Möchtest Du diesen Sommer ein besonderes Schmuckstück tragen, das Dich an Wiesenblumen, Sonne und gute Laune erinnert? Dann bist Du hier genau richtig! Ich zeige Dir heute Schritt für Schritt, wie Du ein Daisy-Armband selber machen kannst – ganz einfach, mit ein paar Perlen, Nylonschnur und etwas Geduld. Ob für Dich selbst, als Geschenk für Deine Freundin oder als DIY-Projekt mit Kindern – dieses kleine Blumenarmband macht sofort gute Laune und ist dabei auch noch super günstig.
Also schnapp Dir Deine Perlen und lass uns loslegen! 🌼
Ach, und bevor wir gleich richtig loslegen: Wenn Du keine meiner DIY-Ideen oder Rezepte mehr verpassen möchtest, dann schau doch gern mal bei mir auf TikTok, Youtube, Pinterest, Instagram oder Facebook vorbei – ich freu mich riesig, wenn Du mit dabei bist! Oder Du meldest Dich ganz einfach für meinen Newsletter. an.
Materialliste für Dein Daisy-Armband
Bevor wir starten, brauchst Du ein paar Materialien. Ich habe Dir ein paar praktische Amazon-Links* hinterlegt, damit Du alles direkt findest:
- Kettenverschluss vergoldet*
- Kettenverschluss-Set*
- Nylonschnur*
- Perlen-Set in verschiedenen Farben*
- Zangen Set*
- Schere
*Bei den mit Sternchen markieren Links, handelt es sich um Amazon Affiliate-Links
Tipp: Achte darauf, dass Deine Perlen eine schöne Sommerfarbe haben – Weiß, Gelb und Pastellfarben wirken besonders frisch!
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Daisy-Armband selber machen
1. Starte Dein Daisy-Armband
Nimm Dir den Kettenverschluss und fädle die Nylonschnur durch die Öse.
2. Erste Perle auffädeln
Nimm eine Perle Deiner Wahl und fädle diese auf eine Seite der Schnur. Stecke dann die andere Seite der Schnur entgegengesetzt durch die Perle und zieh die Perle bis zum Kettenverschluss herunter.
3. Die Blüte beginnt
Jetzt fädelst Du eine Perle in Deiner Blütenfarbe auf. Mach es genauso wie eben – von beiden Seiten durchstecken.
4. Blütenblätter gestalten
Als Blütenblätter fädelst Du nun auf jeder Seite zwei Perlen in der Blütenfarbe auf.
5. Den Blumenstempel einsetzen
In die Mitte kommt die Kontrast-Perle – Dein Blumenstempel! Auch hier wieder von beiden Seiten einfädeln und festziehen.
6. Alles fixieren
Dann nimmst Du eine Seite der Schnur und steckt sie durch die zwei Perlen und ziehst alles gut fest. Genau dasselbe machst Du auf der anderen Seite auch.
7. Weitere Blütenperle
Jetzt nimmst du eine weitere Blütenperle und fädelst sie genauso auf wie die Erste.
8. Zwischenstand prüfen
Wenn Du alles festgezogen hast, sollte eine Blume entstehen.
9. So geht’s weiter
Jetzt wiederholst Du das Prinzip: Eine Zwischenperle, dann eine Blütenperle, dann wieder Blütenblätter, Stempel, Blütenperle, festziehen – bis Dein Armband die gewünschte Länge hat.
10. Abschluss
Bist Du zufrieden mit der Länge? Dann mach einen Doppelknoten, fädle den Kettenring ein und zieh alles gut fest. Überstehende Schnur kannst Du mit der Schere abschneiden.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Tipps & Tricks: Daisy-Armband selber machen
-
Achte darauf, die Schnur immer schön straff zu ziehen, damit die Blüten später nicht verrutschen.
-
Mit kleinen Abstandshaltern kannst Du zwischen den Blüten Abwechslung reinbringen.
-
Du kannst auch unterschiedliche Blumenfarben kombinieren – probiere ruhig aus, was Dir gefällt!
-
Wenn Du magst, kannst Du Dein Armband noch mit kleinen Charms oder Anhängern verzieren.
Einsatzmöglichkeiten für Dein Daisy-Armband
Dein neues Blumenarmband ist nicht nur ein Hingucker am Handgelenk. Du kannst es auch als Fußkettchen tragen, in Kindergrößen basteln oder als Geschenk zu Geburtstagen oder Sommerpartys verschenken. Auch als Haarband oder Taschenanhänger macht sich Dein DIY-Daisy prima!
Fazit
Du siehst: Ein Daisy-Armband selber machen ist wirklich nicht schwer – und das Ergebnis ist ein echter Sommertraum! Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachbasteln. Wenn Du Dein Armband fertig hast, verlink mich gern auf Instagram mit #DIYCarinchen – ich freue mich immer, Deine Kreationen zu sehen! 🌼
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Selbermachen und Basteln!
Liebe Grüße
Du liest gerade: DIY Anleitung: Daisy-Armband einfach selber machen
Schreibe einen Kommentar