee Tannenbaum in weißIch mag Makramee sehr gerne, man kann sich damit stundenlang beschäftigen. Vor allem mit den komplizierten Knüpfarbeiten. Würde euch mal ein schwieriges Makramee DIY interessieren? Gerade plane ich nämlich noch weitere Bastelideen mit dem Garn! Aber nun wollen wir mal mit dem Makramee Tannenbaum starten.

Ihr braucht:

  • Makramee Garn*
  • Schere
  • Kamm
Makramee Garn 3 mm x 200 m Baumwollgarn Baumwollkordel für DIY Handwerk Basteln Wand Aufhängung Pflanze Aufhänger
Makramee Garn 3 mm x 200 m Baumwollgarn Baumwollkordel für DIY Handwerk Basteln Wand Aufhängung Pflanze Aufhänger

*Bei den mit Sternchen markieren Links, handelt es sich um Amazon Affiliate-Links.

Schritt für Schritt Anleitung:

  1. Schneidet als erstes eine ca. 40 cm lange Garnschnur ab, legt diese doppelt und knotet eine Schlaufe. Legt diese gerade vor euch hin.Makramee Tannenbaum in weiß
  2. Dann brauchen wir ca. 15 cm Garn. Schneidet dieses ab und legt sie wieder übereinander. Diese legt ihr auf der linken Seite unter die Schnur.Makramee Tannenbaum in weiß
  3. Nun brauchen wir wieder eine ca. 15 cm lange Schnur, die wir doppelt legen. Diese legen wir auf die rechte Seite mit der Schlaufe unter die Enden der Schnur aus dem Schritt zwei. Die Enden von dieser Schnur fädeln wir dann in die Schlaufe der anderen Schnur.Makramee Tannenbaum in weiß
  4. Zieht alles gut fest.Makramee Tannenbaum in weiß
  5. Das macht ihr nun so lange bis ihr findet, dass eure Tannebaum lang genug ist. Ich habe, um etwas Schnur zu sparen, diese direkt etwas angepasst. Für den Anfang sollte man aber mit der beschriebenen Methode starten.Makramee Tannenbaum in weiß
  6. Schneidet den Tannenbaum nun schon etwas in Form. Dazu solltet ihr eine Schere verwenden, die wirklich gut schneidet.Makramee Tannenbaum in weiß
  7. Damit dieser haarige Look entsteht müssen wir das Garn entkordeln. Ich mache es immer so, dass ich erst die einzelnen Garnstränge in die entgegengesetzte Richtung drehe und diese dann mit einem Kamm ausbürste. Hier ist etwas Fleißarbeit gefragt. 🙂Makramee Tannenbaum in weiß
  8. Nun kann es sein, dass noch ein paar einzelne Fäden aus der Reihe tanzen. Schneidet also den Baum ggf. noch einmal zurecht. Falls der Faden vom ersten Schritt noch etwas zu lang ist, kürzt diesen einfach.

Das war es auch schon. Ich finde diesen Makramee Tannenbaum einfach toll. Wie findet ihr ihn? Schreibt es mir doch mal in die Kommentare ich würde mich freuen.Makramee Tannenbaum in weißIch hoffe, dass euch diese Do It Yourself Anleitung gefallen. Wenn ihr keinen Beitrag mehr verpassen wollt, folgt mir doch auch bei Youtube, Instagram, Facebook oder Pinterest.Makramee Tannenbaum in weißWer möchte, kann sich auch für meinen kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhaltet ihr einmal die Woche eine E-Mail mit meinen neusten Beiträgen. Ich würde mich sehr freuen.Makramee Tannenbaum in weißIch wünsche euch ganz viel Spaß beim Selbermachen und viel Freude mit eurem selbstgemachten Makramee Weihnachtsbaum!

Liebste Grüße
Makramee Tannenbaum in weiß

Du liest gerade: DIY – Makramee Tannenbaum schnell und einfach knüpfen

Teile diesen Beitrag

Posted In: Deko, Geschenke · Tagged: Makramee, Weihnachtsgeschenke, Winter

Kommentare

  1. Frauke meint

    11. Dezember 2019 um 7:31

    Guten Morgen.
    Wieder eine schöne Idee.
    Ich würde sie als Geschenkanhänger verwenden…
    Herzliche Grüsse, Frauke

    Antworten
    • Carina meint

      11. Dezember 2019 um 10:24

      Hallo liebe Frauke,
      dafür finde ich sie auch wunderbar!
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  2. Eleonore meint

    11. Dezember 2019 um 8:39

    Bin gerade in den Hotels in Lana und mache mir Gedanken über Christbaum-Schmuck. Finde dafür eignen sich die kleinen Bäumchen perfekt 🙂

    Antworten
    • Carina meint

      11. Dezember 2019 um 10:24

      Hallo liebe Eleonore,
      da gebe ich dir vollkommen recht. 🙂
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten

Trackbacks

  1. DIY - Makramee Kreuzknoten Windlichter einfach selber machen sagt:
    22. April 2020 um 0:01 Uhr

    […] 🙂 Die letzte Makramee-Anleitung ist von Weihnachten gewesen, da habe ich euch gezeigt, wie ihr Makramee Tannenbäume selber machen könnt. Da dies aber nun schon länger her ist, will ich euch zeigen, wie ihr schnell […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Me
Hallo, ich bin Carina!
Auf DIYCarinchen dreht sich alles um kreative, schnelle und einfache DIY-Ideen. Ob Deko, Geschenke oder kleine Projekte für zwischendurch. Ich zeige dir, wie du mit wenig Aufwand tolle Dinge selber machen kannst. Schau dich um, lass dich inspirieren und werde selbst kreativ!

Social Media

kostenloser Newsletter

Suche

KATEGORIEN

  • Deko
  • DIY
  • Geschenke
  • Jahreszeiten
  • Kosmetik
  • Rezepte

Archiv

ANZEIGE

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

SOCIAL MEDIA

Newsletter

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Raysin Recycling Rezepte Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachten Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
✨ DIY Leuchtkürbis Wie cool ist bitte dieser K ✨ DIY Leuchtkürbis 
Wie cool ist bitte dieser Kürbis aus Abluftschlauch?! 😍

Mit einem Abluftschlauch, einer Lichterkette, Klemme und einem kleinen Stock zauberst du im Handumdrehen diese wunderschöne Herbstdeko! 🍂

Diesen genialen Trend hat übrigens die liebe Sandra von @chalet8_diy gestartet – und ich musste ihn einfach ausprobieren! 🙌

👉 Kommentiert für alle Materialien bitte mit dem Wort: Material

Für mehr einfache & kreative Dekoideen folge mir @DIYCarinchen

#Leuchtkürbis #Herbstdeko #Kürbisdeko #FallDecor #DIYInspiration #Bastelidee #Selbstgemacht #Wohnideen #Herbsttrend #easydiy #Lichterkette #dekoliebe #herbsttrend #kürbis
Kleine Eichel-Edelsteine – ein Stück Kindheit z Kleine Eichel-Edelsteine – ein Stück Kindheit zum Basteln

Das habe ich schon im Kindergarten geliebt – kleine Schätze aus Eichelkappen basteln. 🍂

Jetzt habe ich es mit meinen Mädchen wieder gemacht und es war genauso magisch wie damals. ❤️

Man braucht nur ein paar Eichelkappen, Holzleim und einen Stift, um daraus kleine „Edelsteine“ zu zaubern. Nach drei-vier Tagen Trocknen glänzen sie wie kleine Naturjuwelen – perfekt als Deko, Wichtelgeld oder Schmuck.

Ich liebe es, wenn Basteln uns für einen Moment wieder fühlen lässt wie Kinder – neugierig, kreativ und voller Fantasie. 🤭

#bastelnmitkindern #herbstbasteln #naturdeko #diyidee #herbstdeko #bastelzeit #selbstgemacht #kreativzeit #bastelideen #waldzauber #wichtelzeit #bastelliebe #naturmaterialien #kindheitserinnerungen
Heute gibt es noch einen schnellen herbstlichen Kr Heute gibt es noch einen schnellen herbstlichen Kranz von mir. 🍁🍂

Wie findet ihr ihn? ❤️

#heidekranz #herbstdeko #diydeko #tischdeko #wohnideen #diyherbst #windlicht #herbstkranz #herbst
🍂✨ DIY Herbstdeko zum Nachmachen ✨🍂 Dies 🍂✨ DIY Herbstdeko zum Nachmachen ✨🍂
Diese selbstgemachte Fußmatte mit Kürbissen ist der perfekte Willkommensgruß für den Herbst! 🧡

Ein simples DIY, das du ganz easy nachmachen kannst – perfekt für deine Haustür.

👉 Für mehr einfache & kreative Ideen folge mir @DIYCarinchen 

#HerbstDIY #IkeaHack #Herbstdeko #Kürbisdeko #FallDecor #Bastelidee #Herbstzeit #Selbstgemacht #IkeaHackIdeas #HomeDecor #Wohnideen #fußmatte #ikeahacks
Ein kleiner Gruß aus dem Wald – ganz einfach se Ein kleiner Gruß aus dem Wald – ganz einfach selbst gemacht. 🌰💚

Für diesen Eichelkranz habe ich einen mit Moos bedeckten Styroporring genommen und ihn mit Heißkleber rundum mit Eicheln beklebt. In der Mitte findet ein Windlicht mit Kerze seinen Platz – und schon entsteht ein natürlicher, warmer Akzent für den Tisch oder die Fensterbank. 🕯️🍁

Das Schöne: Wenn man die Materialien zuhause hat, ist der Kranz in etwa 15 Minuten fertig – perfekt für einen gemütlichen Bastelnachmittag. ✨

Für den Link zu allen Materialien, kommentiere bitte mit dem Wort: Eichelkranz 

#herbstdeko #bastelideen #diykranz #eichelkranz #herbstlich #kerzenliebe #selbstgemacht #naturdeko  #diydeko #tischdeko #hortensienliebe #diyherbst #windlicht #herbstkranz
Dieser IKEA-Hack dauert nur 2 Minuten! 🍁🍂 F Dieser IKEA-Hack dauert nur 2 Minuten! 🍁🍂

Folge mir für mehr schnelle DIY-Ideen.

#ikeahack #diyhack #ikeahacks #ikeadiy #diyideen #ikeainspo #diydeko #ikealover #ikeainspiration #herbstdeko #herbstideen
Ein kleiner Gruß aus dem Wald – ganz einfach se Ein kleiner Gruß aus dem Wald – ganz einfach selbst gemacht. 🌰💚

Für diesen Eichelkranz habe ich einen mit Moos bedeckten Styroporring genommen und ihn mit Heißkleber rundum mit Eicheln beklebt. In der Mitte findet ein Windlicht mit Kerze seinen Platz – und schon entsteht ein natürlicher, warmer Akzent für den Tisch oder die Fensterbank. 🕯️🍁

Das Schöne: Wenn man die Materialien zuhause hat, ist der Kranz in etwa 15 Minuten fertig – perfekt für einen gemütlichen Bastelnachmittag. ✨

Für den Link zu allen Materialien, kommentiere bitte mit dem Wort: Eichelkranz 

#herbstdeko #bastelideen #diykranz #eichelkranz #herbstlich #kerzenliebe #selbstgemacht #naturdeko  #diydeko #tischdeko #hortensienliebe #diyherbst #windlicht #herbstkranz
DIY-Dekoidee in unter 2 Minuten 🍁🍂 So einfa DIY-Dekoidee in unter 2 Minuten 🍁🍂

So einfach zauberst du mit Eicheln und Kastanien dein eigenes Windlicht aus Naturmaterialien. 🤗

👉 Du brauchst nur:
✔️ Glasgefäß
✔️ Kerze
✔️ gesammelte Eicheln oder Kastanien
✔️ Klebeplättchen (damit die Kerze sicher steht)

Kommentier für alle Materialien mit dem Wort: Material 

#windlicht #herbstdeko #diydeko #tischdeko #wohnideen #diyherbst #windlicht #herbst #kastanie #eichel #gemütlicheszuhause #wohnideen

Copyright © 2021-2025 DIYCarinchen | DIY Blog · Impressum · Datenschutz