[Werbelinks] ”Reisen ist der schönste Weg Geld auszugeben und trotzdem reicher zu werden.” Ich liebe es zu reisen. Die Erinnerungen an Orte, Menschen und Erlebnisse bleiben für immer in meinem Gedächtnis. Für mich ist es unglaublich erfüllend. Es ist mit Basteln mein Lieblingshobby. In meinem Beitrag will ich euch zeigen, wie man eine Weltkarte aus Raysin einfach selber machen kann, denn als ich diese Gießform gesehen habe, war ich gleich schockverliebt und musste sie haben. 😀Schaut doch auch auf meinem Youtube-Kanal nach, da findet ihr ein Video zu dieser coolen Weltkarte aus Raysin. Ich würdet mich sehr unterstützen, wenn ihr mich dort abonnieren würdet und einen Daumen nach oben da lasst. DANKE!!!!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ebenfalls würde ich mich auch sehr freuen, wenn ihr mir bei Pinterest, Instagram oder Facebook folgen würdet. Ihr könnt euch auch für meinen kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhaltet ihr einmal die Woche eine E-Mail mit meinen neusten Beiträgen! So und nun ab zur Do It Yourself Anleitung!
Ihr braucht:
- Raysin 200* oder KERAflott*
- Gießform Weltkarte*
- Öl
- Anmischbecher / Schüssel
- Löffel
- Wasser
- ggf. Schleifpapier
*Bei den mit Sternchen markieren Links, handelt es sich um Amazon Affiliate-Links.
Schritt für Schritt Anleitung:
- Pinselt zunächst die Gießform mit ein wenig Öl ein. Ich habe dafür herkömmliches Sonnenblumenöl verwendet, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich das Raysin so leichter aus der Form löst.
- Gebt dann euer Raysin in eine Schüssel. Ich habe das Raysin 200 verwendet, dieses ist noch etwas feiner als Raysin 100. Das Mischverhältnis ist 3,5 (Raysin) : 1 (Wasser). Für die Landkarte habe ich ca. 750 Gramm Raysin verwendet. TIPP! Wenn ihr nicht genug Raysin angemischt habt, mischt einfach noch ein wenig nach. Wenn ihr zu viel angemischt habt, bereitet euch vorher eine kleine Form vor, die ihr auch noch ausgießen wollt. Ich mische z.B. immer kleine Herzen oder Sterne an. 🙂
- Rührt dann das Raysin mit Wasser zusammen. Hier solltet ihr zügig arbeiten, da Raysin eine kurze Abbindezeit hat.
- Gebt das Raysin dann in die Gießform und klopft diese ein paar mal auf einen festen Untergrund, so vermeidet ihr Blasen im Raysin.
- Lasst die Form für 30 Minuten trocknen!
- Entfernt nun die Form. Ich drücke die Form etwas auseinander, dann drehe ich die Form um und klopfe solange bis sich alles löst.
- Das Raysin braucht nun noch ca. 2-8 Tage je nach Form bis es komplett durchgetrocknet ist.
- Wenn ihr scharfe Kanten an eurer Weltkarte habt, könnt ihr diese mit einem feinen Schleifpapier glätten.
Ich hoffe sehr, dass euch diese schnelle DIY-Idee gefallen hat. Wenn ihr noch mehr DIYs mit Raysin, Beton oder Gips sehen wollt, dann schaut doch auch >>hier<< vorbei!Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Selbermachen und Basteln!
Du liest gerade: DIY Anleitung – Weltkarte aus Raysin einfach selber machen
[…] Diese Form fand ich auch so cool, dass ich sie einfach haben musste. Was sagt ihr? Die Anleitung findet ihr >>hier<<. […]