[Werbelink] Die schönste Geschenkidee beginnt im Kühlschrank! Du hast einen leeren Milchkarton in der Hand und überlegst schon, wie Du ihn schnell in den Müll befördern kannst? Halt! Genau daraus entsteht jetzt Deine nächste wunderschöne, nachhaltige Geschenkverpackung mit persönlichem Touch.
Mit ein bisschen Farbe, einem Händchen für kleine Details und ganz viel Liebe zauberst Du aus einem einfachen Tetrapak ein DIY-Kunstwerk, das sich sehen lassen kann – perfekt als Mitbringsel, Dankeschön oder für kleine Überraschungen zwischendurch.
Ach, und bevor wir gleich richtig loslegen: Wenn Du keine meiner DIY-Ideen oder Rezepte mehr verpassen möchtest, dann schau doch gern mal bei mir auf TikTok, Youtube, Pinterest, Instagram oder Facebook vorbei – ich freu mich riesig, wenn Du mit dabei bist! Oder Du meldest Dich ganz einfach für meinen Newsletter. an. Aber jetzt will ich Dich nicht länger auf die Folter spannen – los geht’s mit der Anleitung!
Materialliste für Deine Geschenkverpackung aus Milchkarton:
-
Leerer Milchkarton (gespült und getrocknet)
- Paketband*
*Bei den mit Sternchen markieren Links, handelt es sich um Amazon Affiliate-Links
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
DIY-Anleitung: Geschenkverpackung aus Milchkarton basteln – so geht’s:
1. Milchkarton vorbereiten
Schneide das obere Drittel Deines Milchkartons ab.
2. Papierschicht ablösen
Zerknitter deinen Karton kräftig – je mehr, desto besser. So löst sich die äußere Papierschicht leichter. Zieh sie anschließend vorsichtig ab. Voilà: eine strukturierte Oberfläche, die sich super bemalen lässt.
3. Kante umschlagen
Schlag die obere Kante einmal nach außen um. Wiederhole diesen Schritt – das gibt Deiner Verpackung nicht nur Stabilität, sondern auch einen hübschen Rand.
4. Blümchenliebe!
Jetzt wird’s kreativ: Male kleine Punkte mit dem goldenen Pintor-Marker auf die Verpackung – das werden die Blütenmitten.
Danach setzt Du rundherum mit dem weißen Marker die zarten Blütenblätter. Je unperfekter, desto charmanter!
5. Pflanz doch mal was Schönes!
Dein Milchkarton ist jetzt nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch richtig praktisch: Dank seiner Beschichtung ist er innen wasserfest – perfekt also als kleiner Blumentopf!
5. Etikett & Deko
Zum Schluss darf natürlich das Etikett nicht fehlen. Ob „Danke“, „Für Dich“ oder ein kleiner Gruß – mit einem hübschen Anhänger rundest Du Dein DIY perfekt ab. Einfach lochen, anbinden, fertig!
Einsatzmöglichkeiten Deiner Geschenkverpackung aus Milchkarton
Diese süßen Upcycling-Verpackungen eignen sich für so viele Anlässe:
- Als kleines „Dankeschön“-Mitbringsel
- Für Hochzeiten, Taufen oder Babypartys
- Als Tischdeko oder Platzkarte
- Oder einfach, um jemandem den Tag zu versüßen
Tipps & Tricks für Deine Milchkarton-Verpackung
-
Blumendesign variieren: Statt Gänseblümchen kannst Du auch Herzen, Punkte oder kleine Zweige malen.
-
Individualisieren: Lass Kinder ihre eigenen Muster draufkritzeln – super für Geburtstage oder als DIY-Geschenk mit persönlicher Note.
Mit wenig Aufwand und viel Herzblut zauberst Du aus einem alten Milchkarton eine liebevolle Geschenkidee, die nicht nur nachhaltig ist, sondern auch zum echten Hingucker wird. Probier’s aus – ich bin gespannt auf Deine Kreationen!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Selbermachen und Basteln!
Du liest gerade: DIY Upcycling Anleitung – Geschenkverpackung aus Milchkarton basteln
Schreibe einen Kommentar