• Über mich
    • Über mich
    • Kontakt
  • DIY-Anleitungen
    • DIY Deko & Interior
    • DIY Geschenke
    • DIY Kosmetik
    • DIY Jahreszeiten
    • Rezepte
  • Newsletter
  • Lieblingsprodukte
  • Arbeite mit mir

DIYCarinchen | DIY Blog

- Do It Yourself | Wohnideen | Rezepte

DIY selbstgebautes Vogelhaus mit bepflanztem Dach

16. Juni 2021

DIY Anleitung – Vogelhaus mit bepflanztem Dach selber bauen

[Werbung] Es ist mal wieder Zeit für ein etwas größeres Do It Yourself Projekt. Gerade wenn die Temperaturen wärmer werden, liebe ich es, mein Bastelzimmer zu verlassen und in meine kleine Werkstatt zu gehen. 🙂 Denn ich liebe es, mir Holz zu arbeiten, zu sägen, zu bohren und zu schleifen! Auf dieses DIY-Projekt habe ich auch schon etwas länger hin gefiebert und bin deswegen umso glücklicher, dass ich es endlich in Angriff nehmen konnte! Ich will euch zeigen, wie ihr ein Vogelhaus mit bepflanztem Dach selber bauen könnt.DIY selbstgebautes Vogelhaus mit bepflanzten DachMir liegt dieses Projekt besonders am Herzen, weil ich es schon seit meiner Kindheit toll fand, Vögel zu füttern und Vögel zu beobachten. Wenn ich zu meinen Großeltern gefahren bin, habe ich mit meinem Opa immer Vogelbücher studiert und neue Vogelarten gelernt. Als ich dann meinen ersten Balkon und später meinen ersten Garten hatte, hat mein Opa immer Vogelhäuser und Nistkästen für mich gebaut. Diese Tradition möchte ich irgendwann mal weitergeben und unzählige Vogelhäuser und Nistkästen bauen. 🙂DIY selbstgebautes Vogelhaus mit bepflanzten DachDiesen wundervollen Beitrag habe ich mir gemeinsam mit SCHÖNER WOHNEN-Farbe ausgedacht. Mit SCHÖNER WOHNEN-Farbe arbeite ich jetzt schon einige Jahre zusammen und bin sehr stolz sie an meiner Seite zu haben. Ich durfte in der Zeit immer die neusten Produkte testen. So sind in den letzten Jahren einige DIY-Beiträge zusammen gekommen. Wer diese verpasst hat, sollte unbedingt >>hier<< vorbei schauen.DIY selbstgebautes Vogelhaus mit bepflanzten DachHeute darf ich auch die pep up OUTDOOR-FARBE FÜR HOCHBEETE, BLUMENTÖPFE & GARTENDEKO vorstellen. Die pep up OUTDOOR-FARBE gibt es in 5 Ausführungen. Dazu gehört die OUTDOOR-FARBE FÜR MÖBEL & SPIELGERÄTE, OUTDOOR-FARBE FÜR GARTENHÄUSER & ZÄUNE, OUTDOOR-LASUR FÜR CARPORTS & ZÄUNE, OUTDOOR-ÖL FÜR MÖBEL & TERRASSENBÖDEN und OUTDOOR-FARBE FÜR HOCHBEETE, BLUMENTÖPFE & GARTENDEKO.DIY selbstgebautes Vogelhaus mit bepflanzten DachDie OUTDOOR-FARBE FÜR HOCHBEETE, BLUMENTÖPFE & GARTENDEKO, die ich euch vorstelle, eignet sich für Holz, Ton, Terracotta und nach entsprechender Grundierung für Hart-PVC, Alu, Zink sowie verzinkten Stahl. In meinem Beispiel benutze ich sie für Holz. Alle Infos zu dieser Farbe findest du >>hier<<. Nun will ich euch aber nicht länger auf die Folter spannen und mit dem Bau vom Vogelhaus mit bepflanzten Dach starten!

Ihr braucht:

  • pep up OUTDOOR-FARBE FÜR HOCHBEETE, BLUMENTÖPFE & GARTENDEKO
  • Pinsel oder Schaumstoffrolle
  • Holz
  • Holzleim
  • Schraubzwingen
  • Nägel 1,2×20 mm
  • Schrauben 2,5×16 mm
  • Hammer
  • Akkubohrer
  • Metallwinkel 90 Grad
  • Pflanzfolie
  • Tacker
  • Blumenerde
  • PflanzenDIY selbstgebautes Vogelhaus mit bepflanzten Dach

Schritt für Schritt Anleitung:

  1. Sägt euch zunächst euer Holz zurecht. Dafür könnt ihr eine Stichsäge, Handsäge, Kreissäge oder eine andere Säge eurer Wahl verwenden. Manche Baumärkte oder auch Holzfachhandel sägen euch das Holz auch gleich direkt zu. Ich habe alle Teile mit meiner Stichsäge zurecht gesägt. Die genauen Maße und die Anzahl findet ihr auf dem Bild.
  2. Wenn ihr euer Holz zurecht gesägt habt, geht es ans Streichen. Ich habe mich für die pep up OUTDOOR-FARBE FÜR HOCHBEETE, BLUMENTÖPFE & GARTENDEKO entschieden. DIY selbstgebautes Vogelhaus mit bepflanzten DachDiese ist seidenmatt, wasserbasiert, halbdeckend, leicht zu verarbeiten und wetterbeständig. Sie sollte 2x aufgetragen werden. Zwischen den Streichvorgängen sollte eine Trocknungszeit von 10 Stunden liegen.DIY selbstgebautes Vogelhaus mit bepflanzten Dach
  3. Dann starten wir mit dem Boden des Vogelhauses. Dafür brauchen wir folgende Hölzer, 25x20x1,8 cm, 2x 25x5x1 cm und 2x 22x5x1 cm. An das große Holz (25x20x1,8), was als Bodenplatte dient, befestigen wir die 4 kleineren Hölzer. Dazu habe ich erst die Seitenhölzer (25x5x1 cm) mit Holzleim an die Bodenplatte lange Seite der Bodenplatte geleimt. Zusätzlich habe ich diese mit je 2 Nägeln (1,2×20 mm) fixiert.
  4. Nun geht es auch schon mit den kleineren Leisten (22x5x1) weiter. Diese habe ich ebenfalls erst mit Holzleim an die Bodenplatte geklebt.DIY selbstgebautes Vogelhaus mit bepflanzten Dach
  5. Zusätzlich habe ich diese mit je 2 Nägeln pro Seite befestigt. Doppelt hält besser. 🙂 Die Nagelköpfe könnt ihr später mit Farbe überstreichen, dann fallen sie gar nicht mehr so auf. Wichtig! Achtet darauf, dass ihr mittig ins Holz trefft, ansonsten kann es passieren, dass euer Nagel zu irgendeiner Seite heraus kommt. Verwendet auch nicht zu dicke Nägel, ansonsten kann das Holz bersten.DIY selbstgebautes Vogelhaus mit bepflanzten Dach
  6. Als nächstes brauchen wir unsere 4x 20x5x1 cm Stücke. Klebt diese erst mit Holzleim aneinander, so dass 2 ”Häuser” entstehen. Diese befestigt ihr dann mittig mit Holzleim an die kurze Seite des Bodens des Vogelhauses. Da ich dort keine Nägel gesetzt habe, habe ich sie mit Schraubzwingen fixiert. Wir haben dort ausreichend Fläche für den Holzleim. Wer mag, kann aber auch zusätzlich weiteren Nägel setzen.DIY selbstgebautes Vogelhaus mit bepflanzten Dach
  7. Während der Holzleim trocknet, können wir uns schon mal um das Dach kümmern. Dazu brauchen wir zuerst die Bretter 2x 10x25x1,8 cm. Diese habe ich mit einem 90 Grad Winkel und Schrauben (2,5×16 mm) mittig an den Brettern befestigt. Nicht wundern, dass ein Spalt zwischen den Hölzern entsteht. Das soll so sein und man sieht es später wegen der Bepflanzung nicht mehr.DIY selbstgebautes Vogelhaus mit bepflanzten Dach
  8. Jetzt brauchen wir die letzten beiden Stücke in der Größe 25x5x1 cm. Der Holzstapel wird langsam leerer. 😉 Diese befestigt ihr an die lange Seite des Daches. Dafür habe ich ebenfalls wieder Holzleim und pro Holz 2 Nägel verwendet.DIY selbstgebautes Vogelhaus mit bepflanzten Dach
  9. So nun verbauen wir die letzten 4 Hölzer. Diese befestigt ihr ebenfalls mit Holzleim an die kurze Seite des Daches, so dass die 45 Grad eine Dachspitze ergeben. Hier habe ich keine weiteren Nägel verwendet. Aber auch hier könnt ihr euch wie immer frei fühlen und zusätzlich noch welche setzen.DIY selbstgebautes Vogelhaus mit bepflanzten Dach
  10. Das Dach habe ich nicht mit der Unterkonstruktion verleimt oder verschraubt. Es ist einfach raufgesetzt. Das hat mehrere Gründe. Der wichtigste Grund ist, dass das Bepflanzen so viel einfacher ist. Wenn ihr euer Vogelhaus z.B. irgendwo montiert, wo ihr später schwierig rankommt zum neu Bepflanzen, ist so ein abnehmbares Dach echt praktisch. 🙂 Bei uns wird es später auf einem Pfahl im Graben stehen, ich weiß wovon ich rede. 😀 Aber auch das Säubern von alten Vogelfutterresten ist so deutlich einfacher. Ich schweife ab zurück zum Bau!
  11. Das Vogelhaus habe ich dann über Nacht stehen lassen, damit der Holzleim komplett trocknen kann.DIY selbstgebautes Vogelhaus mit bepflanzten Dach
  12. Wenn alles gut getrocknet ist, geht es ans Bepflanzen. Dazu habe zuerst Folie mit einem Tacker am Dach befestigt. Da könnt ihr z.B. Pflanzfolie verwenden.DIY selbstgebautes Vogelhaus mit bepflanzten Dach
  13. Nun dürfen endlich die Pflanzen kommen. 🙂 Gebt etwas Blumenerde in euer Dach und bepflanzt dieses mit euren Pflanzen. Da wir nicht allzu viel Platz für Erde haben, solltet ihr euch für Pflanzen entscheiden, die wenig Erde benötigen. Hier eignen sich besonders gut Steingartenpflanzen. Wenn ihr euch unsicher seid, für welche Pflanzen ihr euch entscheiden sollt, könnt ihr immer im Blumenladen oder Pflanzcenter eures Vertrauens nachfragen.

Fertig ist euer selbstgemachtes Vogelhaus. 🙂 Ist es nicht mega cool geworden? Ich bin total begeistert und habe schon überlegt ob ich damit in Serie gehen soll, so toll finde ich es. 😀 Vielleicht baue ich auch noch an und die Vögel bekommen eine Wasserstelle oder ich baue noch einen Nistkasten mit Dachbepflanzung. Ihr könnt also gespannt sein!DIY selbstgebautes Vogelhaus mit bepflanzten DachIch hoffe, dass euch dieses DIY gefallen hat. Wenn ihr keinen Beitrag mehr verpassen wollt, würde ich mich auch sehr freuen, wenn ihr mir bei Youtube, Pinterest, Instagram oder Facebook folgen würdet. Ihr könnt euch auch für meinen kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhaltet ihr einmal die Woche eine E-Mail mit meinen neusten Beiträgen!DIY selbstgebautes Vogelhaus mit bepflanzten Dach

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachbauen!
Liebste Grüße
DIY Blog DIYCarinchen UnterschriftDIY selbstgebautes Vogelhaus mit bepflanzten Dach

Du liest gerade: DIY Anleitung – Vogelhaus mit bepflanztem Dach selber bauen

Teile diesen Beitrag

Posted In: Deko · Tagged: Frühling, Garten, Holz, Möbel, Wohnideen

Kommentare

  1. Michaela meint

    4. Januar 2023 um 15:12

    Eine tolle Idee – bin jetzt über den Jahreswechsel endlich mal dazu gekommen mir dafür die Zeit zu nehmen und mit dem Ergebnis super zufrieden.
    Nochmals Danke und viele Grüße
    Michaela

    Antworten
    • Carina meint

      30. Januar 2023 um 10:59

      Ach das freut mich aber. 🙂

      Antworten
  2. uta meint

    22. April 2023 um 10:31

    Sehr schön geworden! 🌺
    Welche Pflanzen hast Du verwendet?
    Kann man auch eine Blumenmischung in die Erde geben?
    Kann mann auch Moos anbringen?

    Antworten
    • Carina meint

      24. April 2023 um 10:53

      Man kann auch eine Blumenmischung oder Moos anbringen. Es sollten allerdings Blumen oder Pflanzen sein die nicht tief Wurzeln,
      da wir mit der Erde hier begrenzt sind. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Me
Hallo, ich bin Carina!
Auf DIYCarinchen dreht sich alles um kreative, schnelle und einfache DIY-Ideen. Ob Deko, Geschenke oder kleine Projekte für zwischendurch. Ich zeige dir, wie du mit wenig Aufwand tolle Dinge selber machen kannst. Schau dich um, lass dich inspirieren und werde selbst kreativ!

Social Media

kostenloser Newsletter

Suche

KATEGORIEN

  • Deko
  • DIY
  • Geschenke
  • Jahreszeiten
  • Kosmetik
  • Rezepte

Archiv

ANZEIGE

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

SOCIAL MEDIA

Newsletter

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Raysin Recycling Rezepte Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachten Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
⭐️ Mini Papier-Tüten Sterne ⭐️ So klein, ⭐️ Mini Papier-Tüten Sterne ⭐️
So klein, so schön & einfach gemacht ✨
Diese Mini-Sterne aus weißen Papiertüten sind perfekt als Deko für Geschenke, den Tannenbaum oder als winterliche Tischdeko 🎁❄️

Du brauchst nur 7 kleine Papiertüten, Kleber & eine Schere – und schon kannst du loslegen!

Wenn du den Link zum Sterne-Set und Kleber haben möchtest, kommentier mit dem Wort: Material 

Folgt mir für mehr einfache & schöne DIY-Ideen! ❤️

#weihnachtsstern #papierstern #paperstar #christmasstar #giftwrap #geschenkeverpacken #weihnachtszauber #weihnachtsstimmung #weihnachten
Kleine Eichel-Edelsteine – ein Stück Kindheit z Kleine Eichel-Edelsteine – ein Stück Kindheit zum Basteln

Das habe ich schon im Kindergarten geliebt – kleine Schätze aus Eichelkappen basteln. 🍂

Jetzt habe ich es mit meinen Mädchen wieder gemacht und es war genauso magisch wie damals. ❤️

Man braucht nur ein paar Eichelkappen, Holzleim und einen Stift, um daraus kleine „Edelsteine“ zu zaubern. Nach drei-vier Tagen Trocknen glänzen sie wie kleine Naturjuwelen – perfekt als Deko, Wichtelgeld oder Schmuck.

Ich liebe es, wenn Basteln uns für einen Moment wieder fühlen lässt wie Kinder – neugierig, kreativ und voller Fantasie. 🤭

Willst du wissen welchen Kleber und Stifte ich benutzt habe? Dann kommentier mit dem Wort: Material

#bastelnmitkindern #herbstbasteln #naturdeko #diyidee #herbstdeko #bastelzeit #selbstgemacht #kreativzeit #bastelideen #waldzauber #wichtelzeit #bastelliebe #naturmaterialien #kindheitserinnerungen
🎄 DIY Geschenkidee aus der Küche 🎄 Einfach, 🎄 DIY Geschenkidee aus der Küche 🎄
Einfach, schnell & super schön zum Verschenken ✨
Ich habe Keksausstecher auf Einmachgläser geklebt und anschließend angesprüht – schon entsteht ein richtig hübsches Glas für selbstgebackene Plätzchen oder kleine Geschenke 🤎

Perfekt für die Weihnachtszeit und ein echter Hingucker auf jedem Tisch 🎁

Für den Link zu allen Materialen kommentiere mit dem Wort: Material 

Folgt mir für mehr einfache & schöne DIY-Ideen!

#weihnachtsbäckerei #weihnachtskekse #weihnachtsstimmung #weihnachten #christmasdiy #tannenbaum #weihnachtsstern
🎄 DIY Tannenbäume aus Papier 🎄 So einfach 🎄 DIY Tannenbäume aus Papier 🎄

So einfach & perfekt für die Winterzeit ✨
Aus einfachem Kraftpapier gefaltet entstehen in wenigen Minuten diese wunderschönen kleinen Tannen – ideal als Tischdeko, auf einem Tablett oder im Fenster. ❤️

Ich liebe, wie schlicht und trotzdem besonders sie wirken – ganz im skandinavischen Stil und wunderbar kombinierbar mit Holz, Weiß & Naturtönen 🤎

Folgt mir für mehr einfache & schöne DIY-Ideen! 🌟

#tannenbaum #papierbasteln #weihnachtsstimmung #weihnachtszeit #kraftpaper #kraftpapier #weihnachtsbasteln #christmasdiy
✨ IKEA Hack – Deko in unter 2 Minuten ✨ So e ✨ IKEA Hack – Deko in unter 2 Minuten ✨
So einfach, so schön & perfekt für jede Jahreszeit! 💫
Einfach einen Teller und eine Schüssel mit Montagekleber aneinanderkleben, kurz trocknen lassen – und schon hast du eine wunderschöne Deko-Etagere 🕯️🤍

Dekorieren, fertig – easy in unter 2 Minuten!

💡 Tipp: Funktioniert super für Kerzen, Blumen, Mini-Kürbisse oder Weihnachtsdeko!

#ikeahack #ikeahacks #ikeadiy #diyideen #diydeko #ikealover #ikeainspiration #herbstdeko #herbstideen
⭐️ DIY Brottüten-Stern aus Kraftpapierbeuteln ⭐️ DIY Brottüten-Stern aus Kraftpapierbeuteln ⭐️
So einfach, so schön und jedes Jahr wieder ein Highlight in der Weihnachtszeit 🎄
Du brauchst nur: 7 Kraftpapierbeutel, Kleber & eine Schere – und schon entsteht dieser wunderschöne Stern im natürlichen Look 🤎

Ob an der Tür, am Fenster oder über dem Tisch – dieser Stern bringt sofort Gemütlichkeit nach Hause ✨

💬 Wer den Link zu den Kraftpapiertüten & dem Kleber möchte – bitte mit „Material“ kommentieren!

🌟 Folgt mir für mehr einfache & schöne DIY-Ideen! 🌟

#papierstern #paperstar #weihnachtsstimmung #weihnachtsstern #weihnachtsdekoration #christmasdecor
⭐️ DIY Stern aus Kraftpapier ⭐️ So einfach ⭐️ DIY Stern aus Kraftpapier ⭐️
So einfach, so schön und perfekt für die Winterzeit! ✨
Mit ein paar Faltungen entsteht aus einfachem Kraftpapier dieser wunderschöne Stern – ideal zum Aufhängen, als Fensterdeko oder als Geschenkidee 🎁

💡 Tipp: Wenn dir das Video zu schnell ist – einfach die Wiedergabegeschwindigkeit reduzieren 

Folgt mir für mehr einfache & schöne DIY-Ideen! ❤️

#paperstar #papierstern #weihnachtsstern #weihnachtsstimmung #weihnachtsdekoration #christmasdecor #kraftpaper #kraftpapier
🌟 DIY Papierstern aus Kraftpapier 🌟 Klein, s 🌟 DIY Papierstern aus Kraftpapier 🌟
Klein, schlicht & einfach selbstgemacht – dieser Papierstern bringt natürliche Gemütlichkeit in dein Zuhause ✨
Du brauchst nur: Kraftpapier, Schere, doppelseitiges Klebeband & Paketschnur – und schon entsteht ein wunderschöner Stern im Naturlook 🤎

Perfekt zum Aufhängen, Hinstellen oder als Geschenkanhänger 🎁

💡 Tipp: Besonders schön wirkt’s, wenn du mehrere Sterne in unterschiedlichen Größen kombinierst!

Folgt mir für mehr einfache & schöne DIY-Ideen! ❤️

#paperstar #christmas #papierstern #kraftpaper #weihnachtsstimmung #weihnachtsdekoration #christmasdecor

Copyright © 2021-2025 DIYCarinchen | DIY Blog · Impressum · Datenschutz