• Über mich
    • Über mich
    • Kontakt
  • DIY-Anleitungen
    • DIY Deko & Interior
    • DIY Geschenke
    • DIY Kosmetik
    • DIY Jahreszeiten
    • Rezepte
  • Newsletter
  • Lieblingsprodukte
  • Arbeite mit mir

DIYCarinchen | DIY Blog

- Do It Yourself | Wohnideen | Rezepte

DIY - selbstgebaute Gartenbank mit Blumentopf

3. August 2020

DIY – Gartenbank mit integriertem Blumentopf selber bauen | Anleitung

[Werbung für wolfcraft®] Der Sommer ist im vollen Gange und deswegen will ich euch heute ein wundervolles Gartenprojekt zeigen. Ich habe eine Gartenbank mit integriertem Blumentopf selber gebaut und bin einfach schockverliebt. Die Kombination aus Pflanzgefäß und Bank finde ich einfach wundervoll. Wenn diese Gartenbank nicht zum Verweilen einlädt, dann weiß ich aber auch nicht! 🙂DIY - selbstgebaute Gartenbank mit BlumentopfEs hat mir aber auch unglaublich viel Spaß gemacht, diese Gartenbank selber zu bauen, denn ich arbeite sehr gerne mit Holz. Ich mag es zu sägen, zu bohren und zu schleifen. Außerdem mag ich den Geruch von dem Holz, der dabei ensteht, total gerne. Die Sonne mochte mein Projekt auch, denn sie schien die ganze Zeit einfach wundervoll. Ach, ich könnte jetzt stundenlang so weiter schwärmen.DIY - selbstgebaute Gartenbank mit BlumentopfDieses wundervolle Projekt habe ich mir gemeinsam mit wolfcraft® ausgedacht. Für alle die wolfcraft® noch nicht kennen. Wolfcraft® ist Lieferant von Werkzeugen und Elektrowerkzeugzubehör und wurde 1949 von Robert Wolff gegründet. Ich arbeite unglaublich gerne mit den Produkten von wolfcraft®, egal ob Sägeblätter, Bohrzubehör oder Handwerkzeuge. Deswegen freue ich mich umso mehr, euch ein paar Produkte zeigen zu dürfen.

Nun will ich euch aber nicht weiter auf die Folter spannen und euch verraten, wie ihr eine Gartenbank mit integriertem Blumentopf selber bauen könnt.DIY - selbstgebaute Gartenbank mit Blumentopf

Ihr braucht:

  • Leimholzplatte (140×40 cm)
  • Leimholzplatte (40×38 cm)
  • Kantholz (40x4x4 cm)
  • Spanntisch MASTER 700
  • Winkel
  • Stichsäge und Sägeblätter
  • Bohrschrauber
  • Dübel-Set
  • Meisterdübler
  • Blumenkübel (38×37 cm)
  • Farbe
  • Pinsel oder Rolle
  • Bleistift
  • Pflanze

Schritt für Schritt Anleitung:

  1. Zuerst habe ich meine Leimholzplatten auf Maß gesägt. Ich habe mich für eine Sitzlänge von 140 cm und eine Sitzhöhe von 38 cm entschieden. Dazu habe ich mir die Länge mit einem Winkel und einem Bleistift auf der Platte angezeichnet.DIY - selbstgebaute Gartenbank mit Blumentopf Danach habe ich diese auf die richtige Länge gesägt.DIY - selbstgebaute Gartenbank mit BlumentopfWolfcraft® war so lieb und hat mir den Spann- und Maschinentisch MASTER 700 zur Verfügung gestellt und ich bin total begeistert. Ich darf euch gar nicht verraten, wie ich früher immer Holz gesägt habe, denn das war immer eine äußerst wackelige Angelegenheit und absolut nicht zu empfehlen! Der MASTER 700 eignet sich aber nicht nur um Holz einspannen. Man kann Kapp- und Gehrungssägen oder Bohrständer sicher montieren. Er ist höhenverstellbar und man kann ihn platzsparend zusammenfalten!
  2. Im nächsten Schritt geht es an das Loch für den Blumentopf. Dazu habe ich einen Kreis auf das Holz gezeichnet. Wer mag, kann dazu einen Zirkel nehmen, bei mir musste eine Schüssel herhalten. 😉 Das Loch sollte auf jeden Fall kleiner als der Durchmesser von eurem Blumentopf sein. Mein Durchmesser beträgt ungefähr 32 cm.DIY - selbstgebaute Gartenbank mit Blumentopf
  3. Nun gibt es mehrere Möglichkeiten diesen Kreis auszusägen. Ich habe mich dazu entschieden, diesen frei Hand mit der Stichsäge auszusägen. Dazu habe ich erst ein 8 mm Loch mit dem Bohrschrauber in die Platte gebohrt.DIY - selbstgebaute Gartenbank mit Blumentopf Im Anschluss habe ich den Kreis mit der Stichsäge  ausgesägt.DIY - selbstgebaute Gartenbank mit BlumentopfWenn euer Kreis nicht ganz perfekt wird, ist es auch nicht so schlimm, denn der Pflanztopf wird später noch mit Steinen aufgefüllt.DIY - selbstgebaute Gartenbank mit Blumentopf
  4. Wenn ihr alle Teile zurecht gesägt und geschliffen habt, geht es auch schon ans Malen. Ich habe mich für weiße Gartenmöbelfarbe entschieden und diese mit einer Schaumstoffrolle aufgetragen. Lasst dann alles gut trocknen.DIY - selbstgebaute Gartenbank mit Blumentopf
  5. Bei der Gartenbank wollte ich nicht, dass man Schrauben sieht, deswegen wollte ich unbedingt mal ausprobieren, Holzdübel selber zu setzen. Dazu habe ich den Meisterdübler und das Dübel-Set von wolfcraft® verwendet und es war wirklich super einfach. DIY - selbstgebaute Gartenbank mit BlumentopfBegonnen habe ich bei meiner 140×40 cm Platte. In diese Platte habe ich insgesamt 5 Dübel gesetzt. Ich habe mich für 8 mm Dübel entscheiden. Dazu habe ich abgemessen, wie tief ich in meine Platte bohren kann und dieses Maß habe ich dann mit dem Tiefenstopp eingestellt. DIY - selbstgebaute Gartenbank mit BlumentopfDanach brauchte ich nur noch durch die Führung im Meisterdübler bohren. Total easy. Das gleiche habe ich mit dann mit meiner 40×38 cm Leimholzplatte gemacht. Man sollte hier nur genau darauf achten, dass man ganz genau misst, ansonsten passen die Stücke später nicht zusammen.
  6. Wenn ihr Löcher gebohrt habt, geht es ans Verkleben. Füllt dazu eure Löcher mit Holzleim auf steckt eure Dübel hinein. DIY - selbstgebaute Gartenbank mit BlumentopfAuch hier habe ich erst wieder mit der langen Platte gestartet. Danach habe ich die kurze Platte von oben auf die Dübel gesetzt. DIY - selbstgebaute Gartenbank mit BlumentopfUnd nun kommt auch schon die Stunde der Wahrheit, ob ihr richtig gemessen und gebohrt habt! 😀 Zusätzlich habe ich für bessere Stabilität noch ein Kantholz mit Dübeln befestigt. Dazu habe ich 5 Dübel im langen und 5 Dübel im kurze Brett befestigt. Ich habe mal getestet, die Bank hält locker 100 kg aus, wenn ihr sie noch stabiler machen wollt, würde ich noch dickere Platten verwenden. Der Holzleim sollte nach Packungsanweisung trocknen.
  7. Nun fehlt aber noch ein kleiner Baum oder eine Pflanze. Ich habe mich für einen Oleander in meiner Lieblingsfarbe entschieden, diese blühen im Moment so wunderschön. Nachdem der Oleander eingepflanzt war, habe ich auf die Erde dann noch ein paar Zierkiessteine gelegt.
  8. So nun der letzte Punkt! ENTSPANNNEN!!!!! Nach so viel Arbeit, könnt ihr es euch gleich gemütlich machen auf eurer Bank! 🙂

DIY - selbstgebaute Gartenbank mit BlumentopfIch finde, dass die Gartenbank einfach wundervoll geworden ist. Sie ist doch recht schlicht und simpel, aber genau das macht den Charme dieser Bank aus! Eigentlich sollte sie bei uns in der Grillecke stehen, da es dort nie eine Sitzmöglichkeit gab, wo die Männer sich über das Fleisch austauschen konnten. Allerdings gefällt sie mir so gut, dass sie jetzt doch den Standort wechseln muss und vorm Haus ihr Plätzchen bekommt. Also wieder kein Sitzplatz für die Männer! 😀

Ich hoffe, dass euch meine selbstgebaute Gartenbank gefällt. Schaut auch unbedingt bei wolfcraft® vorbei. Dort findet ihr neben tollen Produkten auch noch schöne Inspirationen zum Selbermachen!DIY - selbstgebaute Gartenbank mit BlumentopfWenn ihr keinen Beitrag mehr verpassen wollt, würde ich mich auch sehr freuen, wenn ihr mir bei Youtube, Pinterest, Instagram oder Facebook folgen würdet. Ihr könnt euch auch für meinen kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhaltet ihr einmal die Woche eine E-Mail mit meinen neusten Beiträgen!DIY - selbstgebaute Gartenbank mit Blumentopf

Viel Spaß beim Selbermachen und Bauen!
Liebste Grüße
DIY - selbstgebaute Gartenbank mit Blumentopf

Du liest gerade: DIY – Gartenbank mit integriertem Blumentopf selber bauen | Anleitung

Teile diesen Beitrag

Posted In: Deko · Tagged: Frühling, Garten, Holz, Sommer, Wohnideen

Trackbacks

  1. 20 Besten Gartenbank Diy – Beste Ideen und Inspirationen sagt:
    28. April 2021 um 20:23 Uhr

    […] Beste Gartenbank Diy von DIY Gartenbank mit integriertem Blumentopf selber bauen. Quellbild: diycarinchen.de. Besuchen Sie diese Site für Details: diycarinchen.de […]

    Antworten
  2. DIY Anleitung - Wegweiser aus Holz für den Garten einfach selber machen sagt:
    4. Juli 2021 um 0:02 Uhr

    […] wolfcraft® habe ich bereits im letzten Jahr gearbeitet. Dort habe ich euch gezeigt, wie ihr eine Gartenbank mit integrierten Blumentopf selber bauen könnt. Wer den Beitrag verpasst hat, sollte sich ihn unbedingt anschauen. […]

    Antworten
  3. DIY Anleitung - Tisch aus alten Gerüstbohlen selber bauen sagt:
    5. September 2022 um 0:01 Uhr

    […] ins Spiel. Gemeinsam mit wolfcraft® habe ich schon tolle Projekte umgesetzt wie z.B. meine Gartenbank, einen Wegweiser für den Garten oder meine zuckersüßen Hasenvasen. Falls ihr diese Projekte […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Me
Hallo, ich bin Carina!
Auf DIYCarinchen dreht sich alles um kreative, schnelle und einfache DIY-Ideen. Ob Deko, Geschenke oder kleine Projekte für zwischendurch. Ich zeige dir, wie du mit wenig Aufwand tolle Dinge selber machen kannst. Schau dich um, lass dich inspirieren und werde selbst kreativ!

Social Media

kostenloser Newsletter

Suche

KATEGORIEN

  • Deko
  • DIY
  • Geschenke
  • Jahreszeiten
  • Kosmetik
  • Rezepte

Archiv

ANZEIGE

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

SOCIAL MEDIA

Newsletter

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Raysin Recycling Rezepte Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachten Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
🎄 DIY Tannenbäume aus Klötzchen 🎄 Diese Ta 🎄 DIY Tannenbäume aus Klötzchen 🎄
Diese Tannenbäume habe ich komplett aus einfachen Holzklötzchen gebaut – minimalistisch, modern und perfekt für eine schlichte Weihnachtsdeko 🤍
Mit einer Lichterkette und ein paar kleinen Kugeln wirken sie richtig festlich und bringen sofort gemütliche Stimmung ins Zuhause.

Ein super einfaches DIY, das du in jeder Größe nachbauen kannst ✨

Wenn du die Materialien brauchst:
➡️ Kommentiere „Material“ 💬

#klötzchen #klötzchenmann #easysticks #easydiy #klötzchenliebe #tannenbaum #weihnachtszauber #weihnachtsstimmung #weihnachtsdekoration #christmasdiy
Einfach, schnell & super schön zum Verschenken ✨
Ich habe Keksausstecher auf Einmachgläser geklebt und anschließend angesprüht – schon entsteht ein richtig hübsches Glas für selbstgebackene Plätzchen oder kleine Geschenke 🎄⭐️

Perfekt für die Weihnachtszeit und ein echter Hingucker auf jedem Tisch 🎁

Für den Link zu allen Materialen kommentiere mit dem Wort: Material 

Inzwischen verwende ich anderen Kleber als im Video, damit habe ich bessere Erfahrungen gemacht. Ist bei den Materialien. 

#weihnachtsbäckerei #weihnachtskekse #weihnachtsstimmung #weihnachten #christmasdiy #tannenbaum #weihnachtsstern
Werbung Weihnachtszeit ist einfach Lichterzeit ✨ Werbung
Weihnachtszeit ist einfach Lichterzeit ✨
Ich liebe es, wie warmes, gemütliches Licht jeden Raum sofort festlich wirken lässt – ganz ohne großen Deko-Aufwand. Ein paar kleine Lichtquellen, und schon entsteht dieser magische Weihnachtszauber. 🤍

Wenn du wissen möchtest, welche Produkte ich verwendet habe:
➡️ Für alle Materialien bitte mit dem Wort „Material“ kommentieren.

Licht an. Wohlfühlmodus an. ✨

#weihnachtsstimmung #weihnachtszauber #weihnachten #amazonfinds #amazon #amazonfind #amazongadgets #weihnachtslichter #adventskranz #teelicht
Werbung Lichter an, Alltag aus ✨ Diese Amazon F Werbung
Lichter an, Alltag aus ✨

Diese Amazon Funde bringen genau die Portion Weihnachtszauber, die ich liebe. 🎄

Wenn du den Link zu allen Produkten haben möchtest, kommentier mit dem Wort: Material 

#lichter #lichterzauber #weihnachtszauber #weihnachtsstimmung #amazonfinds #amazonfind #amazongadgets #weihnachtsdekoration #weihnachtslichter
Ab jetzt werde ich vorerst nicht mehr morgens post Ab jetzt werde ich vorerst nicht mehr morgens posten, sondern abends. Ich schaffe es einfach nicht anders. Ich gehe davon aus, dass mich Insta erstmal nicht lieb haben wird. Algorithmus und so. Lass also etwas Liebe da! ❤️

Für den Stern brauchst Du 8x 10x10 cm große Blätter. ⭐️
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
#stern
#weihnachtsstern
#papiersterne
#papierstern
#papierbasteln
#paperstar
#weihnachten
#navidad
#weihnachtsbasteln
#weihnachtsdeko
#kraftpapier
#kraftpaper
✨ Wie findet ihr dieses traumhafte Windlicht? ✨
Ich habe die Platte und jedes einzelne Häuschen selbst gegossen.

Das Besondere: Die kleinen Häuser sind nicht fest, sondern können einzeln in die Bodenplatte gesteckt und immer wieder neu angeordnet werden 🤍

So gestaltest du dir dein ganz persönliches kleines Winterdorf – jedes Mal anders.

Wenn du wissen möchtest, welche Materialien ich benutzt habe,
➡️ kommentiere einfach „Material“ 💬

Folgt mir für mehr schnelle und einfache Ideen. 

#raysin #keraflott #keracraft #gießen #gießpulver #clay #windlicht #weihnachten #weihnachtszauber #weihnachtsstimmung #christmascandles #weihnachtskerze
Werbung 🎁 Amazon Finds – Geschenkpapier Editi Werbung
🎁 Amazon Finds – Geschenkpapier Edition 🎁
Ich habe meine neuen Gamechanger für die Geschenkverpackungs-Saison gefunden 😍

✔️ Geschenkpapier-Organizer – keine zerknitterten Rollen mehr, alles hat seinen festen Platz (Papier, Bänder, Tüten, Schere… einfach ALLES 🫶)
✔️ Automatischer Klebebandabroller – kein nerviges abschneiden mehr 
✔️ Geschenkpapier-Schneider – geht super fix und ersetzt die Schere

Ich sag’s dir: Geschenkverpacken macht plötzlich richtig Spaß. 😅

Möchtest du den Link zu allen Materialien , kommentiere mit dem Wort: Material

#geschenkeverpacken #geschenke #giftwrapping #amazonfinds #amazonfind #gadget #weihnachtsgeschenke
⭐ DIY Holzstern – schlicht, modern & super ein ⭐ DIY Holzstern – schlicht, modern & super einfach ⭐

Ich liebe Deko, die minimalistisch ist und trotzdem richtig wirkt. Diesen Stern habe ich aus Holz zugesägt und weiß gestrichen – und das Highlight: Du kannst mit kleinen Buchstabenleisten jeden Spruch anbringen, den du möchtest 🤍
Ob Merry Christmas, Welcome oder ein Name – du kannst ihn immer wieder neu gestalten.

Du brauchst:
✨ Holz (z. B. 6 mm oder 8 mm Sperrholz)
✨ Stichsäge oder Dekupiersäge
✨ Farbe (ich habe Weiß genommen)
✨ Buchstaben / Letterleisten

Ein DIY, das super schnell geht und jedes Jahr wieder zum Einsatz kommt ✨

➡️ Speichere dir die Idee ab, damit du sie nicht vergisst!

#weihnachtszauber #weihnachtsstimmung #holzstern #weihnachtsstern #christmasstar #weihnachtsdekoration #christmasdecor

Copyright © 2021-2025 DIYCarinchen | DIY Blog · Impressum · Datenschutz