• Über mich
    • Über mich
    • Kontakt
  • DIY-Anleitungen
    • DIY Deko & Interior
    • DIY Geschenke
    • DIY Kosmetik
    • DIY Jahreszeiten
    • Rezepte
  • Newsletter
  • Lieblingsprodukte
  • Arbeite mit mir

DIYCarinchen | DIY Blog

- Do It Yourself | Wohnideen | Rezepte

DIY Foto Transfer Potch Kerzen ganz einfach selber machen

25. Januar 2017

DIY Foto Transfer Potch Kerzen

Heute will ich euch meinen zweiten Versuch mit Photo Patch zeigen. Mit Photo Patch kann man Fotos oder andere Bilder auf viele verschiedene Hintergründe übertragen. Ich habe mich für Kerzen entschieden. Bei Photo Patch gibt es doch einiges zu beachten, aber darüber schreibe ich euch unten. Ich finde diese Kerzen sind eine tolle Geschenkidee für jeden Anlass.

DIY, Basteln: Photo Potch Kerzen als Geschenkidee - DIYCarinchen

Ihr braucht:

 – Photo Patch
 – Kerzen
– Fotos
– einen Schwamm
– Schere
DIY, Basteln: Photo Potch Kerzen als Geschenkidee - DIYCarinchen

Wie oben schon geschrieben, gibt es doch einiges bei Photo Patch zu beachten, damit es auch richtig gut klappt.

1. Ihr braucht unbedingt lasergedruckte Fotos!!!

Beim ersten Versuch habe ich es mit Fotos aus dem Fotodrucker probiert, diese sind aber viel zu dick und haben eine spezielle Extraschicht auf den Fotos, so dass ihr sie gar nicht abrubbeln könnt und sie lösen sich immer wieder von eurem Produkt.

2. Auch Fotos aus dem Tintenstrahldrucker sind nur bedingt brauchbar, da sie einfach verwischen und man möchte ja schließlich ein gutes Ergebnis erzielen.

3. Wenn ihr euer Foto genauso haben wollt wie das Original, müsst ihr es vorher spiegeln, das ist z.B. auch mit dem Programm Paint möglich.

4. Am Ende rubbelt ihr euer Foto mit einem Schwamm ab, ich habe die Erfahrung gemacht, dass es dann leicht mal passiert, dass ihr nicht nur das Papier abrubbelt sondern, wenn ihr nicht aufpasst, auch die Farbe. Also habe ich immer nur den Anfang mit dem Schwamm gemacht und den Rest mit dem Finger, so habt ihr einfach mehr Kontrolle.

5. Achtet darauf, dass ihr wirklich alles vom Papier abmacht, sonst wird euer Bild später krischelig und man sieht die Fasern vom Papier noch.

6. Bei Kerzen ist zudem noch zu beachten, dass sie ja meist eine sehr glatte Oberfläche haben. Wenn ihr einfach eine Schicht Photo Potch auf die Kerze auftragt, dann eine aufs Foto und direkt drauf klebt, löst sich das Foto oft ab, weil die Kerze einfach zu glatt ist.

Also müsst ihr die Kerze 2-3 mal mit Photo Patch bestreichen und zwischendurch immer trocknen lassen, so hält euer Foto auch. Das gilt natürlich auch für alle anderen glatten Flächen.

Aber nun wollen wir endlich mal mit den Kerzen anfangen. Dazu habe ich mir ein Foto von meinem Freund und mir mit einem Laserdrucker ausgedruckt und mit einer Schere ausgeschnitten.

Wie oben beschrieben habe ich die Kerze vorher 2-3 mal mit Photo Patch eingepinselt und zwischendurch trocknen lassen.

Wenn ihr das habt dann pinselt eure Kerze noch einmal ein und das Bild ebenso.

DIY, Basteln: Photo Potch Kerzen als Geschenkidee - DIYCarinchen

Danach gebt ihr das Bild mit der Motivseite auf eure Kerze und drückt es fest. Passt auf das dabei kein Photo Patch auf die Rückseite (also auf die weiße Fläche) des Bildes kommt. Ein wenig ist nicht schlimm, aber es erschwert das Ablösen der Papierschicht.

DIY, Basteln: Photo Potch Kerzen als Geschenkidee - DIYCarinchen

Nun lasst ihr alles 1 ½ Stunden trocknen.

Jetzt könnt ihr mit dem abrubbeln des Papiers beginnen. Dazu macht ihr euren Schwamm ein wenig nass und reibt vorsichtig über die Papierschicht. Als sich die Papierschicht begonnen hat zu lösen, habe ich lieber den Rest mit dem Finger gemacht.

DIY, Basteln: Photo Potch Kerzen als Geschenkidee - DIYCarinchen

Achtet nun darauf, dass ihr die gesamte weiße Papierschicht löst, damit euer Bild später nicht krischelig wird und ihr ein super Ergebnis habt.

Nun lasst ihr euer Bild noch ein wenig trocknen und gebt dann noch eine Schicht von dem Photo Patch auf drauf.

Und fertig ist euer Motiv auf euren Kerzen. Total schön oder? Ich finde es ist eine super Geschenkidee gerade für Eltern oder Großeltern. Perfekt auch als Hochzeitsgeschenk oder was sagt ihr? Wofür oder für wen würdet ihr es machen?

Über einen Kommentar würde ich mich freuen.
Allerliebste Grüße

Eure

 

Teile diesen Beitrag

Posted In: Deko, Geschenke · Tagged: Liebe, Valentinstag, Vatertag, Weihnachtsgeschenke

Kommentare

  1. Katrin Kaminski meint

    8. Januar 2020 um 22:18

    Hallo, finde diese potch arbeiten sehr schön, habe mir diesen Kleber auch besorgt, leider wusste ich da noch nicht was ich jetzt oft gelesen habe, das es nur mit einem Laserdrucker funktioniert. Schade, warum eigentlich? Kann mir leider nicht extra einen L. Drucker kaufen.
    Toller Beitrag
    LG. Katrin

    Antworten
    • Carina meint

      9. Januar 2020 um 8:01

      Hallo liebe Kathrin,
      warum das bei anderem Papier genau nicht klappt weiß ich nicht.
      Das liegt halt am Druckverfahren.
      Ich hatte es deswegen extra so deutlich in den Text geschrieben,
      weil ich es auch falsch gemacht habe beim ersten Versuch. 🙂
      Geh mal in einen Copyshop, da kannst du günstig Laserausdrucke machen
      oder vielleicht hat ein Freund/in einen!
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten
    • Annika K. meint

      16. Oktober 2020 um 21:00

      Das liegt daran, dass bei Laserdrucken die (pulverisierte) Farbe mit Hitze aufs Papier gebracht wird und sich dann mit dem Kleber lösen bzw. auf die andere Fläche übertragen lässt. Bei Tintenstrahldruckern saugt das Papier die Farbe ja eher auf, da geht das Übertragen nicht.

      Antworten
  2. Lucy meint

    1. November 2020 um 20:32

    Hello Carina,
    What a great work! With the laser printer do you use regular paper or photo paper?

    Antworten
    • Carina meint

      17. November 2020 um 11:15

      Hallo,
      es muss mit einem Laser gedruckt sein.
      Liebste Grüße
      Carina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Me
Hallo, ich bin Carina!
Auf DIYCarinchen dreht sich alles um kreative, schnelle und einfache DIY-Ideen. Ob Deko, Geschenke oder kleine Projekte für zwischendurch. Ich zeige dir, wie du mit wenig Aufwand tolle Dinge selber machen kannst. Schau dich um, lass dich inspirieren und werde selbst kreativ!

Social Media

kostenloser Newsletter

Suche

KATEGORIEN

  • Deko
  • DIY
  • Geschenke
  • Jahreszeiten
  • Kosmetik
  • Rezepte

Archiv

ANZEIGE

DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen

Du liebst es auch, selber Geschenke, Dekoration& Interior, leckeres Essen, Kosmetik und vieles mehr selber zu machen? Dann bist du bei DIYCarinchen – der DIY Blog über Geschenke, Deko, Rezepte und Wohnen genau richtig! Hier findest du alles rund um die Themen: DIY, Basteln und Selbermachen! Die meisten Bastelanleitungen sind so einfach, dass sie wirklich jeder nachmachen kann mit meinen Schritt für Schritt Anleitungen! Natürlich findet ihr an der einen oder anderen Ecke auch ein paar kompliziertere DIYs, die etwas Geduld mit sich bringen, wie z.B. meine selbstgemachten Möbel. 1-2x wöchentlich werden auf DIYCarinchen neue Do It Yourself Projekte veröffentlicht. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!

SOCIAL MEDIA

Newsletter

Schlagwörter

Adventskalender Bad Badebomben Badesalz Bügelperlen Food Freebies Frühling Garten GeschenkeimGlas Gips und Beton Halloween Herbst Hochzeit Holz IKEA Hacks Kerzen Klötzchen Kuchen Küche Liebe Lieblingsplatz Make Over Makramee Muttertag Möbel Ostereier Ostern Papier Plotter Raysin Recycling Rezepte Schlafzimmer Seife Sommer Sugar Scrub / Zuckerpeeling Tipps Valentinstag Vatertag Weihnachten Weihnachtsgeschenke Weihnachtskalender Winter Wohnideen
Kleine Eichel-Edelsteine – ein Stück Kindheit z Kleine Eichel-Edelsteine – ein Stück Kindheit zum Basteln

Das habe ich schon im Kindergarten geliebt – kleine Schätze aus Eichelkappen basteln. 🍂

Jetzt habe ich es mit meinen Mädchen wieder gemacht und es war genauso magisch wie damals. ❤️

Man braucht nur ein paar Eichelkappen, Holzleim und einen Stift, um daraus kleine „Edelsteine“ zu zaubern. Nach drei-vier Tagen Trocknen glänzen sie wie kleine Naturjuwelen – perfekt als Deko, Wichtelgeld oder Schmuck.

Ich liebe es, wenn Basteln uns für einen Moment wieder fühlen lässt wie Kinder – neugierig, kreativ und voller Fantasie. 🤭

#bastelnmitkindern #herbstbasteln #naturdeko #diyidee #herbstdeko #bastelzeit #selbstgemacht #kreativzeit #bastelideen #waldzauber #wichtelzeit #bastelliebe #naturmaterialien #kindheitserinnerungen
Heute gibt es noch einen schnellen herbstlichen Kr Heute gibt es noch einen schnellen herbstlichen Kranz von mir. 🍁🍂

Wie findet ihr ihn? ❤️

#heidekranz #herbstdeko #diydeko #tischdeko #wohnideen #diyherbst #windlicht #herbstkranz #herbst
🍂✨ DIY Herbstdeko zum Nachmachen ✨🍂 Dies 🍂✨ DIY Herbstdeko zum Nachmachen ✨🍂
Diese selbstgemachte Fußmatte mit Kürbissen ist der perfekte Willkommensgruß für den Herbst! 🧡

Ein simples DIY, das du ganz easy nachmachen kannst – perfekt für deine Haustür.

👉 Für mehr einfache & kreative Ideen folge mir @DIYCarinchen 

#HerbstDIY #IkeaHack #Herbstdeko #Kürbisdeko #FallDecor #Bastelidee #Herbstzeit #Selbstgemacht #IkeaHackIdeas #HomeDecor #Wohnideen #fußmatte #ikeahacks
Ein kleiner Gruß aus dem Wald – ganz einfach se Ein kleiner Gruß aus dem Wald – ganz einfach selbst gemacht. 🌰💚

Für diesen Eichelkranz habe ich einen mit Moos bedeckten Styroporring genommen und ihn mit Heißkleber rundum mit Eicheln beklebt. In der Mitte findet ein Windlicht mit Kerze seinen Platz – und schon entsteht ein natürlicher, warmer Akzent für den Tisch oder die Fensterbank. 🕯️🍁

Das Schöne: Wenn man die Materialien zuhause hat, ist der Kranz in etwa 15 Minuten fertig – perfekt für einen gemütlichen Bastelnachmittag. ✨

Für den Link zu allen Materialien, kommentiere bitte mit dem Wort: Eichelkranz 

#herbstdeko #bastelideen #diykranz #eichelkranz #herbstlich #kerzenliebe #selbstgemacht #naturdeko  #diydeko #tischdeko #hortensienliebe #diyherbst #windlicht #herbstkranz
Dieser IKEA-Hack dauert nur 2 Minuten! 🍁🍂 F Dieser IKEA-Hack dauert nur 2 Minuten! 🍁🍂

Folge mir für mehr schnelle DIY-Ideen.

#ikeahack #diyhack #ikeahacks #ikeadiy #diyideen #ikeainspo #diydeko #ikealover #ikeainspiration #herbstdeko #herbstideen
Ein kleiner Gruß aus dem Wald – ganz einfach se Ein kleiner Gruß aus dem Wald – ganz einfach selbst gemacht. 🌰💚

Für diesen Eichelkranz habe ich einen mit Moos bedeckten Styroporring genommen und ihn mit Heißkleber rundum mit Eicheln beklebt. In der Mitte findet ein Windlicht mit Kerze seinen Platz – und schon entsteht ein natürlicher, warmer Akzent für den Tisch oder die Fensterbank. 🕯️🍁

Das Schöne: Wenn man die Materialien zuhause hat, ist der Kranz in etwa 15 Minuten fertig – perfekt für einen gemütlichen Bastelnachmittag. ✨

Für den Link zu allen Materialien, kommentiere bitte mit dem Wort: Eichelkranz 

#herbstdeko #bastelideen #diykranz #eichelkranz #herbstlich #kerzenliebe #selbstgemacht #naturdeko  #diydeko #tischdeko #hortensienliebe #diyherbst #windlicht #herbstkranz
DIY-Dekoidee in unter 2 Minuten 🍁🍂 So einfa DIY-Dekoidee in unter 2 Minuten 🍁🍂

So einfach zauberst du mit Eicheln und Kastanien dein eigenes Windlicht aus Naturmaterialien. 🤗

👉 Du brauchst nur:
✔️ Glasgefäß
✔️ Kerze
✔️ gesammelte Eicheln oder Kastanien
✔️ Klebeplättchen (damit die Kerze sicher steht)

Kommentier für alle Materialien mit dem Wort: Material 

#windlicht #herbstdeko #diydeko #tischdeko #wohnideen #diyherbst #windlicht #herbst #kastanie #eichel #gemütlicheszuhause #wohnideen
DIY-Dekoidee in unter 2 Minuten 🍁🍂 So einfa DIY-Dekoidee in unter 2 Minuten 🍁🍂

So einfach zauberst du dein eigenes Windlicht aus Naturmaterialien 🍂 – mit Eicheln & Kastanien. Perfekt für den Herbst & gemütliche Abende! 🕯️

👉 Du brauchst nur:
✔️ Glasgefäß
✔️ Kerze
✔️ gesammelte Eicheln oder Kastanien
✔️ Klebeplättchen (damit die Kerze sicher steht)

Folgt mir für mehr einfache und schnelle Ideen. ❤️

Kommentier für alle Materialien mit dem Wort: Material 

#windlicht #herbstdeko #diydeko #tischdeko #wohnideen #diyherbst #windlicht #herbst #kastanie #eichel #gemütlicheszuhause #wohnideen

Copyright © 2021-2025 DIYCarinchen | DIY Blog · Impressum · Datenschutz