[Werbelink] Herbstdeko zum Verlieben: So machst Du ein Eichel-Licht aus Raysin. Wenn die Tage kürzer und die Abende gemütlicher werden, ist genau der richtige Moment für selbstgemachte Herbstdeko. Und was wäre stimmungsvoller als ein kleines Eichel-Licht aus Raysin, das warm leuchtet und gleichzeitig einfach zu gießen ist? In diesem Beitrag zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du diese niedlichen Eicheln mit Lichtfunktion ganz einfach selbst machen kannst – inklusive DIY-Etikett und Tipps für den perfekten Look.
Ach, und bevor wir gleich richtig loslegen: Wenn Du keine meiner DIY-Ideen oder Rezepte mehr verpassen möchtest, dann schau doch gern mal bei mir auf TikTok, Youtube, Pinterest, Instagram oder Facebook vorbei – ich freu mich riesig, wenn Du mit dabei bist! Oder Du meldest Dich ganz einfach für meinen Newsletter. an.
Materialliste für Dein Eichel-Licht aus Raysin:
- Silikon-Gießform Eichel*
- Raysin 200* oder KERAflott*
- Ballonlichter*
- 3 mm Holzbohrer*
- Moosgummi
- Schleifpapier*
- Juteschnur*
- Kraftpapier*
- Lochstanzer*
*Affiliate-Hinweis: Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für Dich bleibt der Preis natürlich gleich. Danke für Deine Unterstützung!
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Eichel-Licht aus Raysin gießen:
1. Raysin-Gießpulver richtig anmischen
Mische das Raysin-Gießpulver nach Packungs-Anleitung mit Wasser an. Die Konsistenz sollte cremig, aber nicht zu flüssig sein. Du kannst natürlich auch ein anderes Gießpulver verwenden.
2. Trocknen lassen und Form entfernen
Lass das Gießpulver mindestens 30 Minuten aushärten – je nach Raumtemperatur. Danach kannst Du die Eichel vorsichtig aus der Form lösen.
3. Oberfläche schleifen
Jetzt schleifst Du die Kanten mit feinem Schleifpapier glatt. So bekommt Deine Eichel ein sauberes Finish – perfekt für die nächsten Schritte.
4. Löcher für das Licht bohren
Bohre mit einem 3 mm Holzbohrer kleine Löcher in die Eichel. Tipp: Stecke Moosgummi Moosgummi, wie im Video zu sehen, auf den Bohrer, damit die Oberfläche nicht splittert. .
5. Etikett selber basteln
Schneide ein kleines Etikett aus Kraftpapier aus und beschrifte es – zum Beispiel mit „Hallo Herbst“ oder „Lieblingslicht“. Ein kleines Highlight für Deine DIY-Deko!
6. Ballonlicht einsetzen & fertig dekorieren-
Setze ein LED-Ballonlicht oder Mini-Teelicht ein und verschließe die Eichel mit dem Deckel und schon ist Deine herbstliche Licht-Deko fertig!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Einsatzmöglichkeiten für Dein Eichel-Licht
Dein Eichel-Licht ist ein echtes Allround-Talent:
-
Als Tischdeko für den Herbst oder das Erntedankfest
-
Im Fensterbrett oder Eingangsbereich für stimmungsvolle Willkommensmomente
-
Als liebevolles DIY-Geschenk für Familie & Freunde
-
Oder im Kinderzimmer als Nachtlicht im Herbstlook
Wer hätte gedacht, dass eine kleine gegossene Eichel so viel Gemütlichkeit ausstrahlen kann? Mit ein paar Handgriffen zauberst Du Dir ein stimmungsvolles Licht, das nicht nur Dein Zuhause verschönert, sondern auch echte Wohlfühl-Vibes verbreitet. Ob auf dem herbstlich gedeckten Tisch, als liebevolles Geschenk oder einfach als kreativer Ausgleich für Dich – dieses DIY bringt ein Stück Natur und ganz viel Herz in Deinen Alltag. Und das Beste: Du hast es selbst gemacht.
Viel Spaß beim Selbermachen und Basteln!
Liebe Grüße
Du liest gerade: Herbstdeko selber machen: Eichel-Licht aus Raysin gießen
Schreibe einen Kommentar