• Über mich
    • Über mich
    • Kontakt
  • DIY-Anleitungen
    • DIY Deko & Interior
    • DIY Geschenke
    • DIY Kosmetik
    • DIY Jahreszeiten
    • Rezepte
  • Newsletter
  • Lieblingsprodukte
  • Arbeite mit mir

DIYCarinchen | DIY Blog

- Do It Yourself | Wohnideen | Rezepte

DIY Zitronen- und Rosmarinseife einfach selber machen

26. März 2017

DIY Zitronen- und Rosmarinseife

[Werbelinks] Ich habe das erste Mal Seife selber gemacht und das will ich euch heute zeigen. Blockseife ist wieder voll im Trend und man kann sie auf so viele Arten verzieren. Außerdem riechen sie unglaublich gut. Ich finde sie eignen sich perfekt als Geschenkidee, gerade für die Großeltern. Man kann sie natürlich auch zu vielen Anlässen verschenken wie zum Beispiel Weihnachten. Ich benutze Blockseife zwar eher selten, aber sie sind einfach total dekorativ.

DIY, Basteln: Seife Zitronen- und Rosmarin als Geschenkidee, Kosmetik, Beauty und Wohndekoration - DIYCarinchen

Ihr braucht:

– Seifenrohmasse (opak)*
– Gussform
– Zitrone
– Rosmarin
– Paketschnur*
– Geschenkanhänger

*Bei den mit Sternchen markieren Links, handelt es sich um Amazon Affiliate-Links.

Als erstes habe ich die Seifenrohmasse geschmolzen. Dieses könnt ihr zum Beispiel in einem Wasserbad machen. Dabei sollte das Wasser nicht kochen und eine Gradzahl von 60 nicht übersteigen. Man kann sie aber auch in der Mikrowelle schmelzen. Passt dabei nur gut auf und nicht dabei weggehen. Das gilt natürlich auch für das Schmelzen im Topf. 🙂

In der Zwischenzeit habe ich meine Zitrone abgerieben und ein wenig davon in die Form gegeben.

DIY, Basteln: Seife Zitronen- und Rosmarin als Geschenkidee, Kosmetik, Beauty und Wohndekoration - DIYCarinchen

Den Rest davon habe ich in die Masse gegeben und untergerührt. Ihr könnt auch noch Duftstoffe reingeben, da die Zitrone aber schon einen Eigengeruch hat, habe ich davon abgesehen.

DIY, Basteln: Seife Zitronen- und Rosmarin als Geschenkidee, Kosmetik, Beauty und Wohndekoration - DIYCarinchen

Danach habe ich die geschmolzene Masse in die Gussform gefüllt.

DIY, Basteln: Seife Zitronen- und Rosmarin als Geschenkidee, Kosmetik, Beauty und Wohndekoration - DIYCarinchen

Die Masse lasst ihr dann gut aushärten. Danach könnt ihr die Form auf den Kopf drehen und vorsichtig drauf klopfen bis sich die Seife aus der Form löst.

DIY, Basteln: Seife Zitronen- und Rosmarin als Geschenkidee, Kosmetik, Beauty und Wohndekoration - DIYCarinchen

Danach habe ich mit der Rosmarinseife weiter gemacht. Dafür habe ich wieder ein Stück Seifenrohmasse geschmolzen.

Und danach habe ich ein paar Rosmarinnadeln in die Gussform gegeben.

DIY, Basteln: Seife Zitronen- und Rosmarin als Geschenkidee, Kosmetik, Beauty und Wohndekoration - DIYCarinchen

Dann habe ich ein paar Rosmarinnadeln gehackt und in die flüssige Masse gegeben.

DIY, Basteln: Seife Zitronen- und Rosmarin als Geschenkidee, Kosmetik, Beauty und Wohndekoration - DIYCarinchen

Nun habe ich die flüssige Masse in die Gussform gegeben und ebenfalls gut trocknen lassen.

Und so sieht das ganze nun aus.

DIY, Basteln: Seife Zitronen- und Rosmarin als Geschenkidee, Kosmetik, Beauty und Wohndekoration - DIYCarinchen

Da ich die Seife verschenken wollte, habe ich sie noch etwas verziert. Dazu habe ich eine dicke Kordel um sie gebunden und einen Geschenkanhänger dran gehängt.

DIY, Basteln: Seife Zitronen- und Rosmarin als Geschenkidee, Kosmetik, Beauty und Wohndekoration - DIYCarinchen

Ich finde die Seife ist nicht nur optisch sehr schön, sie riecht auch unglaublich lecker.

Ich hoffe, dass euch diese Do It Yourself Idee gefallen hat. Wenn ihr keinen Beitrag mehr verpassen wollt, würde ich mich auch sehr freuen, wenn ihr mir bei Pinterest, Instagram oder Facebook folgen würdet. Ihr könnt euch auch für meinen kostenlosen Newsletter anmelden. Dann erhaltet ihr einmal die Woche eine E-Mail mit meinen neusten Beiträgen!

DIY, Basteln: Seife Zitronen- und Rosmarin als Geschenkidee, Kosmetik, Beauty und Wohndekoration - DIYCarinchen

Wie gefällt sie euch? Was benutzt ihr? Blockseife oder Flüssigseife?

Bitte beachte: Sämtliche von mir hier veröffentlichen Rezepte zur Herstellung von selbstgemachter Kosmetik habe ich selbst ausprobiert. Trotzdem kann ich keine Verantwortung dafür übernehmen, wenn dir ein Rezept nicht gelingt oder du z.B. eine selbst hergestellte Kosmetik nicht verträgst. Ich übernehme keine Haftung. Bitte testet immer an einer kleinen Stelle, ob ihr die Produkte vertragt.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Selbermachen eurer Seife!

Liebste Grüße

 

Teile diesen Beitrag

Posted In: Geschenke, Kosmetik · Tagged: Lieblingsplatz, Seife, Vatertag

Kommentare

  1. Katha meint

    26. März 2017 um 18:29

    Ich finde Seife ist immer ein schönes Geschenk, weil es nicht nur zum Hinstellen ist, sondern benutzt werden kann 🙂
    Zitronenduft mag ich da ganz gerne, Rosmarin kann ich mir allerdings eher nicht so gut vorstellen…

    Liebe Grüße!

    Antworten
  2. DIY Carinchen meint

    26. März 2017 um 18:52

    Hallo liebe Katha.
    Ja, finde ich ich.
    Ich dachte auch erst, ööööhm Rosmarin???
    Aber doch inzwischen finde ich sie super,
    aber Zitrone mag ich auch lieber.
    Liebste Grüße
    Carina

    Antworten
  3. Anonym meint

    28. März 2018 um 19:15

    Für wie viele Seifen reicht denn der Rohmasse Block mit 600g?

    Antworten
  4. Marion Poeckern meint

    17. November 2019 um 11:26

    Hallo liebe Carina,
    oh ja das hört sich toll an,dass werde ich ausprobieren und unbedingt mit Rosmarin!!!!
    Habe mit Rosmarinöl eine Handwaschpaste gemacht, die unglaublich gut riecht.
    Liebe Grüße
    Marion

    Antworten
    • Carina meint

      18. November 2019 um 9:59

      Hallo Marion,
      das klingt ja super mit der Handwaschpaste.
      Das habe ich tatsächlich noch nicht gemacht.
      Muss ich unbedingt testen.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  5. Heike meint

    17. November 2020 um 20:17

    Hi Carina,
    Sag mal – wie sehr hat denn die Rosmarinseife tatsächlich nach Rosmarin gerochen, wenn du “nur” die Nadeln verwendet hast? Bin am überlegen, auch noch Rosmarinöl zuzugeben, kann mir irgendwie nicht vorstellen dass von den Nadeln so viel Geruch kommt 🤔
    Freue mich über deine Erfahrungen!
    Gruß, Heike

    Antworten
    • Carina meint

      18. November 2020 um 15:14

      Also meine hat stark nach Rosmarin gerochen.
      Gerade die Hände nach dem Händewaschen. Kannst dir in etwa so vorstellen, wie als wenn du an Rosmarin reibst.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
  6. Karin Muthspiel meint

    11. Dezember 2024 um 15:18

    Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept ❣️ Ich möchte sie zu Weihnachten verschenken. Ich hätte nur eine Frage zu der Zitronenschale. Fängt die nicht an zu schimmeln, wenn sie frisch und nicht getrocknet ist?

    Glg Karin

    Antworten
    • Carina meint

      22. Januar 2025 um 12:52

      Ja, irgendwann wird sie dunkler.
      Wenn du sie später verschenken möchtest, nimm getrocknete. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Me
Hallo, ich bin Carina!
Auf DIYCarinchen dreht sich alles um kreative, schnelle und einfache DIY-Ideen. Ob Deko, Geschenke oder kleine Projekte für zwischendurch. Ich zeige dir, wie du mit wenig Aufwand tolle Dinge selber machen kannst. Schau dich um, lass dich inspirieren und werde selbst kreativ!

Social Media

kostenloser Newsletter

Suche

KATEGORIEN

  • Deko
  • DIY
  • Geschenke
  • Jahreszeiten
  • Kosmetik
  • Rezepte

Archiv

ANZEIGE

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

SOCIAL MEDIA

Newsletter

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Raysin Recycling Rezepte Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachten Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
🍂✨ DIY Herbstdeko zum Nachmachen ✨🍂 Dies 🍂✨ DIY Herbstdeko zum Nachmachen ✨🍂
Diese selbstgemachte Fußmatte mit Kürbissen ist der perfekte Willkommensgruß für den Herbst! 🧡

Ein simples DIY, das du ganz easy nachmachen kannst – perfekt für deine Haustür.

👉 Für mehr einfache & kreative Ideen folge mir @DIYCarinchen 

#HerbstDIY #IkeaHack #Herbstdeko #Kürbisdeko #FallDecor #Bastelidee #Herbstzeit #Selbstgemacht #IkeaHackIdeas #HomeDecor #Wohnideen #fußmatte #ikeahacks
Ein kleiner Gruß aus dem Wald – ganz einfach se Ein kleiner Gruß aus dem Wald – ganz einfach selbst gemacht. 🌰💚

Für diesen Eichelkranz habe ich einen mit Moos bedeckten Styroporring genommen und ihn mit Heißkleber rundum mit Eicheln beklebt. In der Mitte findet ein Windlicht mit Kerze seinen Platz – und schon entsteht ein natürlicher, warmer Akzent für den Tisch oder die Fensterbank. 🕯️🍁

Das Schöne: Wenn man die Materialien zuhause hat, ist der Kranz in etwa 15 Minuten fertig – perfekt für einen gemütlichen Bastelnachmittag. ✨

Für den Link zu allen Materialien, kommentiere bitte mit dem Wort: Eichelkranz 

#herbstdeko #bastelideen #diykranz #eichelkranz #herbstlich #kerzenliebe #selbstgemacht #naturdeko  #diydeko #tischdeko #hortensienliebe #diyherbst #windlicht #herbstkranz
Dieser IKEA-Hack dauert nur 2 Minuten! 🍁🍂 F Dieser IKEA-Hack dauert nur 2 Minuten! 🍁🍂

Folge mir für mehr schnelle DIY-Ideen.

#ikeahack #diyhack #ikeahacks #ikeadiy #diyideen #ikeainspo #diydeko #ikealover #ikeainspiration #herbstdeko #herbstideen
Ein kleiner Gruß aus dem Wald – ganz einfach se Ein kleiner Gruß aus dem Wald – ganz einfach selbst gemacht. 🌰💚

Für diesen Eichelkranz habe ich einen mit Moos bedeckten Styroporring genommen und ihn mit Heißkleber rundum mit Eicheln beklebt. In der Mitte findet ein Windlicht mit Kerze seinen Platz – und schon entsteht ein natürlicher, warmer Akzent für den Tisch oder die Fensterbank. 🕯️🍁

Das Schöne: Wenn man die Materialien zuhause hat, ist der Kranz in etwa 15 Minuten fertig – perfekt für einen gemütlichen Bastelnachmittag. ✨

Für den Link zu allen Materialien, kommentiere bitte mit dem Wort: Eichelkranz 

#herbstdeko #bastelideen #diykranz #eichelkranz #herbstlich #kerzenliebe #selbstgemacht #naturdeko  #diydeko #tischdeko #hortensienliebe #diyherbst #windlicht #herbstkranz
DIY-Dekoidee in unter 2 Minuten 🍁🍂 So einfa DIY-Dekoidee in unter 2 Minuten 🍁🍂

So einfach zauberst du mit Eicheln und Kastanien dein eigenes Windlicht aus Naturmaterialien. 🤗

👉 Du brauchst nur:
✔️ Glasgefäß
✔️ Kerze
✔️ gesammelte Eicheln oder Kastanien
✔️ Klebeplättchen (damit die Kerze sicher steht)

Kommentier für alle Materialien mit dem Wort: Material 

#windlicht #herbstdeko #diydeko #tischdeko #wohnideen #diyherbst #windlicht #herbst #kastanie #eichel #gemütlicheszuhause #wohnideen
DIY-Dekoidee in unter 2 Minuten 🍁🍂 So einfa DIY-Dekoidee in unter 2 Minuten 🍁🍂

So einfach zauberst du dein eigenes Windlicht aus Naturmaterialien 🍂 – mit Eicheln & Kastanien. Perfekt für den Herbst & gemütliche Abende! 🕯️

👉 Du brauchst nur:
✔️ Glasgefäß
✔️ Kerze
✔️ gesammelte Eicheln oder Kastanien
✔️ Klebeplättchen (damit die Kerze sicher steht)

Folgt mir für mehr einfache und schnelle Ideen. ❤️

Kommentier für alle Materialien mit dem Wort: Material 

#windlicht #herbstdeko #diydeko #tischdeko #wohnideen #diyherbst #windlicht #herbst #kastanie #eichel #gemütlicheszuhause #wohnideen
DIY Klötzchen-Lichterrahmen ✨ Du brauchst nur DIY Klötzchen-Lichterrahmen ✨

Du brauchst nur Klötzchen, eine Lichterkette und Transparentpapier mit Spruch. ❤️

Wie findet ihr den Lichterrahmen?

Wenn ihr den Link zu allen Produkten haben möchtet, kommentiert einfach mit dem Wort: Material

#klötzchen
#klötzchenmann
#easysticks
#klötzchenliebe
#valentinegift
#lichterrahmen
#transparentpapier
Papierstern Nummer 1 Für den Stern braucht ihr 8x Papierstern Nummer 1
Für den Stern braucht ihr 8x 10x10 cm große Blätter. ⭐️

Folgt mir für weitere Ideen. 
⠀⠀⠀
Habt einen schönen Tag! 🎄⭐️
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
 ⠀⠀⠀
#stern
#weihnachtsstern
#papiersterne
#papierstern
#papierbasteln
#paperstar
#weihnachten
#navidad
#weihnachtsbasteln
#weihnachtsdeko
#kraftpapier
#kraftpaper

Copyright © 2021-2025 DIYCarinchen | DIY Blog · Impressum · Datenschutz